Zum Inhalt springen

Steaks bleiben in Edelstahlpfanne kleben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den Standard Artikel find ich auch super, beäuchte jetzt eine gescheite Brötchenquelle! Wer hat Tipps?

 

Morgen werd ich mein erstes Dosenhendl grillen, werde mit Fotos und Worte hier berichten! :-)

Geschrieben (bearbeitet)
Den Standard Artikel find ich auch super, beäuchte jetzt eine gescheite Brötchenquelle! Wer hat Tipps?

 

Morgen werd ich mein erstes Dosenhendl grillen, werde mit Fotos und Worte hier berichten! :-)

 

Brötchenquelle suchen hab ich aufgegeben und werd selber backen. Mal schauen wie sie werden. Morgen is wueder Burgertime! :love:

 

Der Eduscho hat gerade so eine Burgerpresse die ich mir gekauft hab. http://www.eduscho.at/Burgerpresse-p400030022.html

Macht keine riesigen Patties, aber sie sind schön in Form und zerfallen mir nicht so wie ich es sonst immer hatte.

Käse kommt mir zu 90% ein Cheddar drauf.

 

Das Filet hab ich ca. 20min in eine Olivenöl-Kräutermischung (hab ich mal aus Griechland mitgenommen) eingelegt und dann abgetrocknet und noch ca. 1h auf Zimmertemperatur kommen lassen. Dann scharf anbraten bei hoher Hitze am Griller und dann so lange indirekt am Griller liegen lassen bis es so durch is wie mans möchte. Danach no ca. 10 min am Teller rasten lassen.

 

 

Das T-Bone Steak hab i nachdem ichs von der Flamme genommen hab nur ganz leicht mit Salz und Pfeffer gewürzt.

 

 

Mit Räuchern hab ich auch noch keine Erfahrung.

Bearbeitet von m0le
Geschrieben
Der Eduscho hat gerade so eine Burgerpresse die ich mir gekauft hab. http://www.eduscho.at/Burgerpresse-p400030022.html

Macht keine riesigen Patties, aber sie sind schön in Form und zerfallen mir nicht so wie ich es sonst immer hatte.

Käse kommt mir zu 90% ein Cheddar drauf.

 

Thx! Hab allerdings gemeint ob ihr das Fleisch für die Patties irgendwie würzt?

Meistens geb ich etwas Thymian, Salz und Pfeffer rein, bei Chiliburgern auch noch fein gehackten Chili.

 

@Burger-buns: in den Userkommentaren beim Standard-Artikel finden sich ein paar Links zu Bun-Rezepten, werd ich bei Gelegenheit meine Frau ausprobieren lassen :D

Geschrieben
Thx! Hab allerdings gemeint ob ihr das Fleisch für die Patties irgendwie würzt?

Meistens geb ich etwas Thymian, Salz und Pfeffer rein, bei Chiliburgern auch noch fein gehackten Chili.

 

@Burger-buns: in den Userkommentaren beim Standard-Artikel finden sich ein paar Links zu Bun-Rezepten, werd ich bei Gelegenheit meine Frau ausprobieren lassen :D

 

Aso, ich hab nur Salz, Pfeffer und einen Schuss BBQ Sause reingegeben.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würze das Fleisch nur mit Salz! Aber erst nach dem Grillen.

Hab mir im Bauhaus mal ein Abwasserrohr in 2 cm Scheiben schneiden lassen. In diese stopfe ich das Fleisch und lasse es für 20 Minuten im Tiefkühler. Dann brate ich die Laibchen am Grill, schön rosa!!! Natürlich ohne Ring

Drauf kommt: Zwiebelringe in Butter gedünstet, Cheedakäse, BBQ Sauce, gegrillte Tomaten

 

Da hab ich noch ein Bild von den Steaks die es letzte Woche gab, Wagyu Rind.

image.jpg

Bearbeitet von dafredl
Geschrieben (bearbeitet)

Top!

Bei mir gabs heute gegrillte Blunzn vom Mangalizaschwein.

Sicherlich ein Minderheitenprogramm aber ich fands :love:

Und jemand der Grieskirchner trinkt muesst das eigentlich auch moegen ;):D

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
[ATTACH]143889[/ATTACH]

[ATTACH]143890[/ATTACH]

[ATTACH]143891[/ATTACH]

 

:-)

Das schaut echt geil aus, da bekomm ich gleich Hunger!!!!

Ich glaub ich muss mir auch so einen Grillrost mit Loch kaufen, bei mir wird es immer eng mit den Hühnern und den Deckel.

 

@bs99:

Wo kaufst du die Blunzn? Ich will auch !!!!!

Geschrieben
Top!

Bei mir gabs heute gegrillte Blunzn vom Mangalizaschwein.

Sicherlich ein Minderheitenprogramm aber ich fands :love:

Und jemand der Grieskirchner trinkt muesst das eigentlich auch moegen ;):D

 

Ich bin Blunznfan, hab's schon in vielen Variationen gegessen, aber selber noch nie gegrillt. Hast einen Tipp?

