Zum Inhalt springen

27,5 " / 650 B ... das beste aus 26" und 29" in einem neuen Trend !?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

stimmt vollkommen

28" rennrad felgen waren und sind auch lange vorm mtb ein standard

durch die großvolumigen "schlapfen" (reifen) wurden´s dann 29"

weils besser klingt als 30" / "thirty-er"... ;)

die angeblich der herr fisher erfunden hat

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

Einen Vorteil haben die großen Laufräder: Wenn man selber groß ist (über 1,90 m) kann man sich endlich Bikes kaufen, die nicht wie Kinderräder ausschaun. Das find ich nicht so blöd (blöd nur, dass der Preis für ein Bike mit großen Laufrädern derzeit noch jenseits von Gut und Böse ist).

 

Ansonsten ist das doch alles absolute Marketing-Scheisse! Als ob irgendjemand (ich rede von der großen Masse mit der die Konzerne Kohle verdienen und die sich dies Hypes als Heilsbringung einbilden müssen) den Unterschied zwischen 26", 650b oder 29" bemerkt. Da werden Marketingvideos gemacht mit Racebikern ala Christoph Sauser der 2 Mal eine Strecke hochfährt und dann behauptet, dass er mit dem 29" ganze 14 Sekunden gespart hat. Oder es werden Videos gezeigt von (im positiven Sinn) gestörten West-Coast Bikern in den Wäldern von BC oder Washington State oder Utha die über gebaute Trails bügeln und ihre Bikes von einer Steilkurve in die nächste schmeissen.

 

Auf Basis dieser visuellen "Erfahrungen" wird dann von der Masse (im deutschen Nachbarforum gibts ein paar ganz spezielle) kryptisch behauptet, dass man mit 29" so viel besser vorankommt, weil man so viel leichter über Wurzeln hoppelt und in keiner Senke mehr hängen bleibt. Oder es wird argumentiert, dass man gerade KEIN 29" fahren kann, da die Laufräder weich wie Butter und die Federgabeln zu unterdimensioniert sind und man es daher nicht krachen lasse kann.

 

Und was tut man dann mit den Bikes, die ja ach so riesen Vorteile bringen? Man fährt - verglichen mit den Marketing-Videos - wie der erste Mensch durch die Gegend und freut sich seines Daseins! Man wird mit dem neuen Material weder schneller den Berg hoch radeln, weil man einfach nicht die Kraft und Ausdauer hat, und man wird das Bike nicht durch Steilkurven prügeln, weil man nicht die Technik und die Eier dazu hat.

 

Aber immerhin, kann man sich einbilden, dass man es könnte, wenn man nur wollte.....

 

Der neue "Standard" geht jetzt in dieselbe Richtung. Man argumentiert wie folgt: Man rollt leichter über Hindernisse als mit einem 26" Bike, ist aber agiler als mit einem 29" Bike.

 

Bis jetzt hat NIEMAND, wirklich NIEMAND, das Abrollverhalten von 26" Laufrädern bemängelt. Auch ist man niemals so brutal unterwegs, dass man es nicht mal mehr schaffen würde, ein 29" Bike in die Kurve zu legen weil einen die Massenträgheit quasi gerade aus schiessen lässt.

 

Es werden hier also Lösungen für Probleme angeboten, welche für die Masse nicht existieren.

 

Dasselbe gilt übrigens für Tapered Steuerrohre. Aber das.... ja das ist eine andere Geschichte! :D

Geschrieben

du irrst dich

in fast allen punkten

 

... ...

Es werden hier also Lösungen für Probleme angeboten, welche für die Masse nicht existieren. ...

allein diese aussage ...

 

was interessiert mich ein test mit irgendwelchen weltcup stars

so wie die werd´ ich nie einen berg raufheizen

 

jeder soll das fahren was er/sie/es will

 

 

ich bin hald auf den 10 jahre andauernden schmäh

... absolute Marketing-Scheisse! ...
reingefallen

 

shize was jetzt ?!

Geschrieben
i glaub sogar das uns die marketing experten überhaupt erst einreden das wir radfahren wollen, egal welcher durchmesser. wenn die trotteln nit wären würden wir glaub ich gar nicht fahren ... hätt ma alle a moped :D;) ... drum daugts mir das uns die sowas einreden sonst hätt i ja des hobby gar nit ... :f:
Geschrieben

@OltaBanolta

Ein 29er Laufrad rollt wirklich besser wo drüber, das merkt man! Ich für mich werde mich aber wohl noch länger dagegen entscheiden, weil ich die Vorteile nicht so grandios finde, daß ich ein für einen 180cm großen Menschen schirches Radl fahren möchte, für das ich nur sauschwer einen Laufradersatz oder Reifen bekommen würde. Das ist mir einfach zu doof. Auch wenn das 29er Superbike kommen würde, so würd ichs wegen diverser Nachteile lieber mit 26" fahren. Aber ein 29er hat auch klare Vorteile die man eindeutig merkt, wenn man einfach nur damit fährt...

