Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wien, Wien nur du allein ...

 

Radfahren ist einer der Lieblingsbeschäftigungen von den Österreichern?

 

wo sind die alle?

 

Es hätte mich auch sehr verwundert, wenn in WIEN was zustandekommt ausser den jährlichen Lauftreff ala Marathon und die Fußballspielchen Sankt Hanappi und Hütteldorf.

Geschrieben

Erfährt man denn dann auch irgendwann die wirklichen Gründe? Weil wenn ich einem Veranstalter für fast ein Monat 50 Euro "borg" dann will ich eigentlich auch wissen was denn da das Problem war? Immerhin wollten die ja bis zu 3000 Teilnehmer....

Wirklich schade weil ich mich schon ziemlich darauf gefreut habe!

Geschrieben

Lt. Radmarathon.at gibt es heuer 106 Strassenveranstaltungen in Österreich, nur in Wien kriegt man es nicht auf die Reihe. Hamburg, Berlin und München können es, nur in Wien ist man offensichtlich trotz Gemeinde-PR-Getrommel pro Fahrrad voll daneben.

Wirklich schade.

Die wirklichen Gründe der Absagen wären interessant.

Geschrieben
Erfährt man denn dann auch irgendwann die wirklichen Gründe? Weil wenn ich einem Veranstalter für fast ein Monat 50 Euro "borg" dann will ich eigentlich auch wissen was denn da das Problem war? Immerhin wollten die ja bis zu 3000 Teilnehmer....

Wirklich schade weil ich mich schon ziemlich darauf gefreut habe!

Die wirklichen Gründe der Absagen wären interessant.

Wir als Medienpartner wurden von der Absage auch ein bisschen... sagen wir...überrascht. Und werden nächste Woche versuchen, mehr zu den Hintergründen zu erfahren. Und dann kund tun, eh klar.

Geschrieben

Wie wäre es mit einer kleinen Privat-Veranstaltung ?

Kein Rennen, sondern eine gemeinsame Ausfahrt, Start/Ziel und Strecke wie geplant ?

Quasi eine kleine "Demo" pro Fahrrad um zu zeigen, dass wir so eine Veranstaltung wollen.

Je mehr kommen desto besser.

 

Ist nur so eine Idee - aber wie wär's ?

Geschrieben
Yeah, und abgesagt. Wer hätte das gedacht...

:f:

Wie wäre es mit einer kleinen Privat-Veranstaltung ?

Kein Rennen, sondern eine gemeinsame Ausfahrt, Start/Ziel und Strecke wie geplant ?

Quasi eine kleine "Demo" pro Fahrrad um zu zeigen, dass wir so eine Veranstaltung wollen.

Je mehr kommen desto besser.

 

Ist nur so eine Idee - aber wie wär's ?

:toll:

Hat jemand die geplante Streckenführung gespeichert? Die steht jetzt natürlich nimmer online :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
Wie wäre es mit einer kleinen Privat-Veranstaltung ?

Kein Rennen, sondern eine gemeinsame Ausfahrt, Start/Ziel und Strecke wie geplant ?

Quasi eine kleine "Demo" pro Fahrrad um zu zeigen, dass wir so eine Veranstaltung wollen.

Je mehr kommen desto besser.

 

Streckenführung?

Oh, Eybl sei Dank:

 

Radmarathon über 120 Kilometer

Die Streckenführung des Radmarathons:

Ernst-Happel-Stadion – Prater Hauptallee – Praterstern/Riesenrad - Urania – Wiener Ringstraße – Linke Wienzeile – Schloss Schönbrunn – Hadikgasse – Mauerbach – Sophienalpe – Scheiblingstein – Klosterneuburg – Handelskai – Brigittenauer Brücke - Donauturm – Wagramer Straße - Marchfeld – Breitenleer Straße - UNO-City – Reichsbrücke – Handelskai – Ernst-Happel-Stadion

 

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:

Wiener Riesenrad, Urania, Staatsoper, Naschmarkt, Schloss Schönbrunn, Sophienalpe, Donauturm, UNO-City, Ernst-Happel-Stadion

 

Jedermannrennen [...] über 60 Kilometer [...]

