Zum Inhalt springen

Steaks bleiben in Edelstahlpfanne kleben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

einmal was anderes

 

mein erster Versuch Fisch, noch dazu selbst gefangenen vom Vortag, zu grillen

 

selbst filetiert, Fischgewürz, Rosmarinzweigerl und ab damit auf den Grill - und nicht auf den Weber sondern auf den Alten Marke Eigenbau

 

Abstand zur Kohle war zu hoch, deswegen hat`s ein bissl länger gedauert, beim nächsten Mal muss ich da eine Zwischenebene einziehen

 

IMG_2700.JPG

Geschrieben

Vor allem: manche Leute sind recht sensibel bezüglich Kohlenmonoxid im Essen.

Und wenn die Kohlen noch nicht ordentlich glühen, gasen die vermehrt Kohlenmonoxid aus.

Manchen Leuten wird davon schlecht... deshalb achte ich immer drauf, dass alle Kohlen schön grau angelaufen sind von der Hitze...

 

Der Fisch selber sieht geil aus :)

Geschrieben
Vor allem: manche Leute sind recht sensibel bezüglich Kohlenmonoxid im Essen.

Und wenn die Kohlen noch nicht ordentlich glühen, gasen die vermehrt Kohlenmonoxid aus.

Manchen Leuten wird davon schlecht... deshalb achte ich immer drauf, dass alle Kohlen schön grau angelaufen sind von der Hitze...

 

Der Fisch selber sieht geil aus :)

 

Kohlenmonoxid im Essen? Hä? Das ist ein Gas und geschmackslos...

Meinst Du den starken Rauchgeschmack wenn die Kohle noch nicht durchgeglüht ist?

Geschrieben

nein, nicht geschmacklich... aber scheinbar löst sich das CO scheinbar am Grillgut... und das kann zu Übelkeit führen...

 

ob was dahintersteckt - 2 Bekannte von mir schwören, dass es so ist.

Ich lass die Kohlen immer sauber durchglühen, dann passt das auf jeden Fall :)

Geschrieben

Aja.

Ich habe auch ein paar so Spezialfälle. Web 2.0 Esoteriker mit Big-Pharma- und Chemtrails-Paranoia und so weiter.

Wenn man dann ein bisserl die Hintergründe der organischen Chemie abfragt weiß man eh womit man es zu tun hat.

Geschrieben

Nur mal so aus meinem Job geplaudert, wenn man Kohle verglühen lässt.

 

Auf diese Weise wurde früher zum Beispiel in Wien das Stadtgas erzeugt, bevor er von Erdgas ersetzt wurde. Dabei wurde nur etwa 10%des entstehenden Gases als CO freigesetzt. Also direkt an der Kohle. In welcher Konzentration das dann noch beim Gargut ankommt, kann ich nicht mal schätzen, weil ich es einfach nicht weis. Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen das jemand so geringe Mengen dieses Gases schmeckt, fühlt mitbekommt, weil es ja am Weg von der Kohle aufwärts nochmal verdünnt wird.

Geschrieben

geil - deswegen steh ich so auf das Forum

 

@GT: hast nicht so unrecht, war wirklich um`s eizerl zu früh, aber hätte das kraut nicht mehr fett gemacht

 

@all: fisch (karpfen) hat alles geschmeckt, schlecht wurde keinem, und überlebt haben auch alle :-)

Geschrieben

Ein Karpfen war das? Jetzt wo ich das Foto vergrößert habe seh ich es erst. Schön geschröpft :)

 

Karpfen ist ja eher ein "Minderheitenprogramm", ich find den aber super weil er auch mehr Würze verträgt als z.B. ein Forelle. Asiatisch mag ich den gerne.

Hast Du den nur auf der Hautseite gegrillt?

Geschrieben

Fast, kurz vor fertig dann noch auf der fleischseite zwecks der farbe

 

Karpfen ist nicht so heikel finde ich, da gehts nicht um eine minute ob gut oder schon zu trocken

 

Nächstes mal ist dann eine schleie an der reihe

Geschrieben (bearbeitet)

Finde ich auch das Karpfen recht dankbar ist.

Ideal zum Grillen finde ich die Makrele, genug Eigenfett dass sie schön saftig bleibt, und super mit mediterranen Kräutern.

 

Gestern wars schon deutlich nach 20h als ich zum Kochen kam, darum blieb der Griller kalt und die Pfanne musste herhalten.

Glücklicherweise hatte ich ein passendes Stück Fleisch gerade vom Fleischhauer des Vertrauens geholt um meine Lieblings-Steak-Zubereitung durchzuführen.

 

Ca. 800g feines Beiried in idealer Stärke von 7cm.

Also grob nach dem Rezept von Alain Ducasse vorgegangen, das Tobias Müller in seinem sehr empfehlenswerten Blog vorgestellt hat*http://mobil.derstandard.at/1319181161334/Neuer-Blog-Das-Einstunden-Steak

 

Pfanne bei niedrigere Temperatur (auf meinem Herd Stufe 3-4 von 9) vorheizen.

