MalcolmX Geschrieben 9. August 2012 Geschrieben 9. August 2012 3-4 bar UM richtig zu sitzen... danach wieder auf den richtigen druck ablassen... Zitieren
limbolepo Geschrieben 9. August 2012 Geschrieben 9. August 2012 Hat denn keiner von euch das Problem mit der Lezyne Alloy Drive M in Kombination mit Conti Presta Ventil? Hat mich fast zur Verzweiflung gebracht. Bringt man nie im Leben dicht. Bin jetzt auf Schwalbe Schläuche umgestiegen. Passt perfekt. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. August 2012 Geschrieben 9. August 2012 Wer fährt heute noch mit Schlauch? :devil: Zitieren
mike79 Geschrieben 19. Januar 2015 Geschrieben 19. Januar 2015 Kennt ihr das Problem das sich bei der lezyne Pumpe das Innenteil des Ventils mit raus dreht? Das hat mich gestern bei einer Panne fast um den Verstand gebracht.... Zitieren
dugi Geschrieben 19. Januar 2015 Geschrieben 19. Januar 2015 Ja, passiert mir auch immer wieder. Ventilinnenleben fest verschrauben und die Pumpe weniger fest anschrauben. Manchmal passierts trotzdem Zitieren
stef Geschrieben 19. Januar 2015 Geschrieben 19. Januar 2015 jaja, das kann scho vorkommen, wie scho beschrieben brav das ventil einschrauben dann gehts besser... Zitieren
punkti Geschrieben 19. Januar 2015 Geschrieben 19. Januar 2015 oder autoventil fahren... felge ist ja schnell aufgebohrt.. Zitieren
grey Geschrieben 19. Januar 2015 Geschrieben 19. Januar 2015 Wenn man beim aufschrauben bisschen vorsichtig vorgeht und man beim abschrauben zuerst den schlauch von der Pumpe dann erst vom Ventil schraubt, sollte das kein Problem sein.. Notfalls ein tropfen schraubensicherung auf den Ventil Einsatz. Zitieren
Duckshark Geschrieben 19. Januar 2015 Geschrieben 19. Januar 2015 Kenne das Problem auch. Einmal, am besten direkt beim Schlauchwechsel zu Hause oder wann auch immer einmal kräftig das Ventil einschrauben und dann passts. Zitieren
mike79 Geschrieben 19. Januar 2015 Geschrieben 19. Januar 2015 oder autoventil fahren... felge ist ja schnell aufgebohrt.. Fahre tubeless....und bevor ich meine lieben Felgen aufbohre besorg ich mir ne andere Pumpe für unterwegs... Den andren danke für die Tipps Zitieren
Duckshark Geschrieben 19. Januar 2015 Geschrieben 19. Januar 2015 Gab es nicht auch mal Meinungen, dass eine Autoventil zumindest für die Verwendung am Rennrad aufgrund der Drücke nichts ist? Mir wären auf Anhieb auch keine Schläuche mit dem Ventil geläufig. Bei ATB und MTB hat man natürlich die Wahl. Zitieren
tsd.tom Geschrieben 20. Januar 2015 Geschrieben 20. Januar 2015 Das mit den Drücken ist ein Thema, das andere Thema ist die Felgenbreite. Rennrad-Felgen sind ja schmäler, und das große Bohrloch beim Autoventil würde die Felge zu sehr schwächen, insbesondere bei Leichtbau / Carbonfelgen. Aber zurück zum "Problem" mit der lezyne-Pumpe: bei meiner Pressure-Drive ist auf dem Gewinde wo man das Ventil anschraubt eine kleine Dichtung drin, somit ist es sowieso nicht notwendig die Pumpe so fest anzuschrauben ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.