Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N'abend,

 

Grad bin ich im Krankenstand und da scheint sich fuer mich langsam ein Zusammenhang mit dem "Training" zu ergeben.

 

Vorraussetzungen sind: Keine LD, ein ziemliches Tief im Dezember, viel angelesene Theorie und dann brav Grundlagen schrubbeln. Immer zu kurz, weil keine Zeit, aber doch 10-12h die Woche.

Hurra. Da scheint sich Mitte April was zu tun. Die Strecken werden länger, 1x die Woche kommen runde 100km am Stück dazu, ich fuehl mich stoark! :)

 

Im Mai - viel zu spät, ich weiss, aber ich experimentiere halt mit meinem Halbwissen rum - fang ich an so "Lehrbuchintervalle" einzubauen. Halt mich dabei mangels LD an diverse Indikatoren (Atmung etc) und ja, das fetzt.

Bloss, hab ich a nächsten Tag Halsweh. Wurscht. 3 Tage später passts, wir wollens nicht uebertreiben, ich mach wieder 3 Tage GA1 Daumen mal Pi und danach wieder einen Tag mit 5x30 Sekunden Intervallen knapp ueber der geschaetzten anaeroben Schwelle (ich schnauf also schon ganz ordentlich, kotzen muss ich aber no lang ned). Am nächsten tag halsweh.

 

Und so gehts dahin. Letzten freitag muss ich nach Kaltenleutgeben, sind 40km, danach geht garnixmehr. Kein Fieber, aber vom hals weg alles zu und pocht und schmerzt. 2 tage Pause und alles is weg. Montag fühl ich mich wieder als haett ich ne Lungenentzündung. Jetzt sag ich mir, ich mach mal ne Woche blau. Immerhin spiel ich das jetzt schon ein ganzes monat.

 

Ich hab natuerlich gelesen, dass es mitunter Troubles mit dem Immunsystem gibt, aber bei meinem Pensum wohl eher unwahrscheinlich. Brauch ich schlicht und einfach nen Schal, auch im Sommer?

Ernaehrung passt, morgen bin ich eh beim Arzt, mittlerweile spiel ich mit dem Gedanken ein Belastungs EKG machen zu lassen, nachdem ich immer so halbverkühlt rumfahr.

 

Die Frage ist - was ist das problem? Die Herzfrequenz die ich da einmal pro Woche erreiche, die hat man vermutlich auch wenn man sich einen runterholt.

 

Was mach ich jetzt konkret bis 16.7.? Da is Kaindorf. Darauf "arbeite" ich seit einem jahr hin und lieg grad sowas von flach.

Gemuetlich ne Woche pausieren und dann wieder dezent angasen, oder doch versuchen den Rückstand aufzuholen? Arzt fragen ist sinnlos, der zitiert die Tageszeitung ( 3-4x pro Woche gemuetliche 30min Fitness).

Ich weiss grad nicht, soll ich die nächsten 4 Wochen rumnudeln, oder sobald der Infekt weg ist, reinhauen?

Momentan tu ich Frustsaufen. Is cool, aber wuerd dann gern nach Pfingsten wieder was sinnvolles tun. Wer da Tipps fuer Anfaenger hat - besten Dank im Vorraus...

 

cu

martin

Geschrieben

Hatte mal eine Zeit ähnliche Probleme

Lösung hies bei mir UMCKALOABO. gesprochen "umtschukaloabo" bekommst in der Aopotheke.

nicht aussprechbar ich weiss, sind so pflanzliche Tropfen die die immunabwehr steigern und bei infektionen der oberen Atemwege helfen. Meinen Kinder und mir helfen die immer ungemein. probiers mal

Geschrieben

Also eine Leistungsdiagnostik wäre schon mal gut, wenn du ein Rennen fahren willst. Einfach um sicher zu gehen. Damit kommt man zwar keinem Halsweh auf die Spur, aber es hilft auch beim Trainingsplan.

