pinkey Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 @muerte, genau das gleiche hatte ich beim HD der vorne drauf war. Der WTB Bronson den ich hinten drauf hatte schaut auf den Seitenstollen noch aus wie neu während die auf der Lauffläche komplett fertig sind (einfach soviel km drauf). oder sind hinterräder nicht so anfällig auf abreisende stellen? Zitieren
extremecarver Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 (bearbeitet) gibts die intense schon für 27,5"? Nicht dass ich wüsste. Aber da sie die XC Reifen schon in anderen Größen haben, kann man nur auf 2015er Produkte hoffen. Leider wirds irgendwie überhaupt schwer derzeit die irgendwie noch zu bekommen. Hoffe mal die gehen nicht Pleite (haben ja nichts mehr mit Intense Bikes zu tun, korrekterweise sollte man ja I.T.S. Intruder sagen). Website ist auch nicht mehr erreichbar. Irgendwie schauts da echt schlecht aus... Bearbeitet 17. Juni 2014 von extremecarver Zitieren
Sparki Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 @muerte, genau das gleiche hatte ich beim HD der vorne drauf war. Der WTB Bronson den ich hinten drauf hatte schaut auf den Seitenstollen noch aus wie neu während die auf der Lauffläche komplett fertig sind (einfach soviel km drauf). oder sind hinterräder nicht so anfällig auf abreisende stellen? Abreißende Stollen sind a typisches Schwalbeproblem. Übrigens hab ich auch hinten den Bronson drauf, macht sich ganz gut als Hinterreifen. Zitieren
upn72 Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 habts ihr das auch in der form? [ATTACH=CONFIG]156194[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]156195[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]156196[/ATTACH] 8-10 touren, ca 12.000-15.000 hm War beim Hans Dampf völlig normal! Darum fahre ich nur noch den Chunkey Monkey - hält länger und das um €25! Schwalbe gibt's nur mehr am Flash - am Trigger sicher nicht! Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. Juni 2014 Geschrieben 18. Juni 2014 o.k bei meinem MM fangen jetzt auch an die seitenstollen einzureisen hab ich heute gesehen das stellt mich vor ein problem den ich mag den reifen sehr was wäre eine alternative ???? (kein MK und kein RQ) oder ich kauf mir wen sie anfangen ganz abzureisen noch einen und überbrücke die zeit bis der kaiser in 27,5 kommt lg Zitieren
muerte Geschrieben 18. Juni 2014 Geschrieben 18. Juni 2014 also i hab mir jetzt mal den maxxis highroller II - 27.5" x 2.40 - faltbar + EXO - 3C MaxxTerra - 955g bestellt. Supertacky is glei 300 g schwerer. (grundsätzlich wärs ma ja egal, der große baron hatte das auch. i probiers halt mal so). no mehr würd ma da minion dhr II mit 2,4" und supertacky daugen, gibts aber nur in 2,3" und de maxxis sein imma recht schmal. @herbert: einen mavic charge in 2,3" hätt i au noch liegen für 650b. den kannst zum probieren haben wennst magst. gripp find i super, mir is er aber zu schmal, steh auf dick und fett ... passt zu mir ;-) Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. Juni 2014 Geschrieben 18. Juni 2014 also i hab mir jetzt mal den maxxis highroller II - 27.5" x 2.40 - faltbar + EXO - 3C MaxxTerra - 955g bestellt. Supertacky is glei 300 g schwerer. (grundsätzlich wärs ma ja egal, der große baron hatte das auch. i probiers halt mal so). no mehr würd ma da minion dhr II mit 2,4" und supertacky daugen, gibts aber nur in 2,3" und de maxxis sein imma recht schmal. @herbert: einen mavic charge in 2,3" hätt i au noch liegen für 650b. den kannst zum probieren haben wennst magst. gripp find i super, mir is er aber zu schmal, steh auf dick und fett ... passt zu mir ;-) Danke fürs angebot aber mich würde mehr interesiern was du dan zum maxxis highroller II sagst wen du ihm dan gefahren hast lg herbert Zitieren