Geschrieben (bearbeitet)

ähem

ich bin 180cm (schrittlänge 86cm)

bin bis jetzt eine santa cruz tallboy in L (danke herrn krull & besserbiken.at) für eine kl. tour

ein niner rip9 in L (dank besserbiken.at, war mir zu teuer und zu groß) mit einem 'american classic - ztr crest'-laufradsatz (der wirklich sehr leicht war ~1700g, für mein gewicht sicher auf dauer nichts gewesen wäre) für 2 1/2 tage getestet.

ein gary fisher hifi (heißt jetzt superfly 100) und noch ein anderes 29er fully das mir gerade nicht einfällt beim mountainbiker testival 2010

bessesen habe ich bis jetzt ein sj fsr comp29 ´11 (größe L) und noch ein sj fsr comp29 ´12 (größe L)

demnächst (heute oder morgen) ein scalpel29 c2 und wenn´s sj fsr comp 29 ´12 weg ist

ab mai 2012 (wenn der liefertermin stimmt) ein trek (gary fisher collection) rumblefish elite

 

infiziert hat mich übrigens herr krull vor mittlerweile bald 3 jahren bei einer netten maurer wald ausfahrt

 

soll jetz keine großkotzige aufzählung sein

sondern eine wirkliche er'fahr'ungsauflistung

 

also mein am-29er laufradsatz hat bisschen weniger als 1880g (dtswiss 240s/comp/ztr flow29)

was daran schwer sein soll

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

 

also mein am-29er laufradsatz hat bisschen weniger als 1880g (dtswiss 240s/comp/ztr flow29)

was daran schwer sein soll

 

Nachdem ich weiss dass du technisch sehr versiert bist, geh ich davon aus, dass du das Mehrgewicht deines LRS als 29 Liebhaber gerne in Kauf nimmst.

 

Leicht ist dennoch was anderes

Mein 26" LRS mit den gleichen Naben/ Revo-Supercomp Speichen und ZTR Alpine Felgen hat knapp 1400 gr. :D

Geschrieben (bearbeitet)

Leicht ist dennoch was anderes

Mein 26" LRS mit den gleichen Naben/ Revo-Supercomp Speichen und ZTR Alpine Felgen hat knapp 1400 gr. :D

 

Die Flow ist aber auch was anderes als die Alpine ;)

 

Edit: Und man kann über 650b denken was man will, aber der der Norco Enduro Prototyp schaut wirklich steil aus.

Bearbeitet von KungFuChicken
Geschrieben
Die Flow ist aber auch was anderes als die Alpine ;)

 

Stimmt ich hab irrtümlich an die Crest gedacht. Die Flow ist definitiv schwer.. sogar in 26"

 

 

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Geschrieben (bearbeitet)
Nachdem ich weiss dass du technisch sehr versiert bist, geh ich davon aus, dass du das Mehrgewicht deines LRS als 29 Liebhaber gerne in Kauf nimmst.

 

Leicht ist dennoch was anderes

Mein 26" LRS mit den gleichen Naben/ Revo-Supercomp Speichen und ZTR Alpine Felgen hat knapp 1400 gr. :D

 

bei 95kg (bald weniger) :D

relativieren sich 480g für einen leichten am-laufradsatz

und es geht bedeutend leichter bei laufradsätzen auch bei 29ern

 

das 29er schwerer sind als 26" mtbikes hat ja keiner bestritten oder?

 

mein 29er fully hat auch noch keine 11kg

das teil kommt erst

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

Irgendwie lustig, vielleicht ist 650b jetzt die Gewichts- und rollwiderstandsoptimierte Zwischenlösung?

 

Na ich weiß nicht.

