DtraiLex Geschrieben 25. August 2011 Autor Geschrieben 25. August 2011 (bearbeitet) Es waren alle bis auf einen von Liquigas, wenn man also den Etappensieg schon hat sollte es doch kein Problem für die anderen sein sich zurückzuhalten damit sich Nibali die Zeitmodifikation abholen kann. Bearbeitet 25. August 2011 von DtraiLex Zitieren
revilO Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 Ein echtes Taktieren hätte mehr Zeitverlust gekostet, als die eventuell höchste Bonifikation gebracht hätte. Mehr als 12 Sekunden Boni waren ohne taktische Geplänkel für Nibali nicht drinnen (weil er einfach zu sprintschwach ist) und ein Etappensieg zählt für das Team mehr als 12 Sekunden, weil diese am Ende nicht den Ausschlag geben, selbst wenn Nibali am Ende 11 Sekunden fehlen sollten. Dass ihm allerdings ein Teamkollege auch noch die 8 Sekunden weg nimmt, war ärgerlich. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 zitat revilO "weil diese am Ende nicht den Ausschlag geben, selbst wenn Nibali am Ende 11 Sekunden fehlen sollten..." ich glaub das versteh ich nicht wirklich - liegt aber vielleicht an mir - hab nicht gut geschlafen bei der hitze..^^ der aufwand war ziemlich gross, dafür bekamen sie gutschriften für nibali, vor allem aber den etappensieg..heute wirds nibali schon lockerer sehen..warum der dritte nicht in die bremsen gestiegen ist, bleibt ein rätsel...soviel übersicht darf man von einem profi schon verlangen... im sprint hätte er nie eine chance gehabt..geschweige denn hätte der die etappe am hinterrad von sagan gewinnen können...lastras wäre der lachende dritte gewesen..war perfekt gemacht von sagan...er kam, er sah und siegte.. Zitieren
revilO Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 zitat revilO "weil diese am Ende nicht den Ausschlag geben, selbst wenn Nibali am Ende 11 Sekunden fehlen sollten..." ich glaub das versteh ich nicht wirklich - liegt aber vielleicht an mir - hab nicht gut geschlafen bei der hitze..^^ ich habe nur gemeint, dass diese Milchmädchenrechnungen im Radsport über eine dreiwöchige Rundfahrt nicht aufgehen, weil der Rennverlauf immer durch die aktuelle Situation bestimmt wird - es ist genau so gut möglich, dass Nibali deshalb die Vuelta gewinnt, weil Rodriguez nun auf eine gewinnbringende Attacke mehr verzichtet, die er mit Zeitrückstand gemacht hätte mich hat im Vorjahr schon dieses Rechenspiel mit den ominösen 38sek bei der Tour zwischen Schleck und Contador fürchterlich geärgert, denn auch dieser Zeitabstand war nicht relevant für das Endresultat Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. August 2011 Geschrieben 26. August 2011 ich habe nur gemeint, dass diese Milchmädchenrechnungen im Radsport über eine dreiwöchige Rundfahrt nicht aufgehen, weil der Rennverlauf immer durch die aktuelle Situation bestimmt wird - es ist genau so gut möglich, dass Nibali deshalb die Vuelta gewinnt, weil Rodriguez nun auf eine gewinnbringende Attacke mehr verzichtet, die er mit Zeitrückstand gemacht hätte mich hat im Vorjahr schon dieses Rechenspiel mit den ominösen 38sek bei der Tour zwischen Schleck und Contador fürchterlich geärgert, denn auch dieser Zeitabstand war nicht relevant für das Endresultat jetzt hab ichs;o) - und damit hat du sicher recht...bin ehrlich gespannt, wie es weitergeht.. Zitieren
DtraiLex Geschrieben 26. August 2011 Autor Geschrieben 26. August 2011 Morgen gibts ja wieder eine ordentliche Etappe, vor allem beim letzten Kilometer hauts einem die Sicherung aussa: http://06.live-radsport.ch/details_21558/Vuelta_a_Espantildea__Etappe_8.html Zitieren
netdesk Geschrieben 27. August 2011 Geschrieben 27. August 2011 zurück aus portugal...jetz darf i im forum wieder lästig sein unglaublich wie einfach rodriguez heute am schluss weggegangen ist, oder hat der sich schwerer getan als es ausgesehen hat? Zitieren
revilO Geschrieben 29. August 2011 Geschrieben 29. August 2011 und da sagt man immer, die Kenianer können nur Laufen und nicht Radfahren Chris Froome (* 20. Mai 1985 in Nairobi) ist ein britischer Radrennfahrer, der in Kenia geboren wurde. Gestern mit der Stärkste am Berg, heute der Zweitstärkste im Zeitfahren, macht Bester im Gesamtklassement. Das wird sich Wiggins anders vorgestellt haben Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 29. August 2011 Geschrieben 29. August 2011 und da sagt man immer, die Kenianer können nur Laufen und nicht Radfahren Chris Froome (* 20. Mai 1985 in Nairobi) ist ein britischer Radrennfahrer, der in Kenia geboren wurde. Gestern mit der Stärkste am Berg, heute der Zweitstärkste im Zeitfahren, macht Bester im Gesamtklassement. Das wird sich Wiggins anders vorgestellt haben der war mit abstand der stärkste gestern würd ich sogar behaupten..so richtig kenianisch schaut er aber net aus..^^ Zitieren
