Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich war heute mit einem Kollegen unterwegs, dabei haben wir bergauf und am leicht steigendem, welliger Trail mal die Räder getauscht!

Er HR einen Schwalbe Hans Dampf Pace Star 2,35/27,5 auf 29mm MW Felge.

Ich HR einen Maxxis Minion 3C Maxx Terra 2,35/27,5 auf 30 mm MW Felge.

Beide Bikes Enduros, beide VR gleicher Reifen, beide Hi+Vo tubeless!

 

Oh Mann, da kam mir vor wie wenn ich auf ein Racebike aufsteige! Der HD rollt ja extrem leicht !*

 

Kann mir wer sagen ob das nur (bzw hpsl) an der Gummimischung liegt? Überlegung wäre einen DHRII in Maxx Pro zu nehmen, also die härtere Mischung! Oder Rollen die HD einfach so leicht ?

 

Interessant, dass dir der Unterschied so groß vorkommt. ich bin einige Monate den Hans Dampf Pace Star 26" am Hinterrad gefahren, anschließend den DHR II 26x2.4" und bin jetzt mit dem DHR II 26x2.3" unterwegs - beide DHR II in MaxxPro. Mir kommt es nicht so vor, als lägen zwischen HD und dem kleinen DHR II Welten im Rollwiderstand. Vielleicht müsste ich aber beide mal wieder im direkten Vergleich fahren.

 

Das bisschen mehr an Rollwiderstand wäre es mir aber alle mal Wert. Imho ist der DHR II dem HD in quasi allen Belangen überlegen.

Geschrieben
Interessant, dass dir der Unterschied so groß vorkommt. ich bin einige Monate den Hans Dampf Pace Star 26" am Hinterrad gefahren, anschließend den DHR II 26x2.4" und bin jetzt mit dem DHR II 26x2.3" unterwegs - beide DHR II in MaxxPro. Mir kommt es nicht so vor, als lägen zwischen HD und dem kleinen DHR II Welten im Rollwiderstand. Vielleicht müsste ich aber beide mal wieder im direkten Vergleich fahren.

 

Das bisschen mehr an Rollwiderstand wäre es mir aber alle mal Wert. Imho ist der DHR II dem HD in quasi allen Belangen überlegen.

 

Naja ich fahre den Maxxterra hinten, nicht den Maxxpro. Das versuche ich ja herauszufinden ob sich der wechsel lohnt. Deine Aussage würde bedeuten JA, die Gummimischung machts.

Mir daugt der Reifen ja, aber gestern das war schon ein AHA! Der verschleißt auch ziemlich stark, also mein Maxxterra hinten, und da werd ich eh bald ersatz brauchen. Darum meine Überlegungen.

Geschrieben
Naja ich fahre den Maxxterra hinten, nicht den Maxxpro. Das versuche ich ja herauszufinden ob sich der wechsel lohnt. Deine Aussage würde bedeuten JA, die Gummimischung machts.

Mir daugt der Reifen ja, aber gestern das war schon ein AHA! Der verschleißt auch ziemlich stark, also mein Maxxterra hinten, und da werd ich eh bald ersatz brauchen. Darum meine Überlegungen.

 

 

du drehst dich aber auch nicht wenig im kreis, oder? :)

http://bikeboard.at/Board/showthread.php?163853-welche-M%C3%A4ntel-f%C3%BCr-Enduro&p=2595589&viewfull=1#post2595589

 

 

Ich will niemanden 3c Maxxterra am HR absprechen, gibt sicher Situationen wo es auch am HR Sinn macht. (nass&wurzlig zB.)

Aber ganz pauschal gesagt ist das ein Gummi fürs VR, hinten reicht Maxxpro/Dual. Sudereien bzgl. DHR2 rollwiderstand will ich eigentlich nicht lesen wenn man sich einen weichen 3c aufs HR schnallt.

Das ist einfach sinnlos.

