muerte Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 also ich hätte da eine frage zu einem sram x9 trigger blöd wie ich bin hab ich beim schaltseil wechsel nicht vorher nachgedacht. hatte es schon x mal bei shimano gemacht.... und auch beim x9 dachte ich mir einfach aufschrauben. nur dumm das ich nicht den silbernen sternförmigen schrauben genommen habe sondern unten den deckel runter genommen habe. das sind so eine runde lochplatte, ein so ein stift, eine feder usw drinn. wie montier ich das wieder zusammen? hat das schon mal wer bebildert? gibts da ne anleitung? danke Zitieren
riffer Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 War bei mir auch so, ist aber keine Hexerei. Bei neueren ist übrigens der Zugwechsel von aussen möglich (etwas eng, aber ok...). Zitieren
muerte Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Geschrieben 14. Mai 2012 hihi hast du dir das video angesehen. mußt mal hören was der da ab der mitte des videos immer sagt ... voll krank Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Mai 2012 Geschrieben 21. Mai 2012 a zerlegter SRAM-Trigger is meistens nur noch für die Mülltonne gut, des sans aber eh im zusammengebauten Zustand auch...:devil: Zitieren
muerte Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Geschrieben 21. Mai 2012 nach einigen stunden selbst herumfummeln und 5 min nach dem video fummeln funkt meiner wieder. aber ich rate keinem das teil aufzuschrauben! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Mai 2012 Geschrieben 21. Mai 2012 bei mir hat sich ´mal ´ne feder ausgehängt war vollkommen problemlos ... nach der begutachtung des videos: ja, man könnte shifter etwas einfacher aufbauen ... Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. Mai 2012 Geschrieben 22. Mai 2012 Ich hab jetzt aktuell die Sram X9-Trigger bei mir am neuen C´dale und siehe da - sie habens geschafft, eine separate Öffnung zum Seilwechseln einzubauen. Das nenn ich mal eine sinnvolle Entwicklung Blöd nur, dass Shimano das schon seit Anbeginn der Zeit hat und auch die erste Sram Trigger-Generation das ganz selbstverständlich hatte. Warum sie da zwischenzeitlich den depperten Deckel zum Aufschrauben eingesetzt haben, ist mir völlig schleierhaft, aber das jetzige System scheint etwas durchdachter zu sein ...und so schlecht ist die Wertanmutung und die Funktion der aktuellen X9-Generation garnicht. Dass ich das mal sag, hätt ich zwar nicht geglaubt, aber meine XT-Shadow vermisse ich zurzeit (noch) garnicht...... Zitieren
riffer Geschrieben 22. Mai 2012 Geschrieben 22. Mai 2012 @Siegfried: Ja, das hab ich auch bemerkt, leider haben meine X.0 das noch nicht. ABER: Das eigentlich Blöde dran ist, dass man den Trigger dafür abschrauben muss... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. Mai 2012 Geschrieben 22. Mai 2012 @Siegfried: Ja, das hab ich auch bemerkt, leider haben meine X.0 das noch nicht. ABER: Das eigentlich Blöde dran ist, dass man den Trigger dafür abschrauben muss... die X0 haben keine separate öffnung für den seilzugwechsel und die X9 schon ?? Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. Mai 2012 Geschrieben 22. Mai 2012 die X0 haben keine separate öffnung für den seilzugwechsel und die X9 schon ?? 10fach X9-Trigger hat sie. Ob die 9fach X0 (oder die aktuellen?)?? Zitieren
riffer Geschrieben 22. Mai 2012 Geschrieben 22. Mai 2012 Ich sagte ja "meine X.0", das sind 9-fach von 2009. Ja, blöd, ich weiß, aber es ist so. Die X.9 sind neu, von heuer, die haben es natürlich. Hab ich aber eh geschrieben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.