Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe nochmal eine Frage wie ich meine IST-Situation am DHler verbessern kann.

 

Aktuell habe ich am VR den Highroller II 2.4 2ply ST und am HR DHR II 2.4 2ply ST.

Macht es Sinn den HR II nach hinten zu packen und den DHR II ans VR? Oder ist die Kombination so wie sie ist besser?

Geschrieben

@muerte: Also ich behaupte durchaus von mir, dass ich im Park eigentlich ziemlich an die Gripgrenze gehen kann... also wenn du gewisse Anlieger fett durchfetzt, dann kommen dir auch beide Reifen gleichzeitig... das ist dann der Speed, wos anfängt Spass zu machen :D

Die Bewegungsabläufe kommen mit dem fahren. Beim normalen Trailfahren schaut man ja fahrdynamisch eher, dass einem der Grip nicht abreisst... und wie sich gewisse Reifen verhalten, wenn sie von den Mittel auf die Seitenstollen kommen, macht schon einen Unterschied...

 

Ich bin aber keiner, der normalerweise sagt: mit Reifen 1 kann ich fahren und mit Reifen 2 nicht... man muss sich immer ein wenig an die Reifen anpassen...

Geschrieben
Ich habe nochmal eine Frage wie ich meine IST-Situation am DHler verbessern kann.

 

Aktuell habe ich am VR den Highroller II 2.4 2ply ST und am HR DHR II 2.4 2ply ST.

Macht es Sinn den HR II nach hinten zu packen und den DHR II ans VR? Oder ist die Kombination so wie sie ist besser?

 

Wie's dir besser passt. Wechsel mal und schau, ob du dann besser zurecht kommst/mehr Spaß hast. Falls nicht, wechselst einfach wieder zurück. Sind ja nur Reifen, geht eh schnell...

Geschrieben
Ich hab jetzt die letzten 2 seiten durch gelesen und konnte das von dir beschriebene nicht finden.

Also was genau willst du eigentlich?

Wenn du so "konkrete" Fragen hast, macht es mehr Sinn sie demjenigen zu stellen der sie aufgeworfen hat, als irgendeinen süffisanten post in die Allgemeinheit zu werfen.

Manchmal frag ich mich schon bei dir..

 

nit falsch verstehen, das war eine ernste frage und nicht irgendwie süffisant.

 

der kurveneinidrifter is aber vom ibc, war nicht einer von hier, mein fehler.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich befürchte fast, dass mein Post über den Michelin Wild Grip'r 2 gemeint ist...

 

Und hören will der Herr Muerte wahrscheinlich, dass eh alles super is und Grenzbereiche oder Haftgrenzen eh niemand erreicht.

 

Wenn ich jetzt vllt noch schreibe, dass ich den großen Baron überhaupt ned mag, weil der, sobald man a weng Fahrt aufnimmt, extrem schwammig ist und sehr sehr wenig Seitenhalt bietet, bin ich ganz unten durch....aber mei, was soll ich sagen, is halt so für mich (und ich rede jetzt von flotterem Fahren, und nicht von Balanceakten und technischen Spielereien. Dort ist der Baron nämlich wirklich sehr gut(mütig)).

 

@ muerte: den Grenzbereich im Technischen hast du sicher schon oft erfahren, oder zumindest die Grenze erreicht: der eine Reifen hält auf nassen Steinen, der andere haut komplett ab und ein dritter rutscht zwar a weng, fängt sich dann aber wieder.

Das gleiche gibt's dann auch für die schnelle Fahrweise, zumindest so ähnlich.

 

Tante Edith: hab mir muertes Post nochmal durchgelesen: pfuh, Glück gehabt, ich war nich gemeint...

;)

 

du warst nit gemeint, aber auch wenn...was wärn so schlimm drann? irgendwie kommt ma vor das hier imma jeder glaubt er wird "geprüft" und keine ahnung?

voll das: ich war das nicht und ich kann das und ich darf das und warum wagst du es und und und .... furchtbar :confused:

 

 

warum i de frage gstellt hab? ja weil i nach so vielen reifen des halt nit erfahren hab. und da denk i ma halt irgendwie bin i zu grobmotorisch oder eben, wie mir ja jz bestätigt wurde, zu langsam.

 

der vergleich mitn nassen stein is ok.

 

wenn so was quasi mit viel speed in kurven passiert will i des au machen/können/schaffen. gehtaber vermutlich nur mit vielen parktagen? im freien wird ma sowas jo net üben können ... ohne üben stell ima des aber gefährlich vor, vor allem wenn is e net so mit schnell und geschwindigkeit hab?

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
. gehtaber vermutlich nur mit vielen parktagen? im freien wird ma sowas jo net üben können ... ohne üben stell ima des aber gefährlich vor, vor allem wenn is e net so mit schnell und geschwindigkeit hab?

