Zum Inhalt springen

Von XT 3fach auf 2 fach wechseln, wie,was und überhaupt ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@muerte:

Liste einmal deine Komponenten genau auf (Umwerfer, Kurbel+KB und Schalthebel)

 

Es gibt von Shimano übrigens 2 Sorten 2-fach Kurbeln:

  • Die AM/Trail Varianten haben glaube ich immer ein 26er als kleines KB sind aber eigentlich normale 3-fach Kurbeln, nur ohne 3. KB bzw. BG. (genauso wie die alte 22-36 SLX/Saint)
  • Die XC/Race Versionen mit dem dem 28er und 30er als kleines KB haben nur 2 Aufnahmen für KB, die auch etwas weiter außen liegen als die Aufnahmen für kleines und mittleres KB bei 3-fach Kurbeln. Dafür paßt da kein BG dran und ich könnte mir vorstellen, dass diese Kurbeln mit den aktuellen 2-fach Umwerfern wirklich besser funktionieren.

Geschrieben

Hm, bei der XT bin ich mir jetzt gar nicht mehr sicher, aber die 2-fach XTR Trailkurbeln, also die mit dem 26er KB, haben nur etwas merkwürdig geformte (formschlüssig mit der Kurbel) Kettenblattmuttern, deshalb schaut es so aus als hätten die keine Aufnahme fürs 3. KB. Hier in den Explosionszeichnungen rechts oben kann man (hoffentlich( erkennen was ich meine:

 

http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/FC/EV-FC-M980-3086A_v1_m56577569830799250.pdf

Geschrieben
@muerte:

Liste einmal deine Komponenten genau auf (Umwerfer, Kurbel+KB und Schalthebel)

 

 

also es ist ein 2009er giant reign! hat noch keine so spezielle aufnahme für kettenführung.

 

hier mal fotos

IMG00763-20120628-2206.jpgIMG00762-20120628-2206.jpgIMG00761-20120628-2205.jpg

 

setup ist folgendes

 

shimano xt HT2 kurbel umgebaut auf 2 fach mit 22 / 36 er ritzel und so einen eisenring

normale 9 fach kette

slx 3 fach umwerfer (2011)

xt standard schaltwerk (2011)

xt trigger vorne 3 fach und hinten 9 fach (2011)

Geschrieben

Was für ein 36er Blatt ist es denn? Mit dem der Trekking XT, dessen Schalthilfen aber bestimmt auch nicht für 22-36 gedacht sind, habe ich zB keine guten Erfahrungen gemacht. Außerdem könntest du folgendes ausprobieren:

 

Die Zahnpositionen stimmen nicht bei allen 22er KB überein — damit meine ich, dass sie bei unterschiedlichen KB genau um einen halben Zahn verschoben sind, wie hier:

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124260&d=1299445216

Damit es sich einwandfrei schaltet, sollte hier das kleine natürlich zum mittleren KB passen, aber mir ist keine Möglichkeit bekannt, mit Sicherheit festzustellen ob das der Fall ist. Bleibt also nur ausprobieren: Einfach testweise das kleine KB um 90° verdreht, also mit der Nase nicht unter dem Kurbelarm, montieren.

 

Das schwarze 22er auf dem Foto ist von der Saint und hat 2 abgeflachte Zähne, die sollen, denke ich, beim „Loslassen“ der Kette raufschalten aufs 36er helfen. Zumindest habe ich das sonst noch bei keinem 22er gesehen, aber ich habe das 36er der Saint auch schon mit einem normalen 22er probiert und höchstens beim Schalten unter Last einen klitzekleinen Unterschied gemerkt.

 

Abgesehen davon sollte bei dir eigentlich alles zusammenpassen, die 3-fach Umwerfer funktionieren mit 22-36 erfahrungsgemäß gleich gut wie die (alten) SLX/Saint 2-fach Umwerfer.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Griaß eich,

 

hab mir nach dem mitlesen hier meine 3 fach XT schon fast umgebaut, Endmontage folgt heute Abend.

hab mir ein Shimano 36er Kettenblatt und einen Bashguard geholt.