 

Grundsätzlich sollte man Profis (Arzt oder Apotheker) zu solchen Krankheistbildern fragen. Bezüglich Atemwegserkrankungen: Wenn die bakteriellen Ursprungs sind, könnte - wie mir in den letzten Jahren - "Broncho-Vaxom" helfen (mein Arzt meinte, die nimmt er auch). Frag in der Apotheke, die können dich noch genauer beraten (und auch rein pflanzliche Mittel empfehlen). Täglich eine Tasse Kräuter Tee (Salbei) beugt ebenfalls vor.

Geschrieben

immer mal wieder schnupfen/verkühlung

habe heuer eine ld machen lassen mit powermeter und danach einen trainingsplan erhalten - seitdem ich diesen trainingsplan mit den vorgegebenen wattzahlen einhalte bin ich gesünder (und auch etwas besser in der leistung :)) - man muss aber den trainingsplan sehr konsequent einhalten zeitlich und leistungsmäßig ;) - ich denke daher, die vorgabe nach leistung lässt den körper nicht zu viel überdrehen/überfordern oder so und man bleibt gesünder

 

dass ich derzeit etwas verkühlt bin liegt eindeutig nur an einem starken klimawechsel nach einer reise

Geschrieben
Schon komisch, aber Intervalle mit 5x30sec. im aeroben Bereich (darf sich sowas überhaupt schon Intervall nennen?) sollten Dich normal ziemlich kalt lassen. Möglicherweise in irgendeiner Form allergisch???
Geschrieben

Auf eine Allergie hab ich fast gehofft. is es aber nicht. War/ist eine handfeste Infektion, mittlerweile auch mit Laryngitis.

Kann natuerlich auch Zufall sein. Der zeitliche Zusammenhang war halt auffaellig.

 

Wirklich aerob sind die 30sek aber ned. 170 Puls sind bei einem 43 jaehrigen eher 90-95% Hfmax. Faellt mir grad auf...

Mal den Blutbefund abwarten, ich hab ja auch alle Symptome eines handfesten Eisenmangels. der wieder erhoehte Infektanfaelligkeit bedeutet, dazu das Trainieren und so weiter und so fort. Vielleicht auch generell wieder übermotiviert gewesen, seit ich das RR hab, haben sich die Umfaenge de fakto verdreifacht.

An sich ned tragisch, waer mir im Winter auch egal, jetzt kommts grad ein bissi ungelegen.

Vor allem weiss ih nicht recht, was ich jetzt die naechsten 4 Wochen mache. Nach dem Krankenstand wieder volle kanne, oder bissl Gas raus...

 

cu

martin

Geschrieben

hallo

ich laborier auch schon seit an zeitl an sowas ähnlichem rum

mittlerweile habe ich normale husten/halsweh medikation

HNO arzt

Lungenarzt

Allergietest durch

so wirklich geholfen hat nichts... zwischendurch schien die ursache meiner probleme eine allergie zu sein, die sollte aber mittlerweile keine probleme mehr verursachen....

warte derzeit auf das ergebnis des blutabnehmens, vielleicht sprechen die werte irgendeine klarere sprache?!

aber wenn auch da nichts rauskommt muss ich wohl auch die empfohlenen medikamente mal durchprobieren...

Geschrieben (bearbeitet)
Auf eine Allergie hab ich fast gehofft. is es aber nicht. War/ist eine handfeste Infektion, mittlerweile auch mit Laryngitis.

Kann natuerlich auch Zufall sein. Der zeitliche Zusammenhang war halt auffaellig.

 

Wirklich aerob sind die 30sek aber ned. 170 Puls sind bei einem 43 jaehrigen eher 90-95% Hfmax. Faellt mir grad auf...

Mal den Blutbefund abwarten, ich hab ja auch alle Symptome eines handfesten Eisenmangels. der wieder erhoehte Infektanfaelligkeit bedeutet, dazu das Trainieren und so weiter und so fort. Vielleicht auch generell wieder übermotiviert gewesen, seit ich das RR hab, haben sich die Umfaenge de fakto verdreifacht.

