Ernie77 Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 Hi, da ich wieder begeistert RR fahre (das Wetter ist ja ein Traum :love), leider baer in der nächsten Zeit nicht vor ca 17h auf meinen Drahtesel steigen kann, wollte ich Euch fragen, welche "Goodies" ihr benutzt, um auch bei Finsternis fahren zu können, ohne dass a) man von Autofahrern wegen Nichtsehen zusammengeschoben wird b) die Damen und Herren Polizisten nix auszusetzen haben Wichtig wäre mir eine kompakte Beleuchtung für vorne und hinten (da gibts ja batteriebetreiebene Leuchten, die man per Gummiverschluss einfach raufklipst) - was nehmt ihr da? Und soll ich mir so grausliche Reflektorstangerl in die Speichen haun oder gibts da auch Alternativen? Was montier ihr Euch so aufs Radl? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 Hi, da ich wieder begeistert RR fahre (das Wetter ist ja ein Traum :love), leider baer in der nächsten Zeit nicht vor ca 17h auf meinen Drahtesel steigen kann, wollte ich Euch fragen, welche "Goodies" ihr benutzt, um auch bei Finsternis fahren zu können, ohne dass a) man von Autofahrern wegen Nichtsehen zusammengeschoben wird b) die Damen und Herren Polizisten nix auszusetzen haben Wichtig wäre mir eine kompakte Beleuchtung für vorne und hinten (da gibts ja batteriebetreiebene Leuchten, die man per Gummiverschluss einfach raufklipst) - was nehmt ihr da? Und soll ich mir so grausliche Reflektorstangerl in die Speichen haun oder gibts da auch Alternativen? Was montier ihr Euch so aufs Radl? Klein, kompakt, sehr leuchtstar und sehr günstig: Smart superflash 318 (mit nur 2 AAA Batterien/Akkus). Wenn du von allen Seiten gesehen werden willst, viele Blink(i) Modi und du jemanden erschlagen möchtest dann bietet sich das Cat Eye TL1000 an (2 AA Batterien/Akkus). Etwas neuer ist das Cat Eye Rapid 5 TL-LD 650 welches auch nicht schlecht ist, da es sehr hell ist, ähnlich dem Smart superflash 318 und von der Abmessnung zwar etwas breiter als dieses, dafür eben auch eine breitere Sichtbarkeit. Ich hab alle drei . Zwar ist das TL-1000 und das LD 650 recht groß, vor allem zum einstecken, aber dafür ist die Leuchtkraft, auch die es letztendlich ankommt, sehr gut. Vor allem auch die seitliche Abstrahlung. Die ist beim Superflasch nicht so gegeben. Das leuchtet zwar auch sehr hell, aber auch nur dann, wenn man sich genau in dem Abstrahlwinkel befindet. Ansonsten ist das Licht nur gut bis befriedigend. Dafür aber auch kompakt zum einstecken bzw. auch nicht schwer (weil auch nur 2 AAA Batterien). Ich habs daher auch hinten auf meinen Helm gesteckt . Erst vor kurzem habe ich dann etwas sehr interessantes gefunden: Ein Leucht LED Band. Zwar hatte ich schon die Billigstorfer mit 5 08/15 Leds um ein paar "Cents" mit entsprechender Leuchtkraft, aber nunmehr das WOWOW Light Bar LED Reflexband. Das wickelst du dir um den Knöchel/die Wade. Es ist zwar nicht heller als die zuvor genannten Rückleuchten, aber, dadurch dass sich dein Fuß beweg, bewegt sich auch die zwei roten Led's. Außerdem kann man die leicht auch wo anders befestigen (zB am Rucksack) bzw. einstecken. Ich verwende sie auch, um das Flattern meines Hosenbeins zu verhindern. Nachteil ist halt, dass hier diese relativ teuren Einweg Knopfbatterien verwendet werden (können, und keine Akkus) und das du dann nur auf der linken Seite gut gesehen wirst. Ein Fahrzeug welches von rechts oder rechts hinten kommt, sieht das klarerweise nicht so gut. Aber dafür hast ja das "normale" Rücklicht. Zu den Reflektorstangerl gibts eine einfache Alternative: Reifen mit einem Reflexstreifen. Gibts aber hauptsächlich für Stadt- und Tourenreifen. Oder ganz auffälligere Reifen . Bezüglich Rücklichter mit Gummiverschluss: Topeak Ufo. Das hab ich an meinem Rennrad. Ist praktisch, wenn man das Licht verschieben muss, z.B. weil man eine Satteltasche verwendet die sonst über dem Licht hängt. Einfach den Gummi samt Licht runterschieben, fertig. Das Licht scheint auf den ersten Blick auch eine tolle Rundumsicht zu bieten, aber von der Leuchtkraft ist es schon schwächer als die zuvor genannten Rücklichter. Im ibc Forum gibt es auch einen Thread zu "super Rücklichter" Meiner Meinung nach sind die Rücklichter auch viel wichtiger, als die Vorderlichter. Vor allem auf vermeintlich einsamen Landstraßen. Zitieren
