Gast Eledhwen Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 Hallo! BItte seid nicht böse wenn die Frage schon mal gestellt wurde, aber ich habe irgendwie nix dazu gefunden. Wie seht ihr das Scott Nitrous 30? Ist es ein gutes Freeridebike? Wie schaut es´mit dem Dämpfer aus? Ist der was gscheites? Ist das Scott Nitrous 20 um vieles besser, oder ist das 30 auch ausreichend für einen Anfänger? Wisst ihr vielleicht ne Seite wo das Bike schon getestet wurde? Danke für viele Antworten Zitieren
Zap Geschrieben 7. Mai 2004 Geschrieben 7. Mai 2004 Hm... Scheint ein nettes Tourenbike zu sein. Über den X-Fusion Dämpfer kann ich nichts sagen. (botschn und mini fahren welche...vielleicht können die dir mehr sagen). Wenn du absoluter newbie bist, dann ist das 30er sicher auch ausreichend, je nachdem wie oft du fährszt und wie wild du unterwegs bist. Zitieren
tschakaa Geschrieben 7. Mai 2004 Geschrieben 7. Mai 2004 im dh-board ( http://www.downhill-board.com/showflat.php?Cat=&Board=de_products&Number=282036&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1#Post282226 ) wurden deine fragen doch schon beantwortet? :f: Zitieren
Gast Eledhwen Geschrieben 10. Mai 2004 Geschrieben 10. Mai 2004 Ja, da habe ich die Frage auch schon gestellt Man kann ja nie genug wissen Danke für die Antworten Zitieren
Gast bearclaw Geschrieben 12. Mai 2004 Geschrieben 12. Mai 2004 Hallo! Also ich hab mir vor ca. 1,5 Jahren as Scott FX-25 gekauft. Ich weiß ja nicht wie das mit dem Nitrous zu vergleichen ist. Der Händler hat mir weißgemacht, dass das Bike optimal auf Freeride ausgelegt ist und das hab ich auch geglaubt(hatte damals absolut keine Ahnung)! Hatte aber innerhalb von 2 Monaten einen Rahmenbruch, der Dämpfer hat den Geist aufgebn, a Felge wor im oasch und as Innenlager wor von Anfang a Sch****! Hab mir dann a Hardtail gekauft(specialized P2) gkauft und bis jetz keine Probleme damit gehabt. Würd mal mit jemandem sprechen der des schon a bissal fährt, denn die meißten Händler san folsche Hund! mfg Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Mai 2004 Geschrieben 12. Mai 2004 ich schau mir heut des scott nitrous 20 an, kann dir dann vielleicht mehr sagn, ausreichend probefahren werd ichs aber wahrscheinlich ah ned fahrn können. mal schaun, vielleicht weiß i dann mehr .... mfg michi Zitieren
mikel Geschrieben 14. Mai 2004 Geschrieben 14. Mai 2004 Original geschrieben von bearclaw Hallo! Also ich hab mir vor ca. 1,5 Jahren as Scott FX-25 gekauft. Ich weiß ja nicht wie das mit dem Nitrous zu vergleichen ist. Der Händler hat mir weißgemacht, dass das Bike optimal auf Freeride ausgelegt ist und das hab ich auch geglaubt(hatte damals absolut keine Ahnung)! Hatte aber innerhalb von 2 Monaten einen Rahmenbruch, der Dämpfer hat den Geist aufgebn, a Felge wor im oasch und as Innenlager wor von Anfang a Sch****! mfg Ich fahr seit 4 Jahren ein nämliches (FX 25) Erst hab ichs als Freerider aufgebaut...und es hat gerockt! Drops bis 1.5 Meter ins Flache ohne Probleme... Dann hab ichs um 4 Kilo erleichtert und fahrs momentan als Tourenfully...und es rockt! Wie ist der Rahmenbruch denn zustandegekommen? Würde mich interessieren... Zitieren
MichiR Geschrieben 14. Mai 2004 Geschrieben 14. Mai 2004 ich kann leider noch nix zum nitrous sagen habs do ned gsehn, haben uns ned getroffn wegn dem bike ... Zitieren
Gast bearclaw Geschrieben 17. Mai 2004 Geschrieben 17. Mai 2004 Die Bruchstelle war hinten an der Schwinge neben der Schweißnaht. Es passierte beim Downhill. Eigentlich kein Drop, nur ziemlich schnell über ein paar Wurzeln und Steine und plötzlich hat beim Treten die Kurbel am Rahmen gestreift. Vielleicht wars auch ein Produktionsfehler. War eh kein Problem , hab ne neue Schwinge bekommen. Aber wenn ich mir das Material so anschaue, des is sowos von dünn, denn Rahmen kannst mit der Hand zamdrücken. und das is in den letzten Jahren immer schlimmer geworden. Immer leichter- aber leider mit Verlusst der haltbarkeit(meine Meinung). mfg Zitieren
elk Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Hallo zusammen also prinzipiell kann man das FX25 und das Nitrous überhaupt nicht vergleichen. Ich muß zugeben, dass ich ein SCOTT Fan bin. Bin auch das FX1 gefahren (1 Jahr lang) und bin absolut kein Leichtgewicht. Die Schwinge ist mir damals auch an der gleiche Stelle gebrochen. es dürfte sich hier wohl um eine ganze Serie von Schwingen gehandelt haben. Die Ersatzschwinge hat dann nie mehr ein Problem gemacht. Hab auch ein Octane (2001) ... Der Hauptrahmen und die Schwinge sind um ein vielfaches stärker ausgelegt. Bis auf Lagertausch hatte ich noch nie ein Problem. seit April hab ich auch ein Nitrous 30. Ist ja eigentlich der Nachfolger vom normalen Octane (nicht HighOctane). Die Rohre und der Rahmen ist wieder um einiges stabiler als das alte Octane. Auch dadurch dass die Schwinge jetzt kürzer ist. Die Marzocchi hab ich sofort rausgeschmissen, weil ich noch eine Boxxer Race zuhause hatte. Fahr die Boxxer jetzt mit 150mm und muß sagen sie harmoniert sehr gut mit dem Hinterbau. Der X-Fusion Dämpfer hat nur eine Zugstufeneinstellung, dürfte sich also um eine Art billigere Version (OEM) des richtigen Vector Pro (der ja Zug und Druckstufe hat) handeln. Der Hinterbau wippt in der 170mm Variante schon deutlich mehr als in der 150mm Einstellung. Liegt aber bei mir sicher auch daran, das mir die 650er Feder bei 170mm zu weich ist. Ein intelligenter Dämpfer würde aber sicher Sinn machen. Das Bike liegt sehr ruhig und satt am Boden (oder ist es doch nur mein Gewicht ?) Kann es nur weiterempfehlen. Als FR durchaus brauchbar (mit der richtigen Gabel vorausgesetzt) Ein Einwand war ja noch, dass die Gewinde für die Dämpferaufnahme im Rahmen sind. Das ist richtig und dient eigentlich nur dazu, dass man die Position schnell mit einem Imbus ändern kann. Sollte das Gewinde wirklich mal den Geist aufgeben ist das aber keine grosse Sache, sondern dann wird der Dämpfer eben auf die traditionelle Methode auf der einen Seite mit einer Mutter gekontert .. also auch kein Problem sollte es noch fragen geben, oder mal jemand probefahren wollen (entweder Graz oder Wien) dann bitte früh genug sagen. gruß Zitieren
Fuxl Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 übrigens hat timo deb zweiten platz beim slopestyle mit nem nitrous gemacht! *gg* so schlecht kann er also nicht sein der rahmen! *gg* mfg Fuxl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.