st. k.aus Geschrieben 18. Februar 2012 Geschrieben 18. Februar 2012 welche Grenze, mit der sch* EU-Kacke ist es ja nur mehr ein Strich auf der Landkarte:rolleyes: Sind wir Österreicher überhaupt noch ein eigenständiges Land? selten so einen schwachsinn gelesen!! @topic -> 1. meine anteilnahme hast! mir habens letzten august mein blur lt2 gfladdert, auch ausn kellerbateil 2. meine versicherung zahlt dafür das neue (sie zahlt übrigens 100% vom neupreis) die 3 bikes machen ja mehr als 5000€ aus oder? sollte kein problem sein mit der vers... viel glück mit der versicherung! Zitieren
Frazo Geschrieben 19. Februar 2012 Autor Geschrieben 19. Februar 2012 2. meine versicherung zahlt dafür das neue (sie zahlt übrigens 100% vom neupreis) die 3 bikes machen ja mehr als 5000€ aus oder? sollte kein problem sein mit der vers... viel glück mit der versicherung! bei mir gehts um einen Betrag von ca. 10500.-, da werden sie sich a bissl Zeit lassen........ Zitieren
reini1100 Geschrieben 19. Februar 2012 Geschrieben 19. Februar 2012 ... da werden sie sich a bissl Zeit lassen........ und es werden Ihnen die abenteuerlichsten Sachen einfallen damit sie eventuell doch nicht zu viel / so viel zahlen müssen. Dir trotzdem viel Glück bei der reibungslosen Abwicklung. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Februar 2012 Geschrieben 20. Februar 2012 bei mir gehts um einen Betrag von ca. 10500.-, da werden sie sich a bissl Zeit lassen........ bist du d***t ! :eek: kommt auf die versicherung an Zitieren
Frank Starling Geschrieben 20. Februar 2012 Geschrieben 20. Februar 2012 hatte das zweifelhafte Vergnügen, dass mein Kellerabteil aufgebrochen wurde, und drei meiner (4) Räder entsorgt wurden........ das proceed welches ich verkaufen wollte, habns mir lassen na wenn das keine gezielte aktion war... jetzt weiß ich wieder, warum ich meine bikes in der wohnung stehen hab - was ich aber nicht wirklich als die beste dauerlösung betrachte, v.a. wenn man 4 bikes hat und kein extra-zimmer... sollte man in die so hochgelobte lebensqualität von wien miteinbeziehen (hohe mieten, verrückte eigentums-preise und ich kenn kaum jemanden, dem nicht ein bike gestohlen worden ist) is alte schwere Proceed, für das hams wahrscheinlich kan platz mehr g'habt.......... bei mir gehts um einen Betrag von ca. 10500.-, da werden sie sich a bissl Zeit lassen........ sind ja nicht nur teure bikes, du hast ja diese auch noch individuell mit feinen teilen deinen bedürfnissen angepasst. daneben wirds sicher auch dauern, nach erhalt der versicherungssumme wieder entsprechende räder im handel zu bekommen und diese aufzubauen. fallst dein schweres proceed nicht mehr den berg rauftragen willst, kann ich dir gern bis dahin mein AM leihen (alt, jedoch sicher jünger als dein proceed sowie mit um die 13kg sicherlich leichter;)). viel glück & nerven bei der abwicklung mit der versicherung, neukauf und aufbau! LG Zitieren
sumpfmarie Geschrieben 20. Februar 2012 Geschrieben 20. Februar 2012 beileid, uns habens letztes jahr auch 3 bikes aus dem radabteil bzw aus dem kinderwagen abstellraum gefladdert, inklusive der schlösser @giantdwarf hier kannst nur darauf achten das du eine gute versicherung hast, ausserdem aufs klein gedruckte achten die versicherung (zumindest unsere) zahlt bei einem diebstahl aus gemeinschafträumen nur eine begrenzte summe (max 1400 euro) im eigenen kellerabteil wäre es anders gewesen da wären es 10% von der gesamten haushaltsversicherungsumme gewesen. Zitieren
firesurfer Geschrieben 20. Februar 2012 Geschrieben 20. Februar 2012 anteilnahme + beileid....de gfrasta.... Zitieren
giantdwarf Geschrieben 20. Februar 2012 Geschrieben 20. Februar 2012 beileid, uns habens letztes jahr auch 3 bikes aus dem radabteil bzw aus dem kinderwagen abstellraum gefladdert, inklusive der schlösser @giantdwarf hier kannst nur darauf achten das du eine gute versicherung hast, ausserdem aufs klein gedruckte achten die versicherung (zumindest unsere) zahlt bei einem diebstahl aus gemeinschafträumen nur eine begrenzte summe (max 1400 euro) im eigenen kellerabteil wäre es anders gewesen da wären es 10% von der gesamten haushaltsversicherungsumme gewesen. ich mach ja schon aus Platzgründen Risikostreuung-die Stadträder stehen im Radkeller und die MTBs im eigenen Keller Zitieren
giantdwarf Geschrieben 20. Februar 2012 Geschrieben 20. Februar 2012 @giantdwarf der keller sollte blickdicht sein die lasche wo das schloß durchgesteckt wird, lass von einen schlosser verstärken, plus ein neues schloß, welches nicht mit dem haus/wohnungsschlüssel sperrt sag keinem mitbewohner, dass deine räder teuer sind momentan tendier ich eher den Keller nicht blickdicht zu machen, das is ja erst recht auffällig:confused:-aktuell stehen die Räder hinten und das restliche Zeugs Richtung Tür Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 beautiful fart (scheena schaaß) wünsch dir einen reibungslosen vers.ablauf, und dass du bald wieder on trail bist:wink: lg norbert Zitieren
