Zum Inhalt springen

Warum vibriert der Schaltkäfig (SRAM X-9)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Schraubergemeinde,

 

folgendes trägt sich zur Zeit auf meinem MTB zu:

 

Kassette und Kette wegen verschleiß getauscht getauscht. Nachdem die Werkstatt vergessen hatte, auch die gebrochene Schaltrolle zu wechseln, habe ich selbst gegen eine BBB Schaltrolle gewechselt.

 

Nun tritt beim Fahten mit Kette links am kleinen Kettenblatt ein vibrieren des Schaltkäfigs auf.

 

Ich habe folgede Vermutung:

 

a) Das kleine Kettenblatt ist schon zu stark abgenutzt, die neue Kette wird dadurch in Schwingung verzetzt

b) Das Schaltröllchen passt nicht (aber warum tritt das dann nur am kl. Kettenblatt auf?)

 

Wie find ich heraus, worans liegt?

Geschrieben

vermutlich a)

 

bei stärkerer Belastung oder im Gatsch müsste das sehr rasch zum chainsuck führen.

 

beobachte mal die Kette unten an der Stelle wo sie das kleine Kettenblatt verlässt. Wenn es so aussieht als würde die Kette dabei kurz hängen bleiben, solltest du das Blatt tauschen.

Geschrieben

ich schätze das die Schaltwerksrolle schon am kleinen Ritzel ansteht, probier einmal die "Vorspannung" am Schaltwerk zu erhöhen. (kleine Schraube in Fahrtrichtung nähe Schaltauge)

Vielleicht liege ich aber auch vollkommen falsch...

Geschrieben

Möglicherweise eine überflüssige Frage, aber hast du wirklich die richtigen BBB-Röllchen genommen? Da gibt es schon unterschiedliche, und unterschiedliche Achspasstüscke sind ja auch an diesem Spritzast - passt da alles?

 

Hast du die Kette gleich lang gemacht wie die vorige?

 

Ggf.: Hattest du das Schaltwerk herunten? Ist es wieder korrekt montiert?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für die Tipps - hier neue Erkenntnisse:

 

Das Röllchen dürfte passen - 11 Zähne und bei den Distanzstücken schauts auch gut aus.

 

1.) Das Vibirieren ist weniger geworden - vermutlich mussten sich die neuen Teile erst ein wenig aufeinander Einspielen.

2.) Ohne Belastung vibriert garnix. Also, die Kette wird nicht vom Kettenblatt mitgezogen.

3.) Das Vibrieren tritt jetzt rhythmisch auf - immer wenn ich links ins Pedal trete.

 

Gemeinsam mit der Information der Werkstätte, dass die Tretlager auch schon etwas angeschlagen sind (hab sie nicht tauschen lassen, weil mir am Telefon niemand sagen konnte, was genau am Tretlager kaputt sei und ich eigentlich noch nichts gemerkt habe), vermute ich, dass sich eine Schwingung aufgrund des angeschlagenen Tretlagers auf den Käfig überträgt.

 

Es wird also nun weiter beobachtet und analysiert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...