Daniel Saxon Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Ist daneben ein geräumter Radweg, oder eine schneegesäumte Eisplatte? Das macht nämlich für mich den Unterschied aus, wo ich fahre, und ich hatte auf der Straße keinerlei Probleme, es ging ganz normal eigentlich, wenn man davon absieht das ich nur 19 statt 23km/h unterwegs war. Wenn ich allerdings merke das meine Reifen total überfordert sind und ein sicheres Fahren nicht möglich dann pfeif ich auch auf die Straße.... bzw. aufs Radfahren... Leute die bei Schneematsch mit ihren verdammten Sommerreifen unterwegs sind, schaffen auch kein gutes Klima für die Diskussion "pro Auto"... ohne das ich eine Statistik kenne, aber von denen gitbs sicher genausoviele wie hirnlose Radfahrer wenn nicht sogar mehr..... Kurz gesagt, Sautrotteln, ob auf dem Rad oder im Auto gibts mit oder ohne Schnee, das ganze Jahr über..... Zitieren
dodl Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Ich schau halt, dass ich von der Strasse wegbleibe so gut es geht, fahr wenns dann mal sein muss eher in den 30er Zonen. Da schaff ich auf Eis an die 25kmh, auf Matsch halt weniger, mach aber auch mal Platz, wenn ich merk dass der Taxler schon durch mich durch will Und sonst halt ich mich an den Donaukanal und die DI, da kann ich die meiste Strecke machen, bevor ich dann ein paar Hundert Meter über irgendeinen Radlweg muss. Richtig is, dass mein Schnitt jetzt bei vielleicht 15kmh liegt. Dass auf beiden Seiten immer ein paar verrueckte unterwegs sind, das hamma in 256 Threads eh schon besprochen, das ist im Winter und im Sommer so. Alle in einen Topf schmeissen kann man nicht, wir haben hier ja genug Leute die bei dem Wetter noch eine Geländerunde drehen, wo's mich zu Fuss auf die Pappn hauen wuerd. Muss schon jeder selber wissen, was er sich zumuten kann cu martin Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 (bearbeitet) 100 % agree. kann mir jemand von der "ich radl immer" fraktion erklären, was jemanden dazubringen kann, auf schneematsch einen eiertanz auf der fahrbahn mit dem rad hinzulegen (radweg daneben wäre vorhanden) - natürlich (coolness ole) ohne helm oder beleuchtung? leider kein einmalig beobachtetes bild. so provokant vor den autos herumgetänzelt schafft sicherlich kein gutes klima für diskussionen "pro rad". warum gefährdet sich jemand so vorsätzlich? habts a gute versicherung? keine ahnung, ich halt aber eh 90% der radlfahrer für deppen, a indiz dafür, dass ich recht haben könnt womit die beiden kollegen oberhalb recht haben, die radwege/radspuren (besonders zbsp die ohnehin recht gefährliche entlang der maria-theresien-straße abwärts) werden beim räumen recht stiefmütterlich behandelt, da empfiehlt sichs oft auf die fahrbahn auszuweichen. gefällt mir auch nicht immer, halt ich aber immer noch für angemessener als deshalb einfach nicht zu radln. Bearbeitet 3. Dezember 2010 von shroeder Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 Ich probiers morgen auch wieder mal im Schnee - mittags eine Stunde auf den Bisamberg und retour sollte sich ausgehen bei Sonnenschein! Zitieren
derDim Geschrieben 3. Dezember 2010 Geschrieben 3. Dezember 2010 die gefahr sich das schlüsselbein zu brechen is auf trockener straße sicher größer die geschwindigkeiten sind geringer und man fällt weicher warum meinen also manche vorallem autofahrer das jetzt nur selbstmörder mit dem fahrrad unterwegs sind weil die genau wissen das sie ihr fahrzeug nicht mit angepasster geschwindigkeit bewegen und es nicht rechtzeitig anhalten können wenn ein hindernis auftaucht also gleich mal präventiv die schuld dem opfer geben und behaupten der wollte ja ohnedies sterben der muss doch wissen das ich nicht anhalten kann und das ich ein psychopathischer spinner bin dem es egal is wenn ich das leben der anderen gefährde/zerstöre/auslösche ich muss jetzt schluss machen sonst reg ich mich echt noch auf Zitieren
