Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb nestor:

Und das Neue?

Nach mehrmaliger  Inspektion kommt mir vor, dass die untere Hälfte das Neue sein soll. Aber geschätzter @antarctica, als Lösungstäg kann man das unscharfe grad noch durchgehen lassen. Aber fürs Rätsel 

poste wenigstens ein scharfes Foto.  Bitte danke! 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb tenul:

das unscharfe grad noch durchgehen lassen. Aber fürs Rätsel 

poste wenigstens ein scharfes Foto.  Bitte danke!

Dein Ordnungsruf kommt a bisserl zu gach! Es ist eh alles zu sehen 😉

 

Um deinen Ehrgeiz anzustacheln sage ich dir: Als dortige Eingeborene solltest du den Täg im finstersten Dunkel und ohne 20 Dioptrien Brillen finden

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Hr.Rad:

Um deinen Ehrgeiz anzustacheln sage ich dir: Als dortige Eingeborene solltest du den Täg im finstersten Dunkel und ohne 20 Dioptrien Brillen finden

Also: ich hab Schienen erkannt, ein Bahnwärterhäuserl, Bahnsteige, Alleebäume sowie die Lichter einer Radabstellanlage. Bin vorher alle Stationen der Liliputbahn abgefahren und hab nix gefunden, was dem Hamilton-Bild entsprechen würde. Die Endstation vom 1er passt auch nicht.

Ich passe, bin eh noch komplett erschöpft von der ehrgeizigen Rohbau-Suche. 😝   

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb feristelli:

Oh.

Dann erkenn ich's doch nicht.

:( 

Du, vielleicht hab ich auch was falsch interpretiert. Ich hätte Kopfsteinpflaster gesehen, aber vielleicht kommt das auch nur vom Schummer-Effekt. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb tenul:

 abgefahren

komplett erschöpft

Aha, einfach viel zu schnell gefahren

vor 25 Minuten schrieb feristelli:

Oh.

Dann erkenn ich's doch.

:( 

"Im Zweifel liegt oft die Wahrheit" (Karl Wittgensteindl))

Bearbeitet von Hr.Rad
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb feristelli:

Wenn Antarctica das gelten lässt,

bedanke ich mich bei Hrn.Rad 

und verschenke das Folgetäg an die erschöpfte Tenul,

die ja auch dort war.

:wink: 

Mah, das ist ja urlieb, ich sage danke! Ich habe heute Abend auch ein ziemlich interessantes neues Täg gefunden. 

Am Originalschauplatz war ich dann auch nochmals und habe versucht,  die Vorlage von @antarcticanachzubilden. Das vermeintliche Kopfsteinpflaster war möglicherweise Schotter. Und in der Nacht leuchtet der Snack-Automat sicherlich viel imposanter. 

20230818_200721.thumb.jpg.7124c48537f5ff626674fcfa9c4df126.jpg

 

Neu: 

20230818_194324.jpg

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb bbkp:

7 sekunden Ewigkeit? 

Ja, könnte man so sagen. 

vor 12 Stunden schrieb bbkp:

bei den unausprechlichen Brötchen?

Nein (wenn wir dieselben meinen).

 

 

Geschrieben

Also, ich hoffe, ich hab da kein Plakat aus einer Kampagne erwischt, das an x Baustellen-Abdeckungen in Wien rumhängt. 🤪 Es wär mir jedenfalls nicht so vorgekommen, und mir haben vor allem die nachträglich von einem klugen Kopf mit Filzstift angebrachten Korrekturen imponiert.

 

Ich sag's mal mit @nestor  

Am 15.8.2023 um 21:10 schrieb nestor:

Bemüht euch ein wenig! 

 

Ich glaub außerdem eher, der @bbkp verrennt sich da grad.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb feristelli:

Ich hab auch eine Frage: Warum fragst nicht gleich nach der Straße,  Hausnummer und einer Wegbeschreibung?

wenns  kein umadum zu sehen gibt muss ich danach fragen.

Bearbeitet von bbkp
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb bbkp:

wenns  kein umadum zu sehen gibt muss ich danach fragen.

Das Umadum hab ich in dem Fall absichtlich nicht fotografiert, weil die Location ziemlich eindeutig aus dem Text ableitbar ist - in der selben Reihenfolge Wort für Wort. (Das ist ein Tipp.)

 

 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb feristelli:

Ha! Die sind nicht Teil des ursprünglichen Drucks? :klatsch:

Das Plakat hängt nur dort anscheinend.

 

Das Plakat mit seinem behübschenden Text hängt nicht zufällig genau dort.

 

Wie bei der "Rotunde" schmückt sich auch hier jemand mit einer historischen Vorgabe/Figur und verdreht sie für kommerzielle Zwecke - die Location hinter der Plakatwand hat übrigens von Beginn an ein "Geschmäckle"  und hat es "dank" ihres Eigentümers und Freunderlwirtschaft kurz vor Sommerbeginn in die Negativ-Schlagzeilen geschafft. 

   

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tenul:

Ich glaub außerdem eher, der @bbkp verrennt sich da grad.

stimmt.  ich hab nach möglichen plakatstandorten für die austellung gesucht

gafa war das pflaster zu grob wien museum waer mir noch eingefallen, aber die plakate sind dort rot, ausserdem wars schon, gartenbau gibts kein pflaster, der 2. bezirk ist zu gross,...

:oschnöder kommerz ist meiner schöngeistigen seele nicht in den sinn gekommen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...