herbert12 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Möchte mal die Für und Widers bequatschen, da ja immer wieder drüber diskutiert wird. Ich bin bekennender Ohrstöpsel-Fahrer und aufpassen auf andere tu ich, indem ich meine Augen benutze...und außerdem nicht so laut höre, daß ich nix mehr höre Los gehts Zitieren
Ran Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Danke, Superthread StVO: da fehlt das Ohrstöpselverbot für alle Verkehrsteilnehmer Zitieren
herbert12 Geschrieben 2. August 2012 Autor Geschrieben 2. August 2012 aber solten wir das autoradio auch gleich verbieten lasen Zitieren
Granada Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Yuhu! Ein Sommerlochthema! Da will ich doch gleich mal in die Vollen gehen: ich benutze nie Kopfhörer (welcher Art auch immer) beim Sporteln, nichtmal im Winter im Fitneßstudio. Ich mag das ganz einfach nicht, obwohl ich als Jugendlicher immer mit den damals ja topmodernen Walkmen unterwegs war (auch am Radl). Interessant, wie sich Vorlieben ändern. Aber heute bin ich nicht unglücklich darüber, so habe ich immer Augen und Ohren offen für den Verkehr. Die Ohren für das, was ich seitlich und hinter mir nicht mit den Augen erfassen kann. Ich fahr mit dem Rad ins Büro und dabei durch den Wiener Straßenverkehr, da muß ich höllisch aufpassen und auf Eigensicherung Wert legen. Allerdings paßt es schon, wenn ein Sportler auf der Donauinsel mit Kopfhörern unterwegs ist. Er oder sie muß dann aber drauf achten, ausreichend Platz zu lassen, damit man ohne Signal zu geben vorbeikommt (das Signal könnte ja überhört werden) oder sollte Richtungswechsel mit einem Blick nach hinten beginnen. Aber so wie ich den Herbert verstanden habe, ist er eh ein umsichtiger Sportler und stellt trotz Ohrstöpseln keine Gefahr da. Das macht die Diskussion schon wieder irgendwie fad. LG Rüdiger Zitieren
herbert12 Geschrieben 2. August 2012 Autor Geschrieben 2. August 2012 walkmen mit kasette so hat es angefangen :) ich fahre auch mit stöpseln durch die stadt muß 2 mal die woch für die arbeit vom 22 zur stadthalle und zurück aber auch da sehe ich kein problem. im gegnteil letztens mußte ich ein mädel ohne stöpsel anschrein weil sie nicht mitbekommen hat das ein auto bei rot losgefahren ist und sie erwischt hätte aber ich war doch laut genug die arme hat sich erschrocken aber das auto dan gesehen :) lg Zitieren
medulla69 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 fahre mit einem stöpsel - mehr nicht! somit hab ich meine musik und auch noch ein ohr für den lärm Zitieren
bike charly Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 soviel dazu http://noe.orf.at/news/stories/2543740/ Zitieren
herbert12 Geschrieben 2. August 2012 Autor Geschrieben 2. August 2012 tragisch aber ne stoptafel solte man schon sehen Zitieren
Ran Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 tragisch aber ne stoptafel solte man schon sehen der war aus der Gegend, ich nehme an, dass er dort öfters gefahren ist und ihm die Stopptafel bekannt war. Er hat den Zug vermutlich nicht gehört, das war ev. sein Problem ! Zitieren
herbert12 Geschrieben 2. August 2012 Autor Geschrieben 2. August 2012 der war aus der Gegend, ich nehme an, dass er dort öfters gefahren ist und ihm die Stopptafel bekannt war. Er hat den Zug nicht gehört, das war sein Problem ! naja aber gerade dan muß ich noch mehr schauen wen ich schon musik höre vorallem wen ich musik höre höre ich trozdem den zug also wie laut muß das sein da ist nicht mehr weit zum derisch sein . Zitieren
Ran Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 meine Erfahrung: die meisten hören nicht wenn man klingelt oder sich anders akustisch bemerkbar macht. Könnte natürlich auch sein, dass alle genug hören und es ignorieren, daran glaube ich eher nicht. Zitieren
herbert12 Geschrieben 2. August 2012 Autor Geschrieben 2. August 2012 meine Erfahrung: die meisten hören nicht wenn man klingelt oder sich anders akustisch bemerkbar macht. Könnte natürlich auch sein, dass alle genug hören und es ignorieren, daran glaube ich eher nicht. also wen ich mir da so ansehe was mir das klingeln usw bringt glaube ich eher das 2 :) Zitieren
ventoux Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Ich geniesse lieber die Ruhe beim radfahren,den Sound der Reifen und den Fahrtwind.Das sind einige der Dinge die ich am Radfahren liebe, wäre schade diese mit Musik zu übertönen. Zitieren
larifari99 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Danke, Superthread StVO: da fehlt das Ohrstöpselverbot für alle Verkehrsteilnehmer es ist nicht dezidiert erwähnt, du darfst halt nix benutzen was deine aufmerksamkeit beeinträchtigt, ob wurschtsemmel oder ein handy ist denke ich wurscht Zitieren
