Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wechselkaiser 2004 mit teilweise neuer Strecke. Der Kampstein entfällt und wird durch die "Sauriegel-Strecke" ergänzt - natürlich mit einigen Schmankerl die Hardy einbaut.

 

Dieser neue Teil ist ident mit der Bike-Runde beim Hochwechsel eXtrem (19. September 2004) und ist als "Sauriegel-Strecke" in der Bike Region NÖ SÜD Alpin freigegeben. Damit ist nun 2 Drittel der Wechselkaiser Strecke offiziell befahrbar.

 

Um nun allen Interessierten den neuen Teil zu zeigen, werden Wolfgang und Leander einen offizielle geführte Tour leiten.

 

Termin: Samstag 17. Juli 2004 13 Uhr

Treffpunkt: Kaffee Fenz am Hauptplatz

 

Seid bitte so nett und parkt Eure Autos am Sportplatz (Hinter dem Spar Markt) oder beim Eisschützenplatz in der Zöbernstraße da wir am Samstag auch den 19. Raiffeisen Ortslauf veranstalten.

 

Ach ja - bei dem ist der Start um 16:45 Uhr - und wenn ihr noch Kraft habt könnt ihr mitlaufen (Damen 6,3 km; Herren 10,5 km oder den Schnupperlauf mit 2,1 km)

 

Wenn nicht - dann kommt als Zuschauer - setzt Euch in eines unserer Cafe`s am Hauptplatz und feuert die Läufer an

 

runningchief (Wechselkaiser)

 

 

 

 

Es gibt nix gutes - außer man tut es
Geschrieben

leider war nur ich am samstag dort und bin dann mit wolfgang den teil der sauriegelstrecke abgefahren. is nicht so schwer wie der kampstein, allerdings sind einige stich dabei, die ich beim rennen nach c. 35km wahrscheinlich nicht mehr fahrend bewältigen werden kann, sollt es nasser sein als am samstag erforderts teilweise auch a bisserl fahrtechnik (glatte steine).

war eine nette runde, höhenprofil folgt morgen.

 

lg,Enzo!

Geschrieben

nicht so elendig lange, anfangs forststraße, dann stück asphalt und abschließend erd/waldboden, dafür wie schon gesagt vorher ein paar steile stücke die kraft und technik erfordern. er ist auch nicht nur der sonne ausgesetzt, ein vorteil bei heißem wetter.

achja, auch bei der anschließenden abfahrt sind ein paar leckerbissen was steilheit betrifft. auch ist ein weg dabei der komplett neu ist, auch da ist ein bisserl vorsicht angesagt.

 

aber prinzipiell ist alles fahrbar, bei genügend kraft kein problem.

 

@judma, was ich so gehört hab kommt er wieder, also brauchst nicht trauern, mal eine abwechslung find ich gar nicht so schlecht :)

Geschrieben

Mich tät interessieren wo die neue Strecke jetzt genau verläuft.

Hab mal versucht mittels des Streckenplans und Karten die Strecke herauszusuchen. Is aber leider ned so einfach, da auf der neuen Strecke keine "Punkte" (Ortschaften odgl.) eingezeichnet sind. (wo is z.B. die Labe).

Von der Abzweigung Small / Classic dürfts ja so wie letztes Jahr steil bergauf und wieder runter zum Ghf. Grüne Wiese gehen!? Und wie gehts dann genau weiter? (kommt man irgendwann nach Mariensee oder gar Mönichkirchen (glaub aber ned))?

