Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Hülsenfrüchte:Nüsse ...........

 

Und ich habe mir schon Sorgen gemacht, weil ich mir heute eine große Dose Erdnüsse gegönnt habe:rolleyes:

 

Der Rest von der Liste ist Gott sei dank in den kleinen Century Kapseln enthalten, sonst würde ich es nie schaffen mir das alles reinzuziehen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Gast lotusblume
Geschrieben

hat das gestern zufällig wer gesehen?

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=6231304

sind zwar nicht unbedingt die! Kompetenzen am Ernährungssektor am Start, aber die Ansätze geben zu denken....

 

WER also von den BBlern isst also wirklich so gesund, dass er keine NEMs braucht um top! Leistungen zu erzielen nebst 40h/Woche hackeln und social life?

und was vor allem? mit den paar Nüssen und Bohnen werts net weit hupfen... da muß doch ein ausgeklügeltes Kochrezept dahinter stehen ein minutiös geplantes Futterkonzept. sry, aber einfach ein XY Ernährungschema aus dem www kopieren und das als "ausgewogen" präsentieren gilt nicht. WAS

ist wenn man zb. Nüsse, Milch oder gar Fructose nicht verträgt? dann kannst mit den Walnüssen im wahrsten Sinn des Wortes schei.... gehen...

Geschrieben
Und ich habe mir schon Sorgen gemacht, weil ich mir heute eine große Dose Erdnüsse gegönnt habe:rolleyes:

Wir beide brauchen uns überhaupt keine Sorgen machen!!!!!!!

 

Bei Mc Donalds wird uns alles geboten was wir brauchen um vernünftig überleben zu können! Den rest bekommen wir über haribo, Nestle und Milka!

Geschrieben
Wir beide brauchen uns überhaupt keine Sorgen machen!!!!!!!

 

Bei Mc Donalds wird uns alles geboten was wir brauchen um vernünftig überleben zu können! Den rest bekommen wir über haribo, Nestle und Milka!

 

Na ja Ferrero möchte ich schon noch erwähnt wissen, denn meine Nüsse und proaktive linksdrehende Fettsäuren nehme ich doch am liebsten in Form von Nutella zu mir. Nespresso denke ich gehört zu Nästle, dann fehlt eigentlich nix mehr.

Geschrieben (bearbeitet)

WER also von den BBlern isst also wirklich so gesund, dass er keine NEMs braucht um top! Leistungen zu erzielen nebst 40h/Woche hackeln und social life?

und was vor allem? mit den paar Nüssen und Bohnen werts net weit hupfen... da muß doch ein ausgeklügeltes Kochrezept dahinter stehen ein minutiös geplantes Futterkonzept...

 

was / wen meinst jetzt mit top leistungen von BBlern? :devil:

da fallt ma eigentlich nur der max ein

 

an ausgeklügelten, gefinkelten und mit pseudoscientifikalem gequatsche bezeichneten futterkonzepten scheiterts nie.

wie nüsse/bohnen wirken ? schlag nach in der fachliteratur (MM - "super - goofy"!

also: leinsamenöl ins müsli und damit (vollkorn) -pasta !

wem das zu simpel ist:

den spiralisierenden multiple-grain handcaftet seed oil top Bikeboarder compound gibts beim chriz:D

Bearbeitet von Croco-Hü
Geschrieben

den spiralisierenden multiple-grain handcaftet seed oil top Bikeboarder compound gibts beim chriz:D

aber nur in der theorie ;)

Geschrieben (bearbeitet)
@l0wrider: Bitte kaufen und deine Erfahrungen schildern:-) Werde spätestens bei den ersten Rennen im April/Mai deine Form bewundern können

 

du wirst so oder so nur meine hinterreifen bewundern können ;-)

Bearbeitet von l0wrider
Geschrieben
Klar gibts viele Dinge, die teurer sind als vitalogic oder andere "Enzyme".

Ich geb halt lieber jedes Jahr mehrere Tausend Euro für Sportsachen (Laufräder, Schuhe, Schwimmtrainer etc.) aus, als 100,- im Monat für Pulverl, deren Wirkung äußerst fragwürdig ist. So gesehen sind die Pulverl für mich teuer!

Hab jedenfalls noch von keinem (erlaubten) Mittel gehört, das einen gesunden Menschen nachweislich "besser, schneller, gesünder etc." macht. Wenn ich mit meiner Gesundheit/Leistungsvermögen so unzufrieden bin bzw. aus ernährungstechnischer Sicht erhebliche Verbesserungschancen sehe, dann sollte ich mich selbst bei der Nase nehmen und etwas konsequenter auf die Ernährung achten.

