Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Porn-Bike Regel zu hinterfragen ist irgendwie zwecklos :D

Fuer mich ist aber vorne viel Power und hinten ein bisserl weniger zwecks Dosierbarkeit auch der faktische Grund fuer 200/180.

Fahr ich am EN und DH so ;)

Geschrieben
an deiner Stelle würde ich mit dem Händler einen möglichen Tausch vorab besprechen und auch preislich schon mal abchecken. danach einfach der MTS eine Chance geben und sie testen, die Vergleichsmöglichkeit zur XT hast du ja aufgrund deiner Erfahrung am alten Bike. Da jedoch die meisten Bremsen eine gewisse Zeit brauchen bis sie die optimale Bremsleistung erreichen, würde ich deine Entscheidung nicht aufgrund der 1. Ausfahrt festmachen...
Geschrieben

also mein jetziges bike hat auch vorne 180er und hinten 160er Scheiben. Vom Gewicht her entspricht es auch dem SJ. Bisher gab es betreffend Bremswirkung bergab (auch längere Abfahrten) keine Probleme.

Und wegen der paar Gramm oder Deka, die eine 203er Scheibe mehr hat, kommt es in meinem Fall auch nicht an - da fülle ich eine Trinkflasche nur halb voll und schon ist das Gewicht relativiert :D Nur - gibt es auch Adapter, die es ermöglichen, von 160er auf 203er aufzurüsten?

 

Bevor ich mich zu einem Kauf entscheide, werde ich natürlich ausführlich mit dem Händler darüber sprechen, was beim Big Nine und vor allem beim SJ zu tunen ist, um dann im Frühling auf einem guten Bike zu sitzen.

Ich verdamme die MTS nicht, mich wundert nur, dass eben auf einem HT um 2000 € Bremsen sind, über welche doch auch negatives zu lesen/hören ist.

Geschrieben

Wenn du schon umruestest dann gleich auf 203/180.

Dann bist auf der sicheren Seite, hast auch in langen Abfahrten immer genug Brems-Power.

Es kostet und wiegt quasi nix mehr.

...Und vorne/hinten gleich ist eh ein Style-Fauxpas

 

Porn-Bike Regel zu hinterfragen ist irgendwie zwecklos

 

Eine 203er auf einem 29 Hardtail spricht aber auch irgendwie gegen die Porn-Bike Regel :D

Ich denke mit 180/160 und ca 80kg Eigengewicht ist man auf so einem Bike optisch wie auch funktionell bestens gerüstet.

Geschrieben
[…]

Ich verdamme die MTS nicht, mich wundert nur, dass eben auf einem HT um 2000 € Bremsen sind, über welche doch auch negatives zu lesen/hören ist.

 

In den Foren findet man zu wirklich jedem Teil Negatives. Bei Shimanobremsen war es zB vor einiger Zeit der Druckpunkt bei Minusgraden oder lockere Nieten an 2-teiligen Bremsscheiben, bei den aktuellen Modellen war auch schon von undichten Leitungsanschlüssen am Bremssattel (90° Banjo) oder undichten Ausgleichsdeckelbehältern zu lesen, aber davon solltest du dich nicht verunsichern lassen. Irgendeine Bremse braucht das Rad schließlich.

 

Adapter für unterschiedliche Scheibengrößen sind auch kein Problem und 203mm vorne sind inzwischen soweit ich weiß so ziemlich bei jeder Gabel vom Hersteller erlaubt. Notwendig ist es aber bestimmt nicht, ich würde wahrscheinlich, zumindest wenn du sowieso die komplette Bremse tauscht bzw. tauschen läßt, der Porn-Bike Regel zum Trotz, 180mm vorne und hinten nehmen.

Geschrieben

der Porn-Bike Regel zum Trotz, 180mm vorne und hinten nehmen.