muerte Geschrieben 18. Juni 2014 Geschrieben 18. Juni 2014 mavic charge hat 2,4" sorry. ok, geb ich bescheid. evtl bekomm ich ihn schon zeitnah dann kann ich ihn kommende woche paar tage in sölden probieren... mal schauen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juni 2014 Geschrieben 18. Juni 2014 Highroller2 am Downhiller zerlegt es in Supertacky auch ziemlich flott... Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. Juni 2014 Geschrieben 18. Juni 2014 Weiß jemand wan der Neue kaiser vorausichtlich kommen soll Zitieren
Polo1602 Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Normalerweise fahren ich den Baron 2.3 am VR und HR. Der am HR ist an der Karkassean zwei Stellen durch so dass der Schlauch heraus guckt. Irgendwie bin ich von der Karkasse des Baron 2.3 nicht überzeugt und suche Ersatz. Ein Baron 2.3 habe ich somit noch hier und suche eine Alternative für den defekten. Gerne würde ich mal die Maxxis mit EXO Karkasse ausprobieren und erhoffe mir eine robustere Karkasse als beim Baron 2.3. Da der neue Reifen vom Volumen nicht zu stark abweichen soll bin ich mir unschlüssig ob es 2.3 oder 2.4 Maxxis Reifen werden. Was wäre eine stimmige Kombination? VR Baron 2.3 HR DHR II maxxpro VR Baron 2.3 HR HR II maxxpro VR HR II 3C HR Baron 2.3 VR DHR II 3C HR Baron 2.3 Den Baron würde ich definitv erstmal weiter fahren bis den auf ist und dann gegen einen Maxxis ersetzen. Zitieren
grey Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Also wenn du mit Baron am Heck unzufrieden bist, macht keine der Kombinationen Sinn wo du erst recht wieder den Baron am Heck hättest. VR Baron 2.3 HR DHR II maxxpro Die Kombination ist sicher okay, aber vielleicht auch irgendwie komisch, weil man hinten einen Reifen drauf hat der auf harten Strecken mehr Seitenhalt hat und kontrollierter weggeht hat als der Baron vorne. HR2 find ich vom Rollwiderstand her eher uninteressant am Heck (ich find ihn zumindest mühsam), aber von der Charakteristik her wäre das sozusagen der Baron von Maxxis und würde sicher auch harmonieren.. Den Baron könnte man halt doch am Heck erledigen und vorne dann entweder einen DHR2 2.3 3c oder ST in 2.4 nehmen. (letzterer hat schon ordentlich Grip und Volumen) Komplett falsch wäre aber keine der Kombinationen, ist sicherlich Geschmackssache. Zitieren
Polo1602 Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Aktuell ist es mir egal ob der vorhandene Baron ans Heck oder an die Front kommt. Sobald der kaputt ist fliegt der auch raus. Generell bin ich mit dem Baron am Heck und an der Front zufrieden aber die Pannensicherheit bzw. die schlechte Karkasse hat mir den Reifen ein bisschen vermiest. Welche Kombination wäre unter diesen ergänzten Punkten nun die mit dem besten Grip in Verbindung mit dem "noch" vorhandenen Baron 2.3? Zitieren
riffer Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Meine Wahl momentan ist vorn der Minion DH-F 2,5" ST und hinten der Baron 2,3", wobei ich da in der trockenen Jahreszeit wahrscheinlich RubberQueen/TrailKing 2,4 oder (wenn ich mich nochmal überwinden kann) MountainKing 2,4 Protection nehmen werde. Bis jetzt taugt´s mir, der Baron hat aber auch mittlerweile einen Riss. Hinten den Maxxis weiß ich nicht, aber wie grey schreibt, keinen HighRoller, vielleicht probierst du den Minion DH-R II wirklich - wobei mir die Exo-Karkasse vom DH-F 2,5 schon auch weich vorkommt (von Maxxis hatte ich vorher den DH-F in 2-ply, das war schon echt stabil und leider sehr schwer). Onza Ibex Fr 2,25 wäre für hinten eine interessante und dem DH-R glaub ich recht ähnliche Lösung. Zitieren