 

das ist wohl eine frage der lebenseinstellung - ein überspitzter vergelich zu darstellungszwecken sei mir erlaubt: die einen kasteien sich, ernähren sich von körndln, obst und gemüse der gesundheit wegen, und nicht weils ihnen schmeckt, und die anderen wollen das leben genießen, nicht das essen was gesund ist, sonder dass was schmeckt. wie hat ein arbeitskollege letztens gesagt - "na wüst gsund sterbn ?"

es bleibt wohl jedem selbst überlassen - aber jemand einen vorwurf zu machen, weil er was für seine gesundheit tun will, ist wohl gelinde gesagt etwas intolerant.

nicht falsch verstehn - jemand der gerne salat isst, genießt sicher das leben genauso, wie jemand, der sich jeden tag eine stelze mit 2 krügl budweiser reinpfeift, oder abends eine 500er milka noisette. oder auch nicht ... aber es soll doch bitte jeder selbst entscheiden dürfen.

 

und zum schluss noch an alle bb-poser hier, auch wenns für manche eine überraschung ist, aber spinat hat vergleichsweise tatsächlich einen hohen eisengehalt - man mag es ja kaum glauben - vielleicht hättets eure links ja selber mal durchlesen sollen und ned alles unreflektiert nachplappern ...

Geschrieben (bearbeitet)

zum ersten teil geb ich dir recht, kasteien kanns einfach nicht sein.

 

die frage aber, ob bei "ungesunder ernährung" die zufuhr von Zusatzstoffen hilfreich ist, kann schon wissenschaftlich untersucht werden. sonst wär des nachträgliche pulverschlucken nämlich für die würscht.

 

weiteren anlass zur reflexion bietet das spinat thema ;-)

der (ansonsten) wertvolle spinat enthält 3 bis 4 mg Eisen pro 100g, die ebenso enthaltene Oxalsäure hemmt aber die Eisenresorption.

zudem hat pflanzliches Eisen noch einen - zentralen haken: es wird vom körper kaum aufgenommen,

weil es von der sog. 3-wertigen Form erst in die 2-wertige umgewandelt werden muss

folge: pflanzliches eisen wird nur zu ca. 5% resorbiert, tierisches (ausnahme: ferritin, in leber) zu über 20% !

Bearbeitet von Croco-Hü
Geschrieben
das ist wohl eine frage der lebenseinstellung - ein überspitzter vergelich zu darstellungszwecken sei mir erlaubt: die einen kasteien sich, ernähren sich von körndln, obst und gemüse der gesundheit wegen, und nicht weils ihnen schmeckt, und die anderen wollen das leben genießen, nicht das essen was gesund ist, sonder dass was schmeckt. wie hat ein arbeitskollege letztens gesagt - "na wüst gsund sterbn ?"

es bleibt wohl jedem selbst überlassen - aber jemand einen vorwurf zu machen, weil er was für seine gesundheit tun will, ist wohl gelinde gesagt etwas intolerant.

...

Tja, das war eigentlich nicht das Thema...

Geschrieben (bearbeitet)

und zum schluss noch an alle bb-poser hier, auch wenns für manche eine überraschung ist, aber spinat hat vergleichsweise tatsächlich einen hohen eisengehalt - man mag es ja kaum glauben - vielleicht hättets eure links ja selber mal durchlesen sollen und ned alles unreflektiert nachplappern ...

 

niemand hat beahuptet, spinat hätte kein, oder sehr viel weniger eisen als anderes, nur deine bezugnahme auf die alte mär vom hypereisenreichen spinat hat annehmen lassen, du hättest dich mit dem thema ernährung noch nie ernsthaft beschäftigt.

und wenn jemand, der solcherlei vermuten lässt nach nem frägt, deint des natürlich der belustigung des einen oder andern...

 

aber die expertin für eh fast alles hat uns eh unter zuhilfe nahme furioser argumentationskünste und wissensnachweise zurecht gewiesen, und wir treten dir auch nimmer aufn schlips jetzt.

versprochen.

