Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

will mir so eine multifunktionsuhr zulegen und würde gerne wissen was ihr so nutzt bzw. womit ihr bereits erfahrungen gesammelt habt und welche modelle zb. gar nix taugen.

 

ich hab eine suunto t4 und muss sagen das ich von der marke eigentlich begeistert bin. es fehlt mir bei diesem modell halt der höhenmesser. jetzt hab ich mir die cuore angesehen und die sieht von den funktionenn nicht so schlecht aus.

 

ich möchte eine uhr, weil ich ein radnavi (orgeon) habe, das aber nicht immer aufs bike schnalle. ich möchte aber trotzdem wissen wieviele hm ich gemacht habe, wie lange ich unterwegs usw...

 

bitte um info

 

 

gruss tom

Geschrieben

Die Ciclosport-Geräte kenn ich noch aus Zeiten von Hac4/Hac5 und da war die barometrische Höhenmessung peinlich ungenau.

Ich weiß aktuell nicht, ob das bei den aktuellen Modellen und auch bei Mitbewerbern (Garmin, VDO, Sigma & Co) besser geworden ist, weiß ich nicht, aber GPS-Höhenmessung schiene mir - mangels Erfahrung - die zuverlässigere Variante.

Geschrieben
Aus eigener Erfahrung: Garmin Edge 500, Ciclosport XC-3 und VDO MC 1.0 liefern Ergebnisse, die weniger als 50 hm (auf +/- 1500 hm Tagestouren) aus einander liegen.
Geschrieben

aha! also 2x core - hat mich beim ersten ansehen eh gleich angesprochen!

 

werd mal nach angeboten ausschau halten! würdet ihr 190,- als gutes angebot sehen?

Geschrieben

Gibt es Trainingsuhren die über GPS die Höhe ermitteln? Ich dachte alle messen barometrisch

Die Ciclosport-Geräte kenn ich noch aus Zeiten von Hac4/Hac5 und da war die barometrische Höhenmessung peinlich ungenau.

Ich weiß aktuell nicht, ob das bei den aktuellen Modellen und auch bei Mitbewerbern (Garmin, VDO, Sigma & Co) besser geworden ist, weiß ich nicht, aber GPS-Höhenmessung schiene mir - mangels Erfahrung - die zuverlässigere Variante.

Geschrieben
Hab grad nochmal nachgesehn. Soweit ich das durchschaut habe messen die Radsportgeräte anscheinend barometrisch, die neueren Multisportgeräte allerdings nicht. Hatte nur den RCX5 Test von dcrainmaker im Kopf und da war angegeben, dass die Höhe nur über GPS gemessen wird.
Geschrieben

Die RCX5 zeigt die Höhenmeter garnicht, erst am Computer kannst sie via GPS Daten irgendwie ermitteln.......ist fürn den Preis a Witz das Gerät.......

 

Mei 725X konnte das schon die 800 kanns auch jeder Tacho ab ~80 EUR kann das barometrisch!

Geschrieben

Ich verwende einen älteren Sigma BC2006.Wenn ich Touren fahre wo es zwischendurch mal Höhenangaben (z.B.Hütten o.ä.)gibt, so stimmen diese meist ganz gut überein wenn die Starthöhe richtig eingestellt war.

Ebenso stimmt meistens auch die Ausgangshöhe wenn ich zum Startpunkt zurückkehre bis auf ein wenige Meter überein.

Die Messung erfolgt barometrisch wie bei nahezu allen Radcomputern.Wenn nicht der grobe Wetterumschwung während der Tour passiert dürften die ermittelten Werte also nicht allzu verkehrt sein.Im Übrigen zeigt er auch die 3m Höhendifferenz an wenn ich das Rad aus dem Keller hochtrage;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...