marlis Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Naja, ein bisschen aufpassen muss ma schon, weil ansonsten schauts net so gut aus, wenn man sich nur darauf verlasst das nix passiert. Auf technischen Strecken nehm ich mir immer wen mit ders besser kann als ich, damit ich was dazu lern (ohne stürzen wenns möglich ist) Zitieren
NoWin Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von Philippe diese jahr hatte ich in den ersten 3 ausfahrten 2 Unfälle (einen selbst einen erlebt!) Bist ma eh net böse, wenn ich Dich bei meinen Ausfahrten nicht dabei haben möchte, oder Zitieren
deathhero Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von NoWin Bist ma eh net böse, wenn ich Dich bei meinen Ausfahrten nicht dabei haben möchte, oder @ thema eigentlich reicht e a schlauch, und a pumpe vl. noch a bissl a werkzeug...weil viel mehr kannst e net machen... und evt a erste hilfe set..... und handy is e klor.... Zitieren
Der Peter Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Das! Nur um der da-kannst-a-ganzes-Radl-mitnehmen-Fraktion mal zu zeigen wie wenig das alles ist und weil man ja vor den ersten weiteren Ausfahrten eh mal wieder reinschauen soll ob noch alles geht, hab ich gleich einen Snap gemacht. Anmerkung: Da das Schwalbe Teil irgendwas anzeigt, habe ich mir bei meinem Druck einfach eine Markierung gemacht. Und eine CO2 reicht bei meiner Reifendimension sowieso. Zitieren
Philippe Geschrieben 5. April 2004 Geschrieben 5. April 2004 Original geschrieben von NoWin Bist ma eh net böse, wenn ich Dich bei meinen Ausfahrten nicht dabei haben möchte, oder die letzten waren alle unfallfrei... da hat sich niemand was getan! also vl. bin ich nicht mehr gefährlich! aber eigentlich war ich ja eine hilfe.. hab immerhin erste hilfe geleistet... also....... bähhh Zitieren
NeonFlash Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 bin noch nicht so erfhren ber würde gerne wissen wollen wie so eine co² patrone funktionirt Mfg NeonFlash Zitieren
ruffl Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 Du schraubst die Patrone auf den Pumpenkopf und durch den Druck der dann über Ventile in Ventile strömt bekommst bis zu 3 Bar in den Reifen. Zitieren
ruffl Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 @Handy: Wenn ich euch sagen würde wo ich trainiere wäre es kein Training mehr. MISSION DEFEKTTEUFEL Zitieren
mikeva Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 @ der peter den schwalbe-prüfer hab i im daumen einbaut, is pflasterl-zeugs is mm. für nyx (nur für mädels ). ansonsten hab i ähnliches mit + einer kmc-kettenschliesse. auf langen touren noch flickzeug (is leichter als a 2. schlauch) und regenjacke und karte/kompass und essen. ohne geld und handy geh i sowieso nie fort........... Zitieren
Der Peter Geschrieben 6. April 2004 Geschrieben 6. April 2004 Original geschrieben von mikeva @ der peter den schwalbe-prüfer hab i im daumen einbaut, is pflasterl-zeugs is mm. für nyx (nur für mädels ). ansonsten hab i ähnliches mit + einer kmc-kettenschliesse. auf langen touren noch flickzeug (is leichter als a 2. schlauch) und regenjacke und karte/kompass und essen. ohne geld und handy geh i sowieso nie fort........... Des Pflasterlzeugs hab ich eh nur für die Mäderl mit Zum eindrahn wenns eine kesse Inlineskaterin in die Wiesn haut oder beim Rasten an der Coke light Dose schneidet. Statt der Kettenschließe hab ich einen Kettenniet mit und das Flickzeug ist in der schwarzen kleinen Plastikbox (siacht ma am Foto ned wirklich). Ausserdem ersuche ich um Foto des Daumens mit implatierten Schwalbe-Prüfer Die Erste-Hilfe Abteilung wird sowieso umgestellt (siehe diesen Thread) weil da hat mich der Herr 3mo überzeugt. Eingekauft habe ich schon alles, muss jetzt nur noch mein Wimmerl umorganisieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.