 

weiteren anlass zur reflexion bietet das spinat thema ;-)

der (ansonsten) wertvolle spinat enthält 3 bis 4 mg Eisen pro 100g, die ebenso enthaltene Oxalsäure hemmt aber die Eisenresorption.

zudem hat pflanzliches Eisen noch einen - zentralen haken: es wird vom körper kaum aufgenommen,

weil es von der sog. 3-wertigen Form erst in die 2-wertige umgewandelt werden muss

folge: pflanzliches eisen wird nur zu ca. 5% resorbiert, tierisches (ausnahme: ferritin, in leber) zu über 20% !

 

sachen gibts...

 

das hast dir jetz alles ausdacht, oder?

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
zum ersten teil geb ich dir recht, kasteien kanns einfach nicht sein.

 

die frage aber, ob bei "ungesunder ernährung" die zufuhr von Zusatzstoffen hilfreich ist, kann schon wissenschaftlich untersucht werden. sonst wär des nachträgliche pulverschlucken nämlich für die würscht.

 

weiteren anlass zur reflexion bietet das spinat thema ;-)

der (ansonsten) wertvolle spinat enthält 3 bis 4 mg Eisen pro 100g, die ebenso enthaltene Oxalsäure hemmt aber die Eisenresorption.

zudem hat pflanzliches Eisen noch einen - zentralen haken: es wird vom körper kaum aufgenommen,

weil es von der sog. 3-wertigen Form erst in die 2-wertige umgewandelt werden muss

folge: pflanzliches eisen wird nur zu ca. 5% resorbiert, tierisches (ausnahme: ferritin, in leber) zu über 20% !

 

danke für den konstruktiven und positiven beitrag ! :toll:

 

das leidige spinatbeispiel diente eigentliche der NEM-problematik, und ich würde es nun auch gern damit abschließen ;)

 

cheerio :du:

  • 11 Monate später...
Geschrieben

eine kleine anmerkung ganz allgemein zur einnahme von nahrungsergänzungsmitteln. hat ein kollege von mir erfasst (ernährungsberater). hier ist jetzt von vitamin c die rede. das lässt sich aber auch auf anderes ableiten.. klingt für mich ganz plausibel. und ich habe einige jahre mit mehr als 30'000km/jahr ganz gut ohne NEM überlebt ;)

 

 

Macht Vitamin C fit, sexy+ und schön?

 

Nehmen Sie täglich eine Tablette Vitamin C und Sie bleiben stark und fit den ganzen Winter lang. Die Tablette macht fit, schlank, schön, intelligent, sexy und hilft auch beim Nachbar. So in etwas lautet die Werbung diverser Hersteller von Nahrungsergänzungen, diverser Salben und Wässerchen. Doch ist dies wirklich korrekt so?

 

In unserem Körper entstehen durch Stress freie Radikale, welche Gefässwände krankhaft verändern können. Nennen wir die Radikale an dieser Stelle Teufelchen. Da wird es doch schnell klar, dass wir dringend Engelchen in unserem Körper brauchen, um die schlimmen Mitbewohner auszuschalten oder zumindest auszugleichen. Da kommt Vitamin C ins Spiel. Dieses vermag nämlich die Teufelchen zu neutralisieren, also die Hörner zu stutzen. Die Frage, welche es nun zu beantworten gilt, braucht es nicht manchmal auch Teufelchen in unserem Körper, die den Organismus weiterbringen?

 

Ja und genau dies ist der Fall z.B. beim Fitnesstraining. Hier wollen wir ja den Körper „stressen“, damit dieser sich anpassen muss und somit auch mehr Leistung bringen kann das nächste mal. Wenn wir also trainieren, gibt es auch viele freie Radikale. Wenn wir nun unkontrolliert Vitamin C durch Tabletten in grossen Mengen zu uns nehmen, werden die vielen kleinen Teufelchen zahm und der Körper braucht sich nicht anzupassen. Der Trainingseffekt, der doch eigentlich positiv wäre, geschieht nicht oder deutlich weniger. Aber es kommt noch schlimmer: Unser eigenes Immunsystem schiesst mit eigenen kleinen Teufelchen die Eindringlinge, also Bakterien ab. Beeinflussen wir nun dieses System mit haufenweise Engelchen, liegt es auf der Hand, dass dies langfristig nicht wirklich einen positiven Einfluss auf unser Immunsystem hat.

 

Fazit ist also, Vitamin C ist nicht nur gut, ausser es kommt durch frisches Gemüse und Früchte auf unseren Speiseplan, so die Wissenschaft. Sind wir einmal krank, darf es dann auch Vitamin C in etwas höheren Dosierungen sein, aber bitte nur dann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...