mixi Geschrieben 8. November 2010 Geschrieben 8. November 2010 Hi ...muss neu ausmalen. kann mir jemand eine in wien erhältliche wandfarbe (weiß) empfehlen die ein gutes preis / leistung verhältnis hat? sollte auch gut decken...die wand ist zur zeit grün :-) danke! m Zitieren
Zacki Geschrieben 8. November 2010 Geschrieben 8. November 2010 erfahrungsgemäss wirst eh 2x drüber müssen, am besten decken noch diese Nikotin-blockenden Farben, kosten aber, wie die "feste Farbe" von Dulux an Haufen Geld, Griechischweiß deckt auch gut, grundsätzlich ists meistens so, je billiger die Farbe, umso schlechter deckts auch Zitieren
fredf Geschrieben 8. November 2010 Geschrieben 8. November 2010 wenn du auch ein wenig drauf achten möchtest das sich keiner hoher Lösungsmittelanteil etc in der Farbe befindet so gibt´s hier eine passable Produktübersicht https://pro.baubook.at/cgi-bin/WebObjects/ixbau.woa/2/wo/u9Uqa2sFuEm67undcevqIM/6.0.29.12.1.7.0.12 Zitieren
mixi Geschrieben 8. November 2010 Autor Geschrieben 8. November 2010 super, danke! hat jemand eine konkrete kaufempfehlung ...vielleicht etwas vom obi oder so? wie sind die farben vom sefra auf der schönbrunnerstrasse ? Zitieren
Zacki Geschrieben 9. November 2010 Geschrieben 9. November 2010 super, danke! hat jemand eine konkrete kaufempfehlung ...vielleicht etwas vom obi oder so? wie sind die farben vom sefra auf der schönbrunnerstrasse ? Qualitativ eher hochwertig, leider auch preislich.... Zitieren
89er Geschrieben 9. November 2010 Geschrieben 9. November 2010 Guten Morgen, ich verarbeite seit Jahren im Betrieb Sefra´s Firnweiss. Emmisions- und lösemittelfrei, hohe Deckkraft und ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Da kann man nicht viel falsch machen........ Zitieren
falkenflieger Geschrieben 9. November 2010 Geschrieben 9. November 2010 Die Genus Pro vom Baumax ist gut, zumindest hab ich damit gute Erfahrungen gemacht. Finger weg von allen Farben, die unter 15 Euro kosten, da bin ich schon kräftig eingefahren Zitieren
bs99 Geschrieben 9. November 2010 Geschrieben 9. November 2010 zum malereibetrieb in der neähe gehen und lieb fragen ob man bei ihm etwas farbe bekommt. meiner erfahrung nach kannst alle baumarktfarben im vergleich zum profi-zeug kübeln. Zitieren
papachicco Geschrieben 9. November 2010 Geschrieben 9. November 2010 sefra 20 kg küberl profinorm ist die bezeichnung kosten unter 30 euro und ist eine top farbe ca 1,5 liter wasser dazu und du hast euine sorglos farbe Zitieren
soulman Geschrieben 9. November 2010 Geschrieben 9. November 2010 meiner erfahrung nach kannst alle baumarktfarben im vergleich zum profi-zeug kübeln. bledsinn! der unterschied ist, dass der maler mit jeder farb umgehen kann und unsereins ned. und nur wengan baumarkt wird die farbenfabrik ned dreierlei zusätzliche qualitätsstufen erzeugen. eine sehr gute farbe ist die polarweiss bei hornbach, deckt auch schwierige stellen erstklassig und lässt sich sehr sparsam verarbeiten. preise hab i nimmer ganz aktuell im kopf. Zitieren
sts9 Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 bledsinn! der unterschied ist, dass der maler mit jeder farb umgehen kann und unsereins ned. und nur wengan baumarkt wird die farbenfabrik ned dreierlei zusätzliche qualitätsstufen erzeugen. eine sehr gute farbe ist die polarweiss bei hornbach, deckt auch schwierige stellen erstklassig und lässt sich sehr sparsam verarbeiten. preise hab i nimmer ganz aktuell im kopf. Da kann ich nur zustimmen - meine Wohnung ist auch Polarweiss! Zitieren
herb_j Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 die baumarktfarben sind komplett ok, ich hab glaub ich alpinaweiß zum angebotspreis beim baumax gekauft. mei opa woa mola und hat mir beigebracht zuerst diagonal kreuzen und und dann von oben nach unten...also quasi ein "X" und dann ein "I" drüber. dann deckts auch gut. aba malen is generell a scheissarbeit. ich hasse es!!!!! Zitieren
soulman Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 mei opa woa mola und hat mir beigebracht zuerst diagonal kreuzen und und dann .......... aba malen is generell a scheissarbeit. ich hasse es!!!!! hää??? kreuzweis anfangen??? hör ich zum ersten mal, aber gut...ma lernt ned aus. ich fang mit der malerbürschtn in die irxn an, dann mit der lammfelwalze. an der wand auf halber höhe nach oben und dann auf halber höhe beginnend nach unten. nächste bahn mit der restfarb auf der walze von oben nach unten. oben nach unten ist wichtig weil oben immer mehr frei steht als unten wo die möbel davor san. dann noamal mit frischen farbauftrag wie die erste bahn usw. da sichst kan jud und alles is gleichmässig. hat mir mei mola so beibracht. mei frau und i san scho richtige pros weil ma maln mögen. wir malen durchschnittlich alle drei jahr komplett aus. hat den vorteil dass bei uns zhaus oiwäu anders ausschaut. Zitieren
maxtc Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 meister polar weiß von hornbach. beste farbe wo gibt! Zitieren
irieman420 Geschrieben 12. November 2010 Geschrieben 12. November 2010 ...keine dispersion!!!...ich würde auf alle fälle nur noch mit lehmfarbe ausmalen (keine auro)...wir haben hier im südburgenland viele lehmbauern und einer davon macht die genialsten lehmfarben...kosten extrem wenig, sind nur unendlich mühsam aufzubringen (je längsmeter auftrag mit der rolle - zweimal - wieder neue farbe nehmen, d.h. wassereintrag auf ca. 20 x 3 m länge knapp 60 liter wasser, wenn nicht gut deckend)...aber die atmosphärenqualität ist enorm! am besten wäre natürlich die dispersionsscheiße runter und kompletter neuaftrag von lehmfarbe...wer den unterschied nicht glaubt, soll uns besuchen ;-) irie alex Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.