Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dann genauer: SPRINTDISTANZ

 

Die Regelung hatts mit da Lizenzklasse gegeben. (Wenn Elitefahrer die kurze fahren sind es keine Elitefahrer)

Und darum geht es ja. Der Schritt der Veranstallter war ein Schritt mehr in richtung Hobettenrennen.

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Ich sags mal überspitzt:

 

Die Geschenke sind die Putzfetzen für die Mechaniker.

 

Der Trend ist klar XC = Elite, Profis - MA = Hobetten, Ex Profis

Ein Beispiel wie es richtig funkt is da Hrinkow: Genügend Altersklassen, Preisgeld, Trikot/Hose.

 

da hast du zwei aussagen nicht ganz verknüpft...ersteres sollte man nämlich mit besagter hose/trikot tun.....wobei ich für dich nicht hoff, dass du auf diese bekleidung angewiesen bist.

 

zweitens schimpft du hier über zu kurze - und ich schließe daraus, zu anspruchslose - marathons, dann zitierst du eine würdige MA WM mit 130 km und einer Siegerzeit von sieben Stunden und als glorreiches beispiel bringst du die hrinkow rennen, die durch brettelebene forststraßen und superkurze fahrzeiten glänzen...???

 

und überhaupt....viel lärm um nichts, hat nicht t.frischknecht sondern ein anderer erfolgreicher gesagt....:D

 

grüße, tom.

Geschrieben
Original geschrieben von manitou

ich habe mir gestern die challenge-ausschreibung etwas genauer durchgelesen und bin dabei auf 2 für mich unfassbare dinge gestossen:

 

1. die lizenzklassen wurden 2004 gestrichen!!!!

 

2. es gibt keine eigene juniorinen-wertung heuer!!!!

 

 

Mich stört es auh das es keine Junioren-Wertung gibt, obwohl es diese noch nie für Juniorinnen gegeben hat!!

Außerdem welche Strecke fahren heuer Juniorinnen?? SO wies drinnen steht kann man sich das anscheinend aussuchen!!

 

Die Lizensfahrer werden dann immer vor den Hobbyfahrern sein und das ist denen gegenüber auch unfair!!

 

LG Bine01

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Ich bin eher der Strassenfahrer und 100km Hrinkow fahr ich eben in knapp über 4 Std.

 

Irgendwie wiedersprichst du dich einerseits 130 Km mit 7 Stunden und andererseits Hrinkow also was passt da zusammen ??? :confused:

 

Außerdem war Lugano schon würdig find ich - genauso wie Graz de EM Strecke und wie es auch z.b. Kitzalp, ... wären. Es kommt ned auf de KM an sonder auf de HM und ich finde Siegerzeiten sollten schon über 4 - 4,5 Stunden liegen dann is des a "echter Marathon" ;)

Geschrieben

Kann mir nicht vorstellen, dass die Lizenzfahrer die Marathons als Training sehen! Der Trend geht sicher immer mehr in Richtung MA, da man dort seine Kunden erreicht. Wenn man sich die Zuschauerzahlen bei MA ansieht sind sie höher als bei XC!!

Deshalb schicken Profiteams ihre Fahrer auch immer öfter auf die Langdistanz.

Geschrieben
Original geschrieben von Dr. Speed

Kann mir nicht vorstellen, dass die Lizenzfahrer die Marathons als Training sehen! Der Trend geht sicher immer mehr in Richtung MA, da man dort seine Kunden erreicht. Wenn man sich die Zuschauerzahlen bei MA ansieht sind sie höher als bei XC!!

Deshalb schicken Profiteams ihre Fahrer auch immer öfter auf die Langdistanz.

 

Eben, und wenn man im XC stark fährt, dann bist bei einem MA meist auch weit vorne (Ausnahme Distanzen über 80 km). Beispiele gibts dafür eh reichlich! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von womanizer

und zudem darf nicht vergessen werden, dass in bad großpertholz auf der 2. Challenge Strecke heuer die Marathonstaatsmeisterschaften ausgetragen werden. Wer soll denn Staatsmeister werden? Vielleicht ein Hobbyradler, sehr imageträchtig für Österreich. Ich freu mich schon auf 2005, Marathonstaatsmeisterschaft in Kleinzell. Meiner Meinung nach der bestorganisierteste Marathon in Österreich und mit einer echt geilen Streckenführung.

 

Die Challenge will eine Staatsmeisterschaft ohne Lizenzfahrer austragen. Na, ob das klappen wird.

 

in großpertholz müssen sie sich an die örv-richtlinien halten, sonst gibts keine öm, d.h. sehr wohl lizenzklassen!

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Und was kannst da mit dennen kaufen? Man kann ja eh überall mit T-Lizenz starten oder zählen die auch fürs XC.

 

uci-punkte brauchst für den raider´s guide vom örv, um in die nationalmannschaft zu kommen, um bei ec und wc mitfahren zu können.

