Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

i war heut mit VR dirty dan 2,35" falt vertstar und HR muddy marry 2,35" falt trailstar unterwegs und bin als nicht-schwalbe fahrer etwas begeistert. ein leises hossa geht mir über die lippen ;-)

mir kommt aber irgendwie vor das des irgendwie etwas schwer zu treten is? nach 1000hm war de luft iwie voll draussen, oiso ba mir, nit ba de reifen.

fährt das einer so? dann hab i de marry versentlich verkehrt montiert, also gegen laufrichtung! wenn i de umdreh, rollts dann bessa? oder kann is glei lassen?

 

ahjo, ham die mir nich glatt sowas vor die haustür gmacht!

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f/24/xr/24xrhhk90zez/large_image.jpg?0

 

direkt in unterschiedlichen "körnungen" . also rollierschotta-style bis kindsköpfe-style. ha, ja und ba so ana, wie nennt ihr des ... schotterreissen... fahren sich de reifen au supi ;-)

Geschrieben

Naja, da hast dir natürlich nicht gerade eine leicht rollende Kombi aussgesucht. Ich war heute das erste mal mit dem Dirty Dan 2.35 Vertstar unterwegs und bis jetzt gefällt mir der Reifen sehr gut. Wie zu erwarten war, läuft er im Nassen wirklich ausgezeichnet und erstaunlicherweise ist auch die Seitenführung auch festerem Untergrund sehr gut. Minion ist er zwar keiner, aber doch sehr brauchbar.

 

Auch am heute trockenen Nasenweg hat er eine sehr gute Figur gemacht, da hat mich dann nur leider meine Bremse im Stich gelassen. Man merkt allerdings schon, dass der Reifen nicht gerade gut rollt. Bergauf war's nicht so schlimm, bergab hab ich es doch gemerkt, insbesondere wenn es ein wenig flacher wurde.

Geschrieben
Naja, da hast dir natürlich nicht gerade eine leicht rollende Kombi aussgesucht. Ich war heute das erste mal mit dem Dirty Dan 2.35 Vertstar unterwegs und bis jetzt gefällt mir der Reifen sehr gut. Wie zu erwarten war, läuft er im Nassen wirklich ausgezeichnet und erstaunlicherweise ist auch die Seitenführung auch festerem Untergrund sehr gut. Minion ist er zwar keiner, aber doch sehr brauchbar.

 

Auch am heute trockenen Nasenweg hat er eine sehr gute Figur gemacht, da hat mich dann nur leider meine Bremse im Stich gelassen. Man merkt allerdings schon, dass der Reifen nicht gerade gut rollt. Bergauf war's nicht so schlimm, bergab hab ich es doch gemerkt, insbesondere wenn es ein wenig flacher wurde.

 

na ich bin auf deine Langzeiterfahrungen gespannt.

 

Ich finde es voll schade, dass es den Kaiser nicht mit einer Endurokarkasse gibt - der Reifen hat mir nämlich in Maribor richtig Spaß gemacht!!! Von Gatsch bis schnelle Fetzstücke - voll begeistert. Wie ein Minion vom Seitenhalt nur eben besser im Gatsch.

Gut, mit neuen Reifen fährt es sich immer gut... :D

Geschrieben

also ich war gestern wieder mit

VR dirty dan 2,35" falt vertstar und HR muddy marry 2,35" falt trailstar
unterwegs.

ca 900 hm, die oberen 300 hm ein "neuer" trail (voll komisch, ich entdecke nach 17 jahren MTB immer noch neue trails am hausberg) der recht schwierig zu fahren ist. also wurzeln, in den spitzkehren immer stufen, querungen, und tw recht große steine.

 

irgendwie ist die begeisterung etwas verflogen. bergauf ist diese kombi schon nicht so ohne. wir waren unter zeitdruck (im wald is jetzt ab 18h schon gut finster) und haben etwas gas geben. 2 identische bikes. das andere mit VR minion dhf 2,5" ST und HR bontrager big earl 2,4 (oder 2,5") rollt da schon deutlich leichter. also echt spürbar. bin ma nit sicher obs nur am VR liegt? weil der minon ST am VR war für mich im sommer voll ok, der rollt schon gut trotz supertacky.

