Zum Inhalt springen

einfach zum Nachdenken


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

http://www.motodisiac.com/blog/wp-content/uploads/2007/09/helmet_stupid_02.jpg

http://www.instablogsimages.com/images/2007/07/20/helmet-1_25.jpg

http://www.instablogsimages.com/images/2007/07/20/helmet-3_25.jpg

Geschrieben
Einfach zum Nachdenken...fĂŒr Autofahrer?

nachdem radfahrer nur durch kfz-einwirkung verunfallen, vermutlich.

 

 

manchmal könnt ma meinen dich gibts gar ned sondern du waerst a zweitaccount vom wupfo....

Geschrieben

so schockierend die bilder sind... - die notorischen helmverweigerer wird das nicht bekehren, denn _ihnen_ passiert

sowas nicht. bilder von raucherlungen haben auch nicht wirklich dazu beigetragen, dass weniger geraucht wird...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Ich selbst fahre immer mit Helm, ausser ich fahr die 500m zum Greissler vor. Das reicht schon das meine Kinder auch keinen Helm tragen wollen. Ist echt schwierig Kinder zum Helmtragen zu animieren. Und sagst ma net meine tragen immer Helm, ich seh nÀmlich keine ausser die Kleinen. Aber ab 10 oder 11 Jahren, sobald der Coolnessfaktor zum wirken anfÀngt, wird es echt schwierig. Vorbild hin oder her.
Geschrieben
nachdem radfahrer nur durch kfz-einwirkung verunfallen, vermutlich.

 

 

manchmal könnt ma meinen dich gibts gar ned sondern du waerst a zweitaccount vom wupfo....

 

Jetzt wirst untergriffig. Beißreflex? Lies mal den Text neben den Bildern. 11.000 Radfahrer (?) sterben auf den Straßen (wo auch immer das ist) und ich sage mal der ĂŒberwiegende Großteil unter Beteiligung (ob rechtlich schuld oder nicht steht auf einem anderen Blatt) des motorisierten Individualverkehrs. Was ist daran verkehrt, dass ich auch Autofahrer empfehle darĂŒber nachzudenken, dass es am Weg zum Billa durchaus passieren kann, dass ein Radfahrer mit offenem SchĂ€dl auf der Motorhaube liegt?

 

Ich kann aus meiner Erfahrung (fĂŒr mich) sprechen, dass die Wahrscheinlichkeit ohne Kfz-Einwirkung im Stadtverkehr auf den Kopf zu fallen eher gering ist (aber natĂŒrlich trotzdem vorhanden). Ich trag im Stadtverkehr meistens einen Helm, der Grund dafĂŒr liegt jedoch NUR im (rĂŒcksichtslosen) Autoverkehr. In Amsterdam wĂ€r ich nicht mal auf die Idee gekommen einen Helm aufzusetzen. Macht dort auch niemand.

Beim Sport aber immer mit Helm - da stört er auch nicht.

Geschrieben
Als ĂŒberzeugter HelmtrĂ€ger (!!) finde ich verwunderlich, warum es solche Kampagnen nicht fĂŒr AutofahrerInnen gibt, wo doch allseits bekannt ist, dass der Anteil an Kopfverletzungen bei AutounfĂ€llen sehr hoch ist. Eine Empfehlung bzw. Pflicht zum Helmtragen beim Autofahren wĂ€re daher nur eine logische Konsequenz.
Geschrieben
Jetzt wirst untergriffig. Beißreflex? Lies mal den Text neben den Bildern. 11.000 Radfahrer (?) sterben auf den Straßen (wo auch immer das ist) und ich sage mal der ĂŒberwiegende Großteil unter Beteiligung (ob rechtlich schuld oder nicht steht auf einem anderen Blatt) des motorisierten Individualverkehrs. Was ist daran verkehrt, dass ich auch Autofahrer empfehle darĂŒber nachzudenken, dass es am Weg zum Billa durchaus passieren kann, dass ein Radfahrer mit offenem SchĂ€dl auf der Motorhaube liegt?