grey Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Welche Kombination wäre unter diesen ergänzten Punkten nun die mit dem besten Grip in Verbindung mit dem "noch" vorhandenen Baron 2.3? VR: DHR II ST 2.4 (hat halt ca. +160g gegenüber dem 2.3er, dementsprechend massiver) HR: Baron 2.3 Ich bin sowohl mit den 2.3er Exo TLR Karkassen als auch mit dem "normalen" dhf 2.5 exo sehr zufrieden, auch was Haltbarkeit betrifft. Die 2.3er v/h am Taro haben mich so positiv überrascht, dass am Darkside jetzt hinten auch "nur" ein 2.3er minion dhr2 drauf ist.. (tour lrs - eh klar ) 2.3er gehen super tubeless, hatte nie einen unkomplizierteren Reifen und in 6-7 Park-Tagen am Taro kein einziges Problem, bin derzeit recht überzeugt davon.. Zitieren
Polo1602 Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 VR: DHR II ST 2.4 (hat halt ca. +160g gegenüber dem 2.3er, dementsprechend massiver) HR: Baron 2.3 [...]. Geht auch der HR II 2.3 in 3C anstatt des DHR II am VR mit dem Baron 2.3 hinten? Ist die ST Mischung für den Winter nicht eher ungeeignet da die verhärtet? Wäre da 3C vorzuziehen? Mich wundert es nur das auf meinem DH Bike ab Werk hinten ein DHRII ST und vorne der HR II ST montiert ist. Sollte man die Reifen untereinander tauschen? Zitieren
grey Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Ich finde der HR2 2.3 hat das gleiche leiden wie der Baron 2.3, er rutscht auf hartem Boden über die Seitenstollen weg. (nicht ganz so ekelhaft wie der Baron aber doch merkbar) Das macht ihn für mich sehr unsympathisch wenn man zB. einen Minion DHF ST gewohnt ist, schwierig jetzt für mich zu sagen "ja, die kombi geht" - natürlich gehts, alles geht, aber meine 1. Wahl wäre es nicht. Im Prinzip fahre ich den HR2 2.3 maxxpro als Winterreifen vorne, sogar bei dem fällt mir das Verhalten auf, bei 3c kann das nur schlimmer sein mMn. ST brauchst im Winter prinzipiell nicht fahren, auch sollte man nur in Ausnahmefällen ST am Heck fahren. Ich würde mir für DH Bike HR einen maxxpro kaufen, und mich über den guten ST DHR2 oder HR2 als Ersatz VR freuen. 3C maxxterra sollte so aufgebaut sein: 60a (maxxpro) mitte, 42a (supertacky) aussen -- also auch nix fürn Winter und wenn man bessere Performance für weniger Geld will, nimmt man einfach einen ST. (wenn verfügbar) Ich tausche das VR im Winter, damit kann ich mich im Sommer über einen ST DHF freuen und im Winter halt Baron (oder HR2 Maxxpro). Sollte man sich jetzt fragen warum ich an der Front den DHF fahre wenn ich doch den DHR2 bevorzuge, weil ich ihn habe, er gut ist und erst getauscht wird wenn er fertig ist. Zitieren
Polo1602 Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Ich finde der HR2 2.3 hat das gleiche leiden wie der Baron 2.3, er rutscht auf hartem Boden über die Seitenstollen weg. (nicht ganz so ekelhaft wie der Baron aber doch merkbar) Das macht ihn für mich sehr unsympathisch wenn man zB. einen Minion DHF ST gewohnt ist, schwierig jetzt für mich zu sagen "ja, die kombi geht" - natürlich gehts, alles geht, aber meine 1. Wahl wäre es nicht. Im Prinzip fahre ich den HR2 2.3 maxxpro als Winterreifen vorne, sogar bei dem fällt mir das Verhalten auf, bei 3c kann das nur schlimmer sein mMn. ST brauchst im Winter prinzipiell nicht fahren, auch sollte man nur in Ausnahmefällen ST am Heck fahren. Ich würde mir für DH Bike HR einen maxxpro kaufen, und mich über den guten ST DHR2 oder HR2 als Ersatz VR freuen. 