 

jetzt meine Frage:

Macht es Sinn die Kurbel mit Distanzscheiben/Passscheiben soweit nach rechts zu verschieben das die Kettenlinie am großen KB besser wird?

Bringt das irgendwelche Probleme mit sich? (zb. das die Kettenlinie am kleinsten wieder etwas schlechter wird?

Wenn ja, um wieviel verschieben?

 

aja....Ghost AMR+, also keine Kefü Aufnahme und original auch keine Distanzscheibe drinnen.

 

Danke

 

Mike

Bearbeitet von MDSmike
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Griaß eich,

 

hab mir nach dem mitlesen hier meine 3 fach XT schon fast umgebaut, Endmontage folgt heute Abend.

hab mir ein Shimano 36er Kettenblatt und einen Bashguard geholt.

 

jetzt meine Frage:

Macht es Sinn die Kurbel mit Distanzscheiben/Passscheiben soweit nach rechts zu verschieben das die Kettenlinie am großen KB besser wird?Bringt das irgendwelche Probleme mit sich? (zb. das die Kettenlinie am kleinsten wieder etwas schlechter wird?

Wenn ja, um wieviel verschieben?

...

...

...

 

ich fahre jetzt auch am 29er fully 22/36 mit rockring und hab´ die 3fach XT (770iger) genauso eingebaut wie vorher

denke es ist nicht notwendig die kettenlinie anzupassen

Geschrieben
...

fahre selber seit jahren so. verbesserung bringt auch, einen distanzring (beim innenlager) von rechts nach links zu montieren. so ist die kettenlinie auf den 2 verbleibenden kettenblättern um einiges besser bzw. materialschonender.

Fahre auch 26-36 (umgebaute XT, Umbaukosten minimal, Umwerfer arbeitet problemlos mit Schraubenbergrenzung).

Bloß die Kettenlinie rechts-rechts ist nicht optimal.

 

Sag doch, klappt das mit dem Distanzring zuverlässig?

Du holst doch mit der Kurbel die Achse ein Stück mit nach rechts, das verkürzt den Klemmbereich für den LINKEN Kurbelarm (2x Inbus)?

Geschrieben

dann hast du insgesamt 5mm versatz zwischen pedalen und sattel/lenker ;)

im ernst, ich würde garnix versetzen...

ich fahre 1-fach vorne, und die kette läuft zwar sehr schräg aufs größte ritzel der kassette, aber es funktioniert problemlos, und das seid jahren... nichteinmal einen besonders großen kettenverschleiss habe ich festgestellt...

Geschrieben

Also.....hab die letzen Tage a bissl herumexperimentiert und Passscheiben mit verschiedenen dicken probiert.

 

Momentan hab ich soviel drinn das ich gerade noch ohne Probleme das Plastiksicherungsplattl reinbekomm und klemmen kann,

das sind aber auch nur max. 3,5mm. (glaub ich, Augenmaß:D)

 

Kann jetzt, bis auf 22-11u12) und 36-28u32 (also jeweils die 2 "schrägsten"), alle Gänge schleiffrei fahren. Ganz passen tut's mir noch nicht weil

1) manchmal gibt's totzdem komische Geräusche, kann das an der Kombi neues Kettenblatt und nicht mehr ganz neue Kette liegen???

2) ich beim uphill des öffteren genau in dem Grenzberich fahren muss wo die Kettenlinie am schlechter ist. (wär glaub ich ohne Scheiben aber auch nicht viel besser)

 

Ich werde da glaub ich noch ein paar Überlegungen anstellen, messen, schauen, probieren...

 

Grundsätzlich aber denke ich das es relativ egal ist, es wird immer ein gewisser Übersetzungsbereich auf eine ungünstige Kettenlinie fallen. Die Schaltperformance hat das ganze aber Überhaupt nicht beeinflusst, bissl einstellen und fertig.

 

Lg

 

Mike

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich möchte den Fred nochmals hervor holen, weil ich ein ähnliches Projekt habe. Geplant ist die aktuelle 3fach XT Kurbel auf eine 2fach XT Kurbel zu wechseln.