 

Ich kann aus meiner Erfahrung (fĂŒr mich) sprechen, dass die Wahrscheinlichkeit ohne Kfz-Einwirkung im Stadtverkehr auf den Kopf zu fallen eher gering ist (aber natĂŒrlich trotzdem vorhanden). Ich trag im Stadtverkehr meistens einen Helm, der Grund dafĂŒr liegt jedoch NUR im (rĂŒcksichtslosen) Autoverkehr. In Amsterdam wĂ€r ich nicht mal auf die Idee gekommen einen Helm aufzusetzen. Macht dort auch niemand.

Beim Sport aber immer mit Helm - da stört er auch nicht.

 

Ich kenn jetzt keine Statistik dazu und kann auch nur aus eigener Erfahrung sprechen.. Aber in einer (Groß)stadt gibt es EINIGE Gefahrenquelle mehr als nur der motorisierte Individualverkehr.

Um Beispiele zu nennen: Gleise von Strassenbahnen (!!!!), Kanaldeckel, schlecht sichtbare Gehsteigkanten, trĂ€umende FußgĂ€nger, nasse Bodenmarkierungen, nasses Laub, (Schnee oder schlecht sichtbares Eis),... ...und wenn das Wetter heut nicht so schön wĂ€r wĂŒrd mir warscheinlich noch mehr einfallen.

Ich persönlich hatte noch NIE einen Unfall an dem ein KFZ beteiligt war, bin aber schon x-mal unkontrolliert vom Rad gestiegen.

Ich möchte deine Meinung jetzt nicht kritisieren aber denk einfach mal ĂŒber diese Sichtweise nach.

Geschrieben
Ich kenn jetzt keine Statistik dazu und kann auch nur aus eigener Erfahrung sprechen.. Aber in einer (Groß)stadt gibt es EINIGE Gefahrenquelle mehr als nur der motorisierte Individualverkehr.

Um Beispiele zu nennen: Gleise von Strassenbahnen (!!!!), Kanaldeckel, schlecht sichtbare Gehsteigkanten, trĂ€umende FußgĂ€nger, nasse Bodenmarkierungen, nasses Laub, (Schnee oder schlecht sichtbares Eis),... ...und wenn das Wetter heut nicht so schön wĂ€r wĂŒrd mir warscheinlich noch mehr einfallen.

Ich persönlich hatte noch NIE einen Unfall an dem ein KFZ beteiligt war, bin aber schon x-mal unkontrolliert vom Rad gestiegen.

Ich möchte deine Meinung jetzt nicht kritisieren aber denk einfach mal ĂŒber diese Sichtweise nach.

 

Du kannst meine Meinung gerne kritisieren, dafĂŒr ist ein Diskussionsforum ja da.

 

Ich hab bewusst "meine Erfahrung" und "fĂŒr mich" geschrieben - also auf mich bezogen. Ich fahr jetzt etliche Jahre in der Stadt quasi jeden Tag (lange Zeit mit 23mm Rennradreifen) und hatt erst einen Sturz. Schuld war eine schrĂ€g verlaufende Schiene unter einer durchgĂ€ngigen Schneedecke, die ich nicht sehen konnte. Danach war ich so schnell wieder auf den Beinen das der hinten nachkommende Autofahrer wahrscheinlich nicht mal bremsen musste. Auf den Kopf bin ich jedenfalls nicht gefallen und auch sonst hab ich mich nicht verletzt. Helm hatte ich aber natĂŒrlich auf. Die 11.000 toten Radfahrer kommen also nicht von nassen Schienen und Ă€hnlichem ;)

 

Interessant wĂ€re ob dich bei deinen StĂŒrzen ein Helm geschĂŒtzt hat bzw. ob er nötig war. Unfall mit einem Kfz hatte ich ĂŒbrigens auch noch nie. Wer weiß ob ich dann hier noch schreiben könnte.

 

Nochmal zur Klarstellung: Ich schreibe nicht gegen Helme. Helme sind im Stadtverkehr auf jeden Fall sinnvoll. Der Sinn fĂŒr mich persönlich liegt im (geringen) Schutz vor dem Autoverkehr.