3C maxxterra sollte so aufgebaut sein: 60a (maxxpro) mitte, 42a (supertacky) aussen -- also auch nix fürn Winter und wenn man bessere Performance für weniger Geld will, nimmt man einfach einen ST. (wenn verfügbar) Ich tausche das VR im Winter, damit kann ich mich im Sommer über einen ST DHF freuen und im Winter halt Baron (oder HR2 Maxxpro). Sollte man sich jetzt fragen warum ich an der Front den DHF fahre wenn ich doch den DHR2 bevorzuge, weil ich ihn habe, er gut ist und erst getauscht wird wenn er fertig ist. Schonmal Danke für deine ausführlichen Beiträge! Ich habe mir jetzt den DHR II 2.3 maxxpro bestellt. Der kommt dann ans HR und vorne fahre ich erstmal den Baron 2.3 weiter. Eine Ablösung des Barons am VR wird sicherlich nicht mehr lange auf sich warten lassen da an der Karkasse teilweise auch schon der Gummi weg ist und die "Fäden" zum Vorschein kommen. Welcher Reifen kann dann den Baron 2.3 am VR ersetzen der auch perfekt mit dem DHRII 2.3 maxxpro am HR harmoniert? Soll ich dann den DHRII 2.4 ST nehmen oder den 2.3 3C. Wie du schreibst wären die im Winter nicht zu empfehlen wegen der Gummimischung, oder? Oder eine Sommer/Winterlösung fürs VR bevorzugen, z.B. im Sommer vorne DHR II in ST und im Winter in maxxpro? Zitieren
riffer Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Als Beispiel: Im Winter fahre ich den Minon DHF 2,5 in 60a Mischung, im Sommer in 42a (super Tacky). Also ja, deine Idee mit DHR2 2,4 ST vorn klingt fein, aber im Winter wirst du den Baron wieder brauchen oder einen anderen Reifen nehmen müssen. Also gleich den DHR2 2,4 ST mitbestellen und im Winter deen Baron fertigfahren (da geht er auch super, hatte ich den Eindruck) - das klingt finde ich am besten. Zitieren
Polo1602 Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 (bearbeitet) Als Beispiel: Im Winter fahre ich den Minon DHF 2,5 in 60a Mischung, im Sommer in 42a (super Tacky). Also ja, deine Idee mit DHR2 2,4 ST vorn klingt fein, aber im Winter wirst du den Baron wieder brauchen oder einen anderen Reifen nehmen müssen. Also gleich den DHR2 2,4 ST mitbestellen und im Winter deen Baron fertigfahren (da geht er auch super, hatte ich den Eindruck) - das klingt finde ich am besten. Die Bestellung für den DHR II 2.3 ist schon raus. Egal. Den DHR II 2.4 ST 1-ply bestelle ich mir dann demnächst zusammen mit dem DHR II 2.4 maxxpro 2-ply für den Downhiller und solange fahre ich den Baron am VR. Am Downhiller werde ich dann den DHR II ST ans VR packen und den HR II als Ersatz beiseite legen. Nochmal Danke für deine Meinung. Wie sich die Kombinationen dann fahren werde ich dann berichten. Bearbeitet 2. Juli 2014 von Polo1602 Zitieren
Sparki Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Kurze Frage: was ist jetzt eigentlich der bessere Vorderreifen, DHF oder DHRII? Oder wurscht? Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Meiner Meinung der DHR II. Gleicher Seitenhalt, aber besserer Bremsgrip und etwas bessere Selbstreinigung. Zitieren
Sparki Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Aha, die Selbstreinigung vom DHF is ja ned berauschend Zitieren
muerte Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 wisst ihr wie dick/groß der wild rock r2 in 2,35 und der wtb vigilante 2,3" im vergleich zur magic mary in 2,35" bauen? hab genug vom schwalbe karies und such einen anderen vorderreifen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. Juli 2014 Geschrieben 3. Juli 2014 Mit den 2,40er Wild Rock`R Maßen kann ich dienen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.