Hat vielleicht wer ein Overlay? :)

 

Thx. :)

Geschrieben

@AB:

Ja, bis zur Grünen Wiese hast du Recht ab dann wie folgt:

 

Direkt bei der Grünen Wiese wird die Landesstrasse im Bach unterquert, die weitere Strecke folgt dann der offiziell beschilderten "Sauriegel Strecke". Zuerst ein breiter Forstweg, der moderat steigt bis man zu einer Strasse ("Langecker Strasse") kommt, dort rechts immer bergan (Richtung Mönichkirchen), bis einmal rechts eine rote Markierung abzweigt Richtung "Mönichkirchner Schwaig, Kogel"(in einer Rechtskurve nach einem Bauernhaus, dort ist es etwas flacher), diesem Wanderweg folgend, irgendwann passiert man ein Weidegatter, dann kommt man zu einer Kreuzung von mehreren Wanderwegen ("Heidstüberl"), dort wieder rechts halten, von da gehts dann zuerst relativ flach und dann bergab, immer der Markierung "Sauriegel Strecke" folgen (gilt auch für die bisherige Auffahrt!). Irgendwann kommt man dann auf der Sauriegel-Strecke auf eine Asphaltstrasse, dort verlassen wir den originalen Verlauf und fahren ein Stück quer durch den Wald (Achtung kurzes Schiebestück!) auf einen Forstweg, diesen bergab bis man auf die "Marienseer Strasse" kommt. Diese dann Talauswärts Richtung Aspang, beim Gh. Grüne Wiese wieder vorbei, dann irgendwann rechts weg in einen lustigen Singletrail (wie voriges Jahr).

 

Wenn ich heute am Abend dazukomm, mache ich ein Overlay und stells rein, ich habe allerdings noch die alte AMAP (also 2D), ich hoffe die ovl sind kompatibel?

 

Ich muss sagen, ich bin die Strecke am WE mit dem Enzo gefahren und kann sagen, dass sie eigentlich sehr nett ist und technisch nicht so ohne. Natürlich nicht so hammerhart, wie der Kampstein, aber trotzdem einigermassen fordernd.

 

Lg

Wolfgang

Geschrieben
@wolfi: Danke, bin schon mal die Kogelrunde gefahren. Die ist ja auch ganz nett im Bereich Sauriegelstrecke. :) Kommt zwar leider nicht an den Kampstein heran, aber auf der neuen Strecke sollte es mehr Überholmöglichkeiten bergab geben. :)
Geschrieben

...bin heute die strecke bis zum gasthof "grüne wiese" abgefahren - aus zeitgründen mußte ich dann abbrechen

 

mir gfoids guad weil man ned auf den kampstein rauf muss - der woar schon zach ! allerdings mußte ich bei der heutigen befahrung feststellen das bei der streckenteilung (dort wo voriges jahr das neue stück eingebaut wurde) auf einmal ein schild mit Classic Distanz "61km" !!! - also i hätte mir eingebildet es wäre die rede von 55km gewesen

 

naja - es woar heit sehr woarm - ich hoffe des ändert sich bis zum WE - ansonsten waren die forstwege ziemlich feucht - also von trocken keine spur !!!! im moment gibt es einige forst-arbeiten auf der strecke und die lastzüge habe heute eine feine spur gezogen !

 

lg / scotty

Geschrieben
Original geschrieben von Scott-Maniac

auf einmal ein schild mit Classic Distanz "61km" !!! - also i hätte mir eingebildet es wäre die rede von 55km gewesen

 

...naja, solangs net 67km sind....weil dann schaff ichs a no mit Luft im Reifen ins Ziel, hehe:D

Geschrieben

wie is die strecke allgemein so??

forststrassen hatzerei oder technisch anspruchsvoll?

Is recht feucht, bzw. gatschig dort, weil bei nasser strecke start ich nicht!

Das wär mir wirklich wichtig, wenn mir ein paar ihre streckeneindrücke berichten könnten!

Weil nach dem letztn rennen scheiss ich auf feuchte strecken und technisch schwierige strecken!

Also beschreibts mir bitte die Streckenführung!

Geschrieben
Original geschrieben von The Anonymity

wie is die strecke allgemein so??

forststrassen hatzerei oder technisch anspruchsvoll?

Is recht feucht, bzw. gatschig dort, weil bei nasser strecke start ich nicht!

Das wär mir wirklich wichtig, wenn mir ein paar ihre streckeneindrücke berichten könnten!

Weil nach dem letztn rennen scheiss ich auf feuchte strecken und technisch schwierige strecken!

Also beschreibts mir bitte die Streckenführung!