Geschrieben
du drehst dich aber auch nicht wenig im kreis, oder? :)

http://bikeboard.at/Board/showthread.php?163853-welche-M%C3%A4ntel-f%C3%BCr-Enduro&p=2595589&viewfull=1#post2595589

 

 

Ich will niemanden 3c Maxxterra am HR absprechen, gibt sicher Situationen wo es auch am HR Sinn macht. (nass&wurzlig zB.)

Aber ganz pauschal gesagt ist das ein Gummi fürs VR, hinten reicht Maxxpro/Dual. Sudereien bzgl. DHR2 rollwiderstand will ich eigentlich nicht lesen wenn man sich einen weichen 3c aufs HR schnallt.

Das ist einfach sinnlos.

 

 

Ja ist mir ja eh gleich aufgefallen das irgendwie schwer zu treten is, bin auch jetzt noch der Meinung ... Kannte aber die "Bezeichnungen" eben nicht.

Sudern will i auch nicht, hab jetzt sogar einen 2,4" in Supertacky hier für diverse Urlaube.

 

Auf alle Fälle möcht i jz einen für den 2 LRS der leichter rollt, für daheim und Flow*

Geschrieben

Ich persönlich zweifle ja stark daran, dass die ganzen SS bei dem aktuellen Hype wirklich spürbar leichter rollen als ein 2.3er DHR2 maxxPRO.

Gern lass ich mich aber auch mal vom Gegenteil überzeugen, wundern würds mich dennoch, da man ja erst recht in realität auf den brutalen Seitenstollen herumrollt.

Geschrieben

schnell meinte ich :D

Mit dem 29er mit 2.3er DHR fahr ich Kreise um meinen Kollegen bergauf, mit dem Enduro ist es ziemlich ausgeglichen, mit dme Hardtail und schlecht rollenden Reifen war auch kaum Unterschied...

Geschrieben

Aber der 29er 2.3er DHR II ist halt auch kein Supertraktionsreifen. Mit deutlich unter 800g läuft der halt in Hans Dampf Klasse! Minion DHF 2.5 rollt hinten deutlich schwerer - wobei das sehr Druckabhängig ist. Sprich pump ich 0.5bar mehr rein - als ich für mittelschnelles bergab fahren brauch (also kein DH, kein Endurorennen usw) - dann rollt er ganz gut. Bin ich am Minimaldruck ist es ein Anker... Der 2.3er mit seinen Papierseitenwänden ist da halt ein anderes Kaliber...

 

Warum, warum gibts keinen 29x2.4 DHR II oder 29x2.5 DHR II mit 1000-1050g? Dass wäre der perfekte Hinterreifen für mich.

Geschrieben

Ich bin zwar ein ausgesprochener Fan vom DHR II, muss aber leider doch sagen, dass man beim 2.3" ein paar Abstriche hinnehmen muss. Insbesondere beim Bremsgrip macht der größere am Hinterrad eine wesentlich bessere Figur (gut, merkt man in der Gewichtsklasse vom Martin vielleicht nicht :)) Ich habe auch den Eindruck, dass sich der kleine im Gatsch wesentlich schneller zusetzt.

 

Als leicht rollenden Allrounder für den Wienerwald finde ich ihn recht brauchbar, spiele aber doch mit dem Gedanken, nachher wieder auf den Großen umzusteigen. Der Jürgen sieht's übrigens auch so.

Geschrieben
Ich fahr jetzt hinten endlich meine Rubberqueen zur Sau, aber danach hätte ich hinten echt gerne mal was leicht rollendes... vorne kommt ein Shorty rein...

 

harmoniert gut mit dem HR2 aber der rollt halt wie ein Nasser Sack, vielleicht kommt ja der semieslick von Maxxis noch rechtzeitig und beim shorty im winter aufpassen wens zu kalt ist reisen die stollen ein

 

lg

Geschrieben

@Kunfguchicken, extremcarver, malcomX: bitte immer dazusagen welche Type genau. Ich kenn mich da jetzt überhaupt nicht aus welchen ihr meint!

