feristelli Geschrieben 6. Juli 2011 Geschrieben 6. Juli 2011 Ich bin angemeldet und freu mich drauf, das wird ein riesen Spass! hast ein straßenrad? oder fahrst sisp?
witti Geschrieben 7. Juli 2011 Geschrieben 7. Juli 2011 Wer ist überhaupt der Veranstalter, bzw. wer steckt dahinter und zahlt den Spaß ? Soviel ich mitbekommen habe, ist das die Stadt Wien mit ordentlichem grünen Druck .... die Streckenführung wäre sicher verbesserungswürdig, aber meinen Platz habe ich mir auch schon gesichert .... lg Thomas
WAWA Geschrieben 7. Juli 2011 Geschrieben 7. Juli 2011 hast ein straßenrad? oder fahrst sisp? Momentan nicht - aber irgendwer borgt mir sicher eins Und du? Strassenreifen am Crosser ?
krusher Geschrieben 7. Juli 2011 Geschrieben 7. Juli 2011 Momentan nicht - aber irgendwer borgt mir sicher eins Und du? Strassenreifen am Crosser ? wobei eine sisp-gruppe würd ich lustig finden wenn ichs zeitlich schaff, wäre ich da glaub ich dabei (sofern ich bis dahin ein neues radl hab und ein bissi zum fahren gekommen bin damit)!
feristelli Geschrieben 7. Juli 2011 Geschrieben 7. Juli 2011 Momentan nicht - aber irgendwer borgt mir sicher eins wobei eine sisp-gruppe würd ich lustig finden ... die idee hatt' ich auch schon. na gut, dann also: hier weiter :bounce:
nils holgersson Geschrieben 11. Juli 2011 Geschrieben 11. Juli 2011 http://www.cityclassicsvienna.at/strecke-si-de strecke steht jz auch schon...
Buglbiker Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 Bin die Tangente am WE (eh mitn Auto ) gefahren, ab Laabergtunnel hauts einem die Plomben ausn Gsicht mitn Renner, und die Dehnfugen müsstens abdecken, da passt ganz komot a Rennradreifen rein...:f: Ich glaub ja, das wird a Materialschlacht, im wahrsten Sinne des Wortes
marty777 Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 und weil es schon mal jemand gefragt hat: Beim Radmarathon ist eine Mindestgeschwindigkeit von 27 km/h einzuhalten. Damit sind zumindest die E-Bikes schon mal raus.
feristelli Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 ... die Dehnfugen ... sind die dort in fahrtrichtung??
NoTrash Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 sind die dort in fahrtrichtung?? bin schon ewig nicht mehr gefahren; wenn ich mich recht erinnere sind die "gezahnt" quasi wie zwei Rechen die ineinander greifen http://eu.123rf.com/400wm/400/400/pilens/pilens1009/pilens100900112/7908528-engaging-stahl-z-hne-der-eine-stahlbr-cke-dehnungsfuge.jpg
AmGe Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 bin schon ewig nicht mehr gefahren; wenn ich mich recht erinnere sind die "gezahnt" quasi wie zwei Rechen die ineinander greifen http://eu.123rf.com/400wm/400/400/pilens/pilens1009/pilens100900112/7908528-engaging-stahl-z-hne-der-eine-stahlbr-cke-dehnungsfuge.jpg wettbewerbsverzerrung: ein klarer vorteil für bergradl'n! protest!!
NoTrash Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 wettbewerbsverzerrung: ein klarer vorteil für bergradl'n! protest!! san eh ned erlaubt.....