Geschrieben

...hat sich eigentlich wer die HP aungschaut ? des is a seitn ĂŒber motorradfahrer !! und net radler....und es steht a nirgends was ĂŒber 11.000 tote radfahrer, sondern " People" und des hast net radler...:rolleyes:

 

...aber is eh egal, der tenor der sache........HELME schĂŒtzen.....egal ob auf da pistn, aufm moped oder aufn radl.....:toll:

Geschrieben

 

Interessant wĂ€re ob dich bei deinen StĂŒrzen ein Helm geschĂŒtzt hat bzw. ob er nötig war. Unfall mit einem Kfz hatte ich ĂŒbrigens auch noch nie. Wer weiß ob ich dann hier noch schreiben könnte.

 

 

Gut, dass du das ansprichst. Hatte bis jetzt 4 SCHWERE StĂŒrze.

1. Schlagloch unterschĂ€tzt - Salto: Der Helm war in der Mitte fast gĂ€nzlich durchgebrochen; Ich hatte 2 aufgeschĂŒrfte Ellbogen

2. Laub in der Kurve bei einer Abfahrt - Ausflug in den Strassengraben: Bin zwar mit dem Kopf auch auf den Boden, aber durch das Laub hatte dieser nicht einmal einen Kratzer

3. Mit dem Vorderreifen beim Vordermann verkantet - Sturz: Hier wÀr mir auch ohne Helm lediglich die Verbrennung am Oberschenkel geblieben

4. Selbe Situation wie 3. nur um einiges schneller - Überschlag: Mit dem Kopf so RICHTIG auf den Boden aufgeknallt sodass die Brille welche ich unterhalb des Helmes am Hinterkopf trug zerfetzt wurde - wie der Helm heil blieb weiß ich bis jetzt nicht! ^^

 

Fazit: WĂ€re bereits 2 mal tot oder so wie einer auf den Bilder in Beitrag 1!

Geschrieben

3 stĂŒrze in wien. 1x auto 2x radfahrer. alle drei mal mitm helm am boden gekratzt.

der autofahrer war im ĂŒbrigen der einzige der sich wenigstens dafĂŒr entschuldigte, dass er dort wo er mich vom rad geholt hat nix zu suchen hatte.

die beiden radfahrerinen warn der ansicht, dass egal wo sie sich rumtreiben der andere aufzupassen hat. besonders auf die radfahrer. die dĂŒrfen nĂ€mlich alles. da gibts ka fehlverhalten. ausgenommen ma lĂ€sst sich abschießen...

Geschrieben

Ich bin ja erst 2x umgefallen und hab mir nix getan. Vor vielen Jahren war ich auf der damals ganz neuen DI dabei, als ein Bub vom weg abkam und in diese aufgeschuetteten Steine am Ufer flog. Der hatte eine handtellergroße delle im Kopf, die Augen hingen irgendwie rum und als ihm irgendwas aus den Ohren floss bin ich dann weggefahren (waren eh Eltern und etliche leut da)

 

Najo - meine gschrapperln sind noch nie ohne Helm gefahren und ich fuehl mich ohne auch ein bissl nackt.

Muss aber gestehen, ich hab mir den Helm auch in erster Linie wegen dem allmorgendlichen Getreidemarktmassaker zugelegt :)

Bei anderen Radlern denk ich mir immer noch den rÀum ich im Ernstfall schon weg.

Beim Helm seh ich generell das Problem, dass man sich immer noch das Genick brechen kann und bei gewissen Formen glaub ich, kann man sich das sogar leichter brechen als ohne. Aber vielleicht kommt's mir nur so vor...

 

Cu

Martin

Geschrieben
Gut, dass du das ansprichst. Hatte bis jetzt 4 SCHWERE StĂŒrze.

