kupi Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Mein momentaner Ansatz für einen Komfortrenner: Rahmen und Gabel aus Stahl (All City Mr. Pink) und Langeschenkelbremsen für die Nutzung von Reifen mit einer Breite bis zu 32 mm Eine schmale Sattelstütze in 27,2 schadet sicher auch nicht. Das Rad ist gerade beim Händler meines Vertrauens zum Zusammenbau. Bin schon neugierig auf die ersten Runden... interessant, gemäß montanistenmotto, wer kunststoff kennt, nimmt stahl. wie siehts mit der steifigkeit aus - ich bin froh, dass ich die flatterdinger aus meiner jugend nicht mehr fahren muss. Zitieren
mike79 Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 interessant, gemäß montanistenmotto, wer kunststoff kennt, nimmt stahl. wie siehts mit der steifigkeit aus - ich bin froh, dass ich die flatterdinger aus meiner jugend nicht mehr fahren muss. Zwecks Steifigkeit mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Es gibt beim Stahl sicher Riesenunterschiede aber die Jungs von All City Cyles verbauen hier nur das beste. (kannst das Rad nach Fertigstellung bei Gelegenheit gerne testen) Fahre aktuell bereits zwei Mountainbikes aus (hochwertigem) Stahl und bin mehr als happy damit...:love::love: Zitieren
ruffl Geschrieben 26. Januar 2013 Geschrieben 26. Januar 2013 Stahl als Werkstoff in allen Ehren aber sowas wie ein BMC GF zu realisieren halte ich für absolut unmöglich. Hab selber einige Stahlräder gehabt, die die halbwegs steif und spurtreu waren hatten alle 2kg und alle leichteren flatterten ab 60km/h und waren extrem weich. Ich bin mir sicher das mit Stahl gut zu fahrende Räder realisierbar sind allerdings mit deutlichen Abstrichen bei gewissen Punkten. Zitieren
ivm26 Geschrieben 28. Januar 2013 Autor Geschrieben 28. Januar 2013 hab mir noch am freitag das simplon kiaro aus nächster nähe beim händler angesehen. feines teil. er hat mich auch gleich zum probefahren eingeladen, sobald dies die straßenverhältnisse zulassen er hat auch noch ktm und kuota im angebot. empfohlen hat er mir als alternative ein kuota kharma, das er aber leider noch nicht im geschäft hatte aber in den nächsten wochen bekommen wird. aus dem netz und dem katalog, den er mir mitgegeben hat konnt ich nicht wirklich viele infos/tests finden. daher die frage in die runde betreffend das kharma: für meine ansprüche empfehlenswert? fällt es auch in den bereich "komfort"-bike und verträgt sich eurer meinung nach die sitzhaltung mit meiner bandscheibe? Zitieren
woha Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Generell haben sich so ziemlich ALLE Radhersteller es zur Aufgabe gemacht ein Comfort Rennrad im Angebot zu haben. Die einen lösens so die anderen so,.. Endzweck ist der selbe. Mit Einsätzen, Gelenken oder mit der Carbonfaser. des weiteren gibts mom. den Trend den Comfort mit der Sattelstütze zu generieren, Da kommt einiges auf den Markt bzw. is es schon! @ivm26: ob ein Rad sich mit deiner Bandscheibe verträgt kann Dir kompetenterweise nur ein Örthopäde sagen aber niemals ein Radberater :-) Zitieren
bbkp Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 bei mir waren es die genau gleichen anforderungen. ich bin damals mit den normalen rennraedern nicht zurecht gekommen, es war die sattelueberhohung immer ein problem. mein haendler hat mir dann zu einem cosser geraten, und ich konnte ihn auch probefahren. hat sofort perfekt gepasst. und ich liebe dieses rad. ich fahr bis zum sommer immer mit den breiteren reifen, und dann so ab juli die rennradrafen, bis in den herbst. das kuerzere oberrohr ermoeglicht einen grossen rahmen zu nehmen ohne dass man auf die streckbank kommt, lange haxen vorraussgesetzt. leider ists beim letzten flug abhanden gekommen. :-( aber es wird ganz sicher wieder ein crosser. ach ja, es war ein spezi tricross, gabel,hinterbau und sattelstuetze carbon, mit diese virbationsdaemmereinsaetze. Zitieren
ivm26 Geschrieben 28. März 2013 Autor Geschrieben 28. März 2013 et voila: specialized roubaix comp c2 konnte wetterbedingt meins noch nicht wirklich ausführlich fahren. noch kurz dazu warum es dieses bike wurde: trek domane: gefiel mir optisch nicht, simplon kiaro: getestet und konnte mich nicht überzeugen, kuota kharma: auch kein wow-erlebnis, roubaix: gesehen - optisch verliebt - getestet - vollkommen überzeugt! heiratsantrag folgt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.