 

Bier: Ansicht bin ich ja mit'n Hubertus Pils aufgezogen worden, aber wenn's was kann darfs auch einmal was anderes sein! U:toll: Vielleicht gibts morgen beim Linztri sogar ein Freistätter...

 

Ciao

Paolo

Geschrieben

Beflügelt vom oben zitierten Artikel im Standard hab ich mich auch ans Burger-Grillen gemacht.

Buns selber zubereitet nach diesem Rezept

Statt Trockenhefe habe ich 25g normale Hefe verwendet, damit ein "Dampferl" gemacht, also einen Vorteig mit Zucker, einem Schuß Milch und Mehl.

Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, am Burger selbst muss ich noch ein bisserl arbeiten, Fleisch hätte gschmackiger sein können.

 

 

IMG_20130509_172525[1].jpgIMG_20130509_183956[1].jpg

Geschrieben

Welche Kohle empfehlt ihr für einen Kugelgrill zum indirekt Grillen

Erreiche nur ca 200 Grad und fällt relativ schnell ab

Will demnächst mal eine Stelze und Pizza probieren

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

@beb73: die buns schaun 1a aus! Gratulation!

@Blunzn: hab letztes Wochenende hier: http://www.goejo.at/ einen Besuch gemacht. Aeusserst empfehlenswert mit vielen tollen Produkten von Mangalitza- und Turpoljeschwein (Lardo, Rillettes, Wuerste etc.)

Die Blunzn unbedingt in einer Tasse grillen da die aufplatzen und die Fuelle rauskommt.

Ob man die Haut essen kann haengt davon ab wie dick die ist.

Empfehle Apfel- oder ein anderes Chutney dazu, gerne auch frischen Kren oder Apfelkren :)

Gegrillte Aepfel und Zwiebel muesste eigentlich auch super passen *gruebel* :D

Bearbeitet von bs99
Geschrieben (bearbeitet)

@topic: gestern gabs wiedermal Steak:

T-bone mit ca. 1300g, 6cm dick.

Zur Vorbehandlung 1h bei 65' in den Ofen, danach direkt ueber Holzkohle fertig grillen:

IMG-20130510-00142.jpg

IMG-20130510-00143.jpg

IMG-20130510-00145.jpg

Das Ergebnis war vom Garpunkt her perfekt, dennoch gibts Raum fuer Verbesserungen:

1. Die Hitze haette eine Spur hoeher sein koennen (der Glut)

2. Der Rost war leider nicht heiss genug, daher kein Branding und das Fleisch ist dadurch leicht angeklebt

3. Ich hab beide Seiten nicht 100%ig gleich hinbekommen, das naechste Mal wieder auf die Uhr sehen

4. Nach dem Grillen lass ich das Fleisch in Alufolie 10-15min rasten, dabei tritt etwas Fleischsaft aus und weicht die Grillkruste auf. Wie macht ihr das dass die Kruste knuspriger bleibt?

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Welche Kohle empfehlt ihr für einen Kugelgrill zum indirekt Grillen

Erreiche nur ca 200 Grad und fällt relativ schnell ab

Will demnächst mal eine Stelze und Pizza probieren

Danke

Für Kohle kann ich als Gasgriller keine Tipps geben (tippe aber einfach auf teurere Kohle). Für Stelze bist allerdings mit 200 Grad eh schon zu heiß. Mehr als 160 würd ich der nicht geben, eher 140 oder weniger. Dauert dann zwar WIRKLICH LANG, sie wird aber sicher zarter.

 

3. Ich hab beide Seiten nicht 100%ig gleich hinbekommen, das naechste Mal wieder auf die Uhr sehen

4. Nach dem Grillen lass ich das Fleisch in Alufolie 10-15min rasten, dabei tritt etwas Fleischsaft aus und weicht die Grillkruste auf. Wie macht ihr das dass die Kruste knuspriger bleibt?

@3: Der Verlockung bin ich auch immer erlegen. Mit der Stoppuhr bekam ichs aber nur durch Zufall perfekt hin, weil ja jedes Stück Fleisch anders (dick) ist. Mit den handgestoppten Steaks war ich außerdem nie zufrieden - es ist dann zu technisch und man entzieht dem Fleisch die Liebe und Hingabe :D Es ist wie beim Radln: Lieber a bissl schief und schiach draufsitzen und dafür Spaß haben, als verkrampft in Position zu bleiben :)

 