 

Auf meiner 30 mm MW Felge ist der Minion DHRII Maxxterra 2,3" schon ein "dicker" Reifen. Ich hab den mit Exo und finde überhaupt nicht das der ein "Häuterl" ist. Gestern hab ich den Minion DHRII Supertacky 2,4" bekommen. Ist natürlich voluminöser, schwerer und stabiler. Die Stollen sind aber nicht wesentlich anders angeordnet oder wesentlich anders in der Größe (nicht so wie zb bei Baron groß und klein). Er rollt spürbar schwerer als Conti Trailking 2,4" Protecion Exo, setzt sich aber weniger zu und hat deutlich mehr Grip.

 

@extremcarver: Ich vermute du meinst einen anderen Reifen, der (meine Ausführung) ist eine ganz andere Liga als der Hans Dampf mit seinen Ministollen.

Geschrieben
Ich persönlich zweifle ja stark daran, dass die ganzen SS bei dem aktuellen Hype wirklich spürbar leichter rollen als ein 2.3er DHR2 maxxPRO.

 

Die rollen trotzdem spuerbar leichter als ein DHF und damit besser als ein 2.4er DHR II (den 2.3er fahre ich nicht).

 

Gern lass ich mich aber auch mal vom Gegenteil überzeugen, wundern würds mich dennoch, da man ja erst recht in realität auf den brutalen Seitenstollen herumrollt.

 

Wenn man mit so wenig Luftdruck unterwegs ist, ist der Rollwiderstand eh wurscht.

Geschrieben

Hab ich vorhin eh geschrieben, was für Mischungen/Größen ich gefahren bin.

 

DHR II 26 x 2.3" MaxxPro EXO (765g)

 

DHR II 26 x 2.4" Maxxpro EXO (931g)

 

beide am Hinterrad von meinem Enduro am Einsatz. Den Unterschied bei den Stollen sieht man meines Erachtens schon ziemlich, der 2.4" (Rechts im Foto) ist vom Profil wesentlich offener. Ein bisschen größer sinds auch.

DHR.JPG

Geschrieben
Die rollen trotzdem spuerbar leichter als ein DHF und damit besser als ein 2.4er DHR II (den 2.3er fahre ich nicht).

 

 

 

Wenn man mit so wenig Luftdruck unterwegs ist, ist der Rollwiderstand eh wurscht.

 

 

jetzt schreibe ich schon explizit 2.3er und dann kommt ein R.C. daher und erklärt mir, dass ein 2.4er schwerer rollt.

das ist jetzt schon hart..

 

den luftdruck scheiss erspar ich mir zu kommentieren.

ciao

Geschrieben
jetzt schreibe ich schon explizit 2.3er und dann kommt ein R.C. daher und erklärt mir, dass ein 2.4er schwerer rollt.

das ist jetzt schon hart..

 

Ich glaub' halt einfach nicht, dass der 2.3er vergleichbar zu einem Semislick (die du ja auch nicht gefahren bist) rollt. Nicht einmal ein 2.25er Ardent rollt vergleichbar.

 

den luftdruck scheiss erspar ich mir zu kommentieren.

 

Wie du meinst. Aendert nichts daran, dass die Seitenstollen bei normalen Druck ueber 1.5 Bar (wie bei mir) auf harten Boden (wo man den Rollwiderstand spuert) beim normalen Fahren den Boden eher nicht merkbar (im Vergleich zu einem normalen Reifen) beruehren.

Geschrieben
wenns kalt ist bin ich eh skifahren :D

 

im Ernst, danke für den Tip, schau ich mir noch an, die Thematik...

oder kann man den Kaiser Projekt APEX endlich tatsächlich kaufen?

 

Das mit dem einreißen pasiert hauptsächlich bei den 3 c gummis unsere hr2 haben das selbe problem wie der shorty

Geschrieben
Ich glaub' halt einfach nicht, dass der 2.3er vergleichbar zu einem Semislick (die du ja auch nicht gefahren bist) rollt. Nicht einmal ein 2.25er Ardent rollt vergleichbar.

 

 

 

Wie du meinst. Aendert nichts daran, dass die Seitenstollen bei normalen Druck ueber 1.5 Bar (wie bei mir) auf harten Boden (wo man den Rollwiderstand spuert) beim normalen Fahren den Boden eher nicht merkbar (im Vergleich zu einem normalen Reifen) beruehren.