An sich ned tragisch, waer mir im Winter auch egal, jetzt kommts grad ein bissi ungelegen.

Vor allem weiss ih nicht recht, was ich jetzt die naechsten 4 Wochen mache. Nach dem Krankenstand wieder volle kanne, oder bissl Gas raus...

 

cu

martin

 

Unbedingt Gas raus! Umfänge nicht über Nacht hochfahren, langsam steigern! Möglicherweise liegt's doch mehr an den Umfängen, als den Intervallen. Ich habe mich vor ein paar Jahren auch mit (vermeintlicher) Grundlage (damals bis 15 Wochenstunden) in den Keller gefahren. Mein Rat: Immer auf den Körper hören und das Training danach anpassen. Man merkt ja gleich wenn's zu viel wird - das Problem ist nur bei den Meisten, dass notwendige Pausen nicht zugelassen werden (der XY trainiert noch mehr und braucht nur einen Ruhetag....). Im Bedarfsfall Mut zu einem 2ten Ruhetag in Folge, usw.. Alles Gute bei der Ursachenforschung!

Bearbeitet von georgyj
Geschrieben

Na in Kürze werd ichs wissen. Hab den Fehler gemacht zum Arzt zu gehen und jetzt hab ich einen Packn Zettel und Überweisungen, da muss ich mir a Mappe dazu holen. Weil "so viel Radlfahrn is ned gsund, man muss das Leben auch geniessen" :D

Na wurscht, Blutbefund und Kardiologe schaden sicher nicht.

 

Ronnies Tipp kam von ihr auch, gleicher Pelargonienextrakt, nur heissts Kaloba. Hats mir gleich ein Rezept gegeben.

Vielleicht hilfts ja auch beim Segeln am Neusiedlersee, den Extrakt verwendens in den Thermacell Insektenabwehrgeräten :)

 

cu

martin

Geschrieben

ah, ein leidensgenosse! :D

 

ich hab das schon seit jahren.

 

 

seit einiger zeit deutliche besserung nach ewigem rumprobieren mit antibiotika, diversen sprays, nasensprays und sonstigem zeug bis hin zu akupunktur).

 

HNO Ärztin ließ dann einen Blutbefund machen - Resultat: Q10 Mangel. Nahm drei Monate lang hochdosiert Q10 Präparate, dazu 1000mg Vit C Präparat und außerdem , da allergisch, seit rund 2 Monaten ein Asthmaspray. Seit 6 Wochen gehts mir blendend und hab soviele km in den Beinen wie nie davor. Allerdings hab ich seitdem auch mein schlafpensum erhöht. Anderer Grund kann aber auch sein, dass ich seit genau diesen 6 Wochen in einem anderen Büro OHNE klimaanlage sitze. Obs die Klimaanlage ist, weiß ich Mitte Juli, weil da bin ich wieder in Wien im klimatisierten Büro. Mal sehen. :-)

Geschrieben
Hat vielleicht mit deinen Problemen nichts zu tun, aber ich habe - nachdem ich letzten Herbst nach einer Ausfahrt mit Fieber & ordentlicher Verkühlung im Bett gelandet bin - konsequent nach jedem Training eine Multivitaminbrausetablette (0815 vom Hofer) eingeworfen und bin seither supergesund, obwohl ich Trainingsvolumen und -intensität massiv raufgeschraubt habe (CTL 130-145, 12-18h/Woche davon viel Tempo).
Geschrieben

N'abend,

 

Es mag Placebo sein, aber die Vitamintabletterln koennten was taugen. Bis vor kurzem hab ich mir gern ein Vierterl Gemüsesaft mit dem Hintergedanken genehmigt. Weiss garnicht, warum ich damit aufgehört hab?

 

Klimaanlagen sind auch ein schaas. Ich hust in der Firma wie ein 70 jaehriger Sandler, daheim is es nach 2h weg. Das hab ich aber schon immer. Von daher schliess ich es im konkreten Fall mal aus.

