123mike123 Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Wer kann mir Trail-Abfahrtstipps vom Altissimo nennen, die am Ende einer Transalp mit 6kg Gepäck lässig zu machen sind (wir wollen vermeiden, 1500hm zu schieben oder die Straße zu nehmen)? Danke, LG, Mike Zitieren
yellow Geschrieben 9. Juli 2012 Geschrieben 9. Juli 2012 Die einzig wirklich gute, endlose, fahrbare, ... dafür ohne Seeblick (aber mit gewaltigem Ausblick + Trails) runter Malga Campo --> Malga Campei --> weiter runter nach Castione (Abzweig finden Glücksspiel) und schließlich bei Loppio auf die Zufahrtsstraße Autobahn/Gardasee, Radweg retour Zitieren
ecalex Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 Nach Navene runter ist auch nicht so schwer Zitieren
KOMmander Geschrieben 6. August 2012 Geschrieben 6. August 2012 Nach Navene runter ist auch nicht so schwer hallo alex! Kannst du mir vielleicht tracks empfehlen von gps tour info etc...bin nächst woche 4 tage vor ort... Zitieren
123mike123 Geschrieben 6. August 2012 Autor Geschrieben 6. August 2012 Die einzig wirklich gute, endlose, fahrbare, ... dafür ohne Seeblick (aber mit gewaltigem Ausblick + Trails) runter Malga Campo --> Malga Campei --> weiter runter nach Castione (Abzweig finden Glücksspiel) und schließlich bei Loppio auf die Zufahrtsstraße Autobahn/Gardasee, Radweg retour Haben nach 600hm leider den Weg nicht mehr gefunden und den Rest auf Schotter und Asphalt fahren müssen. - Danke aber für den Tipp! Zitieren
muerte Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 ich bin da mal den wanderweg 650 runter bis malga campai di sotto dann weiter über strade brentegana (schotter und dann trail) zum val del diaol und da runter ... ist ne interessante alternative Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 wenns ganz oben bei der hütte seids gibt es wenn man aus der hütte rauskommt nach links einen pfad, malga campa oder malga campei, der ist bis auf kleine passagen gut fahrbar, würde es als wiesenpfad beschreiben. nach ein paar minuten fahrzeit sieht man dann schon eine hütte, eingezäunt mit schafen herum, da müsst ihr runter und mitten durch (gatter auf, kein problem). gerade durch und auf der anderen seite wieder raus, da sieht man gleich einen schmalen pfad, den entlang und dann kurz und heftig rechts durch felsen runter, eventuell 5m tragen. dann über den zaun drüber und der spass beginnt, ein traumtrail immer dem hang entlang, absolut geil und superpanorama, geht lange dahin und dann kommt man in einen waldweg und von dem zu einer kleinen alm, dort immer gerade weiter und dann auf einer breiteren schotterstrasse rechts bergab, nach einigen minuten dann links abbiegen kurze steigung auf breiterer schotterstrasse hinauf und dann würde man direkt wieder zur strasse, die von torbole auf den altissimo führt rauskommen (oberhalb der sender) kurz davor gibt es aber nach rechts runter eine beschilderte freeridestrecke (auch gut zu erkennen in einer rechtskurve wenn man die strasse zum altissimo rauffährt) diesen abschnitt kann ich absolut empfehlen, geile sache und absolut anspruchsvoll, man kommt dann kurz auf der strasse vor nago raus. sicher eine der besten varianten und wir fahren sie jetzt jedes jahr. LG Zitieren
yellow Geschrieben 7. August 2012 Geschrieben 7. August 2012 Ich würds eher beschreiben als: wennst ganz oben aus der Hütte rauskommst, geradeaus runter (links gehts zurück nach Nago/601, rechts in Richtung Gondel) und immer versuchen zur Hütte unten zu kommen. Ab dann wie beschrieben ... ich schätz mal der Mike hat den Trail vor "einer kleinen Alm, gerade weiter und auf einer breiten ...", jedenfalls vor der Wiese zur Alm, verloren... Dort gehts ein paar Mal "eckig" Durchn Wald und da kanns schon mal passieren (übrigens, wem fad ist: mal horchen wie sich ein losgetretener/-gefahrener Stein dort anhört Den hörst nicht lange ruschen; gerade ein wenig durch die Büsche, dann Stille. Nicht folgen!) Der jetzt folgende Part - von der verfallenen Alm die breite Forststrasse rechts runter bis zur Einbiegung auf weitere Forststrasse - ist übrigens was mich an der Abfahrt am meißten nervt, weil deppat Fullspeed Höhenmeter vernichten, ist für mich für nix... Jetzt die Variante vom Hustinettenbär - nach dem Schranken beim Einbiegen im spitzen Winkel auf der "neuen" Schotterstraße nach links zurück - ist imho "original" ausm Moser und wir haben das nie gemacht, weil da fallen doch wieder ein Haufen Höhenmeter an. Wir fahren dort an der Einbiegung nur ein paar Meter rechts weiter und dann gleich links rein. Das war allerdings schon die letzten paar Male wild zugewachsen, wenns es gar nicht findet, oder zu stark verbuscht, gäbe es die Variante zur nächsten Kreuzung weiterzufahren und dort links "zurück" runter, aufmerksam schauen, bis der Trail nach so ca. 100-200 m (?) kreuzt, dort wars immer ziemlich auffällig. Jetzt den immer Richtung rechts/runter folgen bis zum Ort unten. Durch den Ort und am "Hauptplatz" nach links in Richtung Berghang zurück ausm Ort raus und die obere Straße entlangrollen. An der T-Kreuzung geradeaus zwischen den Feldern entlang - ja da ist ein Weg (zumindest nach dem Weg oben) - der dann eine wirklich wüste Rüttelpiste bis nach ganz unten zwischen Mori und Loppi auf die Zufahrtsstraße wird. Links und den Radweg entlang heim nach Torbole/Riva Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.