NoFatMan Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 nachdem ich im Internet eigentlich nur schlimme Geschichten über Achillessehnen OP gelesen habe - habe ich mich entschlossen - ( hoffentlich ) über die nächsten 5 Monate eine Erfolgsgeschichte zu schreiben: 1997 Wienmarathon - erste und letzte aufgabe wegen irrer Achillessehnenschmerzen sobald die Physikalische vorbei war gings mit dem training wieder los - - ein paar Wochen später mit den Problemen ... fast 15 jahre lang ein auf und ab.... Juni 2011 riet mir mein Osteopath - aufgrund nicht mehr ignorierbarer Probleme zu einem Spezialisten zu gehen nach einigen MRTs war klar - Verheilte Teileinrisse - wucherndes Gewebe, - die Sehne MUSS baldigst repariert werden.. Gut da war aber noch KSV Cup, Füxl Cup, Großengersdorf am 07. Oktober - also OP am 14.10. 2011 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. Oktober 2011 Autor Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) So Tag 0: 14.10.2011 Operation - hat gut geklappt - Arzt meinte - das sieht gut aus Das abgestorbene Gewebe wurde entfernt - die Sehne zur Seite geschobeen am Fersenbein wurde der Überstand weggefräst - die Sehne vernäht ich war nicht ganz seiner Meinung - gut therapiert hatte ich nicht so arge Schmerzen der Fuss war gut verpackt in einer Orthese und ich verbrachte 2 Nächte im Spital 1 Woche lang war es recht unangenehm und beängstigend, wie es wohl weitergeht (sportlich) gearbeitet habe ich von der Couch oder dem Bett aus mit dem Laptop und dem Smartphone eigentlich ganz erholsam vorgestern - wurden die Nähte entfernt - die Wunde sieht ganz gut aus ..... morgen wird der Ergometer aufgestellt und dann schauen wir Mal Bearbeitet 27. Oktober 2011 von NoFatMan Zitieren
Ran Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 morgen wird der Ergometer aufgestellt übertreibs nicht - viel Glück Zitieren
Joey Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 interessanter thread (fuer mich jedenfalls). Hab auch kleine beschwerden, die micht moementan nicht stoeren, aber auch nicht und nicht ganz verschwinden wollen. Dabei wuerde ich jetzt im winter gern regelmaessig laufen wollen - trau mich aber nicht so recht in perspektive einer eventuellen verschlimmerung. Zitieren
hermes Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 übertreibs nicht - viel Glück beidem schließe ich mich an. Zitieren
shroeder Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 interessanter thread (fuer mich jedenfalls). Hab auch kleine beschwerden, die micht moementan nicht stoeren, aber auch nicht und nicht ganz verschwinden wollen. Dabei wuerde ich jetzt im winter gern regelmaessig laufen wollen - trau mich aber nicht so recht in perspektive einer eventuellen verschlimmerung. same here. ich les also mit (quasi) begeisterung mit... Zitieren
Blackmind Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 ...jessas, ich bin auch ein leidender....laufen total eingestellt radeln macht mir nix....alles gute..... Zitieren
traveller23 Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 drück dir die Daumen das alles klappt! Schließ mich auch dem "nur nicht übertreiben" an. Ich hab mal mit einer Narbe am Wadl zu früh begonnen, das schaut heute gar ned gut aus... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. Oktober 2011 Autor Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) ah - super - Danke mal an Alle so wollte ich es auch aufziehen - es soll eine "positive" Infoquelle werden und ich habe mich für 2012 wieder mal rechtzeitig weit rausgelehnt Tag 12: Unten seht ihr - mit wem ich derzeit die Nacht ( und den Tag ) verbringe wenig Schmerzen nur so kurzes intensives Brennen - wie ein Stromstoß Heute kamen die Nähte aus - merkt man gar nicht .... Antibiotikum abgesetzt Medikamente gegen die Schwellung Trombosespritze täglich zur Vorbeugung Bearbeitet 27. Oktober 2011 von NoFatMan Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 spannnde geschichte, werde brav mitlesen da ich auch ein hoffentlich auf dauer ex- mitleidender bin. habe es mit physio/ostephatin, podo-einlagen und 6 monate lauffrei nochmal hin bekommen. bleibt hoffentlich so. viel glück! Zitieren
tenul Geschrieben 27. Oktober 2011 Geschrieben 27. Oktober 2011 Ois Guade, NoFatMan! Das wird wieder, DU kriegst das hin Zitieren
Manfredo Geschrieben 28. Oktober 2011 Geschrieben 28. Oktober 2011 Gute Besserung, des wird scho wida Zitieren
Holzwurm Geschrieben 28. Oktober 2011 Geschrieben 28. Oktober 2011 ...ja ja jetzt last di Auffrisieren um uns, nächstes Jahr um die Or'n foarn wolln :devil: lg.holzwurm ps.: Kobi geht am 11.11. Auffrisieren ääh.. Krampfadern Operieren... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 29. Oktober 2011 Autor Geschrieben 29. Oktober 2011 Tag 15: Keine Schmerzen mehr - ausgenommen bei Berührung der Wadenmuskulatur die Wade fühlt sich an wie nach einem Extremrennen - Verspannungen, zuckende Verkrampfungen allerdings geht die Schwellung langsam aber kontinuierlich zurück Habe die ersten 10 Minuten am Ergometer hinter mir und bin schon etwa 300 Meter am Stück ohne Krücken gegangen - schweisstreibend ... ich arbeite zu 70 Prozent von zu Hause aus - zu Besprechungen gehe ich zwangsläufig hin... ( nach 4 Stunden wird es aber zäh - dann wieder Bein hochlagern ) Ich habe in diesen zwei Wochen des Liegens NICHTS zugenommen - macht mich stolz - war nicht leicht Zitieren