 

was denkt ihr?

 

 

liegts an den doch recht langen stollen? das verstar kommt mir auch deutlich härter vor als BCC vom großen baron und supertacky. tja, heist also wieder mal der baron hat gewonnen. oder is mein bild no nit gerade weil erst 3 "heftige" ausfahrten?

 

was denkt ihr?

 

zum hinterrad. das trailstar ding von muddy marry! hmm, tritt sich schon nicht so leicht. ich hätte noch ein nicht evo billig marry mantel daheim. is also nit mal pacestar!? is das voller mist, also brauch i nit mal probieren oder doch? der kommt mir auf alle fälle so hart und steif vor das damit am HR wahrscheinlich auch kein spaß ist!

 

oder soll i der a change geben, was denkt ihr?

Geschrieben

Also ich denke, die Muddy Mary hinten bremst dich mehr als der Dirty Dan vorne... mir ist ein zusätzlicher Rollwiderstand nie aufgefallen, der KungFuChicken hat aber was ähnliches berichtet.

Wie wars nun bergab damit?

 

Am HR hab ich noch nie Spaß mit solchen Reifen wie der Muddy Mary gehabt... da setze ich immer auf leichtere, harte Reifen ala Fat Albert, Wicked Will, Hans Dampf... in den härteren Mischungen.

Imho braucht es am HR nicht so viel Grip. Kommt aber auch wieder auf die eigenen Vorlieben an.

Aber das ein Mitrtelweicher Schlammintermediate am HR nicht wirklich gut vorwärts geht, überrascht mich nicht wirklich sher...

Geschrieben

ok, eine frage jetzt:

kann der dirty dan vertstar 2,35" mit einem baron 2,5" mithalten in sachen grip.

mir kam es halt nit so vor?

 

Aber das ein Mitrtelweicher Schlammintermediate am HR nicht wirklich gut vorwärts geht, überrascht mich nicht wirklich sher..

hihi, hat mi natürlich auch nit überrascht. darum würd i den eh gerne gegen einen vertstar für einsatz vorne oder pacestar für einsatz hinten tauschen (siehe tauschbörse, also falls hier wer interesse hat).

Geschrieben
...

Der neue Enduroreifen von Michelin mit den niedrigen Stollen im Zentrum sieht auf dne ersten Blick ziemlich gut aus :)

 

die Frage dazu: weiß wer, wann er kommt? Auch das, was Barel mehrfach am VR gefahren ist, hat sehr vielversprechend ausgesehen. Leider habe ich im 2014er Flyer nichts in die Richtung gefunden...

Geschrieben

hm beim Rock D'Azure war er wieder in einem Artikel drinnen - hab ich aber nicht weiter verfolgt.

Von Schwalbe kommt ja auch ein Reifen mit flachen Mittelstollen und FETTEN Seitenstollen... in die Richtung geht eh auch ein bisschen die Magic Mary...

Geschrieben
niedere mittelstollen lässts mir aber im losen geröll und im matsch kalt über den rücken laufen!!! daher mein versuch mit der marry...

 

ich als Angstbremser bin eher froh, wenn der Hinterreifen nicht so viel Bremsgrip hat, sonst brauch ich immer ewig, bis ich vom Berg herunten bin....

:D

Geschrieben (bearbeitet)

oder der Ardent in 2.4" :)

 

Weiß da jemand wie es aktuell mit der Karkasse/TR tauglichkeit aussieht?

Mein bald 2 Jahre alter Ardent (exo) ist nämlich am Ende seiner Leidensfähigkeit angelangt und was Tubeless Montage anbelangt einfach eine eher mühsame Geschichte im Vergleich zum Minion. (vor allem wenn die Flow auf der er sitzt auch schon recht bedient ist)

 

Meine Ardents haben eher Überweite und eine recht labbrige Karkasse, ist auch ohne Reifenheber leicht auf die Felge zu bringen. Sonntags ist er erstmalig mit einem recht lauten Knall von der Felge gehüpft. ;)

 

Würd mich doch interessieren, ob der aktuell verfügbare Ardent noch gleich labbrig ist wie der 2 Jahre alte, sollte das so sein werd wohl ich dem 2,3er dhr2 mal eine Chance geben. Ansonsten ist mir der Reifen doch recht ans Heck gewachsen.