netdesk Geschrieben 29. August 2011 Geschrieben 29. August 2011 mich hat der abstand vom tony martin überrascht. was war mit cancellara, hatte der defekt oder sowas? Zitieren
DtraiLex Geschrieben 29. August 2011 Autor Geschrieben 29. August 2011 Der Cancellara hat einfach nur nicht die Form vom Vorjahr. Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 Wundert mich auch ein wenig, schon bei der Tour war der Cance beim letzten Zeitfahren nicht so domminant wie sonst. Hat wer was gelesen, bereitet er sich auf irgendetwas im Herbst vor (WM, Klassiker....)? Der Toni Martin ist im ZF momentan eine Macht, dem Wiggins, der bestimmt auch kein schlechter ist, 1.22 zu geben ist schon bemerkenswert finde ich. Zitieren
NoControl Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 der martin hat eh jedes halbwegs wichtige zeitfahren heuer gewonnen ..... da wirds der cance schwer haben bei der WM Zitieren
revilO Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 andererseits ist es nicht so aufregend, jemandem weniger als eine Minute zu geben, von dem ich bis vorgestern noch nie etwas gehört hatte Cancellara wirkt für mich seit Paris-Roubaix völlig unmotiviert - es schaut so aus, als ob er die Saison irgendwie runterreißt und auf den nächsten Kopfsteinklassiker wartet - die Zeitfahrsiege und den Deppen für die Schlecks zu machen hängt ihm offenbar zum Hals raus und irgendwie dürfte er das Gefühl haben, dass mehr nicht mehr geht Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 andererseits ist es nicht so aufregend, jemandem weniger als eine Minute zu geben, von dem ich bis vorgestern noch nie etwas gehört hatte Cancellara wirkt für mich seit Paris-Roubaix völlig unmotiviert - es schaut so aus, als ob er die Saison irgendwie runterreißt und auf den nächsten Kopfsteinklassiker wartet - die Zeitfahrsiege und den Deppen für die Schlecks zu machen hängt ihm offenbar zum Hals raus und irgendwie dürfte er das Gefühl haben, dass mehr nicht mehr geht das kann gut sein...spätestens bei der wm wird man sehen, ob er wenigst auf den titel gierig ist..wenn nicht...fährt er im nächsten jahr vielleicht nicht mehr für die schlecks.. Zitieren
stetre76 Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 Der Toni Martin ist im ZF momentan eine Macht, dem Wiggins, der bestimmt auch kein schlechter ist, 1.22 zu geben ist schon bemerkenswert finde ich. naja, allerdings sind da die Vorzeichen ein bissl unterschiedlich... der Wiggings ist tagszuvor den Berg recht "zügig" und weit vorne hinauf, wie auch bei den Etappen davor immer mit den GK Fahrern angekommen. Der Tony Martin war bis zum ZF kaum zu sehen. Kein Frage, Martin's lesitung war/ist top und er ist mMn der Nummer 1 Anwärter für die WM (Zeitfahren). Bei Wiggings ist es mir dann auch vorgekommen, dass er im letzten Teil (nach der 2. Zwischenzeit) etwas "Kraft gespart" hat. Auch wenns viell. nicht so aussieht - ich pers. glaube, dass Wiggins nichts besseres hätte passieren können, als NICHT das Rote Leadertrikot zu bekommen, sondern das es sein Teamkollege hat. Sky hat jetzt 2 Optionen, wobei ich befürchte dass Fromme noch einen richtig schlechten Tag erwischen wird (Wiggings natürlich uU auch, aber mal schauen). Nibali, der für mich jetzt der Nummer 1 Kanditat auf den Sieg ist, muss jetzt auf beide, Wiggins und Fromme, aufpassen und das könnte dem Sky Duo viell. die eine oder andere Möglichkeit bieten. Überraschen wird aber noch ein anderer, nämlich der, der heuer die Österreich Rundfahrt gewonnen hat - Kessiakoff scheint derzeit wirklich top drauf zu sein und die wirklich steilen Anstiege, die ihm (noch) besser liegen, kommen erst.Ich sag' der kommt mind. unter die ersten 5. Zitieren
roadbiker Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 Cancellara hat doch im Frühjahr schon angekündigt, dass er das WM-Zeitfahren heuer nicht fährt sondern sich auf's Road Race und Lombardy (gut da wird er zumindest mit einem Schleck über Kreuz kommen) konzentriert. Ich hab bisher nix gegenteiliges gehört. Zitieren
