riffer Geschrieben 23. November 2015 Geschrieben 23. November 2015 Hm, es kann in manchen Situationen ungewohnt sein, wenn man plötzlich nur die schmalen Reifen unter sich hat... :f: Spaß macht mir nach wie vor beides!!! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 21. Dezember 2015 Geschrieben 21. Dezember 2015 Ein Monat vergangen und nix los im Fat Thread? Hm, dann bring ich etwas (neues): http://1.bp.blogspot.com/-g3IrDXTDzvA/U_lazxBIlsI/AAAAAAAAqWA/jU3h4eb0F84/s1600/_MG_7845.jpg http://3.bp.blogspot.com/-F_gq-IGbK0c/U_azI1unFxI/AAAAAAAAqVE/ym93nGu0_GU/s1600/_MG_7830.jpg http://2.bp.blogspot.com/-B09K2D_cL3k/U_ay4mAZclI/AAAAAAAAqT0/O4a1mcexF74/s1600/_MG_7746.jpg http://2.bp.blogspot.com/-xgkxYCNatFs/U_ayzsoWvAI/AAAAAAAAqTU/qZWAoPFSxJ4/s1600/_MG_7732.jpg Quelle: http://lacemine29.blogspot.co.at/2014/08/things-dont-always-have-to-be-so-black.html http://www.rohloff.de/fileadmin/_processed_/csm_image2_4c133fa17d.png Der offizielle Vertrieb der SPEEDHUB XXL 190mm Version ist für Anfang 2016 geplant! http://www.rohloff.de/fileadmin/_processed_/csm_image3_48d8852e19.png SON 28 Nabendynamo (für Fatbike) Zitieren
Alex0303 Geschrieben 21. Dezember 2015 Geschrieben 21. Dezember 2015 Ich kann dem Ding irgendwie nichts abgewinnen. Vielleicht weil ichs noch nicht probiert hab. Aber wie schaltet sich das Ding unter Last (bergauf )eigentlich? Zitieren
riffer Geschrieben 21. Dezember 2015 Geschrieben 21. Dezember 2015 das Fatbikefeeling ist unbeschreiblich. musste vor zwei Wochen auf mein 26er Stumpjumper ausweichen.... hab mich richtig gefürchtet Hmm, weil ich länger nicht drauf gefahren bin und das Bucksaw gerade geputzt war, bin ich auch mit dem normalen Bike am Wochenende im Wienerwaldgatscht gesurft. Der Spaß war vergleichsweise mäßig und unsicher, da geb ich dir Recht! Zitieren
riffer Geschrieben 21. Dezember 2015 Geschrieben 21. Dezember 2015 (bearbeitet) Ein Monat vergangen und nix los im Fat Thread? Hm, dann bring ich etwas (neues): http://1.bp.blogspot.com/-g3IrDXTDzvA/U_lazxBIlsI/AAAAAAAAqWA/jU3h4eb0F84/s1600/_MG_7845.jpg http://3.bp.blogspot.com/-F_gq-IGbK0c/U_azI1unFxI/AAAAAAAAqVE/ym93nGu0_GU/s1600/_MG_7830.jpg http://2.bp.blogspot.com/-B09K2D_cL3k/U_ay4mAZclI/AAAAAAAAqT0/O4a1mcexF74/s1600/_MG_7746.jpg http://2.bp.blogspot.com/-xgkxYCNatFs/U_ayzsoWvAI/AAAAAAAAqTU/qZWAoPFSxJ4/s1600/_MG_7732.jpg Quelle: http://lacemine29.blogspot.co.at/2014/08/things-dont-always-have-to-be-so-black.html http://www.rohloff.de/fileadmin/_processed_/csm_image2_4c133fa17d.png Der offizielle Vertrieb der SPEEDHUB XXL 190mm Version ist für Anfang 2016 geplant! http://www.rohloff.de/fileadmin/_processed_/csm_image3_48d8852e19.png SON 28 Nabendynamo (für Fatbike) Du könntest deine Fotos vom Wochenende auch hierher verlinken. Ich finde Getriebenaben auch weniger glücklich als Tretlagergetriebe. Aber ein Nabendynamo macht für ein Expeditionsbike jedenfalls Sinn!!! Die Sitzstreben finde ich nicht gefällig, auch bei den zwei Norco und den Salsa Mukluk neu sowie Blackborow taugt mir die Linienführung diesbezüglich gar nicht...* Bearbeitet 21. Dezember 2015 von riffer Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 21. Dezember 2015 Geschrieben 21. Dezember 2015 Ich kann dem Ding irgendwie nichts abgewinnen. Vielleicht weil ichs noch nicht probiert hab. Aber wie schaltet sich das Ding unter Last (bergauf )eigentlich? Mir gefällt die Rahmenform des Eriksen auch nicht wirklich. Aber ein Eriksen Titan und dann die Schweißnähte :love:. Die Rohlof läßt sich unter Last nur schwer/bedingt schalten. Ist sicher nicht gut für die internen Zahnscheiben. Allerdings, kurz mal Entlasten und dann gehts. Ist aber bei einer Kettenschaltung ja auch nicht anders, wo man ja auch nicht unter Last schalten sollte. Bei mir geht das (kurz Entlasten) schon automatisch, also eigentlich auch kein Problem. @Riffer Ob Hinterrad oder Tretlager Gebriebeschaltung ist Geschmackssache. Hat beides seine Vor- und Nachteile. Gemeinsam haben sie die Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit. Und wenn man es auf lange Sicht sieht, sogar einen Kostenvorteil (je nachdem was man vergleicht, ob Deore, SLX, XT oder XTR; längere Haltbarkeit der Verschleißteile (Kette [schräglauf], Kasette, Kettenblätter, Schaltwerk). Ein Fatbike in Titan (Lynskey, Eriksen, Muru, Seven, Vigmos, Van Nicholas) mit Rohloff wär schon was feines :love:. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Das Fatbiketreffen bei mir müssen wir leider ein bissl verschieben... zurzeit im Hausbaustress..... sollte nächsten Sommer abgeschlossen sein.... Und dann eine geile Tour durchs schöne Mühlviertel Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Das Fatbiketreffen bei mir müssen wir leider ein bissl verschieben... zurzeit im Hausbaustress..... sollte nächsten Sommer abgeschlossen sein.... Und dann eine geile Tour durchs schöne Mühlviertel Schade . Ich wollte eh schon nachfragen. Na dann viel Spaß beim Häuslbauen und bis zum nächste Winter Zitieren