Bearbeitet von grey
Geschrieben

der ardent (meiner aus 2012, weis nit ob der der neue is) hat mir hinten im sommer schon daugt, bis auf des das er null bremst ;-)

tubeless war bei mir kein problem, ging echt super. bei meinem EXO 2,4" halt.

Geschrieben

Hattet ihr eigentlich auch so Probleme die On One Reifen tubeless aufzuziehen? Bisher habe ichs noch bei jedem Reifen mit der Standpumpe geschafft, bei beiden On One Reifen wars aber auch mit Kompressor mühsam. Auf der i23 Felge sitzen die zu locker - aufziehen ohne Reifenheber war ganz locker möglich.

Die Karkasse ist aber zumindest dicht.

Geschrieben

die i23 Felge dürfte insgesamt eher "klein" sein... erinnere dich, wie bei meiner ZTR Flow der Bronson kaum draufging, bei dir wars kein Problem...

ich werde das ganze heute Abend machen.... und hoffe, ohne Kompressor auszukommen.

Kann ich sonst ggf bei dir vorbeischauen, oder hast du eh auch keinen Kompressor?

Geschrieben
die i23 Felge dürfte insgesamt eher "klein" sein... erinnere dich, wie bei meiner ZTR Flow der Bronson kaum draufging, bei dir wars kein Problem...

ich werde das ganze heute Abend machen.... und hoffe, ohne Kompressor auszukommen.

Kann ich sonst ggf bei dir vorbeischauen, oder hast du eh auch keinen Kompressor?

 

"Kein Problem" wars auch nicht, aber deutlich einfacher als bei der Flow.

 

Roman hat einen Kompressor, ich leider nicht.

Geschrieben
Bei meiner Kombi wäre denke ich der Tankstellenkompressor nicht ausreichend gewesen. Ventileinsatz haben wir rausgeschraubt, trotzdem hab ich fast die Hoffnung aufgegeben, dass das noch was wird. Mit Schlauch fahren kommt am AM-Hardtail aber für mich nicht mehr in Frage.
Geschrieben

wenns gar nit geht müsst ihr einen dünnen spanngurt (i habs mal mit ana schnur/spagat probiert, des is a schass) genau auf der lauffläche (ganz aussen am radius, also radial in der mitte) ganz leicht spannen. somit "drückts quasi den wulst nach aussen und der wiederrum wird schneller dicht

 

;)

Geschrieben

Minion 2.5 auf superstar AM490, Spanngurt, alle Tricks haben nicht geholfen, nicht mal die Pistole vom großen Kompressor

 

Hab ich den Schlauch vom Kompressor dann direkt aufs Ventil geschraubt (ohne Einsatz und Pistole) und dann die Luft mit einem Hahn auf einmal in den Mantel gepumpt.

Hat als einziges funktioniert, aber schnell muss man sein, sonst knallts :D

Geschrieben
Hattet ihr eigentlich auch so Probleme die On One Reifen tubeless aufzuziehen? Bisher habe ichs noch bei jedem Reifen mit der Standpumpe geschafft, bei beiden On One Reifen wars aber auch mit Kompressor mühsam. Auf der i23 Felge sitzen die zu locker - aufziehen ohne Reifenheber war ganz locker möglich.

Die Karkasse ist aber zumindest dicht.

 

Ganz im Gegenteil, ich war überrascht, dass der Affe derart streng auf die Felge rauf geht - ich habe mich fast schon angestrengt, das Teil auf die Flow hinaufzubekommen (der Hans Dampf ist da wesentlich bequemer :-)). Bei drei Bar -mit normaler Standpumpe- hats dann richtig geknallt, dass ich glatt erschrocken bin - das kenne ich von den Schwalbereifen auch nicht in dieser Form.

 

Schwer raufgegangen ist er aber nur beim ersten Mal. Eine halbe Stunde später beim zweiten Mal (ich habe ihn nämlich verkehrt montiert ich cervus) ging es schon um einiges leichter.

 

Den Affen dicht zu bekommen war kein Problem - hält auch die Luft ohne Probleme.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...