 

glauben heißt nichts wissen, das gilt natürlich auch für mich. ;)

2.4 und 2.3 haben zwar eine extrem ähnliche Charakteristik (no na), der 2.4er hat allerdings von allem deutlich mehr. (Gewicht, Traktion, Grip, Rollwiderstand, Durchschlagschutz..)

Sind also zwei sehr ähnliche und gleichzeitig doch recht stark von einander abgegrenzte Reifen, aber ich weiß schon, dass viele Leute

Wenn man sich trotz dem Kriterium "es muss leicht rollen" einen 2.4er dhr2 ans Bein bindet, ist man halt auch selbst schuld. (oder gar 3c maxxterra ;) )

 

 

 

Ohne Gewichtsangabe ist eine Luftdruckangabe einfach komplett umsonst, genauso gut könnten wir vergleichen wieviele klicks Zugstufe wir fahren.

Bei meinen 60kg sind es derzeit vorne 1,4-1,6 und hinten 1,6-1,8. (je nach 26/29er, Tour/Park LRS, Bereifung und Bedingungen und Motivation an der Luftpumpe)

Damit kann ich es auch schon mal am 29er ht laufen lassen ohne die Felge unnötig zu quälen, bin aber früher zu 2.4 FA Zeiten auch mit

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mein DHR II 2.3 MaxxTerra 29" mit grad mal 775g. (das entspricht einem 697g 26" Reifen - der 26" hat aber deutlich mehr - ergo habens beim 29er 2.3 die Karkasse nochmals verdünnt im Vergleich). Und der rollt ab dem Zeitpunkt wo soviel Luft drinnen ist - dass die Aussenstollen nicht aufliegen - sehr schnell für mein Empfinden. Dass tut der DHF 2.5 nicht (wiegt ja auch 1080g in 29" MaxTerra - ganz klar dickere Karkasse und mehr Grip und Dämpfung im Allgemeinen - wenn auch Bremsgrip gar nicht so viel besser ist).

Und ich fahr mit meinen 67kg nackert den geringsten Druck der möglich ist - und mir so alle 20 Ausfahrten eine Panne bringt. Wobei irgendwie hatte ich seit 29er Zeit eher Pannen durch kaputtes Presta Ventil bzw ist mir ein Schlauch einfach gerissen (naja war ein Latex 26" - ich nehm an das war dann doch zu viel Volumen - ist genau am Übergang zur Ventilverstärkung gerissen)

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben
glauben heißt nichts wissen, das gilt natürlich auch für mich. ;)

2.4 und 2.3 haben zwar eine extrem ähnliche Charakteristik (no na), der 2.4er hat allerdings von allem deutlich mehr. (Gewicht, Traktion, Grip, Rollwiderstand, Durchschlagschutz..)

 

Das weiss ich schon, wie schon gesagt glaub' ich trotzdem nicht, dass er (als 60a) vergleichbar leicht rollt. Ist aber auch wurscht, so gross ist der Unterschied dann auch wieder nicht ;) Wobei die Gummimischung (und Karkasse) auf Asphalt eh viel mehr ausmacht, ein Trailstar SG Rock Razor ist trotz Profil nicht gerade ein Rollwunder.

 

Ohne Gewichtsangabe ist eine Luftdruckangabe einfach komplett umsonst, genauso gut könnten wir vergleichen wieviele klicks Zugstufe wir fahren.

 

Das sowieso. Es sind halt Leute >90kg mit Druecken unter 1.5 bar unterwegs (da kann man halt darueber diskutieren, wie genau die Angabe stimmt).

 

Bei meinen 60kg sind es derzeit vorne 1,4-1,6 und hinten 1,6-1,8. (je nach 26/29er, Tour/Park LRS, Bereifung und Bedingungen und Motivation an der Luftpumpe)

Damit kann ich es auch schon mal am 29er ht laufen lassen ohne die Felge unnötig zu quälen, bin aber früher zu 2.4 FA Zeiten auch mit

 

Naja, dann sind wir ja eh gleich schwer und fahren vergleichbare Druecke :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...