 

@g-rider: "Mit weniger Ausgaben für Essen reduziert man das eigene Gewicht", ist auch eine Möglichkeit. In Wahrheit liegt das ganze eh im Hirn/Kopf, so wie die Entscheidung, ob man ein 29er/650b/26" oder HT/Fully oder breite vs. leichte Laufräder haben will. Wo ein Wille, da auch bald ein Bike - oder so... :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bei mir hat sich auch wieder was getan. der austauschrahmen ist endlich da:

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133944&d=1336797885

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133947&d=1336797894

 

so halb fertig aufgebaut sieht das so aus

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133950&d=1336797911

 

extrem doof sieht das mit den spacern aus bei dem lefty4all ding

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133949&d=1336797906

 

aber was solls. die felgen und reifen sollten ende kommender woche oder die woche darauf kommen. mann da sind noch lieferzeiten drauf....

Geschrieben
Einen Vorteil haben die großen Laufräder: Wenn man selber groß ist (über 1,90 m) kann man sich endlich Bikes kaufen, die nicht wie Kinderräder ausschaun. Das find ich nicht so blöd (blöd nur, dass der Preis für ein Bike mit großen Laufrädern derzeit noch jenseits von Gut und Böse ist).

 

Ansonsten ist das doch alles absolute Marketing-Scheisse! Als ob irgendjemand (ich rede von der großen Masse mit der die Konzerne Kohle verdienen und die sich dies Hypes als Heilsbringung einbilden müssen) den Unterschied zwischen 26", 650b oder 29" bemerkt. Da werden Marketingvideos gemacht mit Racebikern ala Christoph Sauser der 2 Mal eine Strecke hochfährt und dann behauptet, dass er mit dem 29" ganze 14 Sekunden gespart hat. Oder es werden Videos gezeigt von (im positiven Sinn) gestörten West-Coast Bikern in den Wäldern von BC oder Washington State oder Utha die über gebaute Trails bügeln und ihre Bikes von einer Steilkurve in die nächste schmeissen.

 

Auf Basis dieser visuellen "Erfahrungen" wird dann von der Masse (im deutschen Nachbarforum gibts ein paar ganz spezielle) kryptisch behauptet, dass man mit 29" so viel besser vorankommt, weil man so viel leichter über Wurzeln hoppelt und in keiner Senke mehr hängen bleibt. Oder es wird argumentiert, dass man gerade KEIN 29" fahren kann, da die Laufräder weich wie Butter und die Federgabeln zu unterdimensioniert sind und man es daher nicht krachen lasse kann.

 

Und was tut man dann mit den Bikes, die ja ach so riesen Vorteile bringen? Man fährt - verglichen mit den Marketing-Videos - wie der erste Mensch durch die Gegend und freut sich seines Daseins! Man wird mit dem neuen Material weder schneller den Berg hoch radeln, weil man einfach nicht die Kraft und Ausdauer hat, und man wird das Bike nicht durch Steilkurven prügeln, weil man nicht die Technik und die Eier dazu hat.

 

Aber immerhin, kann man sich einbilden, dass man es könnte, wenn man nur wollte.....

 

Der neue "Standard" geht jetzt in dieselbe Richtung. Man argumentiert wie folgt: Man rollt leichter über Hindernisse als mit einem 26" Bike, ist aber agiler als mit einem 29" Bike.

 

Bis jetzt hat NIEMAND, wirklich NIEMAND, das Abrollverhalten von 26" Laufrädern bemängelt. Auch ist man niemals so brutal unterwegs, dass man es nicht mal mehr schaffen würde, ein 29" Bike in die Kurve zu legen weil einen die Massenträgheit quasi gerade aus schiessen lässt.

 

Es werden hier also Lösungen für Probleme angeboten, welche für die Masse nicht existieren.

 

Dasselbe gilt übrigens für Tapered Steuerrohre. Aber das.... ja das ist eine andere Geschichte! :D

 

Schön gesagt, 100% Zustimmung.

Geschrieben

Mit 140er wird die Geo ja auch schon verhunzt? Da gäbe es von on one einen eigenen freeride hT rahmen, 456 heißt der glaub ich. Der dürfte sogar für 150er gebeln freigegeben sein.

Für die 120er gabel hab ich 2 so shims hier liegen. Ich probiers aber vorher ohne (no risk no fun)

 

G.

Geschrieben
Mit 140er wird die Geo ja auch schon verhunzt? Da gäbe es von on one einen eigenen freeride hT rahmen, 456 heißt der glaub ich. Der dürfte sogar für 150er gebeln freigegeben sein.

Für die 120er gabel hab ich 2 so shims hier liegen. Ich probiers aber vorher ohne (no risk no fun)

 

G.

 

meinte jetzt ja nicht geo mäßig, sondern einfach ob der reifen ansteht wie bei den 29er und deshalb der federweg reduziert werden muss.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...