Zacki Geschrieben 4. Juni 2004 Geschrieben 4. Juni 2004 Original geschrieben von AustrianBiker Wie vertragen sich Katze und Spinne? nachdem ich schon einmal eine Spinne unfreiwillig als Katzenfutter hergeben musste, will ich´s garnicht wissen, drum sind die Spinnen gut und katzensicher eingesperrt Zitieren
michlk Geschrieben 4. Juni 2004 Geschrieben 4. Juni 2004 Darf ich vorstellen Tattarattatta!!!! Kater Blitz, auch "Herbert" genannt, 13 Jahr alt und von der 8en Woche an bei mir. Deponiert seine Ausscheidungen regelmässig in einer Ecke meiner Altbauwohnung, frisst mit begeisterung meine Pflanzen und übergibt sich dann auf meinem Teppich. http://www.lebensmittelkunde.at/rad/blitz.jpg und Katze Floh, trägt den Spitznamen "Slavica", seit lletztem Dienstag 3 Jahre alt. 'Slavica' ist sehr sauber und macht keinen Dreck, verbeißt sich aber mit inbrunst in meinen Socken. Also falls mich einmal wer mit Löchern in den Socken sieht, dann nicht wundern und bitte nicht fragen... http://www.lebensmittelkunde.at/rad/floh.jpg Ich liebe sie beide.. Gruss Michl Zitieren
Kallahan Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 Und diese Dame lebt seit 2 monaten bei Uns Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 Original geschrieben von Potschnflicker ...Leberkässemmerl? :devil: Schuller - und nichts anderes 2 Wellensittiche - laut und Dreck machend Im Garten seit kurzem einen Igel (zumindest zeitweise), viele Regenwürmer, Ameisen und Spatzen - von Spinnen und Käfern gar nicht zu reden Zitieren
Dawn Geschrieben 5. Juni 2004 Autor Geschrieben 5. Juni 2004 Der lauft ja super der Haustier-Thread. Jetzt stell ich auch mal ein paar bilder rein. Vom Willi mit seinen Babys. Die schleppt er den ganzen Tag mit sich herum. Wenn man nach Hause kommt, dann kommt er mit zwei von ihnen zur tür. Die Stofftiere wirken dabei wie ein Schalldämpfer. Sehr praktisch, da wir in eíner Wohnung leben. Zitieren
Dawn Geschrieben 5. Juni 2004 Autor Geschrieben 5. Juni 2004 so noch eins, mit seinem Blauen Bären, dem er leide irgendwann die Nase abgekaut hatte. Das ist das harte Schicksal der Blüschtiere, Zuerst werden sie geliebt und dann angekaut und weggeworfen. Aber das soll ja nicht nur im Tierreich (Schwarze Witwe) vorkommen... Zitieren
Zacki Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 jetzt oba wirklich, vorher Büdl vergessen :f: Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 Wir haben auch 2 Stk. Viecha daham, 1 Hund und 1 Kater. Hund = ChowChow Kater = irgendeine fernöstliche Rassekatz'. Beides schon Senioren.... Zitieren
crazymike Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 also ich glaube für hartes training sind meine zwei biester (zwei katzen) weiblicher natur nicht zu gebrauchen aber zum lauftraining und zur Einer - verfolgung taugen sie ganz gut es muss einfach nur schön sein ein hund zu sein Zitieren
jogul Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 schon immer katzen, der letzte kater hat dann sein ende leider an einer stoßstange gefunden, nach der übersiedelung länger keine und jetzt fühlt sich die nachbarskatze bei uns zuhause, genauer gesagt in meinem bett Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 Original geschrieben von NoWin 2 Wellensittiche - laut und Dreck machend Im Garten viele Regenwürmer, Ameisen und Spatzen - von Spinnen und Käfern gar nicht zu reden Genau gleiche Konstellation bei uns! Nur haben wir Schnecken auch, die hast du wahrscheinlich vergessen. Zitieren
crazymike Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 Original geschrieben von jogul ... jetzt fühlt sich die nachbarskatze bei uns zuhause, genauer gesagt in meinem bett das nennt man ein gutes nachbarschaftsverhältniss Zitieren
Dawn Geschrieben 5. Juni 2004 Autor Geschrieben 5. Juni 2004 @ Zacki was is denn des für a rasse?? Zitieren
Zacki Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 Original geschrieben von Dawn @ Zacki was is denn des für a rasse?? selbstgezüchteter Hausmaster-Tramwayer- Promenadenmischung :l: Zitieren
jogul Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 Original geschrieben von crazymike das nennt man ein gutes nachbarschaftsverhältniss das is komischer weise überall so... die katzen kommen früher oder später alle zu uns Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 Original geschrieben von Ulf Genau gleiche Konstellation bei uns! Nur haben wir Schnecken auch, die hast du wahrscheinlich vergessen. Schnecken sind GsD bis jetzt ausgeblieben Kannst mir bitte die TelNr. und Ansprechpartner von dem Stockerauer Holzhändler schicken ?? Danke - ich möcht das Häusl jetzt im Juni/Juli bauen, nachdem ich sowieso nicht richtig biken gehen kann Zitieren
EineDrahra Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 Original geschrieben von NoWin Im Garten seit kurzem einen Igel (zumindest zeitweise), viele Regenwürmer, Ameisen und Spatzen - von Spinnen und Käfern gar nicht zu reden na wenn mas genau betrachtet hab i no 2 mäuse in da schupfn und eine in da garage vergessn! Zitieren
freakneasy Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 bitte sehr meine schatzis: 2 grüne leguane 1 chamäleon (calyptratus) 1 albino königsnatter 1 königspython 1 vogelspinne (poeciloteria regalis) ja und ein paar motten im kasten, die iwerden aber gerade delogiert. lgf Zitieren
Ester Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 Original geschrieben von NoWin Schnecken sind GsD bis jetzt ausgeblieben habe heute im garten schon einige gefunden hoffentlich kommt die kröte dieses jahr auch wieder, die is' super - frisst sie _alle_ wenn nicht ... wird's wahrscheinlich keine erdbeeren geben Zitieren
Zacki Geschrieben 5. Juni 2004 Geschrieben 5. Juni 2004 wenn wir jetzt Schnecken und Regenwürmer auch als Haustiere akzeptieren, soll ich meine Filzläuse auch noch fotografieren? :k: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.