 

Habs vermutlich nur uebertrieben. So ein bissl erhoeter Puls, ein bissl nasenrinnen, das is mir schon Mitte Mai aufgefallen, aber nach dem Motto "nur mehr 8 Wochen zum Rennen, du musst was tun" alles ignoriert. Jetzt hab ichs vermutlich erst recht vergeigt. 2kg raufgfressn und pro Woche keine 200km gefahren. Letzte Woche garnix. Wurscht, meine neuen Laufradln werden mich rausreissen :D

 

cu

martin

Geschrieben
ah, ein leidensgenosse! :D

 

ich hab das schon seit jahren.

 

 

seit einiger zeit deutliche besserung nach ewigem rumprobieren mit antibiotika, diversen sprays, nasensprays und sonstigem zeug bis hin zu akupunktur).

 

HNO Ärztin ließ dann einen Blutbefund machen - Resultat: Q10 Mangel. Nahm drei Monate lang hochdosiert Q10 Präparate, dazu 1000mg Vit C Präparat und außerdem , da allergisch, seit rund 2 Monaten ein Asthmaspray. Seit 6 Wochen gehts mir blendend und hab soviele km in den Beinen wie nie davor. Allerdings hab ich seitdem auch mein schlafpensum erhöht. Anderer Grund kann aber auch sein, dass ich seit genau diesen 6 Wochen in einem anderen Büro OHNE klimaanlage sitze. Obs die Klimaanlage ist, weiß ich Mitte Juli, weil da bin ich wieder in Wien im klimatisierten Büro. Mal sehen. :-)

 

bei mir wurde jetzt auch blut abgezapft, aber den werten nach bin ich so gesund wie nur irgend möglich... fühlen tu ich mich aber nicht so... wie wurde q10 mangel diagnostiziert? hinter welchem wert steckt das?

Geschrieben
bei mir wurde jetzt auch blut abgezapft, aber den werten nach bin ich so gesund wie nur irgend möglich... fühlen tu ich mich aber nicht so... wie wurde q10 mangel diagnostiziert? hinter welchem wert steckt das?

 

Das würde mich auch interessieren...in einem "standard" Großen Blutbild sind ja nichtmal alle Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe gelistet, und schon garkeine Enzyme oder gar Coenzyme.

Geschrieben
Das würde mich auch interessieren...in einem "standard" Großen Blutbild sind ja nichtmal alle Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe gelistet, und schon garkeine Enzyme oder gar Coenzyme.

 

ging auf eigene rechnung in einem labor in Wien, WGKK zahlt nicht. Denn: die theorie mit dem coenzym Q10 ist noch recht umstritten innerhalb der medizin und darauf hat mich auch meine HNO ärztin hingewiesen. genauso ist noch umstritten, ob große gaben von Vitaminen etwas bringen.

 

bei mir dürfte es etwas gebracht haben - ob real oder durch placebo, weiß ich nicht (ist mir aber auch wurscht :D ). Derzeit nehme ich aber nur mehr VIT C (2 mal / Tag rund 400 mg )

 

NOCH was ist mir eingefallen: ALKOHOL hat die wirkung, dass mit 99 %iger sicherheit ein HNO Infekt folgt (leider :D). daher verzichte ich ziemlich auf alk, v.a. auf bier (früher machte mir das nix aus, auch nicht in Massen (nicht Maßen!) ;)

Geschrieben
Bei allem Respekt, aber so ein Infekt ist oft reiner Zufall und der Glauben an "Zusammenhänge" reine Religion!

 

auch, wenn man alle 2 bis 3 wochen einen infekt hat? über jahre hinweg?

dann wohl eher nicht?

für Nicht-Betroffene ist das schwer nachvollziehbar, dass ein schnupfen/halsweh - bei oftmaliger wiederkehr .- eine starke beeinträchtigung bedeuten kann.

Geschrieben
auch, wenn man alle 2 bis 3 wochen einen infekt hat? über jahre hinweg?

 

Ganz ehrlich, dass glaub ich dir so nicht!

 

Hinterfrag das mal objektiv. Zwei bis drei mal erkältet ist im Wiener Winter vollig normal. 4-5 mal von Okt. bis Mai nicht ungewöhnlich.