Nachdem mein Pressfitlager eh schon leicht trocken läuft, würd das gleich gut mitgehen. Das Ersatzlager habe ich schon besorgt (Shimano Hollowtech II Press Fit Innenlager SM-BB91-41A).

 

So weit ich mich erinnern kann ist bei meinem Bike kein Spacer verbaut - mit dem Ersatzlager wird aber ein 2,5mm Spacer mitgeliefert, der meinem Verständnis nach, aber nur verwendet werden muss um div. Gehäusebreiten auszugleichen.

 

Und jetzt die Milchmädchenfrage: Muss ich beim Umbau auf die neue 2fach Kurbel in Bezug auf die Kettenlinie was beachten? Umwerferhöhe einstellen,Shifter auf 2 fach umstellen, Kette kürzen usw ist mir klar - aber die geänderte Kettenlinie von 50mm auf 48.8mm übersteigt mein technisches Verständnis.

Geschrieben

Fahre bei meinen MTB mit 2-fach Kurbeln, der Rest alles noch 3-fach Teile, das einzige was ich geändert habe sind die Begrenzungen am Umwerfer.

Umwerfer tieferstellen wenn du von 42 auf 40 Zähne wechselst, muss aber nicht unbedingt sein ist je nach Umwerfertyp verschieden.

Wenn beim Lager vorher kein Spacer drinnen war, dann wirst jetzt auch keinen brauchen.

Geschrieben (bearbeitet)
Danke vielmals. Mal schauen wieviel ich an den Umwerferschrauben nachjustieren muss, wenn ich den Shifter auf 2fach umschalte. Das schränkt vermutlich den Schwenkbereich ein, habs bis dato noch nie getestet;) Mit der Umwerferhöhe muss ich sicher runter, weil ich auf 38/26 wechsle. Lg Bearbeitet von g-rider
Geschrieben (bearbeitet)

Den Schalthebel auf 2-fach umzustellen kannst dir sparen (denke ich), den Schwenkbereich begrenzt du ja sowieso mit den Begrenzungsschrauben am Umwerfer (bei der alten 2-fach Saint/SLX hat man die Schalthebel überhaupt nicht auf 2-fach umschalten können).

 

Und bei der Höhe wirst du wahrscheinlich auch nichts oder nicht viel machen müssen. das 38 ist afaik so ungefähr an der Position des mittleren KB einer 3-fach Kurbel (also hast du das 38 eigentlich anstelle des 32er, dann müsstest den Umwerfer sogar eher ein Stückerl weiter nach oben versetzen).

 

Kettenlinie:

- bei 3-fach Kurbeln ist hier der Abstand mittleres Kettenblatt — Mitte Tretlager angegeben

- bei 2-fach Kurbeln dagegen Mitte der beiden Kettenblätter — Mitte Tretlager.

Bearbeitet von smutbert
Geschrieben
Danke vielmals. Mal schauen wieviel ich an den Umwerferschrauben nachjustieren muss, wenn ich den Shifter auf 2fach umschalte. Das schränkt vermutlich den Schwenkbereich ein, habs bis dato noch nie getestet;) Mit der Umwerferhöhe muss ich sicher runter, weil ich auf 38/26 wechsle. Lg

 

Wenn du auf 38 wechselst musst ziemlich runter, wenn du vorher 42 hattest, die Kurbel baut wegen dem fehlenden Blatt ja nicht wesentlich schmäler.

Weis gar nicht ob man Shimano Hebel überhaupt irgendwie umschalten kann, das machst einfach mit den Begrenzungsschrauben, das ändert nix am Winkel sondern nur die Weite.

Geschrieben

Also ich bin mir sicher dass man die Shifter umzustellen kann. Was dann allerdings passiert, weiss ich selber nicht. Habs weder probiert noch benötigt.

Die Kurbel baut nicht schmäler? Dabei steht doch bei allen 2fach Kurbeln von Shimano dabei, dass der Qfaktor geringer ist. Das würd mir auch zusagen, weils mir am Rennrad bereits taugt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...