Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab festgestellt das mir in lobming die sattelstütze für eine sattelstütze einfach zu flott ins sitzrohr verschwunden is :)

hab dann die sattelklemmung etwas fester gestellt, aber noch fester und ich hätte sie werder zu noch auf bekommen...

 

wie kann ich das unterbinden das meine sattelstütze mit mir ins sitzrohr rutscht?

Geschrieben

es is eine ritchey sattelstütze die beim bike dabei war und bis jetzt eigentlich noch keine probleme in die richtung gemacht hat..

 

es is eine blechhülse im sitzrohr damit die klemmung besser beißt

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Bei rutschenden Stützen paßt in 99,9% aller Fälle der Durchmesser nicht. Die Adapter sind a S*******!

 

Wenn schon Adapter, so schau, ob er ca 8 bis 10 cm lang ist. Mit Fett und Sprühwachs (!) solltest das Problem an sich beheben können.

Aber wenn er noch fleißig Fett reinschmieren wird, dann sinkt er noch schneller ein! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von crazymike

hab festgestellt das mir in lobming die sattelstütze für eine sattelstütze einfach zu flott ins sitzrohr verschwunden is :)[...]

wie kann ich das unterbinden das meine sattelstütze mit mir ins sitzrohr rutscht?

 

Hi.

Hatte dasselbe Problem. Mir wurde geraten vorerst mal eine Dose (Werbung on: Red Bull/Pepsi Cola etc.) zu verwenden bzw. zurechtzuschneiden. Ist die billigste Lösung, bevor du so ein Teil (Adapter?) kaufst. Ich hab halt so eine Dose zurechtgeschnitten und konnte diese dann ca. 2x umwickeln. Dann hab ich allerdings die Sattelstütze nicht mehr reingebracht ;) Hab dann ein bisserl was weggeschnitten. Wieder nix. Am Ende war es dann 2/3 des Sattelstützendurchmessers und bis dato hält diese Lösung. Fett nicht vergessen.

Eventuell hilft auch eine neue Sattelklemme. mfg wo-ufp1

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Aber wenn er noch fleißig Fett reinschmieren wird, dann sinkt er noch schneller ein! ;)

 

Wennst mich schon zitierst, dann bitte vollständig lesen:

 

Warum glaubst, hab ich geschrieben: Fett UND Sprühwachs (!) ??? :D

 

Das sollte sich selbst erklären , so hoff ich.... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

und wenn ned sagst es uns armen dummen usern noch? ;) :rolleyes:

 

...muss denken, also wenn ich die hülse mit wachs an die sattelstütze

pappe und das set dann gefettet ins sattelrohr versenke, ist das so

gemeint? :rolleyes: :)

Geschrieben
Original geschrieben von hubschraufer

...muss denken, also wenn ich die hülse mit wachs an die sattelstütze

pappe und das set dann gefettet ins sattelrohr versenke, ist das so

gemeint? :rolleyes: :)

 

...andersrum wäre es gschickter, so denk ich. Ist aber auch a Möglichkeit, nur bei Carbon (Rahmen und oder Stütze) nur Wachs, eh klar. ;)

Geschrieben

Auf der Intertool war ein Kleberstand (Namen ist mir entfallen) und die hatten ein Produkt das innerhalb von wenigen Sekund alle Materialien bombenfest verbunden hat.

 

zB: 2 Gummischläuche axial verklebt. Wir haben nach 2 Sekunden li und re je zu 3. angezogen und nichts ist passiert.

 

 

Vielleicht versuchst dus mit so einem Kleber. Nachher gibts hald nur mehr Flex und Fräse.

Geschrieben
Original geschrieben von krull

Wofür das Wachs?!

 

Ich fahr auch mit einer Reduzierhülse, hab beides gefettet u. keine Probleme!

 

lg

krull

 

Wachs verhindert Korrosion, schützt die Oberflächen auch mechanisch, reduziert aber nicht nennenswert die Reibung.

Geschrieben
Original geschrieben von krull

Fett alleine tut das nicht?! Was für a Wachs ist das? Wo bekommt man es her?! "Braucht" man des wirklich?!

 

Sprühwachs ist aus der Fahrradtechnik eigentlich nicht mehr wegzudenken. Obst es brauchst is a gute Frage: In den Werkstätten wird es benutzt (in meiner auch), für vielfältige Bereiche (angefangen von Lackversiegelung, Pflege der Nabenflansche/Speichennippel, etc., etc.). Erhältlich im Fachhandel oder, billiger, im Autozubehörhandel, Werkstattbedarf, etc.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...