 

Du schiebst: Q10 Mangel:

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Coenzym_Q10

 

Schau mal unter Mangel.

 

Vitamin C:

 

http://www.dge.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=4&page=11

 

 

Aber schlafen hilft wirklich.

Geschrieben
Ganz ehrlich, dass glaub ich dir so nicht!

 

ich war von ende August letzten Jahre bis ende März diesen Jahres wegen Verkühlungen/Infekten außer Gefecht und hab deswegen keinen einzigen Rad-Kilometer absolviert. Das sagt wohl alles. Der Hals war rot, im Blut waren auch Entzündungsparamenter zu sehen. Im Dezember des Vorjahres hatte ich eine Lungenentzündung. Na, noch immer ungläubig?

 

Du schiebst: Q10 Mangel:

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Coenzym_Q10

 

Schau mal unter Mangel.

 

Vitamin C:

 

http://www.dge.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=4&page=11

 

 

Aber schlafen hilft wirklich.

 

 

wie auch immer.

Es geht mir besser seitdem ich:

 

- mehr schlafe

- Q10 genommen habe (zwei Monate lang)

- Vit C 1000 mg pro Tag einwerfe

 

Ob Q10 und Vit C geholfen haben, oder nur Plavebo waren/sind, sei dahingestellt und ist irrelevant. Das Ergebnis zählt. :)

 

außerdem versuche ich, soviel Obst reinzustopfen wie möglich.

Geschrieben

Ich war seit 2006 immer zwischen März und Anfang Juni "permanent krank". Manchmal auch August-September.

 

Stark verschnupft, Nebenhöhlen zu, manchmal Ohrenstechen, brennende Augen. Gegen Abend wurde es schlimmer... unter Tags wars etwas besser. Blutbefunde, HNO-Besuche, Allergietests... allerdings nirgends ein klarer Befund. Diverse Nasensprays machten langfristig alles nur noch schlimmer, allerdings konnte ich ohne Spray nicht einschlafen.

 

Jetzt nehme ich von Mitte März bis Ende Mai diese Xyzall Tabeletten und das Nasonex Nasenspray und war seit Frühjahr 2010 kein einziges Mal mehr krank und die Nase ist immer frei. (Das sind zwei Standard-Präparate für Allergiker).

 

D.h. ich habe mit ziemlicher Sicherheit eine Allergie die im Frühjahr und im Spätsommer auftritt. Ursache unbekannt, aber egal - die Tabletten kosten 15 Euro und ich hab das ganze Jahr eine Ruhe.

 

Mein Tipp für Dauerschnupfer: Nach Rücksprache mit dem Arzt mal für 14 Tage ausprobieren und schauen obs weg ist. Möglicherweise ists in manchen Fällen einen hartnäckige Allergie???

 

Good luck!

Geschrieben

aaah, das habe ich ganz vergessen :D

 

- Xyzall Tabeletten und Nasonex Nasenspray gehören bei mir seit Anfang des Jahres auch zum Standardprogramm. Habe aber auch eine klar diagnostizierte Allergie auf Frühblüher und Gräser, Katzen-, Hundhaare, und was weiß ich noch alles.

 

 

Ich war seit 2006 immer zwischen März und Anfang Juni "permanent krank". Manchmal auch August-September.

 

Stark verschnupft, Nebenhöhlen zu, manchmal Ohrenstechen, brennende Augen. Gegen Abend wurde es schlimmer... unter Tags wars etwas besser. Blutbefunde, HNO-Besuche, Allergietests... allerdings nirgends ein klarer Befund. Diverse Nasensprays machten langfristig alles nur noch schlimmer, allerdings konnte ich ohne Spray nicht einschlafen.

 

Jetzt nehme ich von Mitte März bis Ende Mai diese Xyzall Tabeletten und das Nasonex Nasenspray und war seit Frühjahr 2010 kein einziges Mal mehr krank und die Nase ist immer frei. (Das sind zwei Standard-Präparate für Allergiker).

