Zum Inhalt springen

[Italophiler Umbau/Restauration/Auf- und Neubauthread] brauch mal wieder was neues ..


NoAhnung
 Teilen

Empfohlene Beiträge

neuigkeiten gibts auch von den anbauteilen und den laufrädern:

dario hat die dimension des sattelrohrs geändert (natürlich ohne irgendwelche hinweise, z.b. auf der hp), das hat jetzt 31,6mm und damit hab ich wieder jede menge auswahl.

der meister empfiehlt die fizik cyrano carbon. ich könnt aber auch die cinelli graphis nehmen, dann wäre das mit vorbau und lenker eine einheit. wobei die fizik ist echt schön ... hmm, was meint ihr?

 

bez. felgen hat sich auch eine quelle aufgetan, ich würde xentis ECHT günstig bekommen, 25mm tubular mit chris king r45 und sapin cx-ray, klingt nach einem plan, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Fizik ist schon verd. schick! Die würde ich nehmen und z.B. mit einem Thomson Vorbau verbauen... In Kombi mit ChrisKing gibt das was schönes.

Deutlich schicker als die Cinelli Teile...die wie Du ja eh weist überdenken würde :)

Eine Campa Record Carbon Stütze könnte ich mir aber auch sehr gut vorstellen...*klick*

 

Der Lack am Rahmen ist eh schon so auffällig und daher würd ich auch schauen das die Schrift auf den Anbauteilen möglichst zurückhaltend (bzw. fein gestaltet) bis gar nicht vorhanden ist.

 

Sind die Xentis 3k Carbon? Pers. würde ich zu UD tendieren...3K passt aber sicher gut zu der von Dir verbauten Schaltung und mit den entspr. Anbauteilen kann man da ein wunderbares verbindendes Element reinbringen.

 

Wenn sie wirklich günstig sind spricht doch eigentlich nix dagegen... :D

 

http://blog.sabf.org.ar/english/files/2012/04/shut-up-and-take-my-money.jpg

 

P.s. oder Du haust richtig auf die Kacke :D und verbaust Anbauteile und Felgen von ENVE......wäre optisch an dem Rad wahrscheinlich der Hammer...

Bearbeitet von BEW
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub die xentis sind UD, aber sieh selbst (natürlich dark line)

xentis.jpgxentis2.jpg

 

die fizik wirds warscheinlich werden (zu schön), thomson gefällt mir auch. nur die cinelli teile sind ja schon bestellt ...

ich kann ja eine wilde mischung machen: fizik sst, thomson vb und cinelli lenker. auch ok?

 

enve felgen waren auch im gespräch aber die kosten echt geld :(

 

nachtrag: gestern hat andi sein luigino mit panel-design in empfang genommen, sooo schick!

der lackierer meinte er hat vier mal neu lackieren müssen bevors perfekt war (er ist noch neu) eine arge truppe dort!

 

und advineas bekam seine falz gabel.

ich hoffe wir bekommen bald fotos!

Bearbeitet von NoAhnung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die fizikstütze ist gut, muss halt der entsprechende sattel drauf. was sagt der hintern?

thomson wäre die alternative. schöne leichte stütze, vorbau auch dezent und im herbst kommt ein lenker (aus carbon), der sehr gut aussieht.

von herummischen halt ich nix. man kauft nciht einfach so ein pego, also gehören auch die anbauteile sorgfältig gewählt.

enve würd ich nicht nehmen. das hat jeder, der glaubt, was besonderes zu haben. ist auch inflationär.

xentis: ja, wenn man sie ablabeln kann. furchtbarer name.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja eh, die anbauteile ....

enve scheidet aus, preislich und auch aus philosophiegründen. ich bau ja keinen amibomber.

 

aber den zoncolan sattel hab ich schon in der garage, die cinelli telie kann ich hoffentlich noch stornieren. sonst hab ich, wenn ich dann thomson bestell, jede menge trümmer unedig daheim ...:confused:

 

dem hintern ists wurscht, solange es kein brooks sattel ist. aber die sind eh zu schwer.

die xentis felgen könnt ich ungelabelt bekommen, werd mal fragen.

 

ich habs echt nicht leicht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und auch aus philosophiegründen. ich bau ja keinen amibomber.

 

Von solchen eineingenden Vorstellungen würd ich mich echt lösen...erst recht wenn man ein Pego kauft. Zu italophil ist auch nix :wink:

Thomson wäre mein akt. pers. favorit...vor allem wenn wirklich ein Lenker kommt.

Bearbeitet von BEW
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehl Ritchey Teile. Dazu ein paar Mavic Ksyrium. Sind gut und günstig und das ist für ein antiquiertes Stahlrad eh schon mehr als reichlich.

 

Echt jetzt. Ist ja nur ein Radl von so einem dahergelaufenen Hippie und auch noch aus Metall, kann also eh nix sein. Mir hams nämlich erst vor kurzem in der Arbeit erklärt, dass man heutzutage unbedingt Carbon braucht.

 

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast deswegen dein Titan/Carbon Teil ausgeführt?

 

Das hat leider nur ganz wenig Carbon, aber urviel Metall. Klump elendiges, lässt mich am Asphalt kleben, während ich mit Carbon über die Straßen fliegen könnte, hättet ihr mich früher gewarnt. Jetzt hab ich einen Haufen unbrauchbarer Räder und dem armen Philipp lasst es auch in die selbe Falle tappen. :(

 

 

Freunde seids ihr..:s:

 

 

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat leider nur ganz wenig Carbon, aber urviel Metall. Klump elendiges, lässt mich am Asphalt kleben, während ich mit Carbon über die Straßen fliegen könnte, hättet ihr mich früher gewarnt. Jetzt hab ich einen Haufen unbrauchbarer Räder und dem armen Philipp lasst es auch in die selbe Falle tappen. :(

 

 

Freunde seids ihr..:s:

 

 

:D

 

Du Altmetall Sammler! :D

Einschmelzen solltest Du das ganze Geröhr! :p

:zwinker:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

xlc, bbb, ritchey, ksyrium, carbon.... ihr seids ja nur neidig ;):D

 

aber es wird zeit den sack zuzumachen denn sonst ist der rahmen da bevor ich die ganzen trümmer hab

also, vorläufige teileliste (auch als erinnerung für mich):

- pegoretti marcello rahmen, manovella paint

- pegoretti falz gabel weiß

- chris king steuersatz silber

- sattelklemme und umwerferschelle kommt von dario

- campa record 10s mit heldenkurbel, 12-25 kasette, schaltwerkskäfig wird auf alu umgebaut (von einem centaur sw)

- bremsen campa record titanium silber nicht skeleton

- xentis carbon 25mm felgen ungelabert (hoff das klappt), mit chris king r45 naben silber und sapin cx-ray speichen silber

- veloflex sprinter 22mm schlauchreifen mit naturflanke

- fizik cyrano carbon sst

- fizik arione cx sattel team sky (kommt mit passendem lenkerband, das blau könnt zur lackierung passen)

- *alternativ* san marco zoncolan

- *alternativ* cinelli cork schwarz

- thomson vorbau 120mm schwarz x2 oder x4 ???

- thomson carbon lenker (kommt im september raus) vorher cinelli graphis schwarz

- king cage stainless flaschenhalter

- pedale ??? warscheinlich look keo blade oder normal, weiss nicht, die blade haben so einen gschissenen schwerpunkt beim einclicken ...

 

 

jetzt brauch ich nur mehr bestellen und warten ...:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...