Zum Inhalt springen

MTB-Challenge. St. Veit/Gölsen


fozziebear
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von Thom@s

übrigens falls wen interessiert: bin jetzt fix dabei und zwar auf der classic weil selbst für einen kurzdistanzler wie mich ist die kurze mit einer fahrzeit von ca. 1:10 zu kurz, da brauchi ja fürs duschen länger :rolleyes:

 

1:10? Na, du hast ja gewaltige Ambitionen. Mit der Zeit wärst voriges Jahr Gesamtzweiter gewsen. So gut trainiert übern Winter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Joe H

1:10? Na, du hast ja gewaltige Ambitionen. Mit der Zeit wärst voriges Jahr Gesamtzweiter gewsen. So gut trainiert übern Winter?

 

na gut, 1:10 ist doch eine ziemlich optimistische prognose :D

 

aber egal, ob jetzt 1:10 oder 1:15 oder 1:20, die strecke ist viel zu kurz und viel zu unanspruchsvoll um sie nur einmal zu fahren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ruffl

@Thomas: Ich bin letztes Jahr mit 1:16 bei der Hetschalpartie zweiter bei den Junnioren geworden. Ich glaub du schaffst 2:30 und bist damit bei den Jun ganz vorn dabei. Übrigens die letzten Schupfer vorm Ziel kannst ganz gut mit da Scheibn druckn.

 

werma sehn, als bergfloh (groß aber leicht) liegen mir normalerweise kurse mit viiiiiielen hm um einiges besser, auf kursen à la schmolln oder st. veit heissts ordentlich andrucken (wo schwerere, kraftvollere fahrer zum zug kommen).

 

aber solche strecken gibts erst ab juni und für mich wird die rennsaison erst am mitterndorf richtig interessant, alles andere ist mehr oder weniger formaufbau ;)

 

freu mich trotzdem schon irrsinnig :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von grundi

I bin i a dabei, is auch mein erstes Renne und i hoff, dass i durchkomm. Aber irgendwer muss auch der Letzte sein und dabeisein is alles.

 

Wenn du letzter werden möchtest, mußt du aber zusehen, dass ich vor dir ins Ziel komme.... I

 

Ich weiß nicht, ob du so viel bremsen möchtest :D :D :D

 

Wir sehen einander an der Ziellinie ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GrazerTourer

Was bekommt man eigtl. bei den Labesstationen?

Von Jahr zu Jahr bekommst schlechtere Sachen an den Labe >> der Sparstift scheint zz regieren! :mad:

 

In der Regel a paar Müsliriegeln (event. PowerBar), Wasser, Isogetränke in Bechern :mad:, usw.

 

Keine Wurstsemmeln, u.ä. wie beim Wildoner....:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von judma

In der Regel a paar Müsliriegeln (event. PowerBar), Wasser, Isogetränke in Bechern :mad:, usw.

Keine Wurstsemmeln, u.ä. wie beim Wildoner....:D

 

Flascherl nachfüllen geht? (hab ka Lust mitm Camelback zu fahren)

 

Mah...so a Wurschtsemmel wär aber scho klass. :D Nix gibts besseres als a gscheits Weckerl. Von am Powerbar kriegt ma ja alle Zuständ - wenn's die pickigen Dinger sind. :f:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von GrazerTourer

Flascherl nachfüllen geht? (hab ka Lust mitm Camelback zu fahren)

 

Mah...so a Wurschtsemmel wär aber scho klass. :D Nix gibts besseres als a gscheits Weckerl. Von am Powerbar kriegt ma ja alle Zuständ - wenn's die pickigen Dinger sind. :f:

 

Ja, mußt halt aus den Pappbechern ins Flaschl füllen. ;)

Ich nehme bei den Labe fast nie was, höchstens im Hochsommer a Römerquelle zum Duschen....:D

 

Weil PowerGels werden auch immer rarer.... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ruffl

Stimmt. Musst da hald vorher a Gel kaufen.

Wo ma grad dabei sind - was kaufst du dir da? Mir schmecken die Isostar recht gut - so schön Marmeladig. Maxxim hab ich auch amal pobiert. die sind widerum honelig pickig/süß. Was is denn jetzt gscheiter? Aber eigtl. is das denk ich bei der Distanz die ich fahr sowieso bluzn. :p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts jemanden der aus dem Raum Graz nach St. Veit fährt ?

Wäre interessiert an einer Fahrgemeinschaft.

Für besonders mutige würd ich sogar selbst mit meiner alten Schüssel fahren - da wäre dann allerdings mechanisches Geschick und Geduld des Beifahrers erwünscht !

 

Also Grazer ! Auf nach St. Veit !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahr am sonntag auch da mit,

von der länge her und den höhenmetern bin ich solche touren schon öfter gefahren.

habts ihr irgendwelche tipps für mich (und nein ich will ned um den sieg fahren :D sondern dabei sein ist alles is mein motto)

erkennt ma eich bikeboarder irgendwie?

(habts alles des bb dress aun?)

 

naja i hoff i dablos des

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal schauen wie es heuer läuft. Bereits zum dritten Mal dabei. Maria Schmolln habe ich heuer als Training gesehen, obwohl es gar nicht so schlecht für mich lief. Mit knappen 3 Stunden in Schmolln sollte ich auch in St.Veit gut über die Runden kommen. Hoffentlich spielt das Wetter mit, da ich nicht schon wieder naß werden möchte.

An alle Bikerkollegen, viel Spaß für Sonntag

Lg. Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...