 

da es heuer in österreich und auch überhaupt in europa sehr wenige e1- und e2-rennen gibt (die uci hat die kalendergebühren auf über € 700,- für die veranstalter angehoben!), wird jedes rennen, welches sich in näherer umgebung befindet, von lizenzfahrern gestürmt werden.

Geschrieben

ich möchte etwas allgemeines anmerken:

 

es gibt in österreich ca. 1700 lizenzfahrer, 200 sind bmx, saalsport,... 1000 sind strassenfahrer und 500 mtb.

 

auf die 500 will die challenge verzichten???

 

versteh ich nicht!

 

aber ich habe schon antworten von den verantwortlichen, vielleicht darf ich die hier hereinstellen.

Geschrieben

schon wieder was auf der challenge-hp gefunden:

 

"Ich habe letztes Jahr die Klassikwertung in der AKI absolviert und bin im Gesamtergebnis. Habe ich für dieses Jahr einen besseren Startplatz?"

 

Bevorzugte Startplätze gibt es nur für die Lizenzfahrer . Unser Tipp: Komm zeitlich genug zur Startaufstellung, dann bist Du relativ weit vorne. Da wir auf rasche aktuelle Informationen über unsere Homepage zählen sind Urkunden und Ergebnislisten generell nicht vorgesehen, aber es kann sein, dass einzelne Veranstalter der MTB Challenge das vorsehen werden.

Geschrieben
Original geschrieben von manitou

Bevorzugte Startplätze gibt es nur für die Lizenzfahrer

 

puh, zum glück hab ich a lizenz. es gibt ja nix nervigeres als sich warm zu fahren und dann musst vorm start 20 minuten vorher dortstehen und kühlst wieder aus, um nicht hinter 500 anderen startern zu stehen.

Geschrieben
Original geschrieben von manitou

auf die 500 will die challenge verzichten???

 

versteh ich nicht!

 

aber ich habe schon antworten von den verantwortlichen, vielleicht darf ich die hier hereinstellen.

Nun, es werden ja schon auch die Lizenzfahrer die Challenge fahren, nur werden sie in der AK gewertet werden.

Also verzichtet die Challenge deshalb net auf sie. ;)

Geschrieben

Das verstehe einer eigentlich gibt es keine Lizenzklasse mehr und bei der Startaufstellung schon?

 

Aber meine Meinung zu demThema hab ich ja schon kunt getan!!!

Bin auch im überlegen ob ich überhaupt die Challenge fahre es gibt genügend andere Rennen !

 

Warum versucht man mit aller Kraft ein bewährtes Systhem zu ändern?

Ich versteh nur nicht warum ich mit den Herren Bauer,Kircher, Obwaller, Stauder, usw.usw. in einer Klasse fahren muß!

 

Auch verstehe ich nicht was das einen bringen soll wenn man von den diesen sehr guten Elitefahrer versäbelt wird!

Und auf die Googies kann ich verzichten darum müssten sie das nicht machen !

Sollten lieber billiger werden und auf die Geschenke verzichten ! Hab schon einen ganzen Kasten voller Leibchen,die ja so und so keiner ausser zum schlafen anzieht!

 

Ich find´s nur zum :k:

Geschrieben

... mich Dir einen Tip geben zu können, beim Schlafen hab ich meistens nyx an aber die Leiberl eignen sich hervorragend zum Radlputzen .... ;)

Wegen der Zusammenlegung, na ja ist schade denn heuer hätte ich vielleicht wirklich mal was gerissen und so :mad:

Grundsätzlich sollten die Marathons aber schon an die 100 km sein das wär vernünftiger denn sonst ists ja ein XC Rennen mit nur eiener Runde (jojo ist nur ein Vergleich nicht aufregen) :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Nun, es werden ja schon auch die Lizenzfahrer die Challenge fahren, nur werden sie in der AK gewertet werden.

Also verzichtet die Challenge deshalb net auf sie. ;)

 

aber auf längerer sicht haben sie vor, die lizenzfahrer draussen zu haben und nur die hobbeten unter sich zu vereinen.

 

is aber auch ein problem beim örv, dazu später.

Geschrieben
Original geschrieben von manitou

uci-punkte brauchst für den raider´s guide vom örv, um in die nationalmannschaft zu kommen, um bei ec und wc mitfahren zu können.

 

Ich hab bis jetzt dach man muss nur in seine Kategorie unter die ersten 3 (Junioren m+w) bzw erste in da Elite werden (undauch nur XC)!!

 

EC und WC Marathon kan doch eh jeder Lizensfahrer fahren.

 

Irgendwie ist es für die Juniorinnen dann gleich mal ein Training wenn siesowohl Elite als auch Hobbyfahrerinnen in ihrer Klasse haben, denn es gibt so wies jetzt aussieht in keiner Kategorie eine eigene Juniorenwertung!