ricatos Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 ich hab eigentlich gestern gedacht, dass wiggins sich auf den ersten kilometern übernommen hat und deshalb ab der letzten zwischenzeit so viel auf martin verloren hat. hab aber jetzt gelesen, dass der wind gestern gedreht hat und die besten im GK am rückweg ziemlichen gegenwind hatten. für mich ist auch nibali der topfavorit auf den gesamtsieg. bei kessiakoff und fuglsang muss man abwarten, da sie nicht unbedingt viel erfahrung bei so langen rundfahrten haben. bin auch gespannt was rodriguez noch bei den bergigen etappen alles probieren wird. bei froome wäre es schon eine große überraschung wenn er nach dem kommenden wochenende noch vorne im GK mitmischen könnte. Zitieren
ricatos Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 Cancellara hat doch im Frühjahr schon angekündigt, dass er das WM-Zeitfahren heuer nicht fährt sondern sich auf's Road Race und Lombardy (gut da wird er zumindest mit einem Schleck über Kreuz kommen) konzentriert. Ich hab bisher nix gegenteiliges gehört. na ja, im letzten winter hieß es ja auch, dass er flandern und roubaix auslassen, ein paar kilo abspecken und dafür L-B-L und lombardei gewinne möchte. diese pläne hat er aber auch schon längst wieder revidiert. ich finde das cancellara schon das ganze jahr nicht das niveau vom vorjahr hat. liegts an der motiviation, am falschen wintertraining - who knows? Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 ich hab eigentlich gestern gedacht, dass wiggins sich auf den ersten kilometern übernommen hat und deshalb ab der letzten zwischenzeit so viel auf martin verloren hat. hab aber jetzt gelesen, dass der wind gestern gedreht hat und die besten im GK am rückweg ziemlichen gegenwind hatten . das wäre natürlich eine schlüssige Erklärung. Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 andererseits ist es nicht so aufregend, jemandem weniger als eine Minute zu geben, von dem ich bis vorgestern noch nie etwas gehört hatte Cancellara wirkt für mich seit Paris-Roubaix völlig unmotiviert - es schaut so aus, als ob er die Saison irgendwie runterreißt und auf den nächsten Kopfsteinklassiker wartet - die Zeitfahrsiege und den Deppen für die Schlecks zu machen hängt ihm offenbar zum Hals raus und irgendwie dürfte er das Gefühl haben, dass mehr nicht mehr geht da ist sicher etwas drann. Zitieren
revilO Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 Wiggens dürfte dennoch zu schnell angegangen sein Froome startet 4 min vor Wiggins, hatte also annähernd die gleichen Bedingungen und lag bei der ersten Zwischenzeit 23sek hinter Wiggins, bei der zweiten noch 10sek hinter Wiggins und im Ziel 23sek vorn Zitieren
ricatos Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 die rennen die cancellara liegen hat er schon alle gewonnen. das könnte auch seine demotivation erklären. an seiner stelle hätte ich schon längst den stundenweltrekord ins auge gefasst. Zitieren
revilO Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 die rennen die cancellara liegen hat er schon alle gewonnen. das könnte auch seine demotivation erklären. an seiner stelle hätte ich schon längst den stundenweltrekord ins auge gefasst. daran habe ich auch schon öfters gedacht, aber offenbar meinen viele, dass der Rekord nicht mehr den Stellenwert von früher hat Problem sollte der kein allzu großes sein, da der Rekord meiner Ansicht nicht so toll ist, denn Sosenka war nun nicht der Spitzenmann und Boardman nach der Reglementänderung nicht mehr in der Form von früher aber wer kann schon abschätzen, inwiefern die verschärften Dopingkontrollen solche Rekorde aktuell doch außer Reichweite sein lassen Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 30. August 2011 Geschrieben 30. August 2011 Wiggens dürfte dennoch zu schnell angegangen sein Froome startet 4 min vor Wiggins, hatte also annähernd die gleichen Bedingungen und lag bei der ersten Zwischenzeit 23sek hinter Wiggins, bei der zweiten noch 10sek hinter Wiggins und im Ziel 23sek vorn das wäre aber für einen so erfahrenen Mann wie Wiggins ein recht grober Fehler und die viele Zeit und das viele Wissenschaftliche getue würde für die Fisch` sein wenn er es nicht schaft auf sein SRM zu sehen. Aber wer weiß das schon...... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.