 

Eigentlich sollte man schon kurvenfahren koennen, bevor man in den Park faehrt. Du suchst dir eine relativ langsame Kurve, wo du sicher rausrutschen kannst (also eher weicher Boden, keine Baeume, Steine, ... im Weg) und fahrst dort immer schneller durch, bis du dann mal rutschst. Knie- und Ellbogenprotektoren wuerde ich dabei noch anziehen. Wenn du das oft genug machst, solltest du dann vor dem wegrutschen was spueren und kannst dann was dagegen machen bzw. dich daran gewoehnen.

Geschrieben
Mein neuen Magi Mary in superduper und verstar reist bisher nix, aber erst 8.000 tiefenmeter. Viel davon aber im toten Gebirge und das is normal Gift für Reifen. Scheint laut Auskunft bei Schwalbe ( hab's direkt abgewickelt) ein 2015 er zu sein?

 

PS: probier mal den großen Baron 

 

und wie schaut es aus hält er noch, meiner geht nächste Woche wieder zum austauschen

Geschrieben
Eigentlich sollte man schon kurvenfahren koennen, bevor man in den Park faehrt. Du suchst dir eine relativ langsame Kurve, wo du sicher rausrutschen kannst (also eher weicher Boden, keine Baeume, Steine, ... im Weg) und fahrst dort immer schneller durch, bis du dann mal rutschst. Knie- und Ellbogenprotektoren wuerde ich dabei noch anziehen. Wenn du das oft genug machst, solltest du dann vor dem wegrutschen was spueren und kannst dann was dagegen machen bzw. dich daran gewoehnen.

 

ich sehe das genau anders wir waren jetzt erst im park und dort kann man super an der Technik arbeiten finde ich

Geschrieben

Bin sicher nicht der Könner am Bike, und vom fühlen her auch eher Grobschlachtig, denke mir aber es ist für ander vielleicht hilfreich meiner Erfahrungen zu Refien zu schreiben da ich ja auch nicht in der "Weberknecht" Klasse unterwegs bin. Durch das bei mir vorhandene Systemgewicht, denke ich zumindest, bringe ich manche reifen beim Kurvengrip mal in die Nähe der Grenzen, oder drüber, wie ich schmerzhaft auch schon feststellen mußte. Da sind mir beim Fat Albert die Seitenstollen zu wenig griffig.

 

Am Vorderreifen spüre ich auch den Unterschied zw. verschiedenen Reifen. Dies aber auch am meisten beim "Haustrail" den man mehrmals mit dem gleichen Reifen fährt. So gehts mir halt.

Geschrieben
ich sehe das genau anders wir waren jetzt erst im park und dort kann man super an der Technik arbeiten finde ich

 

Im allgemeinen hast du Recht, nur in diesem Fall, wo man dieselbe Kurve oefter direkt hintereinander fahren soll, tut man das besser wo anders. Vor allem, da man das ueberall ueben kann.

Geschrieben

Kann es sein, dass ihr aneinander vorbei redet?

Denn, ein "Hineindriften, Fühlen dass es seitlich wegrutscht und das darauf Reagieren..." ist ja mehr oder weniger normal. Und da muss es nicht zwangsläufig Enduro oder Park sein.

Gestern in Stattegg in jeder Kurve. Entweder waren es die nassen Wurzeln oder der Gatsch oder der Schotter auf den Forststraßen.

 

Klar, dass mit einem 2,5er Baron mehr möglich ist, aber das Prinzip bleibt das selbe:

1) Der Biker macht etwas.

2) Das Bike meldet retour, was es davon hält.

3) Der Biker reagiert darauf - im Idealfall:D

 

Der Ordnung halber sage ich aber auch, dass ein Hineindriften auf beiden Reifen bei mir nicht mehr vorstellbar ist. Da habe ich mittlerweile tatsächlich Angst - das war einmal vor 20 Jahren :eek:

Geschrieben
Im allgemeinen hast du Recht, nur in diesem Fall, wo man dieselbe Kurve oefter direkt hintereinander fahren soll, tut man das besser wo anders. Vor allem, da man das ueberall ueben kann.

 

 

schon klar ich denke alles zusammen macht die gute Mischung

Geschrieben
ich zb merke schon gripp unterschiede, klar. ein 2,5 baron hat mehr wei fast jeder andere reifen. ein magic mary verstar hat mehr wie mavic charger. solche dinge fallen mir schon auf. aber ob ich hinten fat albert, big betty, dicker ardent oder ähnlich drauf hab merk ich sicher nicht. unterschied vertstar zu trailstar kaum merkbar für mich. jetzt hinten mit speci clutch sx merke ich mehr rollwiderstand aber auch mehr bremsgripp, sonst aber gar nix. vielmehr merke ich eine steife karkasse wie supergraphity ggü normal.

 

hier wird tw von unterschieden geschrieben wo ich mich frage ob ich zu blöd bin, nicht biken kann oder bewegungslegasteniker bin?

