mixi Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 hallo an alle Ich habe mir vor 5 jahren zum ersten mal die schulter ausgerenkt und kämpfe seitdem damit. hat jemand von euch ein ähnliches problem, bzw ist jemand erfolgreich operiert worden ? wenn ja wie und wo ? würde mich mal iunteressieren ob einer von den bikern hier erfahrungen damit hat. freue mich über antworten!! -michi Zitieren
Mr.T Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von mixi hallo an alle Ich habe mir vor 5 jahren zum ersten mal die schulter ausgerenkt und kämpfe seitdem damit. hat jemand von euch ein ähnliches problem, bzw ist jemand erfolgreich operiert worden ? wenn ja wie und wo ? würde mich mal iunteressieren ob einer von den bikern hier erfahrungen damit hat. freue mich über antworten!! -michi hab mir mit 16/17 glaube ich, das erste mal die schulter ausgerenkt. ist mit "runterziehen" wieder "reingegangen". auch wenn's nicht daramatisch war, aber es ist mit der zeit immer leichter passiert (und hat höllisch weh getan; ich konnte den restlichen tag nichts in der hand halten...). konnte zB beim tennis keinen aufschlag mehr durchziehen. habe dann immer weniger sport gemacht, insbesondere nix, wo der arm gefährlich beansprucht worden wäre. ich habe zwar eine zeitlang an op gedacht, aber das ist halt auch so eine sache ... mittlerweile sind ein paar jährchen in die lande gezogen. möglicherweise bin ich schon so konditioniert, dass ich gar keine bewegung mache, die das schultergelenk beleidigen könnte. beim radlfahren habe ich aber keine probleme damit. Zitieren
christian_h Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 hi ..ich hatte mir durch andere hobbies (JiuJitsu) schon einmal die schulter ausgerenkt...... ...kapsel eingerissen ...schei** schmerzen...weitertrainiert... was mir geholfen hat: prakt. ärztin, MR(magnetresonanz), schulterspezialist (hat von einer op abgesehen, da er die erfolgchancen nicht hoch eingeschätz hat) empfahl "Bewegung" ,keine ruckartigen Bewegungen( 3/4 Jahr kein JJ) physiotherapeut(in.. )....erkennt genau wo ich immer "ausgewichen" bin....und die übungen immer wieder machen da die schulter eine kleine gelenkspfanne hat - dafür eine gute bewglichkeit- und ein muskelgestütztes gelenk ist, muss ich mich bewegen und die "richtigen" übungen machen - Rotatorenmanschette,Deltas,etc.. ...ich kann also sicher nicht wie der bubendorfer klettern gehen....(des will i eh net), die gefahr ist immer nur bei ruckartigen, überraschenden bewegungen...also wenn z.B. die Bim losfährt und du vergessen hast dich festzuhalten....der grundtonus der muskulatur bestimmt die "befestigung" der schulter, meist ist der hintere bereich nicht gut trainiert..... ...wenn du deine schulter nicht bewegst, dann wird sie mit der zeit steif und unbeweglich !!!!!! ....freihandübungen reichen bzw. teraband...etc...keine hanteln !!! ...wer rastet der rostet........ alles gute Zitieren
mixi Geschrieben 20. April 2004 Autor Geschrieben 20. April 2004 hmm danke für eure erfahrungen. ich habe eben genau das gleiche problem. ich habe mir die schulter zwar ursprünglich beim sport ausgerenkt aber alle folgenden luxationen waren nicht beim sport. habe auch schon öfter gedacht, ich hab jetzt gecheckt weclhe bewegungen ich machen darf und welche nicht. aber vor 3 tagen hab ich sie mir beim niessen (ja niessen, ja nicht lachen :s: ) ausgerenkt. hatte die hände hiter dem kopf verschrenkt und musste mächtig niessen. das is sow wie das beispiel oben mit der strassenbahn.....schnelle bewegung und null muskeltonus. kannst du eine scharfe physiotherapeutin empfehlen ? Zitieren
christian_h Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 ..naja ich kann zwar deine "neis" praktiken nicht, aber es ist bei dir viel schlimmer da es öfter passiert ... du mußt sofort was dagegen unternehmen, bitte nicht warten..."nächste woche geh ich eh " die physiotherapeutin ist bei mir in wien13 im physikalischen Institut gewessen...heißt birgit und ist sehr kompetent ! zum arzt und 10 therapie verpassen lassen....sie hat auch eine kleine skoliose (nach seitwärts gerichtete dauerhafte Verkrümmung der Lendenwirbelsäule) an der Wirbelsäule entdeckt und meine ganze haltung ein bischen korregiert....bei 10 weiteren therapien..... da is nix mit flirten , die zeigt dir schon wie unbewglich deine WS ist gute besserung, bitte geh zum arzt, und therapeutin........ Zitieren
Komote Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 hab im moment einen kaspeleinriss und der muss operiert werden.. in ein paar monaten kann ich mehr darüber berichten Zitieren
christian_h Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 @komote schei***dreck habe auch einen riss gehabt der Orthopäde hat mich zum spezialisten Dr. Thomas Motycka geschickt....der hat g´sagt nix op, da nach einer op der "defekt" zwar repariert wird, aber die muskel "lagerung" nicht anders wird...drum hat er mir dann unbedingt die therapie empfohlen.......? vielleicht ist bei mir net so schlimm gewesen...? alles gute Zitieren
Komote Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von NoWin @ komote Doch OP SCH**** :s: das kannst laut sagen:( ich war bei 2 ärzten und beide haben die gleiche diagnose gestellt und mir zu einer OP geraten. vor allem bei überkopfarbeiten, klettern, tennis usw. kann der dreck mit ziemlicher sicherheit wieder draussen sein. wenns unglücklich hergeht auch zb beim autofahren oder in der nacht im schlaf - einmal blöd umdrehen und...draussn is. Zitieren