Frazo Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Geschrieben 21. Februar 2012 beautiful fart (scheena schaaß) wünsch dir einen reibungslosen vers.ablauf, und dass du bald wieder on trail bist:wink: lg norbert danke, ein monat ist mal wartezeit, ob die radln wieder auftauchen....... Zitieren
Frazo Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Geschrieben 21. Februar 2012 @Frank Starling: danke für dein angebot, die kürzeren wintertouren gehen sich jetzt mal aus, und bis der schnee weg ist, hab ich vielleicht ein canyon torque, aber ansonsten komm ich gern darauf zurück Zitieren
Frazo Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Geschrieben 21. Februar 2012 @ all: war a bissl rar im board, aber bin mit kellerumbau stark beschäftigt. wird voll abgeschirmt, und rund um die zwei dickeren pfosten des kellergitters kommen zwei bügelschlösser, in die wiederum pro bike eine hochsicherheitskette eingehängt wird. dann können die sch....-kerle den keller davontragen ..........:devil: Zitieren
giantdwarf Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 @ all: war a bissl rar im board, aber bin mit kellerumbau stark beschäftigt. wird voll abgeschirmt, und rund um die zwei dickeren pfosten des kellergitters kommen zwei bügelschlösser, in die wiederum pro bike eine hochsicherheitskette eingehängt wird. dann können die sch....-kerle den keller davontragen ..........:devil: ahem - oder die Rahmen zersägen Zitieren
JIMMY Geschrieben 22. Februar 2012 Geschrieben 22. Februar 2012 na wenn das keine gezielte aktion war... jetzt weiß ich wieder, warum ich meine bikes in der wohnung stehen hab - was ich aber nicht wirklich als die beste dauerlösung betrachte, v.a. wenn man 4 bikes hat und kein extra-zimmer... sollte man in die so hochgelobte lebensqualität von wien miteinbeziehen (hohe mieten, verrückte eigentums-preise und ich kenn kaum jemanden, dem nicht ein bike gestohlen worden ist) ...bei 10 radeln wie bei uns,wirds dann kritisch in der wohnung - WZ nur 2 radlen Zitieren
JIMMY Geschrieben 22. Februar 2012 Geschrieben 22. Februar 2012 @ all: war a bissl rar im board, aber bin mit kellerumbau stark beschäftigt. wird voll abgeschirmt, und rund um die zwei dickeren pfosten des kellergitters kommen zwei bügelschlösser, in die wiederum pro bike eine hochsicherheitskette eingehängt wird. dann können die sch....-kerle den keller davontragen ..........:devil: ...mit einer accu flex bringst wahrscheinlich auch alles auf, hab meine bikes aber trotzdem mit so richtig dicken ketten ( eine 8kg ) an der wand gesichert... Zitieren
nija Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 Mein Beileid! Hoffe für dich, dass die Versicherung keine Anstalten macht! Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 mein mitgefühl hast, schon aus eigener erfahrung. lt kripo werden die bikes zerlegt auf diversen sperrmüllanhängern über die ostgrenze transportiert, zumindest zu 99%. der restprozent sind unsere eigenen gfrasta. angeblich häufen sich solche aktionen kurz nach sperrmüllsammlungen...aber das ganze geschwafel hilft dir auch nicht wirklich... punkto versicherung war ich in meinem fall positiv überrascht: es ging zwar "nur" um 2000euro, allerdings war das bike schon 4jahre alt und stückweise "aufgemotzt." und obwohl ich keine rechnungen mehr hatte, kam ich mit einer zusammenstellung meiner verbauten trümmer und wurde von der versicherung anstandslos entschädigt, das läßt vielleicht hoffen....kopf hoch u. viel glück. Zitieren
romanski Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 Ich kann hier nix beitragen, außer dir mein Mitgefühl auszudrücken. Diese Säcke gehören an den Eiern aufgehängt! Zumindest ein Argument mehr, meine Bikes in der Wohnung aufzubewahren ... Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 Zumindest ein Argument mehr, meine Bikes in der Wohnung aufzubewahren ... traurig eigentlich...sch...welt. Zitieren
Frazo Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Geschrieben 23. Februar 2012 na ja, zumindest steh ich mit meinem Leid nicht alleine da, hilft auch, leichter darüber hinweg zu kommen..... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 24. Februar 2012 Geschrieben 24. Februar 2012 traurig eigentlich...sch...welt. Jepp... als ehrlich denkender Mensch wird man oft gerne von der Realität eingeholt! Zitieren
Dipstick Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Gack, echt - das ist aber nicht dein, oder? http://s14.directupload.net/images/120227/msifsag6.jpg Weißt noch was der S Rahmen nackig wiegt? Zitieren
Frazo Geschrieben 28. Februar 2012 Autor Geschrieben 28. Februar 2012 Gack, echt - das ist aber nicht dein, oder? http://s14.directupload.net/images/120227/msifsag6.jpg Weißt noch was der S Rahmen nackig wiegt? doch, das ist meines.................. das einzige was von meinen rädern übrig geblieben ist so um die 3,3kg hat der rahmen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.