hansjoerg Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 Grüß Euch, Auf der Suche nach einem 29er Rahmen für einen Aufbau stößt man auf die üblichen, hübschen Verdächtigen. Nach ein wenig Recherche ließt man in Foren auch von Firmen wie on one usw. Also ab auf deren Website und was springt einem da gleich zuerst ins Auge. Ein 29er Rahmen der Marke Planet x (noch nie gehört!?) aus Plastik, versteht sich. 1100 und ein paar zerquetschte Gramm soll er in M haben und schön matt-schwarz ist er auch. Dann der Preis……….. unter 700 Eurosinen, gut nach dem Versand hab ich mich noch nicht erkundigt, ich gebe es ehrlich zu. Hat jemand Erfahrung mit sowas? Bei Ebay lass ich ja immer die Finger von den Carbonrahmen die direkt aus Hong-Kong verschickt werden ;-) Mich würde interessieren, ob jemand so ein Teil fährt, sprich auch Erfahrung mit Verarbeitung und Geo hat. ….und eben in Bezug auf Verarbeitung. Wie siehts da aus, muss man bei Steuerrohr und PM Aufnahme noch selbst Hand anlegen? Danke Lg h Zitieren
muerte Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 ich hab mir vor kurzem einen whippet gekauft. zuerst hatte ich das graue "limited edition" modell bestellt. lieferung "relativ" schnell, abwicklung unkompliziert. das/der rahmenkit sah dann im detail so aus: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133455&d=1334866770 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133454&d=1334866770 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133453&d=1334866770 Zitieren
muerte Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 nach kontaktaufnahme hab ich denen die fotos geschickt. die haben das angesehen und dann kam auch gleich die info das ich rahmen zurückschicken soll. transportkosten bekam ich zurückerstattet. anschließend konnte ich mir aussuchen ob ich einen neuen rahmen will, etwas anderes aus deren onlineshop oder das geld. also hab ich einen serienrahmen bestellt. auch wieder einen whippet. und der war tip top. etwa 100 gr mehr als angegeben aber sonst wirklich pipifein. super details mit ausfallenden etc. so sieht das dann jetzt aus: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133947&d=1336797894 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133946&d=1336797891 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133948&d=1336797899 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133945&d=1336797888 ahja, tretlager war schon drinnen. Zitieren
muerte Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 und fertig is auch schon: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133944&d=1336797885 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=134527&d=1338786530 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=134526&d=1338786523 is zwar kein 29er aber immerhin ein 27,5 er Zitieren
PLR Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 Ich hab einen Carbon 456 (Schwarz, glanz) und einen Whippet (Lemon+Lime). Beschädigt war bei mir nichts, allerdings dürfte die Lackierung nicht die haltbarste sein. Bei meinem 456 löst sich rund um die vernieteten Bremsleitungsführungen der Glanzlack ein wenig ab, möglicherweise vom Streusalz im Winter. Beim Whippet (mein Schönwetterbike) ist mir eine kleine Ecke bei den Löchern für die Schrauben der Ausfallenden abgeblättert und auch die Halteklips für die Bremsleitung musste ich mit äußester Vorsicht montieren, da sonst immer wieder leichte Lacksplitter abplatzten. Einem richtigen Steinhagel auf einer Schotterstraße würde ich den Rahmen nicht aussetzen wollen, zumindest nicht ohne Schutzfolie an gewissen Stellen. Ansonsten könnte ich aber nichts negatives berichten. Zitieren
feristelli Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Weiß jemand einen Händler in oder um Wien, der Räder von Planet X führt? Zitieren
hermes Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Weiß jemand einen Händler in oder um Wien, der Räder von Planet X führt? ist ein reiner internetshop, soweit ich weiß. ein gb gibt's einen shop. Zitieren
feristelli Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Ajh, Götterbote müsste man sein .. so schnell komm ich nicht nach GB. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Einige Wiener Forumsjuser fahren PX. Vielleicht, wenn es dir um die Geo geht kannst du bei denen probesitzen - sofern sie hier mitlesen. Zitieren
wifi Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Hab mir gerade ein BishBashBosh bestellt und aufgebaut. Transportkosten von England sind mehr als fair. Lackqualität ist auch vom ersten Eindruck sehr gut. Rahmengewicht war real 1210g gegenüber 1250g wie angegeben, also auch daher keine Schummelei. Ich habe also bisher nur positive Erfahrungen. Hier zwei Fotos: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?213867-Anyroad-Gravel-Sinn-Unsinn-oder-einfach-nur-Wurscht&p=2698606&viewfull=1#post2698606 Noch ein Tipp: du solltest UNBEDINGT die Preise NICHT in Euro, sondern in PFUND anzeigen lassen und über Kreditkarte oder Paypal in Pfund zahlen. Das zahlt sich wirklich aus, da sind wahrscheinlich 50€ Unterschied drinnen. Zitieren
wifi Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Hab mir gerade ein BishBashBosh bestellt und aufgebaut. Transportkosten von England sind mehr als fair. Lackqualität ist auch vom ersten Eindruck sehr gut. Rahmengewicht war real 1210g gegenüber 1250g wie angegeben, also auch daher keine Schummelei. Ich habe also bisher nur positive Erfahrungen. Hier zwei Fotos: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?213867-Anyroad-Gravel-Sinn-Unsinn-oder-einfach-nur-Wurscht&p=2698606&viewfull=1#post2698606 Noch ein Tipp: du solltest UNBEDINGT die Preise NICHT in Euro, sondern in PFUND anzeigen lassen und über Kreditkarte oder Paypal in Pfund zahlen. Das zahlt sich wirklich aus, da sind wahrscheinlich 50€ Unterschied drinnen. edit: weder bei Steuersatz, noch bei PM Aufnahmen musste ich noch was tun. Ach, ich seh gerade, dass der Ursprungspost ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, also vergessts meinen Post einfach Zitieren
hermes Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Ach, ich seh gerade, dass der Ursprungspost ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, also vergessts meinen Post einfach der feristelli hat aber heute gefragt Zitieren
TGru Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Ich hab ein on one lurcher in s und bin für den einsatzzweck (einige schnelle runden und familienausfahrten) sehr zufrieden* Zitieren
feristelli Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 der feristelli hat aber heute gefragt Und sein Problem scheint sich gerade zu lösen Zitieren
alf2 Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 Ich habe mir ein OnOne 45650b aufgebaut. Die Verarbeitungsqualität war ok, aber nicht berauschend. Im Vergleich zum meinem Rocky Mountain sogar beschämend (gut der On One kostet auch nur 25-35% vom Rocky). Bei einem Stahlrahmen kann wohl auch mehr schiefgehen und von einem günstigen Stahlrahmen kann man sich nicht mehr erwarten. Für den Preis ist er ok. Konkret aufgefallen ist mir: - Lackqualität ist mäßig, platzt leicht ab und rostet dann - Das Innere des Rahmens hatte schon bei Lieferung deutliche dunkle Verfärbungen, ohne Hohlraumschutz ist da schnell Rost zu erwarten - Tretlager muss nachgeschnitten werden. Der Versuch die Tretlagerschale ohne Nachschneiden reinzuschrauben endete mit einem großen Eisenspahn im Zeigefinger. Fahren tut er sich gut und einmal zusammengeschraubt gibts nichts mehr zu meckern Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.