 

.......

 

hintergrund: hab eine sehr sehr intensive reifentestphase hinter mir. hab da nicht auf kohle geachtet und viele viele reifen getestet. aber diese grenzbereichserfahrungen konnte ich eben nicht von reifen zu reifen differenziert ausmachen. tja jz frag ich mich halt warum. bike ja auch nicht gerade erst seit vorgestern.

 

Ok, dh ich muss mehr Speed aufbauen um auch grenzen zu erfahren ...

 

finde gar nicht, dass du jetzt deinen fahrstil oder einsatzbereich ändert musst nur um das zu erfahren, was irgendwelche anderen leute berichten, die andere trails/bikepark fahren und eine anderen fahrtechnik oder speed haben.

 

du testest ja die reifen für dich! und so sollen sie auch in deinen einsatzbereich für dich funktionieren. und das sind technische und/oder alpine touren soweit ich mich erinnere - und nicht vorrangig bikepark am limit. natürlich leichter bei einer strecke die man gut kennt.

 

ich orientiere mich ja auch nicht punkto rollwiderstand bei einem XC-rennfahrer, der halt auch mal mit seinem fully fährt oder einem enduro-rennfahrer, der vielleicht auch bergauf am limit fahren muss. so spüre ich zB so gut wie keinen hinderlichen rollwiderstand auch wenn ich den dicken baron vorne drauf hab oder halt MM vertstar u.ä.

 

hinten bin ich heuer den kleinen baron und auch die MM trailstar gefahren. ehrlichgesagt auch keinen relevanten unterschiede bergauf, da ich gemütlich unterwegs bin und immer irgendwer in meiner runde langsamer ist als ich. wenns jetzt nach den bike-bravos oder netten wienerwald-xc-biker geht, dann könnte ich mit meinem bike gar nicht bergauffahren ;)

 

also ärgere dich nicht, sei einfach froh, dass du eine größere auswahl hast :D

Geschrieben

hmm ja hast schon recht.

ich finde nur zunehmend gefallen am "ballern". hab aber unlängst festgestellt (war paar tage in park bzw. parkähnlichem geläuf) das i eigentlich voll langsam bin. darum interessier i mich grad für die thematik an sich....

Geschrieben
hmm ja hast schon recht.

ich finde nur zunehmend gefallen am "ballern". hab aber unlängst festgestellt (war paar tage in park bzw. parkähnlichem geläuf) das i eigentlich voll langsam bin. darum interessier i mich grad für die thematik an sich....

 

Denke das liegt aber weniger am reifen als an der Technik ich bin im park auch gefühlt langsamer als auf trail vorallem wrn die downhiller vorbei heitzen

Geschrieben
Denke das liegt aber weniger am reifen als an der Technik ich bin im park auch gefühlt langsamer als auf trail vorallem wrn die downhiller vorbei heitzen

 

hmm ja. mir kommt (bei mir) vor die machen vor allem in kurven, da hpsl in anliegern, zeit auf mich gut. sonst sind die gar nicht sooo viel schneller. zumindest da wos nicht durch rockgarden oder extreme wurzelpassagen geht. da kommt mein fahrwerk auch gar nit mit.

und bei den sprüngen is mir aufgefallen das die meisten eh auch vorbeifahren. dachte schon nur ich hab keine eier ;-)

Geschrieben
zumindest da wos nicht durch rockgarden oder extreme wurzelpassagen geht. da kommt mein fahrwerk auch gar nit mit.

und bei den sprüngen is mir aufgefallen das die meisten eh auch vorbeifahren. dachte schon nur ich hab keine eier ;-)

 

den gleichen eindruck hatte ich auch wobei am 2 tag im park sind dann die racer fürs 24 std. rennen angereist das waren dann schon andere kaliber

Geschrieben
Leute, das macht die Übung. Ich mach in den Parks schon deutliche Fortschritte. In Anliegern kannst mit der richtigeen Technik a unheimliches Tempo aufbauen. Und mit an Big Bike geht gleich nu mehr als mit an Enduro
Geschrieben
Hab gestern erstmals einen Reifen tubeless mit Milch montiert...

...und taugt mir bislang sehr! Angenehmes Gefühl, sich weniger Sorgen wegen Platten machen zu müssen.

 

Habe aber auch schon festgestellt, dass man auch nicht superweit runter kann mit dem Druck --- eben aus dem eh bekannten Grund: schoaßen.

 

Gestern, nach einem Hupferl...

http://fstatic3.mtb-news.de/f3/16/1687/1687827-efb0n3hc8c9m-dsc_2636_resize-large.jpg

 

...mit etwas schräger Landung ein lautes Zischen, und von ca. 1,8 Bar bleiben geschätzt noch etwa 1-1,2 Bar über.

Man beachte die Staubwolke... :D

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f3/16/1687/1687828-m6awxmsetjhg-dsc_2640crop_resize-large.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...