Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

momentan habe ich nur ein bike - und das ist definitiv zu wenig :-) also muss zum fully noch ein "universalbike" dazu. das soll es können:

- trainingsgefährt, auch im winter

- bergziege, asphaltpässejäger (für mich wohl der wichtigste punkt)

- radweg (schotter)

- mehrtagestouren

- zum einkaufen und zur arbeit fahren

- kostengünstig sein, bestehende bauteile verwenden

 

wenn ich das alles zusammenmische kommt was raus? ich befürchte nicht fisch nicht fleisch. folgendes habe ich mir mal vorgestellt:

- radon crossrahmen: http://www.bike-discount.de/shop/k688/a41013/scart-cross-rahmen.html

- carbon starrgabel: http://www.bike-discount.de/shop/k1018/a32903/carbon-mtb-gabel-29-disc-only.html

- fulcrum red metal 29 laufräder: http://www.bike-components.de/products/info/p20866_Red-Metal-29-SL-Disc-6-Loch-Laufradsatz-.html

- conti cyclocross faltreifen

- slx kurbel (26-36-48), 11-32 ritzel, xt schaltung

- elixir r scheibenbremsen

- 31,8 flat lenker mit hörnchen

 

was denkt ihr über meinen vorschlag? irgendwie bin ich skeptisch gegenüber so einem crossbike... wie gehts vor allem bergauf? gehe ich zuviele kompromisse ein?

 

lg, tom

Bearbeitet von phantom77
Geschrieben

Nachdem das Bike auch bergauf gehen soll, würde ich, an deiner Stelle Folgendes tun:

 

Radon-Rahmen auf jeden Fall in der "L"-Version mit langem Oberrohr nehmen -> Klettert besser weil frontlastiger

Beim LRS bin ich von Fulcrums nicht allzu angetan, da viell auch was Handgespeichtes mit z.B. der Mavic TN719 nehmen (aber da sind die Geschmäcker verschieden)

 

Ansonsten scheint mir deine Zusammenstellung ganz gut durchdacht zu sein.

Geschrieben

Ob du nicht im 29er-Thread einen interessanteren Hardtailrahmen finden würdest? OnOne zum Beispiel? Einen Crosser mit MTB-Gabel stell ich mir irgendwie komisch vor, ob die Einbauhöhe da passt? Aber vielleicht geht´s eh...

 

Bzgl. Größe stimmt´s, eine Spur größer sollte bergauf sich besser anfühlen, weil es später steigt und du gestreckter sitzt, die Größe kommt halt auf diene Größe und Proportionen an, da dürfte dich Siegfried besser kennen. Was die Laufräder angeht, bin ich jedenfalls auch bei Siegfried, lieber was zusammengestelltes als diesen System-LRS.

 

Bei der Kurbel liegst du glaub ich auch ganz gut, da würde ich allerdings beim Crosser mit der Lagerbreite aufpassen. Die Crosser-Reifen sind sicher kein Fehler, allerdings kannst da ja dann wahlweise einen Satz Semislick und einen wie z.B. den Maxxis Locust oder Raze aufziehen, je nach Belag, jedoch eher einen mit ausgeprägtem Mittelsteg.

 

Die Bremse macht sich sicher gut (mit 160er Scheiben denk ich wird wwahrscheinlich reichen, ansonsten ginge sicher auch mti Mini-V-Brake, ziehen eigentlich auch ausreichen bissig), und mit der Kassette kannst dich ja zwischen Ultegra 9-fach (oder nimmst du gleich 10-fach???) und XT spielen.

 

 

Für den angestrebten Zweck würde ich das Bike aber als spaßige und sinnvolle Alternative zum Sofa-Bike sehen, das Konzept macht schon einen ganz guten Eindruck!

Geschrieben

Bin auch der Meinung, dass ein OnOne ScandAl mit Carbon-Starrgabel (€ 290+170) eine absolute Spaßmaschine wär, aber wie das im Budget liegt?

 

@Radon mit "L"-Rahmen hab ich eigentlich deswegen angemerkt, weil ich die "normalen" Rahmen für Trekking passend, aber für OffRoad-Einsätze etwas kurz empfinde.

Geschrieben

hmmm, bin noch immer unschlüssig...

 

@siegfried

ich stehe eigentlich nicht auf systemlaufräder, ein individueller wäre mir eh lieber. allerdings sind die trekkingsätze bleischwer. und einen günstigen und guten individuellen 29mtb habe ich noch nicht gefunden. in dem preissegment sind die systemsätze wohl vernünftiger.

evt. verzichte ich auf die scheibenbremse, dann nehme ich einen rennradsatz. das gewicht würde ich so auch wieder runterdrücken.

 

@riffer

bei der gabel tüftle ich noch.

hardtail rahmen möchte ich keinen, ins gemüse kommt das bike nicht. eigentlich sollts so ne art cyclocrosser mit scheibenbremsen werden, mit dem man auch touren fahren kann.

 

vielen dank für eure hilfe!

Geschrieben
Ich würde mich da eher dran orientieren, was Crosser so verwenden, und v.a. nicht einen 29er MTB-Disc-LRS nehmen. Das passt dann wieder nicht mit deiner Idee zusammen, finde ich. Und mit Mini-V-Brake und entsprechenden Felgen/Naben hast du meiner Meinung nach für diene Ziele das bessere Ergebnis. Allerdings verstehe ich gut, daß du Discs haben willst.
Geschrieben

jetzt habe ich mich (fast) entschieden: es wird ein cyclocrosser mit mtb schaltung und lenker (!!).

auf die scheibenbremse werde ich aus gewichtsgründen verzichten, sub 10kg sollten sich auf alle fälle ausgehen.

dieses rahmen/gabel-set werde ich mir zulegen: http://www.poison-bikes.de/shopart/9911070055-60-1-745/Fahrradteile_und_Zubehoer/Rahmenkonfigurator/Cyclo-Cross-Rahmen/Opium-Alu.htm. 58er rahmen bei 178cm größe und 88er schrittlänge. der rahmen hat ein recht kurzes oberrohr, nicht schlecht für meine proportionen.

 

reifen werde ich hinten/vorne unterschiedliche montieren. vorne: conti cyclocross speed und hinten den 4-seasons conti.

 

vor allem bergauf sollte das ganze dann wunderbar hinhauen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...