1. Schlagloch unterschĂ€tzt - Salto: Der Helm war in der Mitte fast gĂ€nzlich durchgebrochen; Ich hatte 2 aufgeschĂŒrfte Ellbogen

2. Laub in der Kurve bei einer Abfahrt - Ausflug in den Strassengraben: Bin zwar mit dem Kopf auch auf den Boden, aber durch das Laub hatte dieser nicht einmal einen Kratzer

3. Mit dem Vorderreifen beim Vordermann verkantet - Sturz: Hier wÀr mir auch ohne Helm lediglich die Verbrennung am Oberschenkel geblieben

4. Selbe Situation wie 3. nur um einiges schneller - Überschlag: Mit dem Kopf so RICHTIG auf den Boden aufgeknallt sodass die Brille welche ich unterhalb des Helmes am Hinterkopf trug zerfetzt wurde - wie der Helm heil blieb weiß ich bis jetzt nicht! ^^

 

Fazit: WĂ€re bereits 2 mal tot oder so wie einer auf den Bilder in Beitrag 1!

 

Das alles beim Stadtradln (also kein Sport)?

 

Das der Schroeder das (radbezogene) UnglĂŒck im Verkehr anzuziehen scheint, ist mittlerweilen eh bekannt.

Geschrieben

 

Das der Schroeder das (radbezogene) UnglĂŒck im Verkehr anzuziehen scheint, ist mittlerweilen eh bekannt.

 

 

..hast den schröder schon ml gesehen,oliver ?

also als autofahrer wĂŒrd ich den auch sofort anvisieren :devil: :rofl:

Geschrieben
Das alles beim Stadtradln (also kein Sport)?

 

Das der Schroeder das (radbezogene) UnglĂŒck im Verkehr anzuziehen scheint, ist mittlerweilen eh bekannt.

 

Nein alles beim Training abseits der Stadt.

Geschrieben
Gut, dass du das ansprichst. Hatte bis jetzt 4 SCHWERE StĂŒrze.

1. Schlagloch unterschĂ€tzt - Salto: Der Helm war in der Mitte fast gĂ€nzlich durchgebrochen; Ich hatte 2 aufgeschĂŒrfte Ellbogen

2. Laub in der Kurve bei einer Abfahrt - Ausflug in den Strassengraben: Bin zwar mit dem Kopf auch auf den Boden, aber durch das Laub hatte dieser nicht einmal einen Kratzer

3. Mit dem Vorderreifen beim Vordermann verkantet - Sturz: Hier wÀr mir auch ohne Helm lediglich die Verbrennung am Oberschenkel geblieben

4. Selbe Situation wie 3. nur um einiges schneller - Überschlag: Mit dem Kopf so RICHTIG auf den Boden aufgeknallt sodass die Brille welche ich unterhalb des Helmes am Hinterkopf trug zerfetzt wurde - wie der Helm heil blieb weiß ich bis jetzt nicht! ^^

 

Fazit: WĂ€re bereits 2 mal tot oder so wie einer auf den Bilder in Beitrag 1!

 

bist du narrisch. diese anzahl von schwerwiegenden stĂŒrzen hab ich in den letzten 20 jahren nicht geschafft. vielleicht sollten wir mal an ein fahrtechniktraining denken? kosten weniger als die arztgebĂŒhren ....

Geschrieben

Ich fahr seit ca. 25 Jahren mit Helm - die ersten Helme waren fĂŒrchterlich, schwer, schlecht durchlĂŒftet, hĂ€sslich und klobig. Damit hat man geschwitzt und gelitten! Trotzdem besser als alles Andere, was damals zu kriegen war.

Die heutigen Helme finde ich echt toll und auch ganz schick. Da gibt es keine Ausreden mehr.

 

Und ich hab GlĂŒck, auch mein Sohn (jetzt schon 15) fĂ€hrt nur mit Helm, er fĂ€hrt zwar derzeit ĂŒberhaupt nur ganz wenig mit dem Rad, aber das nur mit Helm, so wie Klettern halt auch - und wenn er demnĂ€chst beim Skikurs Snowboarden probiert, dann auch mit Helm. Ich habe ihm aber auch einen extra coolen Radhelm gekauft, genau den, den er wollte, war zeimlich teuer, aber lieber 100 Euro fĂŒr den Helm ausgeben, als einen Sohn mit Kopfverletzung....

 

Und ich fahre nur mit Leuten mit, die Helm tragen. Sind mir viel sympathischer...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...