Ran Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 es ist nicht dezidiert erwähnt, du darfst halt nix benutzen was deine aufmerksamkeit beeinträchtigt, ob wurschtsemmel oder ein handy ist denke ich wurscht da hast du hast sicher recht, muss nicht alles explizit erwähnt sein. Zitieren
Ran Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 also wen ich mir da so ansehe was mir das klingeln usw bringt glaube ich eher das 2 :) jetzt fehlt nur noch die Erklärung warum das bei dir und den Stöpselträgern funktioniert und bei mir nicht Zitieren
herbert12 Geschrieben 2. August 2012 Autor Geschrieben 2. August 2012 jetzt fehlt nur noch die Erklärung warum das bei dir und den Stöpselträgern funktioniert und bei mir nicht nein ich meinte das das alle betrifft aber gleichermasen die ohne stöpsel zumindest empfinde ich das so und das immer mehr das klingeln ignorieren Zitieren
bike charly Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Ich geniesse lieber die Ruhe beim radfahren,den Sound der Reifen und den Fahrtwind.Das sind einige der Dinge die ich am Radfahren liebe, wäre schade diese mit Musik zu übertönen. stimmt wer beim sport ohrstöpsel braucht mach etwas falsch Zitieren
Ran Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 nein ich meinte das das alle betrifft aber gleichermasen die ohne stöpsel zumindest empfinde ich das so und das immer mehr das klingeln ignorieren meine Erfahrungswerte: nicht Stöpsel/Kopfhörerträger: Signale werden überwiegend gehört und es wird in der Regel auch darauf reagiert (manchmal schneller, manchmal langsamer oder unwillig) Stöpsel/Kopfhörerträger: Es wird überwiegend nicht reagiert, was ich darauf zurückführe, dass die Signale nicht gehört wurden. Zitieren
fredf Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Die Bauweise der "Ohrstöpsel" trägt neben der Lautstärke (Frequenzen etc) und der Ablenkung (Konzentration auf die Musik) einiges dazu bei ob noch wesentliche Anteile der Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden. Offene, halboffene, geschlossene Bauweise - kurze Erklärung im Link http://www.thomann.de/at/onlineexpert_21_2.html Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Stöpsl beim Sport mag ich generell nicht, stören bei mir den Rhythmus und den Puls. Am Fahrrad, beim Spazierengehen, beim Skaten, ..... wird es gemeinschaftsgefährlich. Solange sich der Träger dabei nur selber gefährdet ist mir die Individualität recht, aber leider treffen da zu oft 2 oder mehr Leute aufeinander und da zählt dann Geimeinwohl vor Individualismus. Abgesehen würde mir schade um das akustische Erlebnis Natur sein wenn ich mich da von einer trallalla Melodie berieseln liese. Zitieren
daybreak Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 also es gibt Gelegenheiten da fahr ich gern mit Stöpsel, zB wenn man entlang der Donau allein am drücken gegen den Wind ist Allerdings stimmt auch alles was gesagt wird: - natürlich bekommt man weniger mit und es ist gefährlicher. - ich hab noch nie stöpseln gehabt wo mich das Rauschen vom Fahrtwind nicht gestört hätt - man muss die Musik genau aussuchen, damit es den Rythmus und Puls nicht stört Dazu noch zwei Geschichten mit verschiedenen Messages: 1. Mich hats mal in Weidlingbach voll aufgezaubert, weil ich mit Asphaltspeed Richtung Dambachgraben links abgebogen bin, und das mich in dem Moment überholende Motorrad nicht gehört habe (!!). Sturz mit 30, Helm gebrochen, mir nichts passiert, Motorradfahrer zum Glück nichts passiert: ein Fall von die depperten hams Glück. 2. Fussgänger springt in Wien vor mir zwischen zwei Autos auf die Strasse (ich diesmal mit dem Renner). Ich kann grad noch bremsen und fluche. Er droht mir mit der Faust und meint ich wär wegen den Ohrstöpseln schuld --- als ob er dann besser nach links gschaut hätte. Ergo: man sieht weniger, und macht sich argumentativ verwundbarer. Aber wenns Training fad ist, hilfts. Zitieren
JIMMY Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 der war aus der Gegend, ich nehme an, dass er dort öfters gefahren ist und ihm die Stopptafel bekannt war. Er hat den Zug vermutlich nicht gehört, das war ev. sein Problem !das problem haben heutzutage viele,wurscht jetzt mit oder ohne musik im ohr, sie haben das L und R schauen verlernt,mit solchen typen hab ich schon lang kein mitleid,wenn dann etwas passiert . Zitieren
Rudi.H Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Stöpsel beim Sport weder im Ohr noch sonstwo... fahr eigentlich nur am Land und bin froh, wenn ich ein paar Tiere, Züge, Windgeräusche, surrende LRS usw. usf. höre... mich wunderst immer, wenns dahinjoggen oder radeln mit die f...-bikes, eh schon vollblau - hören die ihren drillmaster??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.