WarEagle Geschrieben 1. April 2004 Geschrieben 1. April 2004 als Fully Newbie eine blöde Frage: Wann kann ich das Lockout verwenden und wann sollte ich es eher lassen? Ein Freund hat gemeint ich sollte es nur verwenden, wenn ich auf der Straße unterwegs bin? Schadet es dem Dämpfer wenn ich das lockout am Singletrail bergauf verwende? Ahja es ist ein Fox Float R Dämpfer ... ahja uns wie siehts mit ETA aus? Zitieren
Fuxl Geschrieben 1. April 2004 Geschrieben 1. April 2004 in eta is das ganze ziemlich wurschtig würd ich sagen. da hst ja auch noch ne restfederweg falls mal ein harter schlag komt. beim lock out kommts am dämpfer an. aber ich wür d ihn nur bei nem halbwegs glatten untergrund verwenden. am single trail bringt er auch nicht so viel. weil durch den gefederten hinterbau hast bei rupigen untergrund mehr gripp. mfg Fuxl Zitieren
Matthias Geschrieben 1. April 2004 Geschrieben 1. April 2004 glaube, dass ist doch auch vom Gewicht des Fahrers abhängig. Kann zwar nur über die Federgabel-Lockout-Funktion reden. Da bin ich immer meistens mit blockierter Gabel gefahren, im Rennen auch meistens. Aber im Zweifel frage den Händler oder schicke eine Mail an den Produzenten. Fragen kost' ja nix! Zitieren
Mr.T Geschrieben 1. April 2004 Geschrieben 1. April 2004 Original geschrieben von Fuxl in eta is das ganze ziemlich wurschtig würd ich sagen. da hst ja auch noch ne restfederweg falls mal ein harter schlag komt. beim lock out kommts am dämpfer an. aber ich wür d ihn nur bei nem halbwegs glatten untergrund verwenden. am single trail bringt er auch nicht so viel. weil durch den gefederten hinterbau hast bei rupigen untergrund mehr gripp. mfg Fuxl ich habe bis jetzt die gabel (bzw. auch das federbein) beim bergauf-fahren ge-lockt. sonst schwingt das radl ja wie ein hutschpferd. und beim runterfahren (down-hillen wäre masslos übertrieben) "über stöckchen und steinchen" habe ich dann die federung genossen. wozu sonst hätte man eine federung? (die kann doch nicht kaputt werden, zumindest solange die federung nicht zu weich ist und die die kolben nicht anschlagen) Zitieren
lizard Geschrieben 1. April 2004 Geschrieben 1. April 2004 je ruppiger der untergrund - bergauf, desto weniger würd ich blockiern, weil - wie fuxl schon gesagt hat - dir da die federung ja hilft. dein federbein muß ein Fox Float RL sein (L für lockout), dieser hat ein sogenanntes blow-off ventil drinnen. falls du mal vergißt, das lockout bergab (irgend ein hindernis - egal) zu deaktivieren, kann das öl über dieses ventil strömen. heißt jetzt aber nicht das du mit gesperrten federbein abfahren sollst!!! hat ein öldämpfer so ein blow-off ventil nicht drinnen (z.B alle headshock gabeln) geht die ganze belastung auf die dichtringe! kann auf dauer natürlich nicht gut gehen ... "meine gabel/federbein sperrt nimma!" (...) vom gewicht ist das ganze unabhängig, da die ganzen federbeine eh über den sag eingestellt werden, d.h. ein schwerer faherer hat auch eine härtere feder! versuchen rund treten und fahren, bissi eingewöhnungszeit braucht´s natürlich auch. Zitieren
WarEagle Geschrieben 1. April 2004 Autor Geschrieben 1. April 2004 ah danke für die tipps @fuxl & lizard stiiiimt ... als Hardtailer hab ich gar net dran gedacht das des eigentlich a Vorteil im Gelände ist ok i glaub i muß doch a bissl mehr Zeit in die umgewöhnung investieren als gedacht Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 Wie schon geschrieben is auf ruppigem Untergrund bergauf des Lockout net so gut. Aber das merkst ja e selber. Dem Dämpfer macht des relativ wenig. Ich hab nie schererein ghabt mit dem Dämpfer...und es is ja noch der gleiche oder hast scho was geändert Oli? Zitieren
Fuxl Geschrieben 2. April 2004 Geschrieben 2. April 2004 ahhh!! der dämpfer is es! kenn ihn ja schon persöhnlich! schad das er zu kurz war, sonst hätt ich ihn schon mal in meinem bike eingebaut ghabt! Naja! Es kommt halt doch auch auf die länge an! Zitieren
WarEagle Geschrieben 3. April 2004 Autor Geschrieben 3. April 2004 @fuxl .. ähmm ... dh er is noch ok? *fg* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.