bigair Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 Tief, flach, breit. Straighte Optik, überlegte Detaillösungen - die neuste Errungenschaft aus dem Hause Liteville im Praxistest. Zitieren
bigair Geschrieben 15. Mai 2012 Autor Geschrieben 15. Mai 2012 Wie taugt dir die Bremse? nachzulesen am 28en Zitieren
riffer Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 OK, das Setup ist kein extrem leichtes, aber wie schwer ist das 601 in diesem Gewande? Zitieren
bigair Geschrieben 15. Mai 2012 Autor Geschrieben 15. Mai 2012 OK, das Setup ist kein extrem leichtes, aber wie schwer ist das 601 in diesem Gewande? muss ich im aktuellen setup noch wiegen, aber ich sag mal ganz vorsichtung unter 15kg Zitieren
martinfueloep Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 muss ich im aktuellen setup noch wiegen, aber ich sag mal ganz vorsichtung über 15kg yep, das glaub' ich auch Zitieren
bigair Geschrieben 15. Mai 2012 Autor Geschrieben 15. Mai 2012 yep, das glaub' ich auch hehe...15,3 kann natürlich auch sein Zitieren
snowmaniac Geschrieben 24. Mai 2012 Geschrieben 24. Mai 2012 Ich fahr seit September selber mit dem 601, und ich muss leider sagen in dem Bericht fehlt mir subjektiv betrachtet a bisserl die Emotion. Das bedeutet das Bike ist einfach viel-viel-viel geiler als hier berichtet wird. Ausserdem kommt net wirklich raus, wie universell des Radl wirklich is. Hier waere z.b. fuer die erwähnenswert, das kompromisslose Aufbauten mit 13kg problemlos möglich sind, und das bei 18/19cm Federweg. Bergab hat das Bike aber einen "Nachteil", der nicht verheimlicht werden soll: Bisher hatte man so ein fehlerverzeihendes Fahrverhalten nur bei wirklich schwerem Gerät, und war somit auch adequat adjustiert. Die "Wohlfühl-Geschwindigkeit" im groben Geläuf liegt nämlich schon deutlich im Fullface-Bereich, aber damit kann ich sehr gut leben ;-) lg snowmaniac Zitieren
riffer Geschrieben 24. Mai 2012 Geschrieben 24. Mai 2012 Kompromißlose Aufbauten mit 13kg sind problemlos möglich - ja kompromißlos teuer. Wobei ich den Reiz eines individuell gestalteten Bikes mit großem Einsatzbereich absolut nachvollziehen kann. Es ist ein Ding, das man auch entsprechend im Einsatz haben sollte, also kein VW Tuareg fürs Boulevardprominieren, sondern die Dakar-Version - und das meinst du wohl mit den Möglichkeiten, die du damit auch nutzt. Für mich persönlich reicht sozusagen die Rechnung: Der Rahmen wiegt mehr als der meines Remedy, daher brauche ich entsprechend leichtere Teile, um es auf dasselbe Gewicht zu bringen, und das kostet mir zu viel. Bin gespannt, wie lange ich so denke - ich weiß, warum ich bisher nicht aufsteigen wollte... Zitieren
gab-star Geschrieben 24. Mai 2012 Geschrieben 24. Mai 2012 Der Rahmen fült sich allerdingst sehr sehr anders an wie ein Remedy. Ich hab jetzt ein 601, htte vorher ein 301 und bin auch oft ne Remedy gefahren (von meinem Frau) => Das sind 2 unterschiedliche Rädern, wobei das wohlgeful mir entscheiden lassen hat um zusteigen von ein 301 nach ein 601, und meine! - Das Remedy war wircklich nich mein Rad Der umstieg von ein 301 (L) nach ein 601 (XL) ist wegens die traumhaftlich abfahrt gefuhl met de 601. Doch es kostet ein menge Geld, und das muss mann vor sich selbs entscheiden ob es es wert ist. Allerdingst, macht mann ein Probefahrt - dann bin ich mir nicht genau sicher wiel lang mann noch uber das Geld denkst Wie mann lesen kann, ich bin auchs seht zu frieden mit meinem 601 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Mai 2012 Geschrieben 24. Mai 2012 also individuell ist man mit einem Liteville schon lange nciht mehr unterwegs. Technisch sind die Dinger perfekt (wenn es auch andere Hinterbauten gibt, die sicher ebenbürtig sind) aber individuell ist eher ein Devinci, Mondraker, Banshee, Transition... Ein Remedy ist einfach ein ganz anderes Bike als das 601, eher mit dem 301 vergleichbar... da müsste man wenn, das Trek Slash damit vergleichen, oder hald andere Bikes wie das Transition Blindside... Zitieren
bigair Geschrieben 25. Mai 2012 Autor Geschrieben 25. Mai 2012 yep, das glaub' ich auch ganz knapp hast du recht. 15,24 zeigt die waage. Zitieren
Dipstick Geschrieben 26. Mai 2012 Geschrieben 26. Mai 2012 also individuell ist man mit einem Liteville schon lange nciht mehr unterwegs. Da muss man dem Herrn Recht geben: am Gardasee fahrt inzwischen jeder zweite Deutsche ein Liteville Zitieren
riffer Geschrieben 26. Mai 2012 Geschrieben 26. Mai 2012 Falls es auf meine Aussage zielt: Es ging um den individuellen Aufbau, nicht dass man mit LV noch Individualist ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.