Buglbiker Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 bin schon ewig nicht mehr gefahren; wenn ich mich recht erinnere sind die "gezahnt" quasi wie zwei Rechen die ineinander greifen http://eu.123rf.com/400wm/400/400/pilens/pilens1009/pilens100900112/7908528-engaging-stahl-z-hne-der-eine-stahlbr-cke-dehnungsfuge.jpg Yep, genau so schauen die aus, vielleicht sogar noch a bissl längere Schlitze in Fahrtrichtung
larifari99 Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 bin schon ewig nicht mehr gefahren; wenn ich mich recht erinnere sind die "gezahnt" quasi wie zwei Rechen die ineinander greifen http://eu.123rf.com/400wm/400/400/pilens/pilens1009/pilens100900112/7908528-engaging-stahl-z-hne-der-eine-stahlbr-cke-dehnungsfuge.jpg des wird dann böse :f:
NoTrash Geschrieben 12. Juli 2011 Geschrieben 12. Juli 2011 Yep, genau so schauen die aus, vielleicht sogar noch a bissl längere Schlitze in Fahrtrichtung auf die Abdeckung bin ich gespannt!
Almi Geschrieben 19. Juli 2011 Geschrieben 19. Juli 2011 da simma in Belgien und Berlin schon auf böseren Strassen gefahren (die Finger kannst halt nachher nicht mehr bewegen...) Bin die Tangente am WE (eh mitn Auto ) gefahren, ab Laabergtunnel hauts einem die Plomben ausn Gsicht mitn Renner, und die Dehnfugen müsstens abdecken, da passt ganz komot a Rennradreifen rein...:f: Ich glaub ja, das wird a Materialschlacht, im wahrsten Sinne des Wortes
Rudi_Renntier Geschrieben 20. Juli 2011 Geschrieben 20. Juli 2011 auf die Abdeckung bin ich gespannt! einfach in der 2. Gruppe fahren. Die Trümmerteile der 1. Gruppe verschliessen dann die Fugen. Schaut sicher fein aus wenn 50 Rennradler zugleich einen Bunnyhop machen uns sich dann wie wild wutzeln..... ah arge G`schicht.
NoTrash Geschrieben 20. Juli 2011 Geschrieben 20. Juli 2011 einfach in der 2. Gruppe fahren. Die Trümmerteile der 1. Gruppe verschliessen dann die Fugen. Schaut sicher fein aus wenn 50 Rennradler zugleich einen Bunnyhop machen uns sich dann wie wild wutzeln..... ah arge G`schicht. sollte er mich nicht überholen, bin ich der Typ der kurz vor dem Schlußwagen fährt:rofl:
Rudi_Renntier Geschrieben 20. Juli 2011 Geschrieben 20. Juli 2011 dann würde ich Slalom Training vorschlagen. Nur um Routine im Ausweichen von Trümmer- und Körperteilen zu haben.
NoControl Geschrieben 20. Juli 2011 Geschrieben 20. Juli 2011 Soviel ich mitbekommen habe, ist das die Stadt Wien mit ordentlichem grünen Druck .... die Streckenführung wäre sicher verbesserungswürdig, aber meinen Platz habe ich mir auch schon gesichert .... lg Thomas wäre ja genau dein kurs ..... jetzt mußt nur noch die form bis dahin konservieren
tom_83 Geschrieben 20. Juli 2011 Geschrieben 20. Juli 2011 auf ner Autobahn fahren wollte ich immer schon mal --> da bin ich auch dabei. aufpassen dast nicht geblitzt wirst!
ricatos Geschrieben 20. Juli 2011 Geschrieben 20. Juli 2011 für die dehnfugen gibts die fly over brücken
Gatschbiker Geschrieben 20. Juli 2011 Geschrieben 20. Juli 2011 Meine Herrn, ned diskutieren sondern trainieren!!! :-) Ciao Paolo PS: über die scheiß Fugen hupft ma drüber...
schima Geschrieben 21. Juli 2011 Geschrieben 21. Juli 2011 is das spektakel jetzt gratis oder nicht? im aktuellen procycling steht, dass die 60er runde 50 euro und die 120er 60 euro kostet...
fred2 Geschrieben 25. Juli 2011 Geschrieben 25. Juli 2011 es findet zumindest heuer nicht statt: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110725_OTS0136/city-classics-vienna-werden-verschoben ich hab mir das gleich gedacht bei der unrealistischen streckenführung.
Empfohlene Beiträge