Zum Inhalt springen

Zivildienst aufschieben!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die neuen Mitgliedsstaaten erfüllen erst in vielen Jahren die Schengenkriterien (da gibt's vielleicht sogar den Euro früher :p ).

Aber bei der Osterweiterung hat sich die EU sowieso wieder mal selbst disqualifiziert, indem praktisch alle Staaten (allen voran Ö und D) eine der 4 Grundfreiheiten auf denen die EU basiert, ausser Kraft gesetzt haben. Kein unbeschränkter Zugang zum EU-Arbeitsmarkt für Bürger der Erweiterungsstaaten. :rolleyes:

 

Vor 2 Wochen war ich in Prag (supergeniale Stadt übrigens), und seitdem weiß ich, dass der "Osten" eigentlich auf unserer Seite der Grenze beginnt. Das ist wirklich eine Frechheit was Österreich bezüglich der Verkehrsanbindung verbrochen hat (Richtung Slowakei ist's ja um nichts besser).

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Die neuen Mitgliedsstaaten erfüllen erst in vielen Jahren die Schengenkriterien (da gibt's vielleicht sogar den Euro früher :p ).

Aber bei der Osterweiterung hat sich die EU sowieso wieder mal selbst disqualifiziert, indem praktisch alle Staaten (allen voran Ö und D) eine der 4 Grundfreiheiten auf denen die EU basiert, ausser Kraft gesetzt haben. Kein unbeschränkter Zugang zum EU-Arbeitsmarkt für Bürger der Erweiterungsstaaten. :rolleyes:

 

Vor 2 Wochen war ich in Prag (supergeniale Stadt übrigens), und seitdem weiß ich, dass der "Osten" eigentlich auf unserer Seite der Grenze beginnt. Das ist wirklich eine Frechheit was Österreich bezüglich der Verkehrsanbindung verbrochen hat (Richtung Slowakei ist's ja um nichts besser).

Ich kann zwar nur über SLO und HUN sprechen, da ich in dem Dreiländergebiet wohne. Der grenznahe Personenaustausch zwecks Arbeit hat sich bereits so entwickelt, dass vermehrt Österreicher nach SLO arbeiten gehen. Konnte mir das auch anfangs gar nicht vorstellen, das besonders in meiner Heimatstadt Feldbach sehr viele SLO-gastarbeiter sind (Lederindustrie = dreckige/harte Arbeit, die eben kaum jemand machen will bzw. die Solettistangerl & Co. - Industriebäckerei sowie die Kornlandmüsliriegeln & Co). Die werden busweise zu uns chauffiert. Aber in Summe ist es so (lt. Statistik), dass eben mehr Steirer nach SLO pendeln. Insbesonders, wo ja sehr viele Firmen dort aktiv sind.

 

Nicht nur die Grundfreiheit "freier Arbeitsplatzwahl" wurde beschnitten, sondern auch der Warenverkehr. Es gibt nur eine geringfügige Erhöhung der Quoten für Zigaretten, Alkohol und einiger anderer Waren. :mad:

 

Das mit dem Arbeitsmarkt war eh klar - haben wir Österreicher schon eine hohe Arbeitslosenraten (dh. weniger Nachfrage als Angebot) und steigt jetzt nochmals das Angebot an Arbeit, dann.... :f: Vor allem, weil der Ungar oder Slowene oder ein anderer bereit ist für weniger Geld das gleiche zu tun.

 

Aber so wie die Stimmung in der Bevölkerung mancher neuer Beitrittländer ist, sind viele eh unzufrieden und haben große Ängste. Ich weiß es konkret von Polen, wo besonders die Bauern fürchten werden. Der pol. Bauer ist aus EU-Sichtweise "unproduktiv", er bewirtschaftet mit viel manuellen Arbeitsaufwand kleine Flächen. Zudem ist der Anteil der Bauern ander Gesamtbevölkerung um ein vielfaches höher als im EU-Ø, was zusätzliche Brisanz birgt. Ein Ausverkauf der Länder hat ja eh schon z.T. begonnen und wird sich nach dem EU-Beitritt beschleunigen. Denn die EU will mit agrarischen Produkten am Weltmarkt mitspielen, wo sie einfach nicht die topographische Gegebenheiten besitzt. Vgl. mit USA, CAN, CHN oder RUS. Dafür muß eben der Steuerzahler in Form von Subventionen blechen, damit wir Getreide u.ä. zu Weltmarktpreisen verkaufen können... :mad:

Geschrieben

Die Furcht um unsere Arbeitsplätze teile ich nicht.

Es gibt ja viele freie Stellen, die aber mit Österreichern nicht besetzt werden können (Entlohnung, Arbeitsbedingungen,...).

Leider ist es so, dass es sich heutzutage kaum noch rentiert einen schlechtbezahlten Beruf anzunehmen, da ist es schon angenehmer von der Arbeitslosenunterstüztung zu leben und von Zeit zu Zeit eine Umschulung mitzumachen.

Außerdem braucht unsere Wirtschaft die Arbeitsplätze dringend. Geht es der Wirtschaft besser, werden auch neue Arbeitsplätze für höherqualifizierte Personen geschaffen.

Und in vielen Jobs findest sowieso keine Inländer mehr (am Bau zum Beispiel). Den (größtenteils illegal) beschäftigten Ausländern würde eine Arbeitserlaubnis also zu einer gewissen sozialen Sicherheit verhelfen.

Weil so wie es jetzt ist, rackern die ihr Leben lang um wenig Geld in Österreich, sind aber weder hier noch in ihrer Heimat sozial abgesichert!

 

Außerdem sollte die Sache auf Gegenseitigkeit beruhen, wie Du richtig schreibst sind gar nicht so wenige Österreicher in den Erweiterungsstaaten beschäftigt und verdienen sich dort teilweise eine goldene Nase.

 

Und überhaupt und prinzipiell: die Vorarlberger hackeln ja auch in der Schweiz weil sie dort ein vielfaches von dem verdienen, dass sie diesseits der Grenze bekämen. ;)

Geschrieben

@ tschakaa

 

der einberufungsbefehl, den du bekommen hast ist ein bescheid..........da muss irgentwo kleingedruckt eine rechtsmittelbelehrung dabeistehn.........das durchlesen und sofort mit hinweis auf die ausbildungssituation berufen (cave, normalerweise 3 wochen frist).............

 

bin ka jurist........aber eine berufung hat normalerweise aufschiebende wirkung........

 

in jedem fall juridischen rat einholen und mit der behörde vorab telefonieren.

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

..........und do steh ma scho...........

 

bei habt acht wern de arschbacken so stark zusammengekniffen, dass ein euro die prägung verliert........... :D :D

 

:D :D

den kannt ich noch gar nicht! *gg*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...