Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in wieweit sinnvoll bzw. reine geldbeschaffung? bringts was? wenn ja: WEM? was haltet ihr davon? beeinflusst die packpickerl-hysterie in wien euer wohnverhalten? weggehverhalten? besuchsverhalten?

 

wann kommt das flächendeckende parkpickerl für wien? ist das das, was den grünen anstrich in der stadtregierung gibt?

 

:confused::confused::confused:

Geschrieben

Prinzipiell is die Idee ja gut, dass nur jemand der dort wohnt Parken darf. Die Praxis schaut halt anders aus. Man zahlt dafür, dass man keinen Parkplatz bekommt bzw auch ewig suchen muss.

Mir persönlich is es blunzen. Ich hab einen Garagenplatz bei meiner Wohnung dabei, aber netmal ein Auto. Wenn ich in die Stadt muss fahr ich öffentlich oder mim Taxi.

Geschrieben

ich wohne in einem parkpickerlbezirk, und ich finds super.

parkplatz ist immer recht gut machbar, und ich fahre in wien sogut wie nie von A nach B. nur aus wien heraus- und die paar mal, die ich doch innerhalb von wien in einen anderen bezirk fahre, muss einem die bequemlichkeit den zusätzlichen parkschein wert sein...

im letzten halben jahr bin ich mit 15€ für parkscheine ausgekommen. sind hald für die selbe menge "auswärtsspiele" in zukunft eher so 25€ - es gibt schlimmeres.

Geschrieben

ich bin zwar nicht begeistert von einem flächendeckenden pickerl, aber kommen wirds wahrscheinlich.

 

ich finds nur jetzt schon blöd, dass man mit kurzparkschein nur 2 stunden parken darf. wenn schon, dann solltens das auch gleich reformieren. wenn ich mit der kleinen irgendwo am nachmittag eingeladen bin, dauert das immer länger als 2 stunden.

Geschrieben
ich bin zwar nicht begeistert von einem flächendeckenden pickerl, aber kommen wirds wahrscheinlich.

 

ich finds nur jetzt schon blöd, dass man mit kurzparkschein nur 2 stunden parken darf. wenn schon, dann solltens das auch gleich reformieren. wenn ich mit der kleinen irgendwo am nachmittag eingeladen bin, dauert das immer länger als 2 stunden.

...was hindert so viele am "handy parken" ? die horrend hohen kosten einer sms ? :rolleyes:

 

ps: also um die 2 std parkzeit,kümmert sich schon lang keiner mehr - kannst ohne probleme verlängern manfred...

Geschrieben
also mir wurde noch nie ein liebesbrief zugesandt, wenn ich 2x 2stunden-scheine reingelegt habe... mit handyparken kann man sowieso immer jederzeit verlängern (per sms)

 

@ besuchsfrage: ich finde es halt nicht prickelnd, alle 2 stunden smsen zu schicken. seis jetzt kino, theater, essen oder ähnliches. und die kurzparkzeit geht ja bis 22.00 uhr.

 

die besuchsfrage ist ja auch die, wenn zb. der/die angeflirtete in einem kurzparkbezirk wohnt. da geht das schon ins geld wenn man mit auto hin muss (bitte keine diskussion über das müssen. ist halt manchmal so)

Geschrieben

im leben gibts IMMER eine wahl... alles für jeden angenehm zu gestalten ist schwierig.

und wir sind immer noch in einem radforum - also könnte man im regelfall ja auch mit dem rad zu seinem/seiner liebsten fahren... eine dusche wirds dort in der regel hoffentlich geben :D

Geschrieben
@ besuchsfrage: ich finde es halt nicht prickelnd, alle 2 stunden smsen zu schicken. seis jetzt kino, theater, essen oder ähnliches. und die kurzparkzeit geht ja bis 22.00 uhr.

 

die besuchsfrage ist ja auch die, wenn zb. der/die angeflirtete in einem kurzparkbezirk wohnt. da geht das schon ins geld wenn man mit auto hin muss (bitte keine diskussion über das müssen. ist halt manchmal so)

 

...ja da musst du dich entscheiden sandra - entweder sms oder zum auto gehn - dritte möglichkeit - nyx pecken....

 

@ angeflirtet = bitte das muss doch eh in 2 std erledigt sein...

Geschrieben
...was hindert so viele am "handy parken" ? die horrend hohen kosten einer sms ? :rolleyes:

 

ps: also um die 2 std parkzeit,kümmert sich schon lang keiner mehr - kannst ohne probleme verlängern manfred...

da muss ich dir wiedersprechen. in teilen des 20., hinterm regierungsgebäude,.....

und warum MUSS man sich beim handyparken anmelden? bei facebook MUSS man ja auch nicht sein. gibts wieder gleiche und gleichere.

