Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

so....jetzt will ichs wissen...

 

FĂŒr den Sommer soll ein Trinksystem fĂŒr den Rucksack her...

 

Tausende Dinge hab ich schon gehört, aber wie ist es denn jetzt...

 

Welche MundstĂŒcke sind gut?

Welche Blasen kann man am besten reinigen?

 

Was gibt es noch fĂŒr Dinge auf die man achten muss?

 

 

Kurz gesagt:

Welchen soll ich mir holen?

Geschrieben

Vom Rucksack selbst her is des allerbeste einfach zu probieren, welcher Dir am besten passt.

 

Vom System her kenn i nur Camelback (3 l-Trinkblase) und kann das nur voll empfehlen. Leicht zu reinigen (die Öffnung is so groß da kommst leicht mit der ganzen Hand rein) und mit das "BigBiteValve"-Dings funzt super, des is so a SilikonstĂŒck das aufgeht wennst draufbeißt dann rinnts fast von selbst, ohne viel anzusaugen.

 

Der Rucksack is a Mule zwar net groß aber bequem zu tragen und fĂŒr a Tagestour mmn ausreichend. Von den FĂ€chern her gut organisert.

Preislich halt net wirklich billig (mein Mule hĂ€tt € 79,90 gekostet, hab aber zum GlĂŒck an guten Preis gkriegt :cool: ) aber sein Geld wert.

Geschrieben

Camelbag Blowfish - mit 3 Literblase - verwende ich seit 2 Jahren - kein einziger Kritikpunkt.

 

Vor kurzem gabs ja auch die HOFER-SaufsĂ€cke - wie sind denn die Leute damit zufrieden ??? Bei mir ums Eck gibts sogar noch einige - Vorteil: 15,-- gegenĂŒber den rund 70-90 Teuronen fĂŒr einen Camelbag.

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Vor kurzem gabs ja auch die HOFER-SaufsĂ€cke - wie sind denn die Leute damit zufrieden ??? Bei mir ums Eck gibts sogar noch einige - Vorteil: 15,-- gegenĂŒber den rund 70-90 Teuronen fĂŒr einen Camelbag.

 

Ja, war auf Gran Canaria ein suuuper Begleiter! (allerdings mit der 2l Platypus Blase). Auf der Seite ist mir, ich habs seeeeeehr gut gemeint mit der Kraft, so ein Spanngurterl abgerissen *g*. Das war aber in null komma nix wieder repariert.

Der Rucksack ist echt spitze!

Geschrieben
hab auch ein camelbag "rogue" oder wie das ding heisst und bin auch sehr zufrieden. einziger mist is das das teil beim verschluss der blase ausrinnt wenn ma net 150% kraft investiert es zuzuschrauben :rolleyes:
Geschrieben

wenn du willst könnte ich einen camelbak rouge gĂŒnstig abgeben!hab einen (fast) ungebrauchten daheim! ->pm

 

ansonsten ist der hoferrucksack recht klass, man die trinkblase ist aber ein klumpert zum reinigen! :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von ckazok

Eine Frage: Paßt in den Hofer-Rucksack eine 3Liter Blase? Hat jemand das ausprobiert?

 

3 Liter hab ich noch nicht probiert, aber die 2l- Blase vom Intersport passt tadellos

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Vor kurzem gabs ja auch die HOFER-SaufsĂ€cke - wie sind denn die Leute damit zufrieden ??? Bei mir ums Eck gibts sogar noch einige - Vorteil: 15,-- gegenĂŒber den rund 70-90 Teuronen fĂŒr einen Camelbag.

 

kritikpunkt: leider nicht selbstreinigend ;) (aber das sind die camelbaks auch nicht).

 

mich stört am hofer, dass man relativ stark zuzeln muss, damit was rauskommt. vergleichsweise wie bei den iso-star plastikflaschen. nur kann man die flaschen zusammendrĂŒcken, ein druck auf die trinkblase ist da schon ein bisserl umstĂ€ndlicher.

 

kann man auf den schlauch eventuell auch ein camelbak-mundstĂŒck geben?

(ich kann mir auch vorstellen, dass das hofer-mundstĂŒck ein/e mögliche/r schwachpunkt/"sollbruchstelle" ist und ohnehin einmal gewechselt werden muss.)

 

in die hofer-blase gehen 1,5l, das entspricht ja zwei 0,75l-flaschen. ich trinke zwar mit dem trinkrucksack öfter, aber unterm strich dann doch weniger; denn sonst habe ich (im sommer, bei höheren temperaturen) meistens die zwei flaschen geleert, jetzt ist der trinkrucksack nach 2 stunden fast mehr als halb voll. des ist nicht gut ... :( deswegen ein spendierfreudigeres mundstĂŒck!

Geschrieben

cammelback rouge is erstklassig.

 

einziger nachteil an allen trinksystemen is dass man nie genau weiß wieviel noch drinnen ist, und deshalb kann man sch des trinken nicht so gut einteilen, deshalb nimm i jetzt immer a reserveflasche mit.

Geschrieben

I hab ĂŒbers Board den Camelback Mule erstanden!

 

Spitze (vorallem um den Preis :D )

 

Und die neuen Trinkblasen mit den neuen Ventilen san ja noch viel feiner als die alten!

Geschrieben

tipp am rande zum leichtere entleren der trinkblase, am anfang mal krĂ€ftig durch das mundstĂŒck luft reinblasen, damit baut sich ein kleiner aber feiner druck auf und man kann leichter etwas trinken!

 

 

camelbak-mundstĂŒcke bekommt man aber ĂŒberall nach(sportsexpert, ...)

Geschrieben
Original geschrieben von futureliving

...was taugen Platypus

 

Die Platypus Blase ist super. ich wĂŒsst nciht was besser sein sollt. Das MundstĂŒck tropft ĂŒberhaupt nicht. Die Öffnung der Blase ist toll gelöst. nach Plastik schmeckt natĂŒrlich auch nix. ich finds klass ;) (und ich war immer der volle Sackerlgegner :rolleyes: )

Geschrieben

ich hab auch einen deuter rucksack(superbike L) und finde es da genial das eine regenhaut fĂŒr den rucksack gleich integriert ist! sehr praktisches ding das wirklich wasser(auch kĂŒberlweise :D ) vom inhalt weghĂ€llt! liegt auch sehr gut am rĂŒcken!

 

ich perönlich wĂŒrde mit eher einen deuter mitdem rĂŒckennetz kaufen und dann zusĂ€tlich eine trinkblase! durch das netzt wird der rĂŒcken besser belĂŒftet und man schwitzt nicht so sehr! verarbeitungsqalitĂ€t ist beim deuter sehr gut, zeigt nach ca. einem jahr schonungslosem gerbauch(auch im winter) keine auflöseerscheinungen!

Geschrieben

Hab mir schon bei meinem Schrauber einen Deuter Transalp fĂŒr die langen Touren im Sommer bestellt. FĂŒr die kurzen hab ich auch einen schmalen von Lowa (9l) .....beide sind fĂŒr ein Trinksystem vorbereitet...

 

ICH KANN MICH NUR NICHT ENTSCHEIDEN WELCHES ICH MIR HOLEN SOLL!!! :l: :l: :l: :l:

Geschrieben
Ich hab die Billigsdorfer 2l Blase vom Intersport, zum reinigen gehts net schlecht ( Kukident, Corega), MundstĂŒck is a OK, obwohl das von Camelpak besser ausschaut, muss i einmal testen, der Intersport- Saufsack kost nur die HĂ€lfte vom Camelpak, dafĂŒr is wohl die Verarbeitung beim CP besser, denk ich mal ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...