 

So schlimm kann es schon nicht sein - schließlich werden ja Bikes auch mit 180er/180er an die Händler geliefert (z.B. das big nine)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
In den Foren findet man zu wirklich jedem Teil Negatives. Bei Shimanobremsen war es zB vor einiger Zeit der Druckpunkt bei Minusgraden oder lockere Nieten an 2-teiligen Bremsscheiben, bei den aktuellen Modellen war auch schon von undichten Leitungsanschlüssen am Bremssattel (90° Banjo) oder undichten Ausgleichsdeckelbehältern zu lesen, aber davon solltest du dich nicht verunsichern lassen. Irgendeine Bremse braucht das Rad schließlich.

 

Adapter für unterschiedliche Scheibengrößen sind auch kein Problem und 203mm vorne sind inzwischen soweit ich weiß so ziemlich bei jeder Gabel vom Hersteller erlaubt. Notwendig ist es aber bestimmt nicht, ich würde wahrscheinlich, zumindest wenn du sowieso die komplette Bremse tauscht bzw. tauschen läßt, der Porn-Bike Regel zum Trotz, 180mm vorne und hinten nehmen.

 

 

wahres wort ;) .... & mal ganz abgesehn von dem problemchen bei minusgraden... sind die restlichen probleme alles garantie sachen die shimano mitlerweile auch schon verbessert hat.

 

bei der gabel, würd ich grad bei den 100mm aufpassen für welche scheibengröße das sie zulässig ist... kann auch sein das mitlerweile wirklich jede für alles zugelassen ist ;)

Geschrieben
Minusgraden werden meine Bikes nicht ausgesetzt, bin ein Schönwetterfahrer. Daher ist die Saison für mich eher kurz, wodurch Reparaturen, die eventuell länger dauern (einschicken im Garantiefall?), schwerer ins Gewicht fallen als bei Ganzjahresbiker... :D
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

um nochmal auf die bremsen zurückzukommen- in beiden fällen kannst nix falsch machen. die aktuelle xt ist ein hit, ebenso die MT's. mir persönlich wär's egal, welche der beiden drauf sind, hauptsache, keine avid.(ich hab was gegen quietscherei...)

wobei: deine 3jahre alte xt hat mir optisch fast besser gefallen, und an der neuen stört mich der hohe preis der icetech-beläge.(wie ich leider vor kurzem feststellen mußte), ansonsten beides mMn top anker.:toll::klatsch:

Geschrieben

Hallo zusammen,

leider konnte ich noch immer nicht das Bike testen, da noch kein Händler in meiner Umgebung Testräder hat - bin eh schon ganz ungeduldig... :mad:

Ich werde ohne Vorurteile gegenüber der MTS hoffentlich noch heuer (brrr, bei der Kälte) den Plesch rauf strampeln und dann wird sich eh zeigen, ob ich das erforderliche Schmalz im Oberschenkel habe, um mit 38/24-Kettenbättern den Anstieg zu bewältigen. Auf Quietscherein beim Bremsen reagiere ich auch allergisch - aber das war nur Anfangs bei meiner XT der Fall, ist von selbst wieder verschwunden.

Geschrieben

apropos xt, kann nur jedem abraten, bbb-beläge zu verwenden.

hab die jetzt eingebaut, rubbeln ganz schiach....mit den originalbelägen hat's das nicht gegeben. allerdings wollte der händler meines vertrauens stolze 50euro, für 1paar, wohlgemerkt.

Geschrieben
apropos xt, kann nur jedem abraten, bbb-beläge zu verwenden.

hab die jetzt eingebaut, rubbeln ganz schiach....mit den originalbelägen hat's das nicht gegeben. allerdings wollte der händler meines vertrauens stolze 50euro, für 1paar, wohlgemerkt.

 

Du meinst wohl den Händler des Grauens:screwy:

Geschrieben

 

danke für den tip- kenn ich bereits.

aber wo gehst hin, wennst kurzfristig beläge brauchst und in wr.neustadt wohnst?

außer dem einen "platzhirschen" gibt's nur als option intersport, hervis und co., die wissen nicht einmal, wie man bremsbeläge schreibt- ok, mein fehler, sowas legt man sich auf lager.:(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...