Das trocken getupfte Fleisch (wichtig! Muss Zimmertemperatur haben!) mit der Schmalseite in die trockene Pfanne legen.

Es sollen leise Schmurgel-/Bratgeräusche hörbar sein, wenns zu laut ist, Fleisch rausnehmen und Herd niedriger stellen bzw. vice versa.

image.jpg

Wenn alles passt 7-8min liegen lassen ohne was zu machen.

Danach auf die andere Schmalseite legen und die gleiche Zeitspanne warten*

image.jpg

Das Fleisch sollte eine schöne braune Kruste haben, das Fett sich langsam ausbraten.

Wenn die 7-8min um sind auf die "Querschnitt-Seite" legen und wieder die gleiche Zeit braten, danach die andere Seite.

Die fertige Seite kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, in die Pfanne einen Esslöffel Butter und Kräuter nach Geschmack geben. Bei mir frischer Rosmarin und Thymian sowie zwei angedrückte Knoblauchzehen.

image.jpg

Die letzte Seite fertig braten und das Fleisch hin und wieder mit der flüssigen Butter übergießen.

Wenn die Garzeit um ist Fleisch mit den Kräutern in Alufolie packen, die Butter gebe ich mit dazu. Die zweite noch ungewürzte Seite salzen und pfeffern. Zum Rasten in das 50 Grad warme Rohr stellen und das Paket alle 5 min wenden.

Nach rund 20min ist es dann soweit:

image.jpg

Perfekt!

Warum ich das Rezept so mag:

- es ist deppensicher, nur auf temperiertes Fleisch mit etwas Eigenfett (Ribeye oder Beiried, Filet würd ich nicht nehmen) und nicht zu heiße Pfanne achten

- das Fleisch wird wunderbar zart und geschmackvoll

- durch das schonende Garen schaut die Küche nachher nicht aus wie nach einem Chemieunfall

Bearbeitet von bs99
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

das beiried klingt super..einizig frage ich mich, warum man es in alufolie packt, und nicht einfach auf den Rost legt..?

 

die Kräuter Aromen könnte man ja schon beim Braten nutzen. ich finde, dass die Folie oft das knusprige vom Fleisch nimmt.

 

ansonsten werd ich das sicher mal nachbraten - klingt extrem gut u entspannt*

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Auf den Rost legen ist sicher auch genauso gut.

Ich pack es gewohnheitsmäßig ein weil ich - wenn das Rohr belegt ist - dann einfach ein Geschirrtuch drüber legen kann und es so liegen lasse, bzw. ich dann mit der Butter und den Kräutern das Fleisch nachziehen lasse. Die knusprige Kruste ist mir persönlich nicht so wichtig.

Gast User#240828
Geschrieben
Auf den Rost legen ist sicher auch genauso gut.

Ich pack es gewohnheitsmäßig ein weil ich - wenn das Rohr belegt ist - dann einfach ein Geschirrtuch drüber legen kann und es so liegen lasse, bzw. ich dann mit der Butter und den Kräutern das Fleisch nachziehen lasse. Die knusprige Kruste ist mir persönlich nicht so wichtig.

**

 

kann ich nachvollziehen- weniger Dreck macht es auch, ich dank dir für das Rezept, ich hab jetzt schon Hunger ..

Geschrieben

Heute einen kleinen Snack zum Abendessen auf den Griller geworfen.

290g Beiried scharf angebraten.

30sec, 90° drehen, 30sec, umdrehen, 30sec, 90° drehen, 30sec, dann von der Flamme weg in den indirekten Bereich und dort auf 50° Kerntemperatur bringen. Dann ab in Alufolie und so lange ruhen lassen bis 54° erreicht sind. Dann aus der Folie und bissl salzen. Es war so saftig und butterweich, dass man nicht mal beissen hat müssen! :love:

 

11267531_10206332925356472_3664624536551293567_o.jpg

 

11336808_10206332925316471_5837770285475671896_o.jpg

 

11078270_10206332925756482_8943538994208739295_o.jpg

Geschrieben
Wir haben Familienzuwachs bekommen letztes Wochenende!:love:

 

[ATTACH=CONFIG]167156[/ATTACH]

 

Jetzt muss ich nur noch Zeit finden fürs smoken.

 

geil - um den bin ich auch schon öfters rumgeschlichen :-)

Geschrieben
Wir haben Familienzuwachs bekommen letztes Wochenende!:love:

 

[ATTACH=CONFIG]167156[/ATTACH]

 

Jetzt muss ich nur noch Zeit finden fürs smoken.

 

sehr fein!

 

ich werde am Donnerstag meinen UDS anwerfen für 10kg PP, damit die Kollegas Freitagmittag PP-Burger speisen können.

Geschrieben

Man muß ja auf alles Vorbereitet sein:D

Die Griller und der Smoker gehören einem Bekannten der sich sehr intensiv damit beschäftigt. Als das Foto entstand, lag das Fleisch schon paar Stunden so da.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...