NoFatMan Geschrieben 4. November 2011 Autor Geschrieben 4. November 2011 Tag 21 Wunde heilt super - keine Probleme täglich 15 Minuten Ergometer wieder im Büro Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 7. November 2011 Geschrieben 7. November 2011 An die Interessiert-Mitlesenden: Ich würde es möglichst gar nicht zur OP kommen lassen - auch wenn diese natürlich in schweren Fällen durchaus ihre Berechtigung hat. Wenn man eh schon länger mit Beschwerden "herumzaht", würde ich eher möglichst rasch die Experimente bleiben lassen und ab zum Biomechaniker (nein, das hat nix mit Schrauben zu tun ) - Ursache finden und beseitigen. Das kann alles sein, von Schuhwechsel, über Einlage, Physiotherapie, Laufumstellung, Taping, ... Was Sportler A hilft, bringt bei Sportler B vielleicht gar nix und umgekehrt PS: Alles Gute dem Threadersteller! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. November 2011 Autor Geschrieben 8. November 2011 Danke TAG 25 - der Arzt ist mit dem Heilungserfolg mega zufrieden Wunde nahezu komplett verheilt - Orthese wurde auf Normalstellung gebracht ab morgen Heilgynastik Wadl ist allerdings zu einem Drittel weg .... in 2 Wochen kommt die Orthese ganz weg ab morgen darf ich aufs Bike ( mit Orthese ) Zitieren
Blackmind Geschrieben 8. November 2011 Geschrieben 8. November 2011 An die Interessiert-Mitlesenden: Ich würde es möglichst gar nicht zur OP kommen lassen - auch wenn diese natürlich in schweren Fällen durchaus ihre Berechtigung hat. Wenn man eh schon länger mit Beschwerden "herumzaht", würde ich eher möglichst rasch die Experimente bleiben lassen und ab zum Biomechaniker (nein, das hat nix mit Schrauben zu tun ) - Ursache finden und beseitigen. Das kann alles sein, von Schuhwechsel, über Einlage, Physiotherapie, Laufumstellung, Taping, ... Was Sportler A hilft, bringt bei Sportler B vielleicht gar nix und umgekehrt PS: Alles Gute dem Threadersteller! ...du kennst bestimmt einen spezialisten....ich möcht mich heuer im winter einem ausliefern weil meine linke achilles-sehne quasi aus heiterem himmel mich ärgert, zur zeit nicht, weil ich das laufen gestoppt habe....aber ich will ja näxtes jahr wieder laufen .... Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 9. November 2011 Geschrieben 9. November 2011 ...du kennst bestimmt einen spezialisten....ich möcht mich heuer im winter einem ausliefern weil meine linke achilles-sehne quasi aus heiterem himmel mich ärgert, zur zeit nicht, weil ich das laufen gestoppt habe....aber ich will ja näxtes jahr wieder laufen .... Schau mal bei Interesse in meine Signatur Zitieren
jogie Geschrieben 9. November 2011 Geschrieben 9. November 2011 Interessanter Bericht. Ich hatte bereits 2 ähnliche Operationen der Achillessehnen, jeweils eine an jeder. Kann nur ergänzen, dass das das übliche Prozedere ist. 1 Monat totale Schonung (=Ruhigstellung). Danach Physio und leichte Mobilisierung (Ergometer, Schwimmen, Aquajogging usw.). Nach 3 Monaten Beginn Laufen. Du wirst sehen, das Radfahren geht recht bald wieder ganz passabel. Das Laufen braucht seine Zeit. In den ersten Monaten ist es be...scheiden und mit Schmerzen verbunden. Ich hab ca. 9 Monate nach der OP wieder eine gute Platzierung geschafft (= 2. in AK). Also, nicht unterkriegen lassen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. November 2011 Autor Geschrieben 9. November 2011 thx - war heute beim Ostheopaten - Mobilisationsübungen bekommen - er ( und ich ) ist recht zufrieden lustig war: kaufe dir Hirschtalg für die Mobilisierungsmassage - kennst du die ??? ICH: Hirschtalg hat ein Radfahrer immer zu Hause **g** Zitieren
Blackmind Geschrieben 9. November 2011 Geschrieben 9. November 2011 Schau mal bei Interesse in meine Signatur ..so ein zufall..... ..ich merckx mir... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. November 2011 Autor Geschrieben 11. November 2011 Tag 28 - heute vor 4 Wochen um die Zeit hat der Spass begonnen - erstes Fazit die ausserliche Wunde ist komplett geschlossen - Schorf abgefallen - sieht aus wie ein KinderPopo die Wundheilung der Sehne ist voll im Gange - Sehnentemperatur um 3 Grad höher als reslicher Fuss - Heilung ich gehe im Haus bereits vorsichtig ohne Orthese - Fuss NICHT abwinkeln nä Woche kommt der blöde Daum weg und ich montiere ein "normales" Pedal an der LookMilla ab Sonntag gehts auf die DonauInsel - Grundlage ( noch mit Orthese ) Stürzen ist natürlich verboten **g** Zitieren
freehamster Geschrieben 11. November 2011 Geschrieben 11. November 2011 Hast schon an Plan was an Krankengymnastik/Physio auf dich zu kommt? Oder wird des Wadl durch Radeln wieder stoak genug? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.