Geschrieben

Kann von mir aus gern flächendeckend, rund um die Uhr und 3x so teuer sein. Oder halt teurer als einen Garagenplatz. Wuerde weder mein Besuchsverhalten noch sonstwas beeinflussen. Leute die das Auto wirklich brauchen sind eh ausgenommen.

 

cu

martin

Geschrieben
Flächendeckend? Da werden die Pendler eine Freude haben, bzw. wird NÖ bald nachziehen, damit die "Wienflüchtigen" nicht dort parken! Als Wiener kann man "leicht" aufs Auto verzichten, aber als Pendler?
Geschrieben
Prinzipiell is die Idee ja gut, dass nur jemand der dort wohnt Parken darf. Die Praxis schaut halt anders aus. Man zahlt dafür, dass man keinen Parkplatz bekommt bzw auch ewig suchen muss.

 

Korrigiert mich falls ich falsch liege, aber ein Freund macht gerade seine Berufsausbildung in Wien und hat sich dort als Nebenwohnsitz eine Wohnung genommen. Das Parkpickerl hat er aber erst bekommen als er die Wiener Wohnung als Hauptwohnsitz angemeldet und folgedessen auch das Auto umgemeldet hat - kostet viel Zeit und einige Euronen nur dass er vor seiner Wohnung parken darf :rolleyes:

 

Ein Grund mehr warum ich das Leben am Land bevorzuge.

Geschrieben
Flächendeckend? Da werden die Pendler eine Freude haben, bzw. wird NÖ bald nachziehen, damit die "Wienflüchtigen" nicht dort parken! Als Wiener kann man "leicht" aufs Auto verzichten, aber als Pendler?

 

Eben drum. Die Leut haben rund um Wien alles zersiedelt, sich das kraeftig foerdern lassen und als man drauf kam, dass die Fahrt zur Arbeit was kostet, hat man die Anfahrt auch noch "gefoerdert". Da wird man sich als Pendler halt was ueberlegen muessen.

 

cu

martin

Geschrieben
Eben drum. Die Leut haben rund um Wien alles zersiedelt, sich das kraeftig foerdern lassen und als man drauf kam, dass die Fahrt zur Arbeit was kostet, hat man die Anfahrt auch noch "gefoerdert". Da wird man sich als Pendler halt was ueberlegen muessen.

 

cu

martin

...vorallem,jeder will ins grüne ziehn - a haus haben - super lebensqualität,

und s' parken und in die arbeit/ stadt fahren mit dem auto soll dann auch nyx kosten - wie's so ist im leben - ALLES GEHT NED

ich würd auch lieber 40 km ausserhalb von wien wohnen und die ruhe und garten geniessen,

NUR - ich will nicht jeden tag mit auto oder bahn in die hacke müssen...... und auf das drecks auto angewiesen sein

Geschrieben
...vorallem,jeder will ins grüne ziehn - a haus haben - super lebensqualität,

und s' parken und in die arbeit/ stadt fahren mit dem auto soll dann auch nyx kosten - wie's so ist im leben - ALLES GEHT NED

ich würd auch lieber 40 km ausserhalb von wien wohnen und die ruhe und garten geniessen,

NUR - ich will nicht jeden tag mit auto oder bahn in die hacke müssen...... und auf das drecks auto angewiesen sein

richtig.

warum muss die allgemeinheit das haus im grünen für den pendler mitsubventionieren?

für solche zwecke gibts park&ride... dass hier das angebot ausgebaut werden muss ist auch klar, aber das wäre grundsätzlich der richtigere weg... oder man muss eben in der stadt wohnen, oder am "land" einen job finden...

Geschrieben
Park&Ride um vernünftige Konditionen wäre sicher eine Möglichkeit - nur aus dem Osten kommend ist Erdberg die Erste, und da musst erst wieder 20min durch die Stadt! Wieso gibts nirgends Rad-Garagen, damit man vom Park&Ride mit dem Bike weiterfahren kann? Wie ich schon oben geschrieben habe, braucht Wien meiner Meinung nach die Pendler so wie diese Wien!
Geschrieben
ich hab ein haus im grünen in wien. bin ich jetzt auch böse?

 

.

 

kapitalistenhermes. ganz pöhse!

 

solang ich fürs mopperl nix brennen muss, is ma eh relativ wurscht.

 

kommt schon noch! warts ab. wäre eigentlich auch eine schöne einnahmequelle für die stadt. :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...