Julian Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 habe mir heute eine schulter lux zugezogen :s: wie stark ist die belastung beim mtb? hab sie mir ja in einer extremen position zugezogen (speerwerfen) wie ich sie beim mtb ja nicht hätte. nachdem sie wieder drin war spür ich nichts mehr alles normal. hat wer erfahrung generell mit radtraining und schulter lux? am so. rennen fahren is wahrscheinich nicht so gscheit aber wie soll mir beim lenker halten die schulter rausspringen. da bin ich weder in einer extremen pos. noch wirken max. kräfte dauf.. naja alle schnellkraft, kraft und spielsportarten sind generell orsch :k: meine 2. verletzung die ich wegen so gsch*** sportarten in der schule mir zugezogen habe.. Zitieren
bigA Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 als junger, aktiver mensch würde ich mir auf jeden fall eine schulterlux operieren lassen. eine erneute lux innerhalb von fünf jahren wird praktisch sicher passieren, und eine habituelle luxation (also ein ständiges luxieren ohne echten grund) ist schnell da. operation und intensive physiotherapie sind mmn der way to go. wenn man absolut nicht unters messer will, unbedingt trotzdem physiotherapie. Zitieren
tane Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 habe mir heute eine schulter lux zugezogen :s: wie stark ist die belastung beim mtb? hab sie mir ja in einer extremen position zugezogen (speerwerfen) wie ich sie beim mtb ja nicht hätte. nachdem sie wieder drin war spür ich nichts mehr alles normal. hat wer erfahrung generell mit radtraining und schulter lux? am so. rennen fahren is wahrscheinich nicht so gscheit aber wie soll mir beim lenker halten die schulter rausspringen. da bin ich weder in einer extremen pos. noch wirken max. kräfte dauf.. naja alle schnellkraft, kraft und spielsportarten sind generell orsch :k: meine 2. verletzung die ich wegen so gsch*** sportarten in der schule mir zugezogen habe.. ...ja das ist der unterschied zwischen 18 & 52 Jahren...ich bin einen monat (davon 3 wochen arm mit verband ruhiggestellt) nach meiner schulterluxation heute zum ersten mal wieder auf dem rad gesessen und war nichr recht schneidig unterwegs...mehr so lulu-mäßig...(nur jaaa net stürzen, & wenn dann auf die andere seite...), hab mich nicht getraut den arm zu belasten (was ist wenn die schulter beim hochziehen über eine wurzel oder beim runterfahren über einen größeren stein wieder auskugelt...---und du denkst an rennen fahren 5 tage nach dem auskegeln... im internet findest du viel über schulterluxation, suche auch unter "bankart läsion" & "labrum", der konsens den ich gefunden habe war: die jungen gehören auf alle fälle operiert, und die älteren wenn sie wieder voll sportfit sein wollen auch wenn ich's richtig verstanden habe wird mit jeder weiteren luxation der knorpelige rand der gelenkspfanne immer mehr beschädigt und die nächste lux. geht noch leichter usw... wenn sie bei dir ein arthro-mrt machen ("goldstandard" der schulteruntersuchung): siehe meinen thread dazu baldige besserung Zitieren
riffer Geschrieben 6. April 2008 Geschrieben 6. April 2008 Schulterloxationszeit - gestern hat´s einen freund eines freundes beim Motocrossen böse aufgestellt - Schulter ganz deppert ausgerekt... er ist gleich operiert worden. Und ein Kounde hatte vor ein paar Wochen einen Unfall mit Schulterluxation - ebenfalls operiert. Im Zweifelsfall glaub ich, daß es besser ist, damit wie oben werwähnt verhindert wird, daß es öfter passiert. So einen Fall kenn ich auch, dem ist das dann z.B. beim Kopfsprung ins Schwimmbecken passiert... Ich wünsch allen gute Besserung! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 ich hatte 2 innerhalb eines jahres, und bei der dritten war dann das ac-gelenk zersprengt, und es wurde die schulter operiert. hoffe jetzt ist ruhe, aber es wurde ja nur der bandschaden opariert, und die physiotherapeutin hat was von einem oberarmhochstand gesagt. hab aber seitdem keine probleme mehr gehabt. Zitieren
mixi Geschrieben 9. April 2008 Autor Geschrieben 9. April 2008 hab nach 20 luxationen oder mehr aufgehoert zu zaehlen. operation nach der ersten war voellig unwirksam. auf 2. op hab ich dann verzichtet und es geschafft die schulter mit physio sehr gut zu stabilisieren. radfahren geht ohne probs. schoen, dass mein thread nach 4 jahren noch aktiv ist, und noch schoener, dass ich mir seitdem nur einmal die schulter luxiert hab :-)....beim saufen ...shame on me! Zitieren
wüdi Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 schultern sind leider auch bei mir ein leidiges thema. vor vielen jahren die 1. OP links, alles gerafft und getackert und ausgehöhlt etc... das volle programm halt. mit therapien und konsequentem aufbau der muskeln die schulter wieder zu 99% hinbekommen. dann vor 2 jahren dieselbe schulter wieder luxiert... durch die raffung der 1. op bzw. meine trainierten muskeln war noch mehr kaputt als beim 1. mal. wieder op etc... und vorige woche hab ich mir die rechte beleidigt. teilabriss des labrums an der oberseite... dottore wollte schon operieren, ich habs abgeblasen... dieses mal probier ichs mit der therapieschiene.. und wenns nicht hilft, kann ich sie mir immer noch operieren lassen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.