Alex0303 Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Nana.. so lang will ich auch nicht warten..... Hoffe spätestens im Oktober wirds was Zitieren
riffer Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 Dein erstes Fatbike? Der ICT gefällt mir richtig gut!!!* Zitieren
Alex0303 Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 Die Reifenkombi ist schon mal richtig.* Das kommt bei mir auch drauf, sobald der GC kein Profil mehr hat. Zitieren
EMS Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 Dein erstes Fatbike? Ja. Auch mein erstes Mountainbike - soll auch das einzige bleiben. Zitieren
riffer Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 (bearbeitet) Das nenne ich mal kompromißlos! Dieses Bike ist einfach eine Ansage. Ich bin es mal kurz probegerollt, nur für meine Fahrweise und Touren bin ich dann am Bucksaw hängengeblieben. Ein ICT mit richtigem Reifendruck im Gelände bzw. jedenfalls am Schnee wäre allerdings mal cool zu probieren. Ich warte ja noch immer auf richtigen Schnee zum Testen. wo-ufp1 war gestern mit dem Farley glaub ich zum ersten Mal im Weiß unterwegs - hat die Runde eigentlich geklappt? Bearbeitet 7. Januar 2016 von riffer Zitieren
EMS Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 Ein ICT mit richtigem Reifendruck im Gelände bzw. jedenfalls am Schnee wäre allerdings mal cool zu probieren. Ich warte ja noch immer auf richtigen Schnee zum Testen. Können wir machen, ich denke dein Bike-Gebiet liegt ja recht nahe. Zitieren
riffer Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 Naja, das kann man so leider nicht umsetzen - ich fahre einen L-Rahmen. Von wegen gemeinsam fahren sollte es sich irgendwann demnächst wohl mal ausgehen, eine Fatbikerunde in Wien West aufzustellen. wo-ufp1 hat mich wegen gestern gefragt, da war ich aber nicht vor Ort, aber es sind schon ein paar Kandidaten willig, muss man nur einen Termin finden. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 Wenn du den Truck ausprobierst wirst du wahrscheinlich nur für den Winter ein zweites Fatbike brauchen * Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 wo-ufp1 war gestern mit dem Farley glaub ich zum ersten Mal im Weiß unterwegs - hat die Runde eigentlich geklappt? Hab sie leider verpaßt :-(. War dann alleine Unterwegs: http://www.mtb-news.de/forum/t/mit-dem-fat-bike-unterwegs-galerie.645545/page-221#post-13491040 Können wir machen, ich denke dein Bike-Gebiet liegt ja recht nahe. Also nachdem die Fatbike Herren Riffer und Alf2 eh sehr wenig Zeit haben ;-) und der Alex weit weit weg ist :-(, vielleicht sollten wir mal eine Runde probieren. Ich fahr übrigens ein M. Das Fahren mit dem MTB ist ja schon sehr schön, der Hammer :s:, aber das Fahren im Schnee ist einfach unfassbar unpackbar , schön :love:, geil :bounce:, super , leiwand , cool , lässig :love: und natürlich fett ! Zitieren
Alex0303 Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 Man fliegt einfach über den Schnee.... So ein geniales Gefühl. Und die kleinen Unebenheiten nimmt der Reifen so viel schneller auf als jede Federgabel. Geb ich nie mehr her. Ja.. leider zu weit weg für euch.* Hab aber am Linzer Hausberg schon zwei Fatbikes gesehen ein blaues Maxx mit JumboJim und ein Nakita mit dem Dillinger 4 mit Spikes *(Silvesterausfahrt auf die Gis) Zitieren
little1 Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 (und) irgendein schon etwas älterer herr fährt mit einem knallgrünen helm auf einem knallgrünen fettbike rund um die GIS. Zitieren
riffer Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 (bearbeitet) @wo-ufp1: Na sag mal, du wolltest doch, dass ich mitkomme, und dann verpasst du sie?! Ayay! Wir kriegen das schon hin, und beim richtigen Zeitfenster hab ich wohl Zeit!!! Zu deinem ersten Bild: Satzberg?? Bearbeitet 8. Januar 2016 von riffer Zitieren
Alex0303 Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 (und) irgendein schon etwas älterer herr fährt mit einem knallgrünen helm auf einem knallgrünen fettbike rund um die GIS. Seit wann hast du einen grünen Helm? Zitieren
little1 Geschrieben 7. Januar 2016 Geschrieben 7. Januar 2016 ich hab auch noch kein fettbike ..... und wenn würd ich mich nicht selber sehen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.