 

Nachdem ich schon einige Male den Wechselkaiser gefahren bin, mal meine Streckenbeschreibung:

Zuerst mal neutralisiert aus der Ortschaft raus (was bedeutet 44-11 mit 100rpm :D), dann zur Autobahn rauf auf Schotterstraße. Weiter gehts über Schotterwege und Aspahlt, die ersten Abfahrten sind dann meist Singletrails. Dann wieder Zieldurchfahrt in Aspang, dann ist es auf den Kampstein gegangen. Wie's heuer weitergeht, weiß ich leider net...:(

Geschrieben

Ich tät die Strecke überhaupt bei Nässe ned unterschätzen... ;)

Weißt eh der zweite Name vom Wechselkaiser is Wurzelkaiser. :D

Aber ohne Kampstein wirds wahrscheinlich eh fad. :rolleyes: ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Race-Driver

...naja, solangs net 67km sind....weil dann schaff ichs a no mit Luft im Reifen ins Ziel, hehe:D

 

du Racy - i glaub dort mußt oba ned mit einer silberdecke vor der kälte geschützt werden, heut war ich mit dem rennrad in der aspanger gegend unterwegs, 32 grad und a mega sonnenbrand - sonntag wirds zwar 5 grad kälter oba no imma woarm gnua ! :D :D

 

...und nimm da desmoi an faltbaren mantel mit und 10 schläuche ! :D

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Ich tät die Strecke überhaupt bei Nässe ned unterschätzen... ;)

Weißt eh der zweite Name vom Wechselkaiser is Wurzelkaiser. :D

Aber ohne Kampstein wirds wahrscheinlich eh fad. :rolleyes: ;)

....

 

wie recht der michi hat - ich fürchte schon die voll-irren die am samberg-downhill und kulma-downhill das rennen entscheiden wollen :rolleyes:

 

ähm - dem kampstein trauere ich nicht nach ! :D

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

@Scotty: Is der erste Strecketeil (Start-Start; 18km) wieder nett ausgewaschen. :)

 

@wolfi: Thx. :toll:

 

na michi, als wir beide voriges jahr gefahren sind - des woar ja ka bämmerl - schau heuer schon viel besser aus, allerdings bei km 10-11 gab es wald-forst-arbeiten - dort is supergatschig und jede menge baum-müll liegt dort herum :rolleyes:

 

ansonsten - den rest kenn ma eh bis km 18

Geschrieben
Original geschrieben von Scott-Maniac

wie recht der michi hat - ich fürchte schon die voll-irren die am samberg-downhill und kulma-downhill das rennen entscheiden wollen :rolleyes:

 

Des war letztes Jahr eh nicht schlimm. Kann mich da ein Jahr davor erinnern, wie ich in so eine 1m tiefe Spurrille dank Ellbogenkontakt bei sehr sinnigen Überholmanöver eines sehr fairen Fahrers geflogen bin. :f:

Der Stau war halt nervig. Aber da hat überholen auch ned wirklich was gebraucht, überhaupt am Samberg drüben. :(

 

Ich hoff ich kann am Sonntag starten. Fang mir im Sommer immer eine leichtere Verkühlung ein, normalerweise kein Problem. Aber mein Bruder is ziemlich krank und hat mich jetzt auch ordentlich angesteckt. In der Früh und am Abend spühr ich das ziemlich stark. Am Tag is kein Problem.

Nur spühr ich da bei den Schleimhäuten (??) so ein nettes Kratzen, was meistens bedeutet, dass da eine ärgere Verkühlung im Anmarsch is. :mad: :s:

 

Wenns naß is werd ich auch drauf sch****, sonst kann ich noch in Privatkonkurs gehn. ;)

 

Falls ich fahr, werd ich mich eh sicher auf der Classic vernichten. :D

Geschrieben
Original geschrieben von Scott-Maniac

... ähm - dem kampstein trauere ich nicht nach ! :D

zumal du heuer ja keinen traktor hast... ;)

 

ich wünsche allen ein unfallfreies rennen... - und dass es doch nicht

zu nass wird... :)

 

CU,

HAL9000

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...