fredf Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 Und soll ich mir so grausliche Reflektorstangerl in die Speichen haun oder gibts da auch Alternativen? Schwalbe Durano Plus in 28mm mit Reflexstreifen und zusätzlich Reflexbänder ums Fussgelenk fehlen noch mit dem Fahrrad verbundene Front- und Heckleuchten die permanent leuchten sowie 20cm² weisse und rote Reflexionsflächen vorn und hinten laut STVO Zitieren
outmen Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 nächtens fahre ich für hinten mit 2 blinklichtern die original im helm verbaut sind und ein blinkendes rücklicht an der sattelstütze, am linken oberarm einen gelben reflextstreifen (wie auf den warnwesten). vorne ein kleines blinkendes licht welches mit einem gummi am lenker montiert wird, mit dem licht sieht man zwar selber nicht all zu gut, aber offensichtlich wird man damit ganz gut gesehen! wenn ich viel auf der haupstraße fahren muss, ziehe ich noch die warnweste an und hatte eigentlich noch nie probleme, oder das gefühl das mich jemand übersehen hätte, was aber nichts daran ändert das es in der fisternis trotzdem keinen spaß macht Zitieren
Leonidas Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 vorne: http://www.exposurelights.com/product/000052/six-pack/ - und es wird LICHT hinten: http://www.bike-discount.de/shop/k998/a40407/flea-led-2-0-usb-mini-beleuchtungs-set.html - und als Ersatzleuchte für vorne - Usbladbar!!! Arme: http://www.bike-discount.de/shop/k995/a58611/smart-bar-led-arm-knoechel-reflexband-gelb.html - fürs Handzeichen geben optimal Zitieren
Ernie77 Geschrieben 25. März 2012 Autor Geschrieben 25. März 2012 Danke mal für die tollen Tipps! Könntet ihr mir vielleicht noch eine kompakte, am besten mit "normalen" Akkus betriebene Frontlampe empfehlen? Die muss den Weg nicht soo stark ausleuchten, da die Strassen die ich fahren will, eh einigermaßen gut beleuchtet sind. Aber stärker aös ein Rücklicht solltens halt schon sein! Mir ist halt eine schnelle Ab/Montage wichtig und es soll mein RR net "erschlagen". Ich dachte so in die Richtung Polaris? Oder was könnt ihr empfehlen? Zitieren
ricatos Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 ich hab eine ixon iq als frontleuchte und bin sehr zufrieden damit. als rücklicht habe ich nur ein billiges blinklicht an der satteltasche montiert. wenn ich viel auf der straße unterwegs bin habe ich auch eine reflektierende windweste an. schaut man zwar aus wie ein glühwürmchen, aber damit kann man nicht übersehen werden Zitieren
Golo Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 Alternativ wäre noch ein Nabendynamo-Vorderrad (gibts fertig eingespeicht zB vom Rose-Versand) mit einer an einer Alu-Halterung vom Gääber (nicht billig, macht der in Kleinserie) und einem am Schnallspanner hängender guten Lampe (Lumotec, Supernova etc.) zu erwähnen. Bin dieses Wochende mit der Ausrüstung die Fleche Slowenia gefahren (und davor schon viele andere Nachtfahrten). Vorteil : du brauchst dich nicht um Akkus kümmern, Laufradwechsel jederzeit ohne Kabelfummelei möglich, weil die Lampe am Schnellspanner hängt Nachteil : ganz leicht erhöhter Rollwiderstand - in der Praxis aber kaum zu spüren Gewichtsmäßig dürften beide Varianten etwas auf das selbe hinauslaufen. gute Fahrt wünscht Gerold Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.