Zum Inhalt springen

BH-Hubschrauber im Dauereinsatz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello,

 

seit gestern fliegt bei uns (Eisenstadt) ständig eine Bell 212 vom österreichischen Bundesheer vorbei. Fliegt Richtung Neusiedler See und kommt nach kurzer Zeit (schätze mal 30-60 Minuten) wieder zurück.

An einem Seil schleppt der Hubschrauber ein einige Meter langes rundes Teil (vorne und hinten ein bischen dicker) durch die Luft.

 

Was ist das und was machst das Bundesheer damit?

 

Vielleicht weiß es ja jemand aus dem bikeboard.

 

P.S.: Ich hab nix dagegen, daß er ständig vorbeifliegt - bin ja sowieso verrückt nach allem was fliegt :D

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben (bearbeitet)

vielleicht bauns a bohrinsel im neusiedler see

oder a windradel

oder das trumm is ein sonar-ortungsgerät und sie suchen ein abhanden gekommenes u-boot

oder sie üben lasten transportieren

oder - und das ist die wahrscheinlichste wahrscheinlichkeit - des was du sigt is die leine und er is eahna auskemma!

"ah des mocht goar nix, wanns miad sein, kemmas eh vo alloanich ham!" hat ein örtlicher bauer gmeint.

Bearbeitet von soulman
Geschrieben

Tja, wenn der Huberer mit dem Teil wegfliegen und dann alleine wieder zurückkommen würde dann würde ich es (vielleicht) noch verstehen.

Er fliegt damit von der Kaserne in Eisenstadt weg, fliegt Richtung See und kommt dann wieder mit dem Ding im Schlepptau zurück.

So ist das heute den ganzen Tag gegangen - hin und her - hin und her.

 

@Hannes: Hast Du den Hubschrauber in Rust oder in Eisenstadt gesehen?

 

 

Hat nicht wie eine Säge ausgesehen, sieht überhaupt sehr statisch aus (soweit man es eben vom Boden aus beurteilen kann bei niedriger Flughöhe).

 

Früher hat das BH Flak-Übungen in Oggau durchgeführt. Da ist eine Pilatus-Porter endlos Kreise geflogen mit einem Zielsack an einem sehr langen Seil. Nur diese Übungen gibt es schon lange nicht mehr, Zielschießen scheidet mal mit großer Wahrscheinlichkeit aus.

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben
Vielleicht irgendwelche Bojen oder sonstige schwimmenden Teile vom See? Glaub mal, dass die Badesaison vorbei is und jetzt der ganze Spass abgebaut werden muss.

 

Da wäre aber ein Abtransport mit dem Boot einfacher.

Geschrieben

[quote=;2187997]Ich kann nur von zuhause sprechen. Da werden Schwimmstege und dergleichen immer mit dem Boot in den Hafen geschleppt und dann an Land gezogen.

 

Du wir reden da vom Burgenland ... ;) Warum einfach wenns auch kompliziert geht! :devil:

Geschrieben
Tja, wenn der Huberer mit dem Teil wegfliegen und dann alleine wieder zurückkommen würde dann würde ich es (vielleicht) noch verstehen.

Er fliegt damit von der Kaserne in Eisenstadt weg, fliegt Richtung See und kommt dann wieder mit dem Ding im Schlepptau zurück.

So ist das heute den ganzen Tag gegangen - hin und her - hin und her.

 

@Hannes: Hast Du den Hubschrauber in Rust oder in Eisenstadt gesehen?

 

 

Hat nicht wie eine Säge ausgesehen, sieht überhaupt sehr statisch aus (soweit man es eben vom Boden aus beurteilen kann bei niedriger Flughöhe).

 

Früher hat das BH Flak-Übungen in Oggau durchgeführt. Da ist eine Pilatus-Porter endlos Kreise geflogen mit einem Zielsack an einem sehr langen Seil. Nur diese Übungen gibt es schon lange nicht mehr, Zielschießen scheidet mal mit großer Wahrscheinlichkeit aus.

 

LG

"livestrong77"

 

Hui die traun sich was, also ich wär mit so an zielsack net herumgflogen. Bei der zielsicherheit von unserm heer. Interessante story

Geschrieben

Hi,

 

ich würde in dem Flieger auch nicht sitzen wollen. Wie lange das Seil war weiß ich auch nicht mehr, aber es war schon ein Stückchen zwischen Flieger und Zielsack. Die Pilatus Porter ist auch eher langsam unterwegs, damit fällt das Zielen leichter.

 

Während meiner Grundwehrzeit war einmal die Flak-Einheit in Oggau. War interessant anzusehen, das verwendete Kaliber ist schon ziemlich groß gewesen.

Besonders beeindruckend war es in der Nacht, jedes x-te Geschoß war eine Leuchtspurmunition. Da rauschen dann plötzlich grell leuchtende rote Punkte durch die Nacht und kurzer Zeit später hört man das dumpfe Geräusch der Flak.

 

Wie ich es das erste Mal gesehen habe war ich gerade mit dem Motorradl unterwegs, es hat mich fest gerissen wie ich plötzlich im Augenwinkel was Rotes durch die Luft fliegen gesehen habe.

 

LG

"livestrong77"

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...