Die Streckenführung des Jedermann-Rennens:

Ernst-Happel-Stadion – Prater Hauptallee – Praterstern/Riesenrad - Urania – Wiener Ringstraße – Praterstern – Lasallestraße – Brigittenauer Brücke - Wagramer Straße - Marchfeld – Breitenleer Straße - UNO-City – Reichsbrücke – Handelskai – Ernst-Happel-Stadion

 

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:

Wiener Riesenrad, Urania, Wiener Staatsoper, Kunsthistorisches und Naturhistorisches Museum, Hofburg, Parlament, Burgtheater, Rathaus, Universität Wien, Votivkirche, Donauturm, UNO-City

Quelle: http://www.eybl.at/Wien/E/8798092031206/City-Classics-Vienna-Radmarathon-2012.html

 

Geht schon :bike:

Bin dabei :D

Bearbeitet von tenul
Geschrieben

wie befürchtet, da ist wohl jemand die Strecke nur mit dem Finger auf der Landkarte abgefahren, jeder Veranstalter eines Marathons in Gigritzpotschn weiß, wie viel Aufwand so was ist...

bin schon gespannt auf die Strecke 2013, ist ja immer wieder schön, Luftschlösser zu bauen.

Mein Vorschlag: Start Stephansplatz (O Gott, jetzt wurden wir aber von der großen Teilnehmerzahl überrascht)-Graben-Kohlmarkt-Herrengasse-Ring-Rund um die Börse-Kai-Ring-Mariahilferstraße-Gürtel-Heiligenstädterstraße-Kahlenberg-Klosterneuburg-Weißer Hof-Hadersfeld-Greifenstein-KW-Donauradweg-Wagramerstraße-Donauturm (Bergankunft)

Anmeldungen ab sofort möglich :D

Geschrieben
:f:

 

:toll:

Hat jemand die geplante Streckenführung gespeichert? Die steht jetzt natürlich nimmer online :rolleyes:

 

Hätte eine Garmin .tcx-Datei von der Strecke - muß mir nur einer verraten,wie ich die hier einstellen kann....

Geschrieben
Erfährt man denn dann auch irgendwann die wirklichen Gründe? Weil wenn ich einem Veranstalter für fast ein Monat 50 Euro "borg" dann will ich eigentlich auch wissen was denn da das Problem war? Immerhin wollten die ja bis zu 3000 Teilnehmer....

Wirklich schade weil ich mich schon ziemlich darauf gefreut habe!

 

Wie gesagt, ich kenn ein paar Leute die Leute kennen. Nicht die Veranstalter, sondern andere. Und aus diesen Quellen weiß ich, daß die wohl erst vor ein paar Tagen (d.h. vor 2-3 Wochen, jedenfalls lange nachdem die Anmeldung los ging) die Strecke zur Genehmigung eingereicht haben. Ob es jetzt am Ende daran lag, keine Ahnung. Aber merkwürdig find ich es schon, ich denke das man eigentlich die Planung abgeschlossen hat wenn man die Anmeldung aufmacht...

 

Und von den erhofften Teilnehmerzahlen hab ich auch sehr hohe Zahlen gehört (hab genaues vergessen, aber wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht so um die 3000?). Was ja nicht heißt, das es mit weniger total ins Minus gegangen wär.

 

Mh, keine Ahnung. Nehme an da sickert noch was durch, warum es am Ende so gekommen ist...

Geschrieben
aufgrund der sperrzeiten des vienna city marathons leider ned machbar aber die idee is (leider) scheiß geil :-D

 

 

SEHR SEHR geil, danke für den Link. Die Idee den ursprünglichen Rennkurs an dem Tag nachzufahren wird mir immer sympathischer

Geschrieben (bearbeitet)
die sache scheint mir so wahrscheinlich wie dass ich auch nur einigermaßen fit werd bis zum 6. mai... :D

 

 

HAR HAR. :D:D:D

 

 

 

wobei... die idee mit der gemeinsamen ausfahrt gleiche strecke sollte man umsetzen.

ich bin dabei :)

Bearbeitet von fred2
Geschrieben

mein VORSCHLAG für eine Abfahrtszeit wäre aber 12.00 UHR.

Da bin ich schon wieder fit vom Samstag und außerdem könnte man direkt nachher ein paar gemütliche Getränke anhängen. :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...