 

LG Bine01

Geschrieben

das hab ich gestern vom haindl toni, aspang, bekommen:

 

 

Hallo Herwig,

 

Kritik ist gut und schön und auch wichtig für uns.

 

Lizenzklasse und Damen Junioren:

 

Die Streichung erfolgt NUR in der Gesamtwertung. Die einzelnen Rennen

können sehr wohl eine Lizenzklasse anbieten ebenso eine Juniorinnen - Klasse.

 

Die Preisgelder werden - wie schon gesagt - umgelegt auf ein Finisher-Geschenk

für ALLE die in die Endwertung kommen.

 

 

Sportlich gesehen: die Biker, die wirkliche sportliche Ambitionen haben,

solle diese bei den XC Rennen ausleben. Denn diese gehen in die Richtung

dass kein Hobbyfahrer mehr teilhemen kann (siehe Kirchschlag usw.)

 

Wir wollen in Zukunft Rennen für die "Hobbyfahrer" machen und nicht für

 

einige wenige "wirklich gute" BikerInnen.

 

Die breite Masse, die keine Chance hat 3-4 mal in der Woche zu trainieren

wird immer mehr zurückgedrängt. Und wenn diese Breite Masse nicht mehr kommt

wer soll den dann Startgeld zahlen ???

 

Wer sponsert ein Rennen bei dem nicht 500 am Start sind sondern nur 150.

 

Überleg dir das einmal.

 

Ansonsten geb ich dir recht, das sportliche bleibt auf der Strecke, aber

für das Sportliche kann ich keine 200 Helfer auf die Beine stellen und keinen

Verein dazu gewinnen, 3 Tage durchzuarbeiten, damit ein Rennen funktioniert.

 

Wenn bei zwei Veranstaltungen nur mehr 150 Starter sind, lockt das keinen

Zuschauer

keine Sponsor und auch keinen Helfer hinterm Ofen hervor.

 

Gruß

toni

 

Und nochmals - böse sind wir dir deshalb sicher nicht - es schafft nur

neue DiskussionsGrundlagen.

Geschrieben

das letzte statement des veranstalters find ich gerechtfertigt, versteh seinen standpunkt!

 

jedoch frag ich mich, inwieweit die qualität des rennens für hobbyfahrer leidet, wenn vorne die 20-30 top fahrer das rennen unter sich ausmachen :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Thom@s

... jedoch frag ich mich, inwieweit die qualität des rennens für hobbyfahrer leidet, wenn vorne die 20-30 top fahrer das rennen unter sich ausmachen :confused:

mir ist das ehrlichweise relativ wurscht, weil ich dort vorne sowieso nie

mitmischen werde... ;)

 

wenn ab sofort wirklich keine spitzenfahrer mehr starten, bin ich halt

30 plätze weiter vorne und habe zum sieger relativ weniger abstand.

aber ob ich jetzt 165. oder 135. bin, ist mir wie gesagt herzlich egal... :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Glaub eigentlich nicht, dass Hobbyfahrer wegen den Lizenzfahrern nicht mehr starten wollen, denn wie wären sonst ständige Starterzuwächse zu Stande gekommen. Jetzt könnens aber angfreßen sein, da sie ja nun mit den Lizenzfahrern in einer Klasse fahren müssen.
Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

mir ist das ehrlichweise relativ wurscht, weil ich dort vorne sowieso nie

mitmischen werde... ;)

 

wenn ab sofort wirklich keine spitzenfahrer mehr starten, bin ich halt

30 plätze weiter vorne und habe zum sieger relativ weniger abstand.

aber ob ich jetzt 165. oder 135. bin, ist mir wie gesagt herzlich egal... :p

 

CU,

HAL9000

 

Maah, möchte auch einmal 165er werden! ;)

 

lg

 

Silver

(der sich immer so im letzten Zehntel aufhält!! :) :) :)

Geschrieben

naja, alles a heisse sache !

 

ich halte es so wie der HAL9000, da vorne misch ich eh nicht mit, und wenn es wirklich schwer ist solche events zu organisieren und es sich für 150 leut ned auszoit, dann muss man das auch verstehen

 

in wahrheit sind es nicht die pospichals & co die die challenge groß werden haben lassen, es san meiner meinung nach die restlichen 70-80% die im grunde genommen für ihre chancenlosigkeit und megaqualen pro rennen EUR 32,-- hinblättern - ich gehöre definitiv zu den 70-80%

 

was ich am marathon mag sind die vielen freunde die man dort trifft, die walzenfahrer (gleich hinterm auto aufwärmen und so) san ma a bisserl suspekt, do is hoid lustiger wenn man z.B. den HAL90000 trifft auf der strecke und er mich ins ziel schleift, oder der LBJ mit dem ich in Aspang durchs ziel gemeinsam gefahren bin...usw. da gibt es 1000 geschichten

 

sieger ist immer noch der sport, der spass darf nicht zu kurz kommen

 

scotty

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...