Zum Inhalt springen

Steaks bleiben in Edelstahlpfanne kleben


Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Wie lange braucht das pockpock pi mal Daumen (kommt natürlich auf die Größe an)? Gibst es in Alufolie?

 

Ohne Alu und nach einer Stunde, 1,5 max ist es bei mir

Im Weber mit Deckel immer durch, je nach Größe.

Geschrieben
Ohne Alu und nach einer Stunde, 1,5 max ist es bei mir

Im Weber mit Deckel immer durch, je nach Größe.

 

Ist das dann ein gefrohrener Gockel oder ein frischer Gockel.

Die Gefrohrenen sollen nicht so gesund sein; speziell Leberkranke haben da gehörig Probleme ( Alkoholiker )

 

Gockel wird auch im Römertopf gut. Mit paar Schinkenscheiben bespicken, dann wird der Adler nicht so trocken?

Im Gockel soll viel Anti-Biotika beinhaltet sein?

Gockel ist im Winter bei Grippe gut, da spart man sich den Weg zum Arzt - weil die Medizin schon im Vogel ist - praktisch.

 

( nur: wer viel Gockel äsen tut, bei dem wirken dann auch keine Antibiotika mehr - der stirbt dann )

Geschrieben

Die Käfer san heuer beim Grillen ganzschön lästig :D

Hat sich das BB wieder einen Troll eingetreten, als ob die ganz normalen Spinner hier ned reichen würden ;)

[ignore]user=hirschkäfer[/ignore]

Geschrieben

@hendl: ich werd beim nächsten Mal das chicken on a beercan mit Prosciutto-Implantaten unter der Haut tunen, und a bissl Rosmarin in die Bierdose.

Mal schaun was da rauskommt :)

Gast User#240828
Geschrieben
@hendl: ich werd beim nächsten Mal das chicken on a beercan mit Prosciutto-Implantaten unter der Haut tunen, und a bissl Rosmarin in die Bierdose.

Mal schaun was da rauskommt :)

 

Das für mich beste Rezept ist das einfachste: mit Zitrone innen und außen abreiben, Olivenöl, Salz u Pfeffer innen und außen, etwas Salbei unter die haut.

Gast User#240828
Geschrieben
Salbei! Der kommt mit unter die Haut :)

Stimmt eh, einfach ist oft am besten, aber ab und zu will man halt etwas Abwechslung :)

 

 

Rohschinken passt sicher Super, hoffe er trocknet nicht aus..sag uns Bescheid;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Die fette Henne war nach 1,5h komplett durch, die Haut so knusprig das die beste Ehefrau von allen erstmals seit Jahren auch wieder Hendlhaut gegessen hat.

Bei einem normalen Hendl reichen grob 75 Minuten.

 

Ein Problem hab ich noch: das Bier in der Dose verdampft nicht, weil offenbar Fett reintropft, und dann ist's Schluss mit verdampfen.

Bisher hab ich die 0,5 Liter Dose ca. halbiert, werde diese aber s'nächste Mal nur "skalpieren". Wer hat dieses Problem schon gelöst?

 

Ciao

Paolo

 

PS: hab jetzt auch einen Käfer auf der Ignorlist :-)

Bearbeitet von Gatschbiker
Gast User#240828
Geschrieben

Ich mach die Dose auf, trink einmal runter und leg eine dünne

Zitronemscheibe drauf, arg viel verdampft aber nicht, kommt auf die

Temperatur an.

Geschrieben

 

 

Wir bevorzugen die Gar-Küche. Du kannst die Fleischbrocken auch im Ofen/Folie, vor-garen lassen und dann zur Porenschließung noch jeweils

2 Minuten pro Seite auf dem Griller knusprig anbraten lassen?

! :D

 

ein für alle mal: FLEISCH HAT KEINE POREN!!!!!!!!!!!!!!!!

darum können sich auch keine POREN schliessen

Geschrieben
..mit gorgonzolasauce...

 

Das arme Filet ;) Wird der Geschmack dadurch nicht erschlagen? Schön aussehen tuts aber!

 

Am Wochenende begehe ich immer ein Sakrileg, für Barbeque-Grill-Truther jedenfalls:

"Grillen" am Elektrogrill, im Prinzip eine große eigenbeheizte Grillpfanne.

Schmecken tuts aber trotzdem gut, und am Balkon der Wohnanlage ist so ein Ding einfach praktisch.

