Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt deshalb keine Anleitung, weil es total einfach ist:

-)Unten zwei Schrauben aufmachen, draufklopfen, Öl auffangen (bei mir sind 2-3ml pro Seite rausgekommen)

-)oben mit einem 2,5mm Inbus die Kappe von der Dual Position Coil Verstellung abnehmen

-)mit einer 24er Nuss die komplette Feder auf einmal samt Schraube abschrauben, rausnehmen und die neue reindrehen.

=> Zusammenbauen

 

Gewicht der Gabel mit ungekürztem Schaft und harter Feder: 1997g.

 

Einziges Manko: Hab mich in meiner Kiste verschaut und ich hab doch keinen 20mm Adapter für die Hope Vr-Nabe. :bash:

Geschrieben
-)mit einer 24er Nuss die komplette Feder auf einmal samt Schraube abschrauben, rausnehmen und die neue reindrehen.

=> Zusammenbauen

 

Ist beim 2012-Modell die Ersatzfeder schon mit Topcap ausgestattet oder muss man da noch immer mit dem Sprengring herumfummeln?

Geschrieben

Man schraubt die ganze Feder auf einmal ab samt Kappe - ich nehm an, dass sich das Topcap nennt. Mit dem Sprengring hab ich leider rumgefummelt, aber zum Glück hatte die harte Feder ja eh bereits einen vormontiert :p

 

Also nein - kein Sprengring-Gefummel.

Geschrieben
Ich hab noch keine gefunden.

 

Scheint fast so als ob es die Dual Position Coil nicht konisch gibt, bzw. die U-Turn (die ich habe) gibt´s anscheinend auch nur in 1 1/8". Ist zwar kein Beinbruch find ich aber trotzdem blöd (mit Adapter für´s konische Steuerrohr).

Geschrieben

Nach einem netten Nightride kann ich folgendes sagen:

-)Die X-Firm-Feder ist selbst bei 102kg + leichtem Gepäck auf der härteren Seite.

-)die Sektor ist wirklich schön steif - auch ohne tapered steer.

-)die Absenkung funktioniert absolut klaglos. Leider muss man aber sowohl beim verkürzen als auch beim verlängern des Federwegs die Gabel einmal ordentlich eintauchen.

 

 

Alles in allem ein geniales Upgrade!

Geschrieben
Scheint fast so als ob es die Dual Position Coil nicht konisch gibt, bzw. die U-Turn (die ich habe) gibt´s anscheinend auch nur in 1 1/8". Ist zwar kein Beinbruch find ich aber trotzdem blöd (mit Adapter für´s konische Steuerrohr).

 

laut sram/rock shox homepage gibts es sie

Sektor R / RL / TK

Travel Solo Air and Coil: 130/140/150mm

Dual Position Coil: 150-120mm, 140-110mm

Weight 1824g

*Weight based on 265mm 1-1/8" steel steerer, 9mm QR lower leg, Solo Air

Damping TurnKey, crown or remote, Rebound: External Adjust

Available Springs Solo Air / Dual Position Coil / Coil

Adjustments External Rebound / Lockout

Spring via Air Pressure, Solo Air / External Travel, Coil U-Turn

Steerer Options Steerer is 1-1/8" steel

Options: 1-1/8" aluminum, tapered aluminum ...

...

 

 

...

...

-)die Absenkung funktioniert absolut klaglos. Leider muss man aber sowohl beim verkürzen als auch beim verlängern des Federwegs die Gabel einmal ordentlich eintauchen.

 

mußte ich bei meiner nicht

Geschrieben

Die RS-Seiten hab ich eh gesehen, von daher auch meine Frage. Hab aber das konische Steuerrohr nur bei der Air-Variante mal in einem shop gesehen und noch nirgends bei den u-turn/dual position coil.

 

U-turn funktioniert zwar absolut problemlos (auch bei meiner domain), aber wenn dual-position coil das hält was es verspricht wär es schon klasse.

Geschrieben
Wäre eine verständliche Strategie bei RockShox, um den Absatz der Revelation zu sichern, daß die Sektor nur mit 1 1/8" kommt, aber anfangs hatte man auch geglaubt, daß sie keine 15mm-Steckachsen geben werden...
Geschrieben (bearbeitet)

#110

kanns vielleicht sein das es die tapered einfach noch nicht gibt ...

 

hmm...

http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php?t-524175-p-2.html

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=506967

die einen schreiben rock shox wird doch nicht so blöd sein und kein tapered anbieten die anderen meinen es gibt keine ...

 

direkt bei kalnai fragen ? :wink:

Bearbeitet von st. k.aus
  • 2 Wochen später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben
Ich bin immer noch begeistert von der Sektor, kann aber auch mit mittlerweile 107kg die harte Feder (und nicht die extraharte) empfehlen! Erst ab 10kg Gepäck - also etwa 120kg inkl Gewand kann ich die extraharte ordentlich ausnützen.
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

damit ich nicht einen neuen Thread aufmache frag ich hier mal nach:

 

Weiß jemand welche feder in der "RockShox Sektor" (2012) verbaut ist, oder muss ich sie zerlegen um es herauszufinden?

Geht um das Bike von meinem Bruder (GT Force 3.0 http://www.biker-boarder.de/shopware/GT-2012-Force-3.0-2012-Black-Mountainbike_detail_19164_619.html) bei dem die Gabel etwas zu soft ist.

 

Laut Katalog:

RockShox Sektor R Coil w/150mm

Travel 15mm Maxle, Adjustable

Rebound w/ Tapered Alloy Steerer

Bearbeitet von beba
Geschrieben

Schau mal ob am Casting ein farbiger Punkt aufgeklebt ist. Manchmal machen

das die OEMs als Hinweis auf die verbaute Feder.

Aber wenn es keine außergewöhnliche Rahmengröße ist würde ich mal auf eine Medium Feder tippen.

Geschrieben

danke für die infos. welche farben gibts denn eigentlich (ich weiß - google wäre eine tolle sache).

Ist ein M-Rahmen. Hab aber auch schon meinen Händler gebeten beim Hersteller/Importeuer nachzufragen. Ich denke es ist halt wieder eine Gabel, die es offiziell nicht gibt - nur für GT, aber eigentlich ja eh standard ist

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...