Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Wie sind den die Trails bei der Extrem-Strecke und wie ist der Untergrund, Schotter, Wiese,..?

Bzw. sind bei der Medium echt keine Trails?

 

Wäre super wenn wer eine klleine Streckenbeschreibung schildern kann.

 

Danke

Geschrieben

Reichraming besteht aus Forstautobahn und leicht zu fahrenden Trails auf Schotter und etwas Wiese. Wirklich nichts schwieriges dabei - wenns nass ist vielleicht etwas anspruchsvoller, aber dennoch für jeden fahrbar.

 

Bei der Medium gibt es kurze Waldtrails die ich aber noch nichtmal als annähernd technisch anspruchsvoll bezeichnen würde weils eben dahin geht.

 

Die Strecke ist aber ohnehin gut beschildert - da du aus Oberösterreich bist kannst du sie ja jederzeit mal abfahren als Training.

Geschrieben

es stimmt schon, dass in reichraming auf der medium so gut wie keine trails sind, aber unterschätzen sollte man die strecke trotzdem nicht...

auf den sogenannten "forstautobahnen" bringt man auf den abfahrten bis zu 75km/h auf grobem schotter und da sollte man unbedingt ein mindestmass an fahrtechnik intus haben, ansonsten ist das lebensgefährlich!

also lockt bitte nicht die anfänger auf die strecke, in kleinzell ist es zwar technisch anspruchsvoller, in summe aber auch wesentlich ungefährlicher.

 

auf der extrem gibt es im zweiten abschnitt waldwegerl zu befahren die an vielen stellen von wurzeln schräg gequert werden....wenns da nass ist - durchaus anspruchsvoll (ich hab da immer sehr viele leute auf der nase liegen sehen).

Geschrieben

Danke für die Zahlreichen Infos.

Wird sicher wieder ein super Marathon egal welche Strecke.

 

Bezüglich Forstautobahn habe ich es am Wochenende in Bad Goisern wieder mal gesehen dass so mancher blutend neben der Strecke sitz, also gerdae die Forststraßen können wirklich weh tun.

 

Gehören eigentlich beide zu den Top Six oder nur die Extrem?

Geschrieben
RR ist die letzte Bastion der Starrgabel 1.95 Fraktion.

Yesss Ruffl, dort simma immer gut gefahrn!

Bergab in schnellen Kurven muß man halt a bissl auf die Linienwahl achten und vorausschauend fahrn, dann gehts scho!

Fully könnts daheim lassn.....

Geschrieben

Ich muss mich immer wieder wundern wie Reichramming von vielen unterschätzt wird.

Ja, es sind (auf der medium) nur Forstautobahnen. Warum glaubt ihr fährt die Spitzen-

gruppe meißt langsamer bergab als die meisten von Platz 10 bis xxx ?

 

Zwischen "schwer" und "gefährlich" besteht ein rießen Unterschied, den viele aber

scheinbar nicht kennen und diese zwei Begriffe einfach gleichsetzten.

Darum fährt auch jedes Jahr das Rote Kreuz mit blaulicht....

Reichramming = Forstautobahn = leicht = ungefährlich -> Irrtum

Geschrieben
Ich muss mich immer wieder wundern wie Reichramming von vielen unterschätzt wird.

Ja, es sind (auf der medium) nur Forstautobahnen. Warum glaubt ihr fährt die Spitzen-

gruppe meißt langsamer bergab als die meisten von Platz 10 bis xxx ?

 

Zwischen "schwer" und "gefährlich" besteht ein rießen Unterschied, den viele aber

scheinbar nicht kennen und diese zwei Begriffe einfach gleichsetzten.

Darum fährt auch jedes Jahr das Rote Kreuz mit blaulicht....

Reichramming = Forstautobahn = leicht = ungefährlich -> Irrtum

 

 

 

jop! 2008 hab ich dort mal unverschuldet einen schönen salto in die botanik gemacht:f:

weil einer der mitstreiter plötzlich von der müdigkeit gepackt wurde:rofl: und sich vor mein rad legte

Geschrieben

Tatsache ist aber dass Reichraming technisch nicht schwierig ist - wenn aber natürlich welche auf Schotter mit 70 km/h den Berg runter knallen wird es natürlich gefährlich.

 

Schwieriger wird der Kurs aber trotzdem nicht - man muss halt wie überall im Leben sein Können und seine Leistung dem Untergrund anpassen. Das fällt halt leider offensichtlich gerade auf losem Schotter vielen schwierig wie man in Kürnberg, Reichraming und Co. sieht :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

da bin ich auch deiner meinung...

auch wenns keiner glauben will aber ein sturz bei tempo 50+ verursacht sicher mehr schmerzen als bei einen 15kmh waldweg...

 

slow down und viel spaß in RR ;)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Tatsache ist aber dass Reichraming technisch nicht schwierig ist - wenn aber natürlich welche auf Schotter mit 70 km/h den Berg runter knallen wird es natürlich gefährlich.

 

Schwieriger wird der Kurs aber trotzdem nicht - man muss halt wie überall im Leben sein Können und seine Leistung dem Untergrund anpassen. Das fällt halt leider offensichtlich gerade auf losem Schotter vielen schwierig wie man in Kürnberg, Reichraming und Co. sieht :(

 

also ich bin wirklich kein technisches wunderkind... ganz im gegenteil... aber wo war da loser schotter, bitte?!?

...bin mitm HC-bike gefahren und war durchaus die richtige entscheidung... bloss meinen schon ziemlich abgefahrener racing ralph hinten hätte ich durch rocket ron, ersetzen sollen, dann hätt mein hinterradl in den kurzen schlammpassagen ned zugemacht :f:

 

...losen schotter in den sausteilen abfahrten hingegen gibts zu hauf beim arlberg MA :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...