Letzte pseudo-grill-Handlung:

Schweine-Schopf mariniert in Öl, Chili, Thymian, Frühlingszwiebel, Knoblach, Kapern:

Gmunden-20130727-00238.jpg

Dazu einen Hefn voll Tsaziki :love:

Geschrieben
Das arme Filet ;) Wird der Geschmack dadurch nicht erschlagen? Schön aussehen tuts aber!

 

 

nope. ich fand es hat gut harmoniert. ich mag aber den gorgonzola geschmack. letztendlich ist fett ja auch ein geschmacksträger. ;)

 

 

Erlaubt ist was schmeckt! (Ausgenommen Kuh well done), und die Karotten schaun lässig aus, kannte ich gar nicht!

Ciao

Paolo

 

die karotten sind vorher kurz blanchiert worden und die "haut" abgeschabt. sonst werden sie nicht ganz durch.

Geschrieben (bearbeitet)

Schopfbraten italienisch eingewürzt (Rosmarin, Thymian, Meersalz, etwas Koriandersamen, viel Knoblauch) vom Grill...

Nur noch 10 Grad Kerntemperatur bis zum Fertigwerden :)

Linz-20130803-00250.jpg

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
ein für alle mal: FLEISCH HAT KEINE POREN!!!!!!!!!!!!!!!!

darum können sich auch keine POREN schliessen

 

Und warum wird das Fleisch dann furz-trocken, wenn man es zu lange in der Pfanne hin und her bruzzelt

oder auf dem Griller trocken-grillt?

naaah?

 

ps. Fleisch in Folie, dann bleibt es zart. Alte Küchenmeisterregel aus die 50-iger Joahr - glei noch em Kriag

Gast User#240828
Geschrieben
Und warum wird das Fleisch dann furz-trocken, wenn man es zu lange in der Pfanne hin und her bruzzelt

oder auf dem Griller trocken-grillt?

naaah?

 

ps. Fleisch in Folie, dann bleibt es zart. Alte Küchenmeisterregel aus die 50-iger Joahr - glei noch em Kriag

 

wenn zuviel wasser verdunstet, wird es trocken - haut hat poren - fleisch nicht.

Geschrieben
wenn zuviel wasser verdunstet, wird es trocken - haut hat poren - fleisch nicht.

 

Beim Schuhbeck sind es halt Poren.

Die ganzen Fernsehköche sprechen von Poren; dann wird es auch so stimmen? irgendwie

 

 

ps. trockenes Fleisch ist halt recht faad. Am Besten noch vorher gescheit salzen, das MEAT?

Gast User#240828
Geschrieben
Beim Schuhbeck sind es halt Poren.

Die ganzen Fernsehköche sprechen von Poren; dann wird es auch so stimmen? irgendwie

 

 

ps. trockenes Fleisch ist halt recht faad. Am Besten noch vorher gescheit salzen, das MEAT?

 

das scharfe anbraten bringt halt karamellige noten, also leicht süsslich und knusprig, und wird deshalb gern gemacht. vielleicht hat auch das überhitzte eiweiss den effekt, dass es an der oberfläche eine art kruste bildet - aber wenn du dir fleisch ansiehst, dann siehst du fasern und sonst nix, keine poren.

 

wenn fleisch zäh ist (nicht zwingend trocken) dann liegt das am kollagen, dieses spannt sich beim erhitzen und es entspannt sich erst wieder, wenn das fleisch gerastet hat...trocken ist schlicht, wenn zuviel wasser verdunstet ist. trocken und zäh ist ja nicht dassselbe.

 

mit dem salzen, da hört man immer wiede andere sachen, von tv köchen;o)

 

manche sagen, man bekommt das aroma nur hinein, wenn man das rohe fleisch salzt, ander wieder sagen, salz trocknet das fleisch aus, weil es die flüssigkeit zieht...naja, tv köche halt ;o)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute 2 Schweinsfiltes im Ganzen, tagelang eingelegt in JO Sauce made by Fr. Gatschbiker.

Operating facts:

Weber Griller mit Holzkohle

Rund um angrillen, dann indirekt fertig machen. Ca. 25 min., bei 150 - 170 gräder. Hab die Marinade auch noch vorm indirekt Grillen schön oben aufgetragen, sodass diese Kreuter-Zwiebel-Saucenmischung präsent bleibt.

 

Ergebnis: innen zart Rosa, an der dicksten Stelle richtig rosa, am Rand durch und noch richtig saftig. Geschmacklich ein Traum. Dazu gabs selbstgewürzte Kartoffelspalten aus dem Backrohr,verfeinert mit kleingeteilten Feigen, gedr. Tomaten, Perlzwieberl, Knoblauchzecherl.

*PLATZ*

 

Ciao

Paolo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...