 

D.h. ich habe mit ziemlicher Sicherheit eine Allergie die im Frühjahr und im Spätsommer auftritt. Ursache unbekannt, aber egal - die Tabletten kosten 15 Euro und ich hab das ganze Jahr eine Ruhe.

 

Mein Tipp für Dauerschnupfer: Nach Rücksprache mit dem Arzt mal für 14 Tage ausprobieren und schauen obs weg ist. Möglicherweise ists in manchen Fällen einen hartnäckige Allergie???

 

Good luck!

Geschrieben

ich hatte ähnliche phänomene nach und während dem sport.

 

im endeffekt kam dann raus dass ich allergiker bin, seitdem werf ich tabletten ein sobald ich was merke.

Geschrieben

Sodala hab mir jetzt mal die Beiträge durchgelesen und es sind ein paar gute Tipps aber auch einiges an Blödsinn dabei...

 

Grundsätzlich jetzt auf keinen Fall!!!!! wieder voll belasten. langsam wieder beginnen du wirst sehen, oft ist man nach einer Krankheit/ Verletzung stärker als zuvor. der Körper braucht auch Ruhe um sich anzupassen bzw sich zu erholen!

 

Grundsätzlich schlummert in dir schon ein Infekt wenn das immer so direkt nach Belastungsende kommt.

 

Grundsätzlich hört sich dein Training nicht schlecht an.

 

Ich würde die Intervalle in Dauer noch steigern. zum Beispiel mit 4x3 min weitermachen, dann 4x4...

 

Eine LD ist unumgänglich! Kostet nicht die Welt und dann hast du endlich deine Trainingsbereiche. Alle Formeln und Faustregeln kannst vergessen.

 

Fang langsam wieder zu trainieren an und steigere allmählich die Umfänge. Dann würde ich so nach eineinhalb Wochen wieder die erste harte Einheit fahren.

 

Zur Ernährung: Schau dir mal selbst deine ernährung an. Isst du genügend Obst und Gemüse? bei harten In´tervalltrainings würde ich auch danach einen Recoveryshake nehmen! da hast du alle wichtigen dinge drinnen die du auch fürs Immunsystem brauchst! Du kannst auch mit Immun 44 ergänzen, hat mir schon öfter gut geholfen...

 

Außerdem musst du wissen dass es einen sogenannten open window Effekt gibt. Das heißt du bist direkt nach dem Training sehr!! empfänglich für jegliche Viren usw!! Warm anziehen Menschenmassen meinden...das ganze kann 1-3 Tage dauern!

 

So ich hoffe ich konnte mit ein paar Tipps helfen

 

LG Manu

Geschrieben

Hallo!

Ich hatte (habe) auch dasselbe und das schon seit Jahren. Vor allem im Winter. Ich bin früher 30 Schitouren gegangen und 20 x pisteln gewesen, die letzten Jahre 2 Schitouren und 10 x pisteln. Auch im Frühjahr-Sommer-Herbst beim MTB und RR oft ausgefallen. Schnupfen, Nebenhöhlen, Halsweh, Kehlkopfentzündung das volle Programm. Seit heuer habe ich einige Dinge angegangen. Ich habe mal beim Laufen und Radfahren (außer beim MTB da geht das schwer) meine Pulsfrequenz um ca. 15 - 17 Schläge gesenkt (war der Tip eines Arbeitskollegen, der Triathlet ist) und ich trainiere jetzt mal ein Jahr fast nur GA1.

Von meinem HNO habe ich auch so Allergietabletten bekommen und ich habe mir einen Luftbefeuchter (Ultraschallzerstäuber) gekauft (auch für das Büro). Welche der Maßnahme wirkt kann ich nicht sagen, aber es ist besser geworden. LD mache ich jetzt Ende Juni

Auch war ich bei einem Homöopathen und ich habe das auch immer für Schwachsinn gehalten - aber ich habe das Gefühl, dass sich wirklich einiges geändert hat, auch auf der mentalen Ebene.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...