muerte Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 Hallo Zusammen. ich weiß, schon wieder ein Laufrad - Thread, aber ich investiere nicht oft ~600 euro in laufräder und will mir recht sicher sein. also, ich kaufe mir demnächst einen lefty-laufradsatz. fix ist bisher nur die notubes ztr-alpine felge mit 32 loch. ich hab verschiedene angebote, teils von sehr namhaften laufradbauern, teils ebay und etwas ungenau und schwammig auch von meinem händler ums eck! rahmenbedingungen: - cannondale fully mit 120 mm fw - fahrergewicht: ~95 kg - strecken: schotter ~60%, asphalt ~20% und trail ~20% - 1-2 x pro jahr AX oder mehrtagestour in den alpen - keine rennen folgende speichen stehen im raum: sapim laser/D-light oder cx ray messerspeichen (wären -30 gr und +50 Euro) laut sapim homepage sind die cx ray das non-plus ultra. seht ihr das auch so, weil die 50 euro werden mich auch nicht mehr hungern lassen!? welche speichen würdet ihr nehmen? folgende naben stehen im raum: - Tune Cannonbal / Kong ... ist das für meine 95 kg leichtbau der fehl am platz ist? der sound soll ja sehr gut sein? - Acros A-hub.4L / Acros A-hub.74 .. kenn ich nicht so, wurde mir aber sehr eindringlich empfohlen, sollen echt super robust sein. (5 jahre herstellergarantie!). - Acors A-hub.4L / Hope Pro II ..günstiger als die obigen varianten, auch schwerer. laufradbauer: -die tune variante käme mit cx-ray messerspeichen vom ebay-händler zu rund 600 euro und 1.260 g. -die gleiche tune variante mit dt speichen (2-1,8-2) käme auf 650-700 euro (händler kann mir keinen genauen preis nennen) -die Acros A-hub variante mit cx-ray käme vom namhaften laufradbauer zu rund 720 euro und 1.370 g. -die Acros A-hub/Hope Pro II variante mit cx-ray wäre auch vom namhaften LRS bauer um 650 euro und 1.410 g. - die beiden varianten mit der Acros VR Nabe gäbs auch noch mit günsitgeren Speichen, würde 50 euro sparen und 30 gramm mehr bedeuten. allerdings gibts bei den cx-ray 5 jahre garantie. mir würde ja irgenwie tune schon sehr gefallen. nur hab ich schon einiges über probleme bei tune gehört? wisst ihr mehr dazu? die garantien bei acros sind aber auch rehct gut, nur sollen die keinen "coolen" sound haben? was denkt ihr? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 (bearbeitet) Bevor Tune das problem mit den knackenden Hinterradnaben nicht vollkommen gelöst hat würde ICH davon absehen sowas zu kaufen und auf Acros setzen. Speichen würde ICH die leichteren kaufen, bei 95kg würde ich am Hinterrad antriebsseitig aber auf was stabileres setzen - bei DT z.B. eine Champion. Aubauen würde ich mir das Laufrad nur vom Pancho lassen und sicher nicht von einem Ebay Händler den ich nicht kenne. Nachdem du ja eh aus der Region von Steyr bist kann ich dir X Händler hier nennen die nur noch über Pancho einspeichen lassen. Dessen Qualität ist über jeden Zweifel erhaben - und nur um das geht es beim Laufradbau. Da spar ich lieber 50 Euro bei den Speichen und hab dafür ein Laufrad das hält und das nicht nachzentriert werden muss. Bearbeitet 9. Dezember 2010 von Weight Weenie Zitieren
stef Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 jepp, pancho is a sicherer tip, würd aber eine competition statt einer champion speiche antriebsseitig verbauen ansonsten is german lightness eventuell einen tipp wert und für hinten eine günstige novatec oder chosen nabe, die dinger sind leicht und von der verarbeitung ziemlich ok, ausserden auch richtig günstig Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 Stimmt, ich meinte natürlich eh eine Competition Zitieren
Joey Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 CX-ray ist top. Habe Tune Naben seit einem halben Jahr, und keinerlei Probleme. Absolut empfehlenswert. Wiege aber nur 70 kg. J Zitieren
Flo Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 Ich kann die Acros Naben sehr empfehlen. Hab mittlerweile 3 LRS mit Acros .54 Naben. Die erinnern mich an "die guten alten" XTR Naben. Unkaputtbar, laufen 1A, netter Sound Zitieren
Dr. Speed Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 Stimmt Tune hatte in den letzten Jahren Probleme mit den HR Naben bei höheren Temperaturen. Aber ab 2010 dürfte es dieses Problem nimma mehr geben, jedenfalls alle Tune LRS die ich verbaute machen keine Mucken. Von den eBay Angeboten würd ich an deiner Stelle eher die Finger lassen, such dir einen Händler in deiner Nähe! Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Dezember 2010 Geschrieben 9. Dezember 2010 Bei den Naben kommt mir ausser DT-Swiss oder Hope nix ins Haus. Alles andere ist mir einfach zu teuer. Bei einem Kampfgewicht von +100 Kilo, würde ich eine komplette Supercompetition-Bestückung wählen, hinten viell. antriebsseitig "nur" eine Competition. Von den Messerspeichen halte ich nicht allzu viel, weil sie gegenüber der Supercomp gewichtsmäßig nichtmehr allzu viel bringen, aber den Preis doch noch deutlich treiben. ...wobei die CX-Ray beileibe keine schlechte Speiche ist. Puncto Laufradbau würd ich da auch was nehmen, das von kundiger Hand eingespeicht ist. Pancho ist halt "der" Namen in der österr. Szene und die Laufräder von ihm sind echt top. Keine Frage. Ich habe viele Laufräder über den Matthias Jud von bikeonlineshop.at bestellt. Dessen Laufradbauer (definitv nicht der Pancho) hat sich auch keinerlei Schwäche geleistet und die Gaffi (früher Ciclopia, jetzt Mountainbiker) soll auch eine Zauberin am Zentrierständer sein. Online liest man von den bike-components-Laufrädern gute Sachen, Whizz-Wheels ist der Name schlechthin und auch bei nubuk-bikes.de dürfte die Qualität stimmen. Bei actionsports.de kann man solche und solche LRS erwischen. Der FunWorks eines Freundes ist einwandfrei, während ein anderes "Custom-Laufrad" durch Speichenbrüche glänzte, bis wirs von einem Könner haben reparieren lassen. Bei den Beträgen, die du bereit bist, auszugeben, würd ich - nochmals - NUR von kundiger Hand speichen lassen! Zitieren
dime Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 Schau doch mal beim "Sturm" vorbei - der hatte einen gebrauchten LRS ZTR Olympic(Vorgänger der Alpine) mit Tune NabenSpeichen wurden verlötet. Der borgt dir den LRS ev. und du kannst dir sicher ein das dir dr Unterschied auch wirklich +600€ wert ist .... just my 2cents Zitieren
muerte Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Geschrieben 10. Dezember 2010 und du kannst dir sicher ein das dir dr Unterschied auch wirklich +600€ wert ist .... hi sa..... da hast du allerdings recht, guter vorschlag.... werd ich nachher gleich mal anrufen. wie heißt den dein nachfolger dort? cu Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.