shroeder Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 ich muss jetzt schluss machen schade... vielleicht könnt ma ja an sonderkritischenradlride gegen schneefall veranstalten, einmal auf slicks rund um den ring und dem petrus zeigen wo der hammer hängt... Zitieren
hermes Geschrieben 4. Dezember 2010 Autor Geschrieben 4. Dezember 2010 (bearbeitet) Ich probiers morgen auch wieder mal im Schnee - mittags eine Stunde auf den Bisamberg und retour sollte sich ausgehen bei Sonnenschein! kannst vermutlich vergessen. zuviel schnee. @dim: ich war heut auf der straße unterwegs - 3km in summe. das war saugefährlich, aber zum glück waren auf der strecke um die uhrzeit kaum autos unterwegs. wennst im gelände fährst - ok, aber so wie die straßen in wien grad beinand sind, ist es grober leichtsinn. Bearbeitet 4. Dezember 2010 von hermes Zitieren
MichiR Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 es gibt ja alternativ auch noch schöne schneeläufe oder man fängt an zu schwimmen! Zitieren
Zacki Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 schade... vielleicht könnt ma ja an sonderkritischenradlride gegen schneefall veranstalten, einmal auf slicks rund um den ring und dem petrus zeigen wo der hammer hängt... Hamma scho probiert, Wintercitynightride bei -6° und Schneesturm, gefahrene 8km und 10 Glühwein, da hat nur die Leber erfahren, wo der Hammer hängt Zitieren
derDim Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 kannst vermutlich vergessen. zuviel schnee. @dim: ich war heut auf der straße unterwegs - 3km in summe. das war saugefährlich, aber zum glück waren auf der strecke um die uhrzeit kaum autos unterwegs. wennst im gelände fährst - ok, aber so wie die straßen in wien grad beinand sind, ist es grober leichtsinn. die radwege sind ja jetzt eine echte alternative dort is wenig verkehr und ordentlich schnee auf der straße fahr ich auch nur im notfall oder wenn eh schon alles steht weils wirklich gefährlich is (aus den genannten gründen) Zitieren
dodl Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 Hamma scho probiert, Wintercitynightride bei -6° und Schneesturm, gefahrene 8km und 10 Glühwein, da hat nur die Leber erfahren, wo der Hammer hängt 10 Glühwein auf 8km, wenns sowas wieder gibt, bitte mich verstaendigen, das waer mal eine Ausfahrt die ich nicht verpassen will cu martin Zitieren
Ernie77 Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 10 Glühwein auf 8km, wenns sowas wieder gibt, bitte mich verstaendigen, das waer mal eine Ausfahrt die ich nicht verpassen will cu martin Also ich finde, man sollte die 8km Fahrt weglassen... dann wärs noch lustiger! Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 10 Glühwein auf 8km, wenns sowas wieder gibt, bitte mich verstaendigen, das waer mal eine Ausfahrt die ich nicht verpassen will cu martin same here! Zitieren
dodl Geschrieben 5. Dezember 2010 Geschrieben 5. Dezember 2010 Also ich finde, man sollte die 8km Fahrt weglassen... dann wärs noch lustiger! Da musst zum morgigen Frühaufsteher Treffen gehen Oder heut zum besten Punsch in Wien ueberhaupt, vor der evangelischen Kirche in der Gumendorferstrasse. cu martin Zitieren
üawhr Geschrieben 6. Dezember 2010 Geschrieben 6. Dezember 2010 Bilanz letzte Woche: 5 x in die Arbeit gefahren (und nat. wieder heim), 320 km, über 18 Stunden, über 9000 kCal (entspricht 6 Stück 300er Milka) und 2 Kotschützer verbraucht, aber die find ich vielleicht wieder, wenn die weisse Schei$$e endlich wieder weg ist. Wien bringt's da irgendwie ned, ich fahr nach Tirol :love: Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 8. Dezember 2010 Geschrieben 8. Dezember 2010 (bearbeitet) Hier ein paar Bilder aus dem "sonnigen" Burgenland Bearbeitet 8. Dezember 2010 von Evil_Jason Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.