@4: Knusprige Kruste hängt großteils von der Marinade und Würzung ab, denk ich. Wirklich knusprig bleibts aber glaub ich am ehesten, wenn dus direkt vom Rost weg isst, ohne es nochmal ziehn zu lassen. Das ist, für meinen Geschmack, übrigens weit nicht so schlimm, wie es die Grillpäpste immer predigen. Ich hab die letzten zwei Jahre ca. 3-6 mal pro Woche gegrillt (auch in der kalten Jahreszeit) und hab inzwischen genug Vergleich dass ich mich sagen trau: Wenn man nicht sehr pingelig ist, merkt man den Unterschied ob das Fleisch noch in der Folie gerastet hat kaum. Das hängt natürlich auch vom Fleisch ab. Wenn man dafür zur gewünschten knusprigen Kruste kommt, ist es aber auf jeden Fall wert, auf die 10 min in der Folie zu verzichten. Besonders wenn man den Fokus mal eher auf die Marinade oder Würze legen will, die lutscht sich nämlich in den 10 Folienminuten ordentlich ab. Bevor die Puristen jetzt schrein, dass man ein Steak eh nur salzt und pfeffert: Wenn man zwei oder drei Steaks im Jahr ist, ok. Ansonsten darfs aber auch mal was gschmackigeres außen rum sein. Ein in Honig, Limettensaft und mediterraner Kräutermischung getränktes Stück Fleisch lässt einem neben den Geschmacksnerven auch noch die Nase aufblühen.

 

Übrigens, ein SEHR heißer Fleischquellen Tipp: Metro. Dort gibts in der Fleischabteilung (zumindest im Metro Linz) drei Monate abgehangenes Rindfleisch aus Südamerika, Irland und sonst wo her. Alle möglichen Stücke und aus Stellen der Kuh die man im Supermarkt und beim lokalen Fleischer meist gar nicht bekommt. Kilopreis: Je nach Stück ca. sagenhafte 30 (!!! dreißig !!!) Euro. Wennst in den Supermarkt gehst kostets Huftsteak inzwischen 22 EUR/kg und das 08/15 Filet sowieso um die 45 EUR/kg. Das 45 EUR/kg Filet kommt aber nicht mal mit viel Phantasie, viel Willen und viel Liebe an das Fleisch aus der Metro. Als ich das gegessen hab (englisch, also ungefähr so durch wie Thunfisch), wusste ich, dass ich vorher noch NIE richtiges Fleisch gegessen hab, sondern nur essbares Zeux tierischer Abstammung. Einziger Nachteil: Der Spaß fängt dort erst ab ca. 1,5kg Stücken an. Wenn man aber wen zum essen einlädt, oder sichs mit Freunden oder Nachbarn teilt, oder einfach einfriert (es war auch nach dem einfrieren genauso sagenhaft geil), dann geht das auch.

 

Na habe d'Ehre, so a Lettn hab ich schon lang nimmer getippt, jetzt hab ich Hunger :D

Geschrieben (bearbeitet)

Aus der Metro hatte ich mal die Charolais Beiried im 4-500g Pack.

Kann ich nur bedingt empfehlen weil sehr heikel dass das Fleisch trocken wird da sehr mager.

Sonst ist die Metro aber wirklich sehr gut. Bison, Angus - alles da. Auch die Fischabteilung ist sehr gut sortiert. Tipp speziell zum Grillen: Makrele! Dazu ein Olivenoel-Zitronensaucerl...

 

 

Wer mal spitzen Muehlviertler Rind und andere feine Fleischerwaren in Linz probieren moechte: Hoerlsberger in Urfahr.

Hat seinen Preis, aber dafuer tolle Qualitaet.

Der Berer in St.Pantaleon bei Pyburg soll auch recht gut sein.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Wer mal spitzen Muehlviertler Rind und andere feine Fleischerwaren in Linz probieren moechte: Hoerlsberger in Urfahr.

Hat seinen Preis, aber dafuer tolle Qualitaet.

Der Berer in St.Pantaleon bei Pyburg soll auch recht gut sein.

 

Oh mann, vor dessen Tür bin ich vorigen Sommer mal eine Minute nach Sperrstunde gestanden als ich verzweifelt versucht hab, fürs Wochenende noch irgendwo Fleisch aufzutreiben. Dann werd ich die Woche mal dorthin starten.

@Berer: Unmariniertes hab ich dort noch nie geholt seit ich selbst am Weber grille. Früher haben wir dort oft mariniertes Grillfleisch gekauft. Speziell die Kotletts in Knoblauchmarinade kann ich empfehlen, falls es die noch gibt. Hat auch eine legendäre Scharfe Burenwurst - wer auf arg scharfes Zeux steht muss sich die mitnehmen.

Geschrieben

spies.JPGSchweinderllungenbraten mit Chilli Kruste

 

1 Zwiebel, 4 Knoblauchzehe + selbe Menge Ingwer, Chilli in Öl andünsten, gegen Ende etwas Curry und Tomatenmark dazu, Schuß Essig, Sojasauce, Habanero Chillipaste, 1 EL Honig,1 TL brauner Zucker, Ketchup, etwas passierte Tomaten, 1 EL eng. Senf. Ein paar Minuten köcheln lassen, etwas abkühlen, dann den geschnittenen Schweinslungenbraten darin marinieren .

Räucherschinken drum herum und auf einem Spieß 4-5min von jeder Seite bei direkter Hitze grillen.

Die